Schaumglas war in Russland zu Beginn des letzten Jahrhunderts bekannt. Die Fertigungstechnologien waren nicht perfekt, es waren erhebliche Kosten erforderlich, sodass die Fertigung nicht entwickelt wurde. Moderne Methoden haben es ermöglicht, die Kosten unter Berücksichtigung der Korrektur der Mängel der Vergangenheit zu senken. Daher ist Schaumglasisolierung zu einem beliebten Material zum Schutz von Gebäuden vor Kälte geworden.
Materialbeschreibung
Das Material wird auf dem Baumarkt präsentiert in Grundformx:
- Blöcke - leichte und steife rechteckige Elemente;
- Rohre - zur Isolierung von der Kälte der Kanalisation, Wasserversorgungsgaskollektoren;
- körnige Isolierung - bei Bauarbeiten in den Mörtel eingemischt, um die Dämmeigenschaften zu erhöhen.
Die Zellen des Materials haben eine sechseckige oder runde Form und ihre Größe reicht von wenigen Bruchteilen eines Millimeters bis zu einem Zentimeter. Die Wände werden mit einer Dicke von 20 - 10 µm erhalten.
- Herstellung von Scherben oder Glas;
- Sintergesteine mit hohem Alkalianteil (Nephelin, Trachyt, Obsidian, Syenit, Vulkantuff).
Gasformer auf Kohlenstoffbasis die Organisation geschlossener Poren fördern und Karbonat - kommunizierende Passagen bilden. Davon hängt die Sättigungsfähigkeit des Materials mit Wasser ab.
Als Schaumbildner Stoffe werden in Prozent der Glasmasse verwendet:
- Torf Halbkoks, Koks - 2 - 3%;
- marmorsplitter oder Kalkstein - 1 - 1,5%;
- anthrazit - 1,5 - 2%;
- Dolomit, Lampenruß - 0,2 - 0,5%.
Das Treibmittel wird so gewählt, dass der Schmelzpunkt 50 - 70 °C höher liegt als der des Glases. Blöcke werden in Grau mit einem grünlichen Farbton hergestellt, die Farbe hängt von Rohstoffen und Verunreinigungen ab, sie kann von cremig-hell bis schwarz sein.
Produktionstechnologie
In der Produktion kommen komplexe chemische und physikalische Prozesse zum Einsatz, sie regeln Volumenfixierung, Formgebung, Abkühlung und Temperung der entstehenden schaumigen Masse. Die Produktionstechnologie wird durch GOSTs reguliert.
Die Prozesse beinhalten große leistungsstarke Öfen mit der Möglichkeit, Komponenten zu kombinieren und chemische Inhaltsstoffe einzubringen. Solche Einheiten sind mit den Kammern verbunden, in denen das Schäumen stattfindet.
Die Schaumglasproduktion erfolgt in vier Stufen:
- kochen und zubereiten Basisglas;
- Mischungszubereitung aus schäumenden Komponenten;
- schäumend Masse, Glühen;
- Finale Verarbeitung und Verpackung.
Die Hauptaufgabe bei der Herstellung von Schaumglas besteht darin, die Kosten zu senken und die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Jeder Produkthersteller verbessert eine bekannte Technologie.
Arten von Schaumglas:
- Schaumglas - säurebeständige, nicht brennbare Isolierung;
- ETIZ - Schaumglas, das durch Aufschäumen von flüssigem Silikat gewonnen wird;
- Neoporm - Material mit isolierter Wabe im Inneren.
Das Fixieren der Form wird dadurch erschwert, dass Glas härtet beim Abkühlen nicht sofort aus... In der Schmelze treten exotherme Wechselwirkungen auf, es tritt eine ungleichmäßige Kristallisation auf, die Temperatur der Masse ist in verschiedenen Bereichen nicht gleich. Das Abkühlen wird auch durch die geringe Wärmeleitfähigkeit des resultierenden zelligen Rohlings behindert. Zusammenfassend der Glühprozess dauert bis zu 15 Stunden.
Die Herstellung von Schaumglasgranulat ist unkomplizierter. Das resultierende Material ist in Bezug auf die Plattenvielfalt minderwertig, aber aufgrund seiner geringen Kosten beliebt.
Wie man minderwertige Gegenstücke unterscheidet
Schaumglasarten sind zellular auch durch Schäumen gewonnene Produkte, aber nur durch Auflösen von Glas... Die Produktion erfolgt bei einer Temperatur nicht höher als + 200 °C, bei dem dem Wasserglas ein Schaumbildner zugesetzt wird. Dadurch wird der Mischung Feuchtigkeit entzogen und die Lösung wird viskos, dann wird sie gemäß der Technologie gekühlt.
Eine solche Isolierung kann durch ihre Eigenschaften unterschieden werden:
- Auflösender Glasisolator nimmt Feuchtigkeit auf;
- Material Zusammenbrüche durch die Einwirkung aggressiver atmosphärischer Faktoren.
Eine minderwertige Isolierung wird in verschiedenen Größen verkauft, während die Abmessungen echter Platten stimmen immer bis auf einen Millimeter überein... In der Struktur des Markenmaterials liegen die Zellen immer getrennt voneinander und berühren sich nicht.
Hersteller verwenden unterschiedliche Technologien, daher unterschiedlich Dampfdurchlässigkeitsindex... Solche Informationen sind in den Dokumenten angegeben, und wenn nicht, ist es besser, keine Produkte zu kaufen.
Die Technologie zur Herstellung von Schaumglasplatten ist komplex, so dass das Material nicht günstig verkauft werden kann. Wenn der Preis eines Produkts unterschätzt wird, wird ein minderwertiges Analogon verkauft.
Technische Eigenschaften
Ein wichtiger Indikator ist die Eigenschaft von Schaumglas der Zündung widerstehen. Schaumglas wird nach Brandklassen als nicht brennbares Material eingestuft. (Gruppe NG)... Nach den Ergebnissen von Tests unter kritischen Bedingungen wurde eine vorübergehende Grenze des Feuerwiderstands festgestellt - die Fähigkeit, die Hitze eines Feuers einzudämmen, hält eine Stunde an... Diese Qualität hat zum Einsatz des Materials in Gebäuden mit erhöhter Brandgefahr geführt.
Eigenschaften von Schaumglas und Funktionen:
- das Material kollabiert nicht, verändert die Eigenschaften beim Arbeiten im Temperaturbereich nicht -255 - +230 °;
- Temperatur schmelzen ist + 1000°C, danach schmilzt das Schaumglas, brennt aber nicht;
- Platten enthalten 80% Luft, Dichte — 130 - 600 kg / m³;
- Druckfestigkeit - 0,5 - 4,0 MPa;
- Biegefestigkeit - 0,4 - 0,6 MPa;
- Wärmeleitfähigkeit Schaumglas - 0,06 W/mK, der Indikator ist effektiver als die Werte des Baums;
- Wasseraufnahme ist 0,1 – 5 % vom Gesamtvolumen des Panels;
- Dampfdurchlässigkeit — 0,005 mg / (mhPa);
- Schallabsorption - bis zu 56 dB.
- 20 x 550 x 450 mm, Deckenfläche - 0,248 m², Volumen - 0,003 m³;
- 40 х 550 х 450 mm, Plattenquadrat - 0,248 m², Volumen - 0,01 m³;
- 60 x 550 x 450 mm bzw. - 0,248 m2 und 0,015 m³;
- 80 x 550 x 450 mm - 0,248 m² und 0,02 m³;
- 80 x 300 x 380 mm —0,114 m² und 0,0091 m³;
- 80 x 250 x 380 mm - 0,095 m² und 0,0076 m³;
- 100 x 550 x 450 mm - 0,248 m² und 0,027 m³;
- 120 x 550 x 450 mm - 0,248 m² und 0,03 m³.
Schaumglas in Form einer Isolierschale für Rohre wird mit einer Länge von 50 - 100 cm hergestellt, die Dicke wird mit dem Kunden vereinbart, in der Regel -20 - 40 mm. Der Innendurchmesser liegt im Bereich von 22 - 325 mm, der Außendurchmesser unterscheidet sich je nach Wandstärke.
Vergleich mit anderen Heizungen
Im Vergleich zu vielen organischen und anorganischen Wärmedämmtypen Schrumpfung des Materials ist Null, daher zeichnet diese Eigenschaft es günstig aus. Beständigkeit gegen Erwärmung im Brandfall Material übertrifft Glaswolle, Mineralwolleplatten, Polystyrol, Polyurethanschaum... Die Feuerwiderstandsgrenze von Schaumglas ist etwas niedriger als die von Ziegeln.
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient Schaumglas nähert sich den Werten von Steinwolle, ist jedoch höher als Wärmedämmung mit Polyurethanschaum und Autoklavschaumbeton. Für die Isolierung von Rohrleitungen ist Schaumglas außer Konkurrenz, da der Temperaturindikator, bei dem die Eigenschaften erhalten bleiben, höher ist als der aller Heizungen.
Anwendungen
Schaumglas wird verwendet beim Bau von Gebäuden und Bauwerken in den Industrien:
- landwirtschaftlich;
- Energie;
- chemische und Ölraffination;
- Maschinenbau;
- Lebensmittel;
- pharmazeutisch.
Im privaten Wohnungsbau Das Material wird verwendet, um die Wände des Hauses, die auf dem Dach verwendet werden, im Keller zu isolieren. Schaumglas ist aufgrund seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit geeignet, um senkrechte Flächen von Unterböden, Fundamenten, Sockeln vor Feuchtigkeit und Kälte zu isolieren. Platten isolieren den Boden in Wohnräumen, Schallschutzwänden und Trennwänden.
Anleitung zur Gebäudedämmung
Die Technologie zum Verlegen von Blöcken oder Platten ist einfach und liegt in der Macht der Bauherren. Die Platten werden mit Kleber an der Wand befestigt, nach dem Aushärten wird die Oberfläche mit Veredelungsmaterialien verziert. Kleber nehmen Zweikomponenten, deren Teile vor der Arbeit verbunden werden. Bei Außenmontage frostbeständigen Kleber verwenden.
Auf dem Baum Fix spezielle Dübelum einen Spalt für den Luftaustausch zwischen der Wand und der Schaumglasschicht zu schaffen. Vor dem Verkleben wird die Oberfläche entstaubt und grundiert.
Bevor Sie mit der Installation beginnen eine Diele wird auf der Höhe der Basis platziert, um gleichmäßige Reihen zu erhalten, die Verlegung erfolgt von unten nach oben, die vertikalen Nähte der nachfolgenden Reihen werden verschoben, um eine Verkleidung zu erhalten.
Weitere Veredelung:
- für Gips, Kitt ein Armierungsgewebe darauf legen;
- unter der Fliese wird jede Schaumglasplatte mit 3 - 4 Dübeln verschraubt, ein Rahmen aus Streifen oder ein Profil wird darauf montiert;
- unter der Verkleidung, Abstellgleis, Kunststoffplatten ist auch ein Lattenrahmen vorgesehen.
Um den Boden vor Kälte zu isolieren nehmen körnige oder platten isolierung. Stellen Sie sicher, dass Sie wasserdicht sind, auf der Oberseite wird ein Zement-Sand-Estrich ausgeführt.