SIP-Paneele wurden erstmals Ende der 1940er Jahre im Wohnungsbau eingesetzt. Seitdem hat sich die Produktpalette erweitert: Der moderne Entwickler muss verstehen, welche Version er je nach Betriebsbedingungen wählen muss.
- Beschreibung der SIP-Technologie
- Vor- und Nachteile freitragender isolierter Drähte im Wohnungsbau
- Positive Eigenschaften der Technologie
- Nachteile von Gebäuden
- Vergleich freitragender isolierter Drähte unterschiedlicher Ausführung
- Konstruktionsmerkmale
- Fundamente
- Werkzeuge und Materialien
- Mauern bauen
- Fertigstellung
- Häufige Fehler beim Bauen aus selbsttragendem isoliertem Draht
Beschreibung der SIP-Technologie
Bei dem Material handelt es sich um eine einteilige Struktur, bei der ein wärmedämmendes Material zwischen zwei starre Außenbleche geklebt wird.
Produkte haben sich weit verbreitet, in denen sie verwendet werden Oriented Strand Board (OSB, OSB), und die Isolierung ist geschäumt expandiertes Polystyrol (Polystyrol).
In einigen Fällen ist es ratsamer, verschiedene SIP-Paneele zu verwenden, bei deren Konstruktion die tragenden Elemente Faserplatten, Glas-Magnesium-Platten, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz und Polyurethanschaum und Mineralwolle (Steinwolle) sind.
Vor- und Nachteile freitragender isolierter Drähte im Wohnungsbau
Kanadische SIP-Technologie Konstruktion gilt als grundlegend für den Bau von Häusern von KTP. Der Bau des Hauses ist eine Symbiose von Rahmen- und Paneeltechnologien.
SIP-Panels werden auf einer vorbereiteten Stelle montiert. Um die Elemente miteinander zu verbinden, wird ein Holzbalken verwendet, der in den Nuten der Paneele versteckt ist. Durch die abwechselnde Installation von Paneel und Rahmenträgern bilden sie eine einzige Struktur.
Positive Eigenschaften der Technologie
Zu Hause benötigen keine zusätzliche Isolierung, wodurch Sie Veredelungsmaterialien sparen können. 50 mm Polyurethan oder 80 mm Polystyrol halten die Wärme wie eine 1,5 Meter dicke Ziegelwand. Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, nutzbaren Platz zu sparen, da die Wände viel weniger Platz einnehmen als herkömmliche Ziegel oder Blöcke.
Maximal quer Belastung kann bis zu 800 kg / m³ . betragen Oberfläche oder etwa 3 Tonnen pro 1 Blatt Standardgröße. In vertikaler Richtung hält ein laufender Meter bis zu 2,5–3 Tonnen Belastung stand. Die Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, mehrstöckige Gebäude zu bauen und selbsttragende isolierte Drähte für Decken und Warmdächer zu verwenden.
Die Oberfläche der Paneele ist komplett schließt Blasen aus, sowie das Nut-Feder-System in den Fugen. Bei Bedarf werden die Hohlräume mit Polyurethanschaum abgedichtet.
Im mittleren 1 m² KTP-Wand wiegt 17–19 kg. Dies reduziert die Belastung des Fundaments erheblich und ermöglicht die Ausrüstung von leichten, kostengünstigen Fundamenten. In Feuchtgebieten wird oft eine billige Pfahlgründung verwendet, die das Gebäude zuverlässig vor Wasser isolieren kann. Wenn die Anzahl der Stockwerke erhöht werden muss, verwenden Sie selbsttragende isolierte Drähte, die auf den vorhandenen Wänden installiert werden.
Schalldämmung bietet Komfort in Wohnungen in der Nähe von stark befahrenen Straßen gebaut.
Die meiste Zeit beim Bau von Häusern mit kanadischer Technologie wird mit dem Bau des Fundaments belegt. Des Weiteren jede Platte füllt bis zu 3 m² der Wand aus, mit dem Sie dem Zeitrahmen für den Bau von Backstein- oder Blockgebäuden weit voraus sind. Bauen Sie ein Haus aus SIP-Panels auf der stärke von zwei arbeitern... Die schwersten Elemente wiegen ca. 60 kg, was das Entladen und den Transport der Platte zum Montageort erleichtert. Die Montage der Teile erfolgt mit einer Handsäge und einem Gerät zur Probenahme einer Nut in der Isolierung.
Häuser sind sicher unter normalen Betriebsbedingungen. Erst bei Erwärmung über 85 °C beginnt der Schaum giftige Stoffe freizusetzen.
Beim Kauf eines selbsttragenden isolierten Drahtes ist es wichtig, auf die Qualität der Komponenten zu achten. Moderne OSB-Platten werden mit minimalem Einsatz von Phenol hergestellt, was sie im Alltag sicher macht.
Durch Wände geringer Dicke in den Raum mehr direktes Sonnenlicht dringt ein... Bei gleicher Beleuchtungsstärke bei Steinhäusern können die Fenster selbst kleiner sein. Dies reduziert den Wärmeverlust und benötigt weniger Brennstoff zum Heizen.
Kein Schrumpfen beschleunigt den Beginn des Veredelungsprozesses, er kann sofort nach dem Aufbau des Rahmens begonnen werden.
Nachteile von Gebäuden
Mit zunehmendem Alter die Wirksamkeit der Flammschutzimprägnierung nimmt ab OSB. Trotz der Eigenschaft der Selbstverlöschung (nicht länger als 4 Sekunden) brennt der Schaum unter dem Einfluss von offenem Feuer und gibt giftige Substanzen ab. Feuereinwirkung erhöht die Kosten für die Verkabelung. Versteckte Verkabelung erfolgt in Metallrohren. Für die Verlegung auf der Oberfläche der Wände werden Elektrokästen oder ein teures Kabel verwendet.
Da überschüssige Luftfeuchte nicht durch die Außenwände abgeführt werden kann, sind sie sicher geeignet Zwangsabsaugung alle Räumlichkeiten.
Wände speichern keine Wärme - nur die Luft wird erwärmt. Dadurch kühlt selbst ein kurzes Lüften das Haus schnell ab.
Häuser mit OSB- und Sperrholzplatten kann nicht länger als eine Saison ohne äußere Veredelung belassen werden... Sonnenlicht und Feuchtigkeit führen zu einer schnellen Verschlechterung, zum Verlust der positiven Eigenschaften des Baustoffs.
Vergleich freitragender isolierter Drähte unterschiedlicher Ausführung
Die Industrie produziert KTP in mehreren Versionen Kombinationen von Außenplatten und Isolierung:
- expandiertes Polystyrol (Polystyrol), geklebt zwischen OSB-Platten, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz, Faserplatten;
- Steinwolle und Platten aus OSB, Fibrolit, Glasmagnesit;
- Polyurethanschaum und OSB, Fibrolit, Glasmagnesit, Sperrholz, Zementspanplatten.
Die Wärmeleitfähigkeit hängt hauptsächlich von der Dicke der Isolierung und ihren Eigenschaften ab. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient im trockenen Zustand ist am besten für Polyurethanschaum - 0,02, für Schaum - 0,039 und für Mineralwolle - 0,047 W / (m * Grad * C). Wenn es nass wird, verschlechtert sich der Indikator für jedes Material.
Nach den Normen von SNiP für die Region Moskau reicht es aus Dämmstärke:
- Polyurethanschaum - 61 mm;
- schaum - 122 mm;
- Mineralwolle - 143 mm.
Die Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen ist in erster Linie auf das Material der Außenwände zurückzuführen.
OSB, OSB aus speziell aufbereiteten Holzspänen. Positive Eigenschaften sind Festigkeit, Umweltfreundlichkeit von OSB-2 und höhere Modifikationen. Das Material lässt sich gut verarbeiten und die Platten lassen sich leicht auf die gewünschte Größe einstellen. Zu den Nachteilen zählen Entflammbarkeit, schnelle Zerstörung im Freien und geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Fibrolit Zementmörtel und mit Mineralien behandelte Holzfasern herstellen. Das Material unterliegt keiner offenen Verbrennung, nimmt nur schwach Feuchtigkeit auf, hat eine hohe Haftung und lässt sich gut verarbeiten. Bei ständiger Wechselwirkung mit Feuchtigkeit und Frost-Tau-Zyklen wird Fibrolit schnell zerstört.
Glas Magnesit 15% besteht aus Holzspänen, es enthält Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid, Perlit. Um Stärke zu verleihen, verwenden Sie ein Glasfasernetz. Magnesitglasplatten brennen nicht, überstehen 50 Gefrierzyklen ohne nennenswerten Eigenschaftsverlust. Trotz seiner geringen Wasseraufnahme wird das Material nicht für die Verlegung in feuchter Umgebung verwendet.
Zementspanplatten am widerstandsfähigsten gegen Feuchtigkeit, so dass das Haus für einige Zeit auf die Fertigstellung verzichten kann. Das Material ist schwer, daher werden die Platten in kleineren Formaten hergestellt, was die Bauzeit verlängert.
Die Entscheidung für die Wahl des freitragenden isolierten Drahtes erfolgt anhand der Vor- und Nachteile des Baustoffs.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl:
- Klimabedingungen Gelände: Jahresdurchschnittstemperaturen und -niederschläge;
- die Hauptsache Zweck des Gebäudes;
- Panel-Verfügbarkeit im Baubereich unter Berücksichtigung der Kosten für die Anlieferung zur Baustelle;
- geometrisch Hausgröße einschließlich der Höhe der Decken;
- Ruf des Herstellers, Verfügbarkeit von Sicherheitszertifikaten und Ergebnissen von Labortests von Fertigprodukten;
- Möglichkeit zu bestellen Fertighausbausatz mit Elementen zum Einrahmen von Tür- und Fensteröffnungen - kein Abfall, zahlt oft die Kosten für das Sägen und Bemustern von Nuten in der Isolierung;
Überprüfen Sie beim Kauf die Fehler in den Maßen der Seiten und Diagonalen selbst. Wenn die Toleranzen 3-4 mm überschreiten, entstehen beim Einbau Lücken zwischen den Platten.
Konstruktionsmerkmale
In jeder Bauphase gibt es Nuancen, die die Kosten senken können, ohne an Qualität zu verlieren.
Fundamente
Eine monolithische Platte ist teuer, aber Sie können den Boden des ersten Stocks ohne KTP herstellen und einen warmen Boden ausstatten.
Flachstreifenfundament ermöglicht Einsparungen bei der Anordnung des Sockels, ist jedoch für hebende Böden schlecht geeignet.
Stapeltyp die Foundation ist mit einer einzigen Assistentin ganz einfach mit eigenen Händen herzustellen. Die Baugeschwindigkeit erhöht sich, da nicht gewartet werden muss, bis der Beton seine volle Festigkeit erreicht hat.
Werkzeuge und Materialien
Von den Werkzeugen zum Bau eines Hauses benötigen Sie:
- Perforator zum Befestigen des Holzes an der Betonbasis;
- Schraubendreher oder Bohrer mit einstellbaren Geschwindigkeiten;
- Nutmesser - elektrisch oder mechanisch;
- Handkreissäge zum Schneiden von SIP.
Verbrauchsmaterialien sind:
- verzinkte Blechschrauben 20-30 mm länger als die OSB-Stärke;
- Anker zum Befestigen der Umreifungsstange am Fundament oder Gewindestange und Muttern für Pfahlgründungen;
- verzinkte Ecken zur Befestigung von Holz;
- Fugendichtstoffe;
- Dachmaterial zum Abdichten von Wänden von Fundamenten.
Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität des Holzes gelegt. Es sollte gerade und trocken sein und seine Breite sollte der Dicke der Isolierung im selbsttragenden isolierten Draht entsprechen.
Mauern bauen
Der Bau von Wänden beginnt mit der Anordnung der Abdichtung. Das Fundament wird mit bituminösem Mastix behandelt und gerolltes Abdichtungsmaterial wird um den Umfang des Hauses gelegt.
Algorithmus zum Bauen von Wänden unkompliziert:
- Am Fundament befestigt Umreifungsstangemit einem Antiseptikum vorimprägniert und mit einem Flammschutzmittel behandelt.
- Montieren Eckbar An der Umreifung werden mit verzinkten Ecken Streben zur Stabilität angebracht.
- Rillen machen, Entfernen Sie die Isolierung von den erforderlichen Seiten des KTP, wenn die Rillen ursprünglich nicht auf den Platten waren.
- Installieren und Befestigen Sie die Platte mit selbstschneidenden Schrauben an den Umreifungs- und Eckbalken wird das Teil zur Stabilität mit Schrägen angestoßen.
- Montieren Sie das zweite Paneleine Ecke des Hauses schaffen.Diese Sequenz verleiht der fertigen Site Stärke und Stabilität. Zwischen den Platten wird ein Abstand von 3-5 m zur thermischen Verformung gelassen.
- Fahren Sie mit dem Bau der Wand fort, indem Sie den nächsten vertikalen Balken an der Umreifung befestigen und die nächste Platte installieren.
- Fenster und Türen mit Plattenelementen der erforderlichen Größe ausstatten.
- Wenn die Wände gebaut werden, wird die Oberseite der Platten mit einer Umreifungsstange gefesselt, die vollständig in die Nut eingelassen ist.
- Startseite der resultierende SIP-Frameruhen sie auf den Außenwänden und Trennwänden. Wenn die Spannweite größer als die Plattenlänge ist, verwenden Sie einen Balken zur Verlängerung.
- Montieren Rohrleitungen und Wände des zweiten Obergeschosses.
Fertigstellung
Die Wahl der Veredelungsoption hängt vom SIP-Material ab.
Faserzement, Glasmagnesit und DSP können verputzt werden. OSB und Sperrholz können lackiert werden.
Außenwände sind in der Regel mit Abstellgleisen aus verschiedenen Materialien bedeckt, die zuvor wasserdicht gemacht wurden.
Innenwände aus selbsttragendem isoliertem Draht mit OSB- und Sperrholzplatten werden mit Gipskartonplatten oder Schindeln verkleidet.
Häufige Fehler beim Bauen aus selbsttragendem isoliertem Draht
Es ist wichtig, während der Bauphase nicht von der Technik abzuweichen.
Konstruktionsfehler:
- Lagerung von selbsttragendem isoliertem Draht im Freien, ohne feuchtigkeitsbeständige Folie;
- bei negativen Temperaturen arbeiten oder wenn die Thermometerwerte über 25–30 ° C liegen;
- bei Regenwetter arbeiten;
- die Verwendung billiger Panels, die am häufigsten auf Verstöße in der Produktionstechnologie hinweisen;
- schlechte Abdichtung zwischen Fundament und Wänden;
- Verwendung von Brettern anstelle von Holz;
- das Fehlen von Sparren bei der Anordnung des Daches - bei einer Spannweite von mehr als 2 bis 2,5 Metern wird der selbsttragende isolierte Draht unter Last verformt;
- unzureichende Belüftung.
.