Hinterfüllsteine sind ein Fremdprodukt bei der Herstellung von Keramikblöcken: Sie werden nicht absichtlich hergestellt. Äußerlich sieht es wie gewohnt aus, weist jedoch optische Oberflächenfehler auf: Chips, Unregelmäßigkeiten, ungleichmäßige Farbe. Das Material ist jedoch zuverlässig und wird im Bauwesen für verschiedene Aufgaben verwendet.
Merkmale von Backsteinen
Schuttziegel wird bei der Herstellung von gewöhnlichen Tonblöcken gewonnen... Wenn der Ziegel, aus dem die Fassaden verlegt werden, allseitig eine ebene Oberfläche hat (beim Sortieren werden hohe Anforderungen an sein Aussehen gestellt), dann Schuttmaterial unterscheidet sich bei Vorhandensein von äußeren MängelnB. Rauheit und Späne.
Für die Anordnung von Außenwänden wird es normalerweise nicht verwendet oder solche Strukturen werden mit Abschlussplatten abgedeckt. Dafür ist ein spezieller Verblendziegel gut geeignet. Sie können auch die Wände verputzen.
Sie finden rote Backsteine und Optionen für warme Rottöne. Diese Produkte haben alle gängigen Farben, die für herkömmliche Keramikblöcke typisch sind.
Leistungsmerkmale solches Material ist oft stehen Fassadenvarianten nicht nach.
Die gängigsten Formate von Backsteinen sind 250x125x65 mm und 250x120x88 mm. Es gibt Optionen für größere oder kleinere Größen.