Zweck, Kennzeichnung und Anwendungsbereich von Dacheindeckungen

Dachmaterial ist ein beliebtes Rollenmaterial, das zur Isolierung verschiedener Gebäudestrukturen verwendet wird. Das Material ist sehr einfach zu verwenden, wiegt wenig und hat einen erschwinglichen Preis. Mehrere Marken von Dachmaterial werden für unterschiedliche Zwecke hergestellt.

Was ist ein modernes Dachmaterial?

Dachmaterial ist eine mehrschichtige Zusammensetzung von Materialien organischen und mineralischen Ursprungs. Die Zusammensetzung des Dachmaterials bestimmt seine Art und Marke. Jede Option umfasst die folgenden Ebenen:

  • Die Basis des Dachmaterials ist eine mit Bitumen imprägnierte Dachpappe mit einer Dichte von 200-420 g / m². Es bietet ausreichende Dichte und Steifigkeit. Später wurden auch Fiberglas und Polyester als Unterlage verwendet. Diese Option bietet Beständigkeit gegen Schimmel und Fäulnis und bietet eine hohe Wasserbeständigkeit. Die Basis wird für 10–20 Sekunden in die Badewanne getaucht, um sie in niedrig schmelzendem Bitumen zu tränken.
  • Feuerfestes Bitumen - mit Zusatz von Polyesterharzen und synthetischen Kautschuken. Diese Schicht verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, erhöht die Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen. Die oberste Bitumenschicht verhindert Rissbildung und verleiht dem Dachmaterial eine gewisse Flexibilität und Duktilität.
  • Die untere Schicht des gleichen Bitumens ist für die Haftung auf der Oberfläche bestimmt. Beim Verlegen wird diese Schicht mit einem Brenner erhitzt, damit sie schmilzt, und dann wird die Leinwand an die Oberfläche gedrückt. Bitumen härtet aus und bildet mit Dachpappe und Dachuntergrund ein Ganzes.
  • Das Streuen ist eine Mischung aus Stein- und Mineralspänen. Die Partikel können unterschiedlich groß sein, was die Eigenschaften des Materials beeinflusst. Große farbige Krume verleiht dem Dachmaterial Ästhetik, reflektiert das Sonnenlicht besser und schützt das Material vor ultravioletter Strahlung.
  • Auf der Nahtseite wird das Dachmaterial mit Sand, Talkum und Schieferspänen bestreut. Dieser Verband verhindert, dass die Schichten während des Kräuselns der Bahn zusammenkleben.

Die Produktkennzeichnung gibt die Eigenschaften und Dichte jeder Schicht an. Dadurch können Sie sofort die gewünschte Option auswählen.

Nutzungsmerkmale

Sorten von Beregnung für Dachmaterial

Der Anwendungsbereich von Dachmaterial hängt von seiner Zusammensetzung und seinen Eigenschaften ab. Es gibt 2 Arten von Bodenbelägen:

  • obere Bedachung - eine steifere und haltbarere Option mit Steinverkleidung auf einer oder beiden Seiten;
  • das untere Futter ist weich, oft ganz ohne Puder.

In dieser Funktion wird Dachpappe verwendet. Besonders gefragt ist das Material zur Abdeckung von Flachdächern und Böschungen mit leichtem Neigungswinkel in Garagen und Schuppen. Von den vielen Dachbahnen hat nur Dachpappe eine ausreichende Wasserbeständigkeit. Das Budgetmaterial wird verwendet, um Nebengebäude und Pavillons jeglicher Art zu überlappen.

Aufgrund ihrer Elastizität und Weichheit wird die Auskleidung häufig zur Abdichtung von Bauwerken verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit durch den Ziegel aus dem Boden in die Gebäudewände zu verhindern.

Die Art der Beregnung hilft, den Zweck des Dachmaterials zu bestimmen.

  • Grob - Nur auf eine Seite auftragen. Dank ihr erhält das Material zusätzliche Steifigkeit und Festigkeit. Es ist für den Bodenbelag des Daches eines Holz- oder Ziegelhauses bestimmt.
  • Wenn nur eine Seite mit Steinschlag bestreut wird und auf die zweite eine staubartige Schicht aufgetragen wird, wird dieses Material nur auf das Dach gelegt. Seine Aufgabe ist es, kein Wasser auslaufen zu lassen.
  • Die Glimmerkrümelflocke wird ein- oder beidseitig aufgetragen. Glimmerpartikel sind klein genug, ein solches Material behält seine Flexibilität, ist aber gleichzeitig beständig gegen ultraviolette Strahlung. Es wird als oberste Schicht von mehrschichtigen Terrassen verwendet.
  • Das Dachauskleidungsmaterial wird am häufigsten mit Quarzsand bestreut. Das Material bleibt flexibel, was bei komplexen Abdichtungen wichtig ist.
  • Auch Kreide und Talkumpuder werden auf beiden Seiten der Leinwand aufgetragen. Diese Option darf nur zur Abdichtung oder als Rückschicht, beispielsweise unter der Kiste, verwendet werden.

Am Meer oder in sehr regnerischen Gebieten werden die Materialien gewählt, die am beständigsten gegen Wasser und Salz sind. Es ist besser, ein Tuch auf Glasfaserbasis aus Dachmaterialien zu nehmen, da es unempfindlich gegen hohe Luftfeuchtigkeit ist und nicht zur Schimmelbildung beiträgt.

Der Unterschied zwischen Dach und Pergamin aus Dachmaterial

Dachpappe ist die günstigste und einfachste Möglichkeit zur Walzenbeschichtung. Es wird nur auf einer Pappunterlage durchgeführt, die mit Teer- oder Kohleimprägnierungen imprägniert ist. Der Teer enthält eine Carbonsäure, diese Komponente verhindert Fäulnis.

Die untere Schicht der Leinwand wird mit feinkörniger Mineralstreuung bestreut, die obere Schicht - mit sandiger oder harter grobkörniger. Dachpapier ist sehr weich und billig, es ist praktisch, es zum Umwickeln von Strukturen wie einer Kiste zu verwenden.

Dachpappe wird als unteres Dachmaterial, rauer Bodenbelag, als temporäres Dach und zur Abdichtung verwendet. Sein Nachteil ist eine kurze Lebensdauer, sie beträgt nur 1 Jahr.

Pergamin ist eine Art von Dachmaterial, das nur zur Abdichtung bestimmt ist, da es sich um nicht abdeckende Materialien handelt. Pergamin wird als Auskleidung in mehrschichtigen Dachkonstruktionen verwendet, wenn Bitumenformplatten oder Asbestzement darauf verlegt werden. Pergamin darf als Deckschicht aufgetragen werden, wenn darauf Bitumenmastix aufgetragen und Kies in die Schicht eingebettet werden kann, wodurch eine schützende Steindecke entsteht.

Hochwertiges Pergamin hat keine Hohlräume, Unebenheiten, Ausbuchtungen, behält die Flexibilität und nimmt Wasser nicht mehr als 20% auf.

Materialarten, Abmessungen und Dicken

Das Material wird nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Am interessantesten sind die Benutzereigenschaften.

Gepanzert

Glasdachmaterial - eine Leinwand auf Glasfaserbasis. Das Material ist unempfindlich gegen Schimmel und Fäulnis, was eine außergewöhnlich hohe Haltbarkeit der Beschichtung gewährleistet – bis zu 20 Jahre. Das Streuen ist auf 1 oder 2 Seiten möglich.

Unterscheiden Sie Glasdachmaterial nach Zweck und Art der Beregnung:

  • S-RK - eine Variante mit grobkörnigen Mineralspänen, die als Decklack verwendet wird;
  • S-RF - ein Tuch mit einem schuppigen Verband, auch für die oberste Schicht geeignet, aber flexibler;
  • S-RM - Option mit staubähnlicher Bestäubung. Dient als Abdichtung.

Glasdachmaterial ist viel teurer, daher wird es selten verwendet, um die Nebengebäude abzudecken.

Euroruberoid

Euroruberoid verlegen

Das abgelagerte Material. Die Basis ist Fiberglas oder Fiberglas, das die Festigkeit und Dichte der Leinwand erhöht. Die Basis ist mit gereinigtem Bitumen imprägniert, das mit Polymerzusätzen angereichert ist. Die untere Streuung ist normalerweise Sand, die obere - Mineralspäne.

Das Hauptmerkmal des Euroruberoids ist die Verlegetechnik. Beim Terrassendielen ist es nicht erforderlich, eine große Dachfläche mit Mastix oder Leim zu beschichten. Die Rolle wird durch Erhitzen jedes Stücks mit einem Gasbrenner abgerollt. Die untere Bitumenschicht schmilzt. Die Leinwand wird auf der Oberfläche ausgerollt, das nächste Fragment wird gepresst und erhitzt. Bitumen polymerisiert und verbindet sich fest mit dem Trägermaterial. Die Technologie ist einfach mit Ihren eigenen Händen zu tun.

Die Schmelztemperatur des Dachmaterials ist niedrig, es reicht aus, die Leinwand auf 180–240 ° C aufzuwärmen.

Flüssigkeit

Spritzen von flüssigem Dachmaterial

Diese Option hat keine harte Basis. Es besteht aus Bitumen mit speziellen Weichmacherzusätzen. Diese Mischung wird mit einem normalen Pinsel auf die Dächer aufgetragen oder gesprüht. Im verfestigten Zustand bildet das flüssige Dachmaterial einen dichten wasserdichten Film ohne Nähte und Überlappungen.Der Mischung werden modifizierende Komponenten zugesetzt, die eine erhöhte Frostbeständigkeit und eine höhere Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung bieten.

Flüssige Dachpappe ist die beste Option zum Abdichten und Abdecken eines flachen Betondachs.

Uniflex

Uniflex enthält Kunstkautschuk

Eine Art von Dachmaterial, dessen bituminöse Imprägnierung Kunstkautschuk enthält. Das Additiv verleiht dem Material Frostbeständigkeit und ein höheres Wärmespeichervermögen. Uniflex wird sowohl zum Auskleiden und Abdichten als auch zum Abdecken des Daches hergestellt.

Die Basis von Uniflex kann Polyester, Dachpappe, Glasfaser sein. Tuch ohne Verband wird als Abdichtung verwendet, mit Verband - für das Dach.

Verstärkt

Eine andere Art von Dachmaterial mit verbesserten Eigenschaften. Seine Basis ist Fiberglas, speziell mit Mesh verstärkt. Das Material ist dicker und haltbarer. Da das Blech in Länge und Dicke verstärkt ist, hält es hohen Belastungen stand.

Auf der Härteskala erreicht der Materialindex 5 Punkte. Bezieht sich auf schweißbar, es ist recht einfach zu montieren. Das Top-Dressing ist Granit, sehr hart.

1 Schicht verstärktes Dachmaterial ersetzt 3-4 Schichten des klassischen.

Selbstklebendes Dachmaterial

Auf die Nahtseite der Leinwand wird eine Klebstoffzusammensetzung aufgetragen. Während der Verlegung kann das Material unbeheizt bleiben. Die Schutzfolie wird davon entfernt, eine Klebstoffschicht freigesetzt und sofort entlang der Dachunterseite ausgerollt.

Das Futtermaterial hat auf beiden Seiten eine Klebeschicht. Das Finishing ist nur auf einer Seite mit Leim bedeckt. Die oberste Schicht bilden Steinschläge, oft gefärbt.

Markierung und ihre Dekodierung

Die Eigenschaften des Dachmaterials sind an seiner Markierung leicht zu erkennen. Jeder Buchstabe und jede Zahl des Codes hat eine bestimmte Bedeutung:

  • der erste Buchstabe "P" ist die Art des Materials;
  • die zweite gibt die Verwendung von Dachmaterial an - Dach- oder Auskleidungsmaterial;
  • die dritte gibt die Art des Verbands an;
  • Die 4 Ziffer gibt die Dichte der Basis an.

Anhand dieser Daten lässt sich der Code auf der Verpackung leicht entziffern.

  • RKP 350 - Dachmaterial mit staubartiger Bestäubung. Entworfen für die Verlegung im Dachkuchen, wird es für jede Dachneigung verwendet.
  • RKK 350 ist eine Dachbahn gleicher Dichte, die jedoch als oberste Schicht des Bodenbelags verwendet wird. Die Oberseite der Leinwand ist mit Steinschlägen bestreut und unempfindlich gegen ultraviolettes Licht.
  • RKK 400 - Die Eigenschaften dieses Dachmaterials und der Verwendungszweck sind ähnlich RKK 350. Der Untergrund ist jedoch ein Material mit höherer Dichte. Es wird verwendet, wenn das Dach hohen Windlasten ausgesetzt ist.
  • RPP 300 - der Rohstoff für die Dachpappe ist Dachpappe geringerer Dichte. Staubartiges Abstauben. Die Leinwand ist flexibel und weich und wird zur Abdichtung verwendet.
  • RPP 200 ist ein noch weicheres Material. Es wird oft als Futterschicht verwendet.

In den Markierungen können zusätzliche Buchstaben und Zahlen erscheinen. Der letzte Buchstabe „A“ bedeutet beispielsweise, dass der Karton im Grundmaterial eine Saugfähigkeit von 145% hat.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung