Schraubpfähle für das Fundament sind wegen der Geschwindigkeit der Installation sowie der Möglichkeit des Einsatzes in Gebieten mit hohem Grundwasseranstieg attraktiv. Auf einigen Bodenarten können solche Stützen jedoch nicht installiert werden. Bei der Gründung des Fundaments ist es wichtig, eine geologische Untersuchung des Gebiets durchzuführen und Produkte mit ausreichender Wandstärke auszuwählen, die einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen wurden.
Beschreibung und Sorten von Schraubpfählen
Klassifizieren Schraubpfähle können nach einer Reihe von Parametern hergestellt werden:
- Nach Trinkgeldtyp... Sie sind geschweißt und gegossen. Die zweite Option ist teurer, aber besser geeignet für Böden mit hoher Dichte (insbesondere Permafrost), die ihre Struktur leicht passieren und sich dabei nicht verformen.
- Durch die Anzahl der Klingen auf dem Lauf (es kann von 1 bis 6 sein). Produkte mit einer einzigen Klinge sind nur für dichte Böden geeignet, die nicht als mobil oder wuchtig bezeichnet werden können. Pfähle mit einer Vielzahl dieser Elemente können auf unterschiedlichen Böden eingesetzt werden. Aufgrund ihrer höheren Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Belastungsarten (horizontal, ziehend und andere) werden sie jedoch häufig auf Böden mit unzureichender Tragfähigkeit eingesetzt.
- Durch die Abmessungen der Klingen. Elemente gelten als breit, wenn ihr Durchmesser mindestens das 1,5-fache des Stabquerschnitts beträgt. Pfähle mit solchen Klingen haben eine große Auflagefläche. Dadurch eignen sie sich gut für schwache Böden. Stützen mit schmalen Klingen eignen sich für dichte und Permafrostböden. Ein Pfahl mit breiter Basis kann in einem solchen Boden nicht installiert werden, da dies die Gefahr einer Verformung oder Beschädigung der Klingen erhöht.
- Die Arbeitsgeschwindigkeit zieht besonders die Aufmerksamkeit der Bauherren auf sich. Auch beim Ausgießen des Pfahlkerns mit Beton keine lange Wartezeit für die Erstarrung erforderlich, da die Hauptlast vom Metallkörper getragen wird.
- Entleeren Sie die Websitewo die Arbeiten ausgeführt werden, nicht unbedingt.
- Viel weniger Lärmals bei der Arbeit mit anderen Pfahlarten. Beim Einbau von Fahrstützen entstehen nicht nur Geräusche, sondern auch Vibrationsphänomene, die die Funktion von Objekten in der Nähe des Arbeitsortes beeinträchtigen können.
- Weniger Landarbeit im Vergleich zu Platten und Streifen aus Stahlbeton spart es Zeit und Geld (was jedoch nicht die Kosten für den Kauf hochwertiger dickwandiger Pfähle eliminiert).
- Fundamentinstallation möglich auf den Pisten und andere Bereiche, die sich nicht in perfekter Ebenheit unterscheiden. Dies wird durch das Vorhandensein von Klingen erleichtert.
- Baumöglichkeit in der Nähe bestehender Objekte wegen der geringen Verdrängung des Bodens.
- Kompatibel mit der Installation von temporären Strukturen. Haufen kann wiederverwendet werdenDaher können sie nach dem Abbau einer Umkleidekabine oder eines ähnlichen Gebäudes aus dem Boden entfernt und beim Einbau eines ähnlichen Gebäudes oder Nutzgebäudes verwendet werden.
Die Nachteile sind mit der Unmöglichkeit der Installation auf bestimmten Bodenarten verbunden. Stapel können nicht verwendet werden:
- In Ortschaften mit seismischer Aktivität höher als moderat.
- In Böden, deren Eigenschaften zu einer schnellen Metallkorrosion prädisponieren. Das beinhaltet hoher organischer Anteil, niedriger pH (weniger als 5,5) und geringer elektrischer Widerstand (bis 1000 Ohm-cm). Die Lebensdauer der Stützen ist unter solchen Bedingungen gering. Aufgrund des unzureichenden pH-Werts empfehlen die europäischen Normen die Verwendung von Pfählen auf Torfböden nicht.
- In Böden mit harten Einschlüssen (Steine, Deponien, Bauschutt). Sie können die Pfahlspitze oder sogar den Pfahlstab verletzen.
- In Böden mit hohem Gehalt an Sulfaten (mehr als 1000 ppm). Diese Verbindungen zerstören den ungeschützten Betonguss der Bauteile.
Unerwünscht Verwenden Sie Haufen auf lockeren Böden, keine stabile Position entlang der Länge bieten (torfiger, schluffiger Sand und andere ähnliche Böden). Falls dies dennoch erfolgen muss, müssen die Stützen tief eingegraben werden (mindestens 3 m).
Das Einbringen von Pfählen in den Boden, bei denen die lose Schicht in einer geringeren Tiefe als ihre Länge liegt, sollte ebenfalls nicht zulässig sein (z. B. die Installation eines drei Meter hohen Bauwerks an einer Stelle, an der eine Torfschicht in einer Tiefe von 1,8m).
Manchmal werden Schraubpfähle kombiniert Gitterrost (Stahlbetonband)beabsichtigt für gleichmäßige Lastverteilung... Die Schaffung einer solchen Stiftung erfordert eine sorgfältige geologische Forschung und die Einhaltung der Technik. Einer der häufigsten Fehler ist es, den Gürtel auf dem Boden zu halten.... In diesem Fall wirken die Frosthebekräfte ungleichmäßig und der Grill verbiegt sich in Bereichen in der Nähe der Stützen. Außerdem verursacht ein solches Fundament Schwierigkeiten beim Isolieren des Bodens und beim Verlegen von Kommunikationen. Es eignet sich am besten für Gebiete mit einer starken Neigung des Reliefs und der Gefahr von Erdrutschen.
Geltungsbereich
Wenn der Boden den Anforderungen entspricht, die Pfähle eine ausreichende Wandstärke haben und verzinkt sind, können sie verwendet werden für den Bau eines Wohnhauses. Abhängig von der Bautechnik hat ein solches Fundament die Chance, mehr als 100 Jahre zu halten. Die meisten in Russland produzierten Pfähle sind jedoch nicht dick genug für ein Wohngebäude.
Es gibt mehrere Bereiche, in denen die Verwendung einer solchen Stiftung rational:
- Erektion leichte Gebäude: Bäder, Pavillons, Fachwerkhäuser, Wellzäune.
- Anordnung vorübergehende Behausungen... Das Fundament wird schnell errichtet, großflächige Erdarbeiten sind nicht erforderlich.
- Bauen in Gebieten mit ausgeprägter Neigung, unebenes GeländeErdrutschwahrscheinlichkeitich... Alle Bereiche, in denen viel Geld für die Nivellierung oder den Bau eines in den Hang gegrabenen Kellers ausgegeben werden müsste.
- Standorte mit hoher Grundwasseranstieg.
Der Boden muss die Anforderungen für ICC FC358: Es sollte nicht reich an steinigen Einschlüssen, zu weich und locker sein, viele Sulfate enthalten oder zu korrosiven Prozessen neigen. Dies gilt insbesondere für den Bau eines Wohnhauses.
Regeln für die Stapelauswahl
In Russland treten Hersteller auf, die sich an westliche Standards halten.
Für die auf dem Markt befindlichen Pfahlarten können folgende bezeichnet werden Geltungsbereich:
- mit Dicke 4-4,5cm: für anspruchslose Gebäude - Bäder, Schuppen, Pavillons sowie für temporäre Wohnungen;
- 6-6,5 cm: für leichte Fachwerkhäuser;
- 8-9 cm²: für Wohngebäude aus beliebigen Materialien.
Bei der Auswahl sollten Sie achte auf folgende Faktoren:
- Verfügbarkeit und Qualität der Abdeckung... Die größte Haltbarkeit bietet die Verzinkung: Dickwandige Pfähle mit einem solchen Schutz können mehr als ein Jahrhundert lang dienen.
- Oberflächenglätte: Es sollte kein Verdacht bestehen, dass dieses Produkt aus einem lackierten rostigen Rohr besteht.
- Nahtqualität: es sollte glatt, kontinuierlich, ordentlich sein.
- Klingenform: sie muss der Zusammensetzung des Bodens entsprechen.
- Sauberkeit im Inneren: Wenn das Produkt mit der Spitze nach oben gedreht und leicht darauf gestoßen wird, darf kein Rost herausfallen.
Lebensdauer hängt von den Eigenschaften des Pfahls selbst und von den Betriebsbedingungen ab. Vor allem die Bodeneigenschaften, die für Korrosion prädisponieren, reduzieren diese.
Einbau von Schraubpfählen
Selbstmontage von Schraubpfählen möglich komplett manuell, mechanisiert (mit Geräten, die die Arbeitseffizienz erhöhen) und mit teuren Geräten... Die Wahl der bevorzugten Option hängt von den finanziellen Möglichkeiten und den baulichen Gegebenheiten ab. Lange Strukturen (mehr als 3 m) sind ohne Ausrüstung schwer zu installieren. Der Abstand zwischen den Elementen wird rechnerisch ermittelt.
Die Technik sollte in Gebieten mit schwierigem Gelände verwendet werden. Da die Anschaffung teuer ist, mieten Sie am besten die benötigte Ausrüstung. Unter den gemeinsamen Einstellungen du kannst erwähnen:
- elektrische Wendungen - Wirbelwind, Krinner, Handyman und andere;
- Ankerwinde - geeignet für Pfähle mit einem Querschnitt bis 21,9 cm;
- Tornado - tragbare Geräte, die mit einem 380-V-Netz oder einem 5,5-kW-Generator betrieben werden und für Stützen mit einem Querschnitt von bis zu 15 cm geeignet sind;
- MGB-50P, ermöglicht das Bauen auf gefrorenem Boden.
Sie können auch unkompliziert markieren Armaturenerleichtert das manuelle Verschrauben:
- Stange, in die Laschen des Trägers eingeschraubt;
- Kopf aus einem Rohr mit Schellen, um Schäden an der Oberseite zu vermeiden;
- Fleischwolf angetrieben durch eine Bohrmaschine mit ausreichender Leistung (mehr als 1 kW).
Wie man mit eigenen Händen Haufen macht
Anleitung zum Erstellen von Stapeln sieht so aus:
- Bereiten Sie eine Zeichnung vor. Es gibt den Durchmesser der Klinge, die Steigung ihrer Drehung, die Länge des Kegels an. Der optimale Rohrdurchmesser beträgt 9-11 cm, die Länge sollte mindestens 0,3-0,5 m größer als die Tiefe der Tragschicht sein.
- Der Kegel ist tetraedrisch: Am Ende des Rohres werden Segmente geschnitten, mit einem Hammer gebogen und geschweißt. Das Markup kann aus Papiermustern erstellt werden.
- Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einer Dicke von 5-6 mm. Sein Innendurchmesser entspricht dem Umfang des Rohrs, und der äußere wird wie folgt ausgewählt: Für einen Stamm mit einem Querschnitt von 6 cm beträgt er 20 cm, für einen Stapel von 7,5-9 cm - 25 cm, für eine Stange von 11 cm - 30 cm. Die Schneckensteigung beträgt normalerweise 20 -40% des Außendurchmessers. Je feiner und lockerer der Boden, desto höher ist der Wert.
- Schneiden Sie den Klingenrohling mit Plasmaschneiden aus, es biegen entsprechend dem Schritt mit einem Schraubstock.
Dann die Klinge ist mit der Stange verschweißt... An der Spitze der Unterstützung bilden Sie ein Paar Löcher für die Stange oder erstellen Sie einen separaten Kopf. Korrosionsschutzdesign mit Schiffsfarbe überzogen.