So befestigen Sie eine Windleiste an Metallfliesen

Um die Dachkonstruktion zuverlässiger zu machen, werden zusätzliche Elemente daran befestigt. Ihre Fläche beträgt etwa 5 % der gesamten Dachfläche, aber sie erfüllen wichtige Funktionen: Sie ebnen die Windlast, schützen den Unterdachraum vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Eines dieser Details ist eine Windleiste für Metallfliesen.

Eigenschaften und Klassifizierung

Windleiste schützt die Endteile des Daches

Die Schutzqualität der Endteile wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Daches aus. Dies gilt sowohl für Single-Slope- und Dual-Slope-Optionen als auch für komplexere Strukturen.

Besonders Dacheindeckungen mit vielen Fugen benötigen einen Schutz vor Feuchtigkeit. Dazu wird beispielsweise ein Windbrett für Metallziegel verwendet. Es hat die Form einer Ecke in Form des Buchstabens "G", von dem eines der Regale am Lattenrahmen befestigt ist. Die andere Seite ist für den Schutz des Überhangs zuständig. Oft wird zusammen mit dem Streifen eine Dichtung installiert, die die Linien des Fliesenmauerwerks wiederholt. Windpads werden nicht nur zum Anordnen von Ziegeldächern verwendet, sondern auch bei der Arbeit mit anderen Metalldachmaterialien (einschließlich Profilblechen) und anderen Arten von Rohstoffen (z. B. Schiefer).

Unter den wichtigsten Arten von Materialien stechen hervor:

  • Planke für die Enden, die sie vor Niederschlag und Ansammlung von Kondensfeuchtigkeit schützt und die Wirkung der Windstärke ausgleicht. Manchmal sind solche Produkte mit Strukturelementen ausgestattet, die helfen, die Flüssigkeit abzulassen.
  • Gesimsstreifen in Form einer Ecke und auf der Frontplatte. Es besteht aus den unterschiedlichsten Materialien und ist mit einer Schutzbeschichtung (zB Polyester) versehen. Der Patch kann die Form des Buchstabens L haben oder eine dritte Seite haben, die weniger breit ist als die anderen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Holzelemente der Ummantelung vor Feuchtigkeit und Fäulnis zu schützen.
  • Die Installation eines Firststreifens trägt dazu bei, den Bereich um die Kreuzung der Pisten abzudichten. Im oberen Teil kann das Teil die Form einer Ecke, eines Halbovals oder eines Rechtecks ​​haben. Im Angebot sind Optionen mit einem Lüftungsspalt, der die Luftzirkulation im Unterdachraum verbessert.

Es stehen geschweifte und segmentierte Überlagerungen zur Verfügung. Zierleisten in Form des Buchstabens J werden zum Abschluss der Frontplatten verwendet, die sich zwischen der Fassade des Gebäudes und seinem Dachteil befinden.

Materialien, Abmessungen

Metallbänder können aus verzinktem Stahl, Aluminium oder Kupfer bestehen. Auf der Vorderseite sind sie mit einem Schutzlack aus Polyester oder Pural beschichtet. Da die Metallfliese zu Materialien mit einer langen Lebensdauer gehört, ist es ratsam, zusätzliche Elemente auszuwählen, die ihr dabei entsprechen. Stahlprodukte sind in dieser Hinsicht die beste Wahl. Sie sind langlebig, rosten nicht und sind feuchtigkeitsbeständig. Ihr Gewicht ist gering, was die Installation erleichtert.

Kunststoffprodukte werden häufig zum Verkauf angeboten. Zur Herstellung werden in der Regel PVC und thermoplastische Polymere verwendet. Die Vorteile solcher Streifen sind eine große Farbvielfalt und ein noch geringeres Gewicht als Metallstreifen. Aber sie sind nicht so haltbar. Der Nachteil von Polymerprodukten besteht darin, dass es nicht empfohlen wird, ein Heizkabel zum Heizen des Daches darauf zu installieren. Zusätzliche Dielen sind ebenfalls aus Holz. Sie können nicht auf einem Dach aus Metallziegeln installiert werden und werden oft in Kombination mit Schiefer- und Holzdächern verwendet.

Sie können auch Metallverkleidungen mit Ihren eigenen Händen herstellen.Dazu werden Stahlbleche mit einer Dicke von 0,4-0,5 mm verwendet. Wenn der Meister jedoch nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, sieht das Produkt nicht zu ordentlich aus.

Die Stahlstange kann auf Bestellung gefertigt werden. In diesem Fall werden die Abmessungen des Produkts mit der Berechnung für ein bestimmtes Gebäude ausgewählt.

Die Abmessungen typischer Dielen variieren in gewissen Grenzen, aber die Länge beträgt meistens 1,9-2 Meter. Häufig finden Sie Produkte mit den Abmessungen 9,5x12x200 und 9x11,5x200 cm. Die Länge der Polymerteile kann 1,5 bis 2,5 m betragen.

Windschutzfunktionen

Die Installation einer Windleiste auf einem Metallziegel verlängert die Lebensdauer des Daches - sowohl bei Giebel als auch bei komplexen Formen. Dies wird vor allem durch den Schutz des Unterdachraums vor eindringendem Wasser erreicht, was sich negativ auf die Holzelemente der Kiste auswirkt.

Eine Auflage sichert die Außenkanten der unteren Fliesenreihe. Dies minimiert den Wärmeverlust und verhindert eine Beschädigung der Dampfsperre. Außerdem verstärkt das Produkt die Steifigkeit des Daches und schützt seine Seiten vor Vögeln.

Zusätzliche Elemente machen das Erscheinungsbild des Daches ordentlicher, decken die Fugen und die unteren Teile des Kuchens ab (Abdichtung und Isolierung).

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Achten Sie bei der Auswahl eines Streifens auf die Größe und Art der Polymerbeschichtung

Beim Kauf eines Produktes ist es wichtig, auf seine Qualitätsmerkmale und deren Verträglichkeit mit dem Dachmaterial zu achten. Bei einem Schrägdach ist es beispielsweise wichtig, dass die Produkte eine ausreichende Breite haben (mindestens 10 cm). Da die Metallfliese zu langlebigen Materialien gehört, müssen auch die dafür verwendeten Zusatzelemente langlebig sein. Als optimal gelten in diesem Fall Produkte aus verzinktem Stahl, die mit Pural, Polyester oder Farbe und Lack beschichtet sind. Solche Produkte sind langlebig, resistent gegen Umwelteinflüsse und haben ein geringes Gewicht. Es ist möglich, PVC-Streifen zu verwenden. Für Schiefer sind sowohl verzinkte als auch hölzerne Optionen weit verbreitet.

Je breiter die Flansche der Dielen sind, desto besser ist der Schutz der Konstruktion vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Die Polymerbeschichtung auf verzinkten Teilen sollte nicht dünner als 25 µm sein. Zu beachten ist auch die Beständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung, die mit der Abkürzung RUV bezeichnet wird. Der Wert der Zahl sollte mindestens 3, idealerweise - 5 betragen. Das Produkt sollte hart, kratz- und splitterfest sein.

Auswahl und Verwendung von Verbindungselementen

Die Befestigung der Beschläge an der Dachkonstruktion erfolgt mit verschiedenen Arten von selbstschneidenden Schrauben. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe und Struktur. Bei der Arbeit mit einem Holzsockel werden spezielle Befestigungselemente verwendet. Bei der Installation von Lamellen auf einem Dach werden 2 Arten von Elementen aus Metallziegeln entnommen - Dach und First. Erstere werden für die Montage der unteren Planken verwendet, letztere für die Montage zusätzlicher Elemente auf dem oberen Teil des Daches. Ridge selbstschneidende Schrauben sind die längsten und am wenigsten dick. Eine solche Struktur hilft, die Diele in Bereichen mit großer Schalungsstärke sicher zu fixieren.

Es ist wünschenswert, dass die Köpfe der Befestigungselemente dieselbe Farbe wie die Schindeln haben. Dies hilft, die Fixierungsbereiche zu maskieren. Produkte müssen mit Gummi- oder Polyurethandichtungen ausgestattet sein, um zu verhindern, dass Wasser unter die Oberfläche der Kappe fließt. Dies gilt auch für selbstschneidende Schrauben, die für die Montage von Metalldächern verwendet werden.

Die Länge der Elemente wird entsprechend der Dicke des Lattenrahmens und der Fliesen selbst gewählt. Für die Seiten werden Dachschrauben mit einer Länge von 2,8 cm verwendet, die Firstbefestigungen sind viel länger - 8 cm oder mehr. Der Abstand zwischen benachbarten selbstschneidenden Schrauben bei der Montage der Leisten sollte 0,4-0,5 m betragen Sowohl eine zu enge als auch eine spärliche Installation von Befestigungselementen trägt nicht zur sicheren Befestigung der Leisten, insbesondere von Kunststoffstreifen, bei. Dies liegt daran, dass sich das Produkt bei Temperaturänderungen sowie bei Hitze und starkem Frost verformt. Bei starker Erwärmung dehnt es sich aus, bei Abkühlung zieht es sich zusammen. In diesem Fall nimmt die Oberfläche eine wellige Form an.

Montage der Windleiste

Um die Stange zu montieren, müssen Sie Werkzeuge vorbereiten: eine Metallschere zum Schneiden des Produkts in Fragmente der erforderlichen Länge, einen Hammer und einen Schraubendreher. Um die Ebenheit zu messen und zu kontrollieren, werden ein Bauband und eine Wasserwaage benötigt. Sie müssen auch geeignete selbstschneidende Schrauben vorbereiten. Bei Arbeiten in großen Höhen lohnt es sich, eine Tasche mit Gürtel zu verwenden, in der die notwendige Ausrüstung untergebracht ist.

Vor der Installation der Gesimsbeschläge ist es notwendig, die Montage der Halterungen für die Dachrinnen abzuschließen. Das Verlegen der Diele selbst erfolgt noch vor der Verlegung auf der Traufe der Dacheindeckung. Gleichzeitig wird eine Überlappung von ca. 0,1-0,15 cm hergestellt, wobei das Produkt fest an die angrenzenden Bauelemente gepresst wird, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Die Endplatten werden nach dem Verlegen der Dacheindeckung auf dem Dach montiert. Produkte werden auf Kacheln mit Überlappung in einer Welle platziert. Die zulässigen Überlappungswerte sind hier größer als im vorherigen Fall: Die Streifen können um mehr als 0,5 m übereinander gelegt werden. Der Schritt zwischen den selbstschneidenden Schrauben beträgt wie bei Gesimsprodukten 0,4-0,5 Zoll m.

Die Nahtbereiche zwischen allen Dielenarten werden mit Silikondichtstoff abgedichtet, damit dort kein Wasser abfließen kann. Zum Abdichten können Sie Konstruktionsband oder eine Gummidichtung nehmen. Wenn Sie mit letzterem arbeiten, können Sie eine Option auswählen, die die Merkmale der Dachtextur wiederholt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung