So schließen Sie sich einer Bar an den Ecken an

Holz ist ein beliebtes Material für den Hausbau. Es werden verschiedene Holzarten hergestellt: gehobelt, verleimt, trocken und mit natürlicher Feuchtigkeit. Und eines der vielversprechendsten ist Profilholz.

Merkmale von Häusern aus Profilholz

Wie normales Profilmaterial durch Sägen des Stammes erhalten... Die Werkstücke werden von Rinde befreit, nivelliert und an 2 gegenüberliegenden Seiten Vorsprünge und Rillen bilden... Beim Verbinden der Stäbe geht der Dorn in die Nut. Der Mechanismus bietet einen sehr engen Sitz und erhöht die Gesamtfestigkeit der gesamten Wand.

Für Profilhölzer wird nur gut getrocknetes Holz verwendet. Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 15%... Dies ist notwendig: Holz mit natürlicher Feuchtigkeit ändert bei Temperaturänderungen stark sein Volumen. In diesem Zustand dringt der aufgequollene Vorsprung mit großer Schwierigkeit in die Nut ein. Aus dem gleichen Grunde Die Montage von Profilholz erfolgt bei trockenem Wetter... Ansonsten quillt der Baum auf und die Stäbe müssen buchstäblich ineinander getrieben werden.

Sorten von Abschnitten

Materialeigenschaften bestimmen Sie die Merkmale des Baus und des Betriebs des Hauses.

  • Profil bietet enges Andocken, wodurch das Auftreten von Kältebrücken eliminiert wird. Die Wärmespeicherung von Wänden aus Profilholz ist höher als die von Wänden aus gewöhnlichen.
  • Gut getrocknetes Holz ist praktisch schrumpft nicht... Ein solches Haus kann sofort nach dem Bau fertig gestellt, Fenster und Türen eingebaut und Bewohner besiedelt werden. Ein gewöhnliches Blockhaus zum Beispiel schrumpft im ersten Jahr sehr stark - bis zu 7–10 cm, sodass es unmöglich ist, sofort nach dem Bau darin zu leben.
  • Im Aufbau durch eine bestimmte Technologie... Die Stäbe müssen entlang ihrer Länge gespleißt und auf eine bestimmte Weise verbunden werden. Dies erfordert einige Qualifikationen.

Es ist wichtig, das Richtige zu wählen Profilabmessungen... Dabei werden sowohl die Tragfähigkeit des Materials als auch die Wärmespeicherung berücksichtigt. Für ein Sommerhaus oder ein Sommerhaus können Sie einen Balken mit einem Querschnitt von 60 * 150 mm verwenden. Sie sind stark genug für ein einstöckiges Gebäude, speichern aber keine Wärme. Für ein ganzjährig genutztes Haus ist ein Balken von mindestens 150 * 150 mm erforderlich.

Vor- und Nachteile des Holzbaus
Trockenes Profilmaterial schrumpft nicht
Die Spike-in-Nut-Platzierung gewährleistet eine korrekte Positionierung der Elemente und eine einfache Befestigung
Holz hat einen hohen Wärmerückhaltekoeffizienten
Profilholz behält die Fähigkeit, das Mikroklima im Haus zu regulieren
Das Holz braucht keine dekorative Veredelung
Die Materialkosten sind recht günstig
Holz ist ein brennbares Material, obwohl es mit Flammschutzmitteln verarbeitet wird, löst dies das Problem nicht
Das Holz muss vor Feuchtigkeit, Schimmel, Pilzen geschützt werden
Die geometrische Form des Materials schränkt die Auswahl architektonischer Lösungen ein
Welcher Kleber für Moosgummi ist besser
340
Öl- und Leimspachtel für den Innenausbau
460
Wie man Kunststoff richtig mit Dichlorethan verklebt
720
Rotbleifarbe für Metall und Rost
5460
Was ist Polyurethanfarbe?
950
Anleitung zur Verwendung von Kleber BF 4
770
Arten von Farben zum Malen
490

Stiftung

Belüftung

Heizung