Beim traditionellen Mauerwerk werden Ziegel auf einen Zementmörtel gelegt. In diesem Fall bleibt zwischen den Steinen etwas Raum, der mit Zement gefüllt ist. Eine solche Naht spielt selbst bei vollständiger Sicherheit der Lösung die Rolle einer Kältebrücke. Eine der Aufgaben moderner Bautechnik ist es, die Nahtgröße zu minimieren. Dazu werden Nut- und Federklötze aus Silikat verwendet.
Nut- und Federplatte aus Silikat
Die Nut-Feder-Platte hat eine spezielle Form. An den Stirnseiten des Produkts werden Vorsprünge gebildet - Grate, und Einrückungen - Rillen. Von der Größe her stimmen sie genau überein. Beim Zusammenfügen dringt der Kamm des nächsten Elements in die Nut des vorherigen ein, was präzise und enge Passform... Silikat-GWPs werden mit Montagekleber montiert. Die Nahtdicke beträgt nicht mehr als 2 mm und die Fuge wird nicht zu einer Kältebrücke.
Das zweite Merkmal des Materials hängt mit seiner Herstellung zusammen. Der Rohstoff für die Herstellung von Silikatblöcken ist eine Mischung aus Quarzsand, Wasser und Kalk. Mach einen Ziegelstein im Autoklavenverfahren - Blöcke sind vorverarbeitet unter einem Druck von 12 atm. bei Temperaturen bis + 200 ° Сdamit das Material maximale Festigkeit erhält. Daher stehen GWP-Platten in puncto Tragfähigkeit herkömmlichen Blöcken in nichts nach.
Das Herstellungsverfahren im Autoklaven bietet einen weiteren wichtigen Vorteil - dimensionale Genauigkeit... Silikatblöcke enthalten selten Späne und Unregelmäßigkeiten, so dass beim Verlegen keine dicke Mörtelschicht zum Nivellieren erforderlich ist. Die gleiche Qualität garantiert die exakte Verbindung von Nut und Feder.
Wie gewöhnlicher Kalksandstein können auch Blöcke nicht zum Bauen eines Fundaments verwendet werden.
Beschreibung und Spezifikationen
- Zungensilikatblock Wand - hat eine ungefähr kubische Form. Bei einer Breite und Höhe von 250 und 248 mm haben sie eine Dicke von 250, 288, 139 und 88 mm. In der Regel weisen sie an den Enden mehrere Vertiefungen und Rillen auf, teilweise unterschiedlicher Tiefe. Dies sorgt für einen sehr engen Sitz, erfordert jedoch eine hohe Qualifikation des Erbauers.
- Partition eine gewöhnliche Platte mit einer Länge und Breite von 498 und 250 mm hat eine Dicke von 115 mm. Das Material wird zum Entfernen von Innenwänden verwendet, bei denen die Traglast geringer ist. Es sind auch noch dünnere Modelle erhältlich - 80, 70 mm dick. Der Vorteil dieser Lösung ist die Dünnheit der Trennwand, sie nimmt ein Minimum an Platz ein, ist aber gleichzeitig langlebig und leitet keinen Schall.
- Dichte - variiert je nach Leerheit von 1220 bis 1879 kg / cu. m;
- Stärke - entspricht der Marke M 150;
- Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - im Durchschnitt 0,045 W / (m * C). Diese Eigenschaft hängt jedoch auch von der Porosität des Materials ab;
- Schalldämmungsindex (Luft) - von 468 bis 52 dB;
- Wasseraufnahme - von 5% für wasserdichte bis zu 26-32% für gewöhnliche;
- Feuer Beständigkeit - REI240 bei einer Wandstärke von 25 cm.
Der Wand-Nut-Feder-Block ermöglicht die Errichtung von 5-geschossigen Gebäuden ohne Rahmen-Monolith-System.
Blockklassifizierung
Silikatblöcke werden nach mehreren Parametern klassifiziert. Mit einer rechteckigen Platte Rillen- und Gratform kann unterschiedlich sein:
- rechteckig - Standardversion, geeignet für die meisten Bauarbeiten;
- trapezförmig - schwieriger zu installieren, bietet aber eine engere Verbindung und eine größere Wandstärke.
Der Hauptnachteil von Silikatsteinen ist der hohe Wasseraufnahme. Nach diesem Parameter werden 2 Typen unterschieden:
- Standard - mit Wasseraufnahme bis 32 %. Geeignet für den Bau von Räumen, in denen die Luftfeuchtigkeit 60 % nicht überschreitet.
- Hydrophobiert - feuchtigkeitsresistent. Den Rohstoffen werden bei der Herstellung hydrophobe Additive zugesetzt, während die Wasseraufnahme auf 5 % reduziert wird. Das Material ist teurer, kann aber zum Beispiel zum Bau von Schwimmbädern verwendet werden. Die Blöcke sind türkis oder grün gefärbt.
Es gibt auch Schungitplatten... Kohle wird dem Einsatzmaterial für sie hinzugefügt. Der Block ist schwarz und sehr langlebig.
- Korpulent - monolithische Optionen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus: Die an 2 Punkten aufgehängte Platte hält einer Belastung von 200 kg stand. Es wird für den Bau von tragenden Wänden in privaten Cottages verwendet.
- Hohl - kreisrunde Hohlräume in Längsrichtung einschließen. Solche Blöcke sind leichter - der Gewichtsunterschied beträgt 25%. Die Traglast ist nur geringfügig geringer, daher werden sie auch für Massivwände verwendet. Aber wegen der Hohlräume können Konsolenmöbel oder -geräte nur mit Schmetterlingsdübeln daran befestigt werden. Hohle werden häufiger für den Bau von Innenwänden verwendet, da sie eine geringere Belastung des Fundaments darstellen.
Vergleich von Voll- und Hohlblöcken
Die technischen Eigenschaften der Platte mit und ohne Hohlräume unterscheiden sich geringfügig. Dies bestimmt den Verwendungszweck des Materials.
Monolithische Blöcke entsprechen in ihrer Festigkeit der Sorte M150. Hohlkerne halten jedoch weniger Belastungen stand beide Varianten können zum Bau von tragenden Wänden verwendet werden... Wichtiger ist hierbei die Dicke des Steins. Wenn es 70 mm beträgt, ist es für eine Innentrennwand vorgesehen. Die Dicke des Blocks für die Wand ist größer - ab 115 mm.
Feste Blöcke sind schwerer. Gewicht Standard durchschnittlich 20,5 kg und hohl - 15,6. Es ist einfacher, aus einem Block mit Hohlräumen zu bauen.
Schalldämmung oben leer. Die Lochblockwand reduziert den Geräuschpegel um bis zu 42 dB.
Es ist auch wichtig Wasseraufnahme... Diese Qualität hängt jedoch nicht von der Leerheit ab, sondern von der Anwesenheit hydrophober Additive.
Installationstechnik
- Das Verlegen beginnt bei warmem trockenem Wetter bei einer Lufttemperatur von mindestens + 10 ° C. Die Oberfläche des Fundaments wird vor der Arbeit imprägniert: mit Dachmaterial bedeckt, mit Mastix beschichtet.
- Erste Reihe Blöcke setzen für Zement-Sand-Mörtel... So können Sie kleinste Unebenheiten im Fundament ausgleichen. Für die erste Reihe wird der untere First von den Platten abgeschnitten.
- Die Lösung wird auf beide Seiten aufgetragen und legen Sie die Platte von der Ecke zuerst.Die folgenden Blöcke werden verbunden, indem der Grat in die Nut geschoben wird. Überschüssige Lösung wird sofort entfernt. Nach der Installation wird jeder Block nivelliert und mit einem Gummihammer angeklopft, um ihn zu befestigen.
- Nächste Reihe Kleber auftragen. Es wird oben und an den Enden der Platte aufgetragen. Jede nächste Reihe ist ausgelegt Versatz damit die vertikalen Nähte nicht übereinander liegen.
- Die Trennwand wird auf die gleiche Weise errichtet. Zur Verbesserung der Schalldämmung, zwischen Wand und Trennwand wird eine elastische Dichtung eingelegt - Filz oder Kork.
Die Wand oder Trennwand erfordert keine zusätzliche Bearbeitung. Unmittelbar nachdem der Kleber getrocknet ist, können Sie ihn tapezieren oder abdecken.