Der Einbau von Dächern mit steiler Neigung verhindert das Verdrängen durch Schneemassen, verringert jedoch nicht das Problem ihres lawinenartigen Abstiegs bei einer großen Ansammlung. Die Installation von Schneefanggittern auf dem Dach aus Wellpappe gewährleistet den sicheren Betrieb des Gebäudes für Menschen und Ingenieurbauwerke bei allen Wetterbedingungen. Um den Schneehalter richtig und zuverlässig auf dem Profilblech zu befestigen, müssen Sie die Arten, die Vorrichtung und das Verfahren zum Installieren dieser Strukturen verstehen.
Was ist ein Schneehalter
Schneehalter sind Metallprodukte, die auf Schneemassen wirken sollen, um den Absturz einer Lawine von einem Steildach zu verhindern. Die Geräte bestehen aus einem Körper, Arbeitskörpern und Befestigungswinkeln.
Nach dem Funktionsprinzip werden Schneehalter für Wellpappe in folgende Typen unterteilt:
- Barriere. Entwickelt für die Schneerückhaltung in großen Mengen, bevor sie unter dem Einfluss von Sonne, Lufttemperatur und Dach schmelzen. Solche Elemente dürfen nur auf Dächern mit leistungsstarken Traversensystemen installiert werden.
- Schneiden. Die Technik ihrer Arbeit besteht nicht in der Anhäufung von Massen, sondern in ihrer Übertragung in kleinen Mengen. Große Schichten, die durch die Arbeitskörper gehen, schichten sich zu dünnen Platten, die die Kommunikation und die menschliche Gesundheit nicht gefährden.
Die korrekte Installation von Schneefanggittern auf einem Welldach erfordert eine sorgfältige Analyse der damit verbundenen Bedingungen und der Anweisungen des Herstellers.
Installationsfunktionen
Das auf dem Dach verlegte Metallprofil ist praktisch, stark genug und vor Feuchtigkeit geschützt. Gleichzeitig ist die Beschichtung für eine gewisse vertikale Belastung ausgelegt und das Polymerspritzen lässt sich leicht verkratzen.
Die Befestigung der Schneefänger am Metallprofil bietet eine Lösung für folgende Probleme:
- Gestoppte Massen schmelzen, Wasser läuft in kleinen Mengen in die Dachrinnen, geht in die Kanalisation, ohne die Wände und den Blindbereich zu erodieren.
- Beim Passieren der Fräse zerfallen die Schneeverwehungen in kleine Bruchstücke, die keine Gefahr für Personen und Bauwerke in der Nähe des Hauses darstellen.
- Barrieren verlangsamen die Geschwindigkeit der Schneebewegung entlang des Profils ausreichend, um die Eiskruste zu schmelzen. Dies bewahrt die Integrität der Polymerbeschichtung.
- Die Vorrichtungen schützen die Dachrinnen vor Verformungen und verhindern, dass die Schneemassen dorthin verrutschen.
Es ist ratsam, Schneehalter gleichzeitig mit Blechen und Zusatzteilen zu kaufen, vorzugsweise von einem Hersteller. Dies garantiert die vollständige Übereinstimmung der Farbe der Produkte und die Konsistenz ihrer Größen miteinander.
Berechnung der Anzahl der Strukturen auf dem Dach
Die Optionen für den Standort der Produkte können unterschiedlich sein - durchgehende Streifen oder versetzt, aber in allen Fällen muss der gesamte Umfang des Gebäudes vollständig abgedeckt werden.
An folgenden Stellen müssen Schneehalter an der Wellpappe befestigt werden:
- Eingangstüren;
- Wege unter Schrägdächern;
- Balkone;
- Panoramafenster;
- Parkplätze;
- Kinderspielplätze;
- Blumenbeete;
- Elemente der Landschaftsgestaltung.
Der Abstand zwischen den Elementen wird nach der Steilheit der Hänge und der Niederschlagsmenge in der Wintersaison gewählt.Es ist üblich, sich von der Dachkante um 50 cm zurückzuziehen und dann Barrieren im Abstand von 250-300 cm zwischen parallelen Geräten zu platzieren. Bei der Gestaltung müssen Sie ein Diagramm erstellen und die Standardgrößen von Schneehaltern für Dächer aus Wellpappe darin einfügen. Als nächstes erfolgt die Berechnung, die Bruchwerte werden aufgerundet.
Installationsmethoden
Beim Verdichten und Durchfeuchten werden die Verwehungen auf dem Dach schwer und erzeugen einen hohen Druck auf die Dacheindeckung und das Sparrensystem. Ausgehend davon dürfen die Streifen nur auf verstärkten Beschlägen befestigt werden. Es darf durch das Metall auf die Kiste geschraubt werden. Die Hardware sollte durch die Basis gehen und das Loch sollte sich so nah wie möglich an der Mittelachse der Schiene befinden.
Jede Halterung muss mit mindestens drei selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Ist dies konstruktiv nicht vorgesehen, empfiehlt es sich, zusätzliche Löcher zu bohren und mit Unterlegscheiben zu verstärken.
Befestigungselemente verletzen die Integrität der Dacheindeckung, daher werden Dachschrauben mit einer Druckscheibe und einer Gummidichtung verwendet. An den Stellen der Befestigungen wird die Kiste dicker und fester an den Sparren befestigt.
Vorbereitung für die Installation
Die Vorbereitungsphase muss im Voraus durchgeführt werden, um zum Zeitpunkt der Installation alles zur Hand zu haben, was Sie brauchen.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Schraubendreher mit Bohrmodus;
- Niveau;
- Roulette;
- Klebepistole;
- Hammer;
- selbstschneidende Schrauben;
- Dichtmittel.
Sicherheitsaspekte sollten zunächst berücksichtigt werden. Der Einbau muss versichert erfolgen, in Helm, Brille und Handschuhen. Um das Gebäude herum sollten Zäune und Warnschilder angebracht werden.
Montageanleitung
Schneehalter können ganz oder in Etappen auf dem Dach befestigt werden. Es hängt von ihrem Gerät, der Größe und den Fähigkeiten des Meisters ab.
Bei Rohr- und Blockmodellen werden zuerst die Seitenkonsolen angeschraubt und dann die Arbeitskörper hineingesteckt. Die Rohre werden mit Bolzen oder Bolzen in den Löchern befestigt.
Eckbarrieren haben eine einteilige Struktur. Daher werden sie vollständig installiert. Ihr Gewicht ist unbedeutend, aber der Seitenwind ist groß, was im Voraus berücksichtigt werden muss. Nach der ersten Markierung wird ein Bügel angeschraubt, der zweite justiert und nach der endgültigen Ausrichtung der Rest der Beschläge eingesetzt und festgezogen.
Joche werden häufiger als Ergänzung zu horizontalen Lamellen verwendet. Sie sind Haken oder Zähne auf einer Plattform, die über das gesamte Dach gestaffelt oder punktförmig zwischen festen Barrieren angeordnet sind.
Gittergeräte werden direkt an den Dachrändern befestigt. Aus diesem Grund ist eine Verstärkung der Überhänge erforderlich, damit diese einer zusätzlichen Schneelast standhalten können. In solchen Fällen werden Überhänge und Querstreben an den Sparren befestigt, um die Dachkanten zu verstärken.
Bei einem begrenzten Budget schließt der Umfang des Daches nicht vollständig. Zäune werden nur über den sicherheitstechnisch wichtigsten Objekten installiert. Bei einer Gefällelänge von über 500 cm werden die Dielen in mehreren Reihen montiert. Im Laufe der Zeit können die Löcher während der routinemäßigen Dachwartung geschlossen werden.
Probleme beim Einbau von Schneefang guard
Liste der Probleme und Gründe für deren Auftreten bei der Installation von Schneefangsystemen:
- die Konsolen sind abgerissen - die Schrauben werden nur in das Profilblech oder in die Kante der Lattenschiene eingeschraubt;
- Undichtigkeiten an den Befestigungspunkten des Schneeschutzes - Ignorieren der Thermoscheibe, zu starkes oder schwaches Anziehen der Hardware;
- Befestigungselemente versagen - Produkte von geringer Qualität, Verletzung der Installationstechnologie;
- Schneemassen durchbrechen den Schnee - falsche Berechnungen, Einsparungen beim Schutz;
- Systeme werden ihren Funktionen nicht gerecht - schlecht durchdachtes Installationsschema, Produkte mit unzureichender Größe oder Festigkeit.
Bei der Planung der Installation ist es besser, sich auf die kritischen Schneefallmengen zu konzentrieren.Eine kleine Überzahlung hilft, das Gebäude vor dem Einsturz zu bewahren.