Sperrholzklassifizierung nach Sorten und Marken

Sperrholz wird aus Furnier hergestellt, wobei Platten aus verschiedenen Leimarten zusammengeklebt werden. Die Schichten werden unter dem Einfluss von hoher Temperatur und Druck gepresst. Je nach Imprägnierung werden feuchtigkeitsbeständige Sperrholzarten mit erhöhter Wasserbeständigkeit und umweltfreundlich unterschieden. Die Materialarten unterscheiden sich in Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.

Beschreibung und Herstellung des Materials

Holzkaschierte Platte aus dünnen Holzplatten mit einer Dicke von 1 - 3 mm. Die Furnierschichten werden so positioniert, dass die Fasern benachbarter Schichten lagen in einer zueinander senkrechten Richtung im Flugzeug. Die Laufrichtung der Fäden der Decklagen muss gleich sein, damit immer eine ungerade Anzahl von Zwischenlagen im Material vorhanden ist.

Produktionstechnologie:

  • Vorbereitung von Stämmen zum Schälen, Entrinden;
  • Schneiden von Rohstoffen, Furnierschälen, Benetzen und Schneiden in ein bestimmtes Format;
  • Trocknung in Gas- oder Thermoölkammern, Sortierung von Plattenmaterial;
  • kleben von furnierten Schichten "auf dem Schnurrbart" und "Rippe";
  • Vorbereitung und Verklebung von Elementen;
  • Montage von Innen- und Außenbefüllung;
  • Sperrholzherstellung, Schneiden, Schleifen;
  • Sortierung, Markierung von Sperrholz, Verpackung.

Für die Verbindung werden Casein, Formaldehyd, Melaminverbindungen verwendet, es gibt Bakelitlacke, die eine hohe Festigkeit und Wasserbeständigkeit verleihen. Verwenden Sie Klebstoffe auf Wasser- oder Alkoholbasis. Melaminzusätze reduzieren die Formaldehyd-Emissionen, daher dürfen diese Typen in Wohnräumen unbedenklich verwendet werden.

Herstellungsmethoden

Je nach Technologie wird Material mit unterschiedlichen Qualitäten erhalten. Preiswerte Platten für temporäre Arbeiten, zum Beispiel Schalungsgeräte, werden aus beliebigen Rohstoffen hergestellt, und strukturelle Sperrholzarten werden aus ausgewählten Furnieren mit wenigen Ästen hergestellt.

Beim Kleben kommen folgende Technologien zum Einsatz:

  • nur gleichmäßige Schichten verschmieren, wenn der Kleber umweltfreundlich ist;
  • Imprägnierung aller Schichten bei Verwendung von synthetischen Bindemitteln.

Die Vorbereitung und Zusammensetzung des Leims, die Temperatur und der Druck auf der Linie werden durch elektronische Detektoren kontrolliert, so dass die Überprüfung in jeder Produktionsphase vorhanden ist.

Technologien werden für die Herstellung verwendet:

  • Kaltkleben;
  • Hochtemperaturverarbeitung unter der Presse.

Im ersten Fall werden die Leinwände mit einem Strick zusammengeklebt, unter eine Presse bei einer Temperatur von +24 - 28 ° C gelegt... Belichtung ist 6 - 10 Stunden, der Leim härtet aus, die furnierten Platten kleben zusammen. Bei der heißen Methode wird die gewählte Blätter mit einer Leimschicht werden im Hochtemperaturmodus (+70 - 80 ° C) unter eine Presse gelegt.

Die Beschichtung wird durch Aufkleben einer Kunststoffschutzschicht aufgebracht auf Kunstharz oder Heißprägung... Bei der zweiten Ausführungsform wird während des Trocknens der Blätter eine gewellte oder konvexe Textur entlang der Harzschicht auf der Oberfläche ausgeführt.

Sperrholzklassifizierung

Materialeigenschaften

Übrigens sind die Fasern angeordnet, Längs- oder Quersperrholz... Im ersten Fall werden Naturholzfäden entlang der langen Seite der Platte geführt, im zweiten entlang der kurzen Seite.

Sie verwenden Holzabfälle von weichen und harten Arten, daher produzieren sie mehrere Typen und Marken unterschiedlich:

  • Lebensdauer;
  • Stärke;
  • Aussehen;
  • wasserbeständigkeit, wärme- und schalldämmende Eigenschaften;
  • Kosten und Zweck.

Sie ergeben feuchtigkeitsbeständige Typen und erhöhte Wasserbeständigkeit, die sich in der Zusammensetzung der Imprägnier- und Bindemittelkomponente unterscheiden.Die ersten Sorten werden verwendet, um Wohngebäude, Büros und Arbeitsbereiche zu dekorieren.

Durch den verwendeten Kleber

Adstringens wird auf einer anderen Basis verwendet und verleiht Eigenschaften, die sich von anderen Typen unterscheiden. Umweltfreundliche Sperrholzplatten werden aus Kaseinleim hergestellt (Versand durch Amazon). Das Material ist jedoch nicht feuchtigkeitsbeständig, sodass seine Verwendung auf Wände und Böden von Wohnräumen beschränkt ist.

Andere Arten von Sperrholz:

  • FC - Harnstoffharz wirkt als Bindemittel. Das Material emittiert Schadstoffe in normalisierten Mengen und wird daher an Orten, an denen sich ständig eine Person aufhält, nicht verwendet.
  • FSF - mit Kunstharzen auf Formaldehydbasis verklebt, das Material ist feuchtigkeitsbeständig und abriebfest, aber die Giftigkeit lässt seinen Einsatz nicht überall zu, beispielsweise bei der Herstellung von Möbeln
  • FSF-TV - ist eine verbesserte Art von FSF, zusätzliche Feuerbeständigkeit.
  • FB - Bakelit-Sperrholz, das Material ist hochfest und feuchtigkeitsbeständig. Platten werden beim Bau von Flugzeugen und Schiffen verwendet, sie können unter Wasser arbeiten. Das Material wird für Terrassen und Fußböden in Freiflächen, Terrassen, Balkonen, um Pools, in Badezimmern verwendet.
  • FBS - für Alkohol Bakelitlacke verwenden;
  • FBV - für Bakelit-Sperrholz wasserlösliche Lacke nehmen.

Es gibt Sperrholz auf Basis von Melamin und Melamin-Formaldehyd-Bitumen. Die Schädlichkeit des Materials wird durch die Eigenschaft von Melamin reduziert, die Emission von Formaldehyd zu blockieren.

Briefmarken

Bei allen Sperrholzarten müssen die Hersteller in der Kennzeichnung die Emissionsklasse eines frei beweglichen Stoffes namens Formaldehyd angeben. Für diese Komponente gibt es spezielle Standards, deren Überschuss bei Labortests das Material in die Kategorie der Ehe überführt.

Formaldehyd-Emissionsraten in Abhängigkeit von der Sperrholzsorte:

  1. FBA, FB, FK Briefmarken gehören zur Schadstoffklasse E1, während 1 m³ Trockenmasse der Platten nicht mehr als 8 mg Formaldehyd enthalten darf. In der Luft während einer Kammerstudie sind nicht mehr als 0,124 mg pro Kubikmeter zulässig, und die Gasanalysemethode sollte nicht mehr als 3,5 mg / m² · Stunde oder nicht weniger als 5 mg für drei Tage ab dem Verlassen des Förderband.
  2. FSF, FOF-Marken gehören zur Emissionsklasse E2... Diese Kategorie umfasst Sperrholz, dessen Gewicht 8-30 mg Formaldehyd pro 1 m³ Trockengewicht enthält. Die Kammerstudie ermittelt das Volumen der Freisetzung von freiem Gift in die Luft und sollte 0,124 mg pro Kubikmeter nicht überschreiten. Die Gasanalysemethode bestimmt auch die Emission, und diese sollte 3,5 - 8,0 mg / m² · Stunde oder 5 - 12 mg innerhalb von drei Tagen ab Ausstellungsdatum des Panels nicht überschreiten.

Sorten

Die Qualität des Sperrholzes hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel Aussehen, Ebenheit, Anzahl der Fehler, Verzug, Risse.

Unterscheiden Sperrholzsorten:

  • Vielfalt Elite (E)... Die Norm impliziert nicht das Vorhandensein von Furnierfehlern und Beschichtungsfehlern. Ölflecken, hartnäckige Metallpartikel, Risse und Dellen auf der gesamten Oberfläche der Sperrholzplatte sind nicht zulässig.
  • Sorte I. Die Mindestanzahl von Fehlern ist zulässig, beispielsweise das Vorhandensein von Knoten in der Größe eines Stecknadelkopfes, mehrere Wurmlöcher mit einem Durchmesser von bis zu 6 mm (3 Stück pro Quadrat).
  • Grad II... In der Blattebene werden verwachsene und separate Äste mit einem Querschnitt von bis zu 25 mm beobachtet, von denen nicht mehr als 10 pro Quadrat zulässig sind. Wurmlöcher dürfen einen Durchmesser von 6 mm nicht überschreiten, es dürfen nicht mehr als 6 Wurmlöcher vorhanden sein. für 1m².
  • Klasse III. Defekte der vorherigen Klasse sind erlaubt, ausfallende Knoten sind für sie noch erlaubt und die Anzahl der gesunden ist nicht standardisiert. Solches Sperrholz wird für versteckte Strukturen verwendet, zum Beispiel Möbelwände, Behälter, Schalungen.

Das Sperrholz der niedrigsten Qualität wird berücksichtigt Klasse IV. Es hat Metallflecken, Fettflecken, Leimspuren, Wurmlöcher bis 40 mm, Harztaschen. Ein solches Material ist trotz seines schlechten Aussehens langlebig und wird häufig für Bauarbeiten verwendet.

Materialvielfalt

Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz

Es gibt Betriebsbedingungen, unter denen Sperrholz nicht verwendet werden kann. Trotz der feuchtigkeitsbeständigen Imprägnierung weisen die Platten Holzpartikel in der Struktur auf, die feuchtigkeitsempfindlich sind. Daher hängt die Klassifizierung von Sperrholz in dieser Hinsicht vom Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit und der Einwirkung direkter Wasserstrahlen ab.

Material mit geringer Wasserbeständigkeit nicht in Badezimmern, Küchen verwendet, wo Feuchtigkeit und Dampf direkt einwirken. Unter Temperatureinfluss erzeugt Sperrholz mit erhöhter Umweltfreundlichkeit keine giftigen Dämpfe, sondern quillt und verformt sich, wenn es starken Tropfen ausgesetzt wird. Die Wasserbeständigkeit des Materials kann erhöht werden, indem es nach der Verlegung mit Farbe oder Lack behandelt wird.

Die Aufteilung basiert auch auf dem Unterschied in der Anzahl der Schichten, Sperrholz unterscheiden:

  • mehrschichtig;
  • fünfschichtig;
  • dreischichtig.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Wasserdichtes und hitzebeständiges Bakelit-Sperrholz hält hohen Temperaturen und direktem Wassereintritt stand. Es wird jedoch nicht empfohlen, Wände und Decken in einer Sauna oder einem Bad damit zu verkleiden. Das Material ist als E1 eingestuft, produziert aber trotzdem Formaldehyd. Und das Bad muss ein gesundes Mikroklima haben.

Durch Oberflächenbehandlungsmethode

Filmbeschichtetes Sperrholz

Sperrholz mit rauen Seiten hat eine raue Oberfläche. Es kostet weniger, aber sie verwenden das Material nur für verschiedene grobe Arbeiten. Sie können die Blätter selbst schleifen, aber der Preis für solche Arbeiten ist unangemessen hoch und unter handwerklichen Bedingungen unrentabel.

Sperrholz ist geteilt nach Verarbeitungsgrad:

  • unpoliertes Material (NSh);
  • an einer der Seiten geschliffene Blätter (Ш1);
  • beidseitig geschliffene Platten (Ш2).

Es gibt eine Vielfalt mit einer Vorsatzfolienschicht auf der Oberfläche, die ein- oder zweiseitig verklebt wird. Das Material ist mit synthetischem Bitumen imprägniertes Papier. Die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, aggressive Einwirkung anderer Faktoren erhöht sich.

Filmbeschichtetes Sperrholz aus hochwertigem Birkenfurnier. Das Material wird für die Frontverkleidung verwendet, die Paneele zeichnen sich durch erhöhte mechanische Festigkeit und Abriebfestigkeit aus. Mikroben, Wanzen leben nicht auf der Oberfläche, Schimmel bildet sich nicht. An den Enden wird feuchtigkeitsbeständige Acrylfarbe aufgetragen.

Nach Holzarten

Birke Sperrholz wird bei erhöhter Beanspruchung verwendet, alle feuchtigkeitsbeständigen Arten werden hauptsächlich aus Holz dieser Art hergestellt. Die mehrschichtige Kombination mit der speziellen Struktur des Furniers ermöglicht den Einsatz des Materials zur dekorativen Oberflächenverkleidung.

Nadelholz Leichtfurnier, hauptsächlich Kiefernholz wird verwendet. Nadelsperrholz zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Fäulnis und Schimmelbildung aus. Die Struktur enthält natürliche Harze, die Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit bieten. Das Material wird in Wohnräumen auf Böden, Wänden, Trennwänden platziert und als Unterlage für Metallziegel bei Dachdeckerarbeiten verwendet.

Kombiniert Furnierplatten werden aus verschiedenen Hölzern hergestellt. Meistens wird Birkenfurnier außen gelegt und die inneren Schichten werden mit Nadelbäumen oder wechseln sich mit Laubbäumen ab. Durch die Kombination werden die Kosten reduziert und somit der Anwendungsbereich erweitert.

Nach Vereinbarung

Für die Anwendung werden sie unterschieden: Konstruktion, Verpackung, strukturelles Sperrholz, zuweisen Industrie- und Möbeltypen.

Im Bauwesen wird das Material zur Verkleidung von Innenflächen verwendet. Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz wird als Außenverkleidung verwendet, wenn die Wand unter einem Vordach verborgen ist. Die äußere Oberfläche muss mit Schutzmitteln imprägniert und lackiert werden. Beim Errichten von Betonkonstruktionen wird Sperrholz in Form von abnehmbaren und nicht abnehmbaren Schalungen verwendet.

Andere Sperrholzanwendungen:

  • im Schiffbau für das Gerät Laderäume, Brücken, Decks, andere kritische Ebenen (gebackene Ansicht);
  • im Verkehr zur Verlegung als Unterboden von Autos, Straßenbahnen, Waggons, Verkleidung von Innenwänden, Decken;
  • im Flugzeugbau Bakelit-Sperrholz wird zur Herstellung von verschleißfesten Beschichtungen, Tankwänden und Teilen verwendet.

In der Möbelproduktion werden einfache Marken verwendet. Die Vorderwände bestehen aus laminierten Qualitäten, die Rückwände und der Boden der Boxen aus minderwertigen Qualitäten.

Abmessungen und Dicke

Die Tragfähigkeit von Sperrholz hängt auch von der Dicke der Platten ab. Dicke ist durch Normen vorgegeben von 4 bis 30 mm... Nehmen Sie für den Bodenbelag ein dickeres Material, zB 22 mm, oder legen Sie mehrere Schichten an. Die Wände sind mit Sperrholz 10 - 15 mm ummantelt, dies reicht aus, da die vertikalen Schichten nicht so stark beansprucht werden wie die horizontalen.

Veröffentlichung Platten in Standardgrößen:

  • 3,0 x 1,5 m;
  • 3,0 x 1,525 m;
  • 2,44 x 1,22 m (meist verwendet);
  • 1,525 x 1,525 m.

Größenstandards sind ausgeschrieben in GOST 39.16.1 - 1996. Bei bearbeiteten Platten von 0,5 - 0,7 mm mit einer Dicke von 12 mm sind Abweichungen zulässig. Ungeschliffen sollte eine Dickenabweichung von 1 mm aufweisen. Material wiegt 350 - 520 kg/m³, je nach Dichte, Anzahl der Lagen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung