Trockenbau richtig andocken - Nähte mit Serpyanka versiegeln

Bei der Erstellung verschiedener Kompositionen aus Trockenbauwänden gibt es viele Nähte und Fugen, die nach dem Lackieren nicht sichtbar sein sollten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fugen zwischen Trockenbauplatten abzudichten.

Trockenbauplatten aneinander andocken

Die Fugenabdichtung erfolgt zum Abschluss Nivellieren der Oberfläche vor dem Finish... Die Verwendung von Spachtelmasse stärkt die Struktur zusätzlich und macht die Oberfläche homogen. Aber Sie müssen kompetent damit arbeiten, sonst:

  • nach dem Trocknen können in der Deckschicht Risse auftreten;
  • die Lebensdauer der Endbeschichtung wird verkürzt und bald sind Reparaturen erforderlich;
  • das Entfernen der Beschichtung und das Auftragen einer neuen Schicht dauert länger als beim ersten Mal.

Es wird empfohlen, Reparaturarbeiten durchzuführen in dieser Reihenfolge:

  1. Reinigen Sie die Platten nach der Installation von Staub.
  2. Behandeln Sie alle Oberflächen mit einer Grundierung, damit die nachfolgenden Schichten gut auf der ersten haften.
  3. Nähte zum Spachteln vorbereiten.
  4. Tragen Sie die erste Schicht auf, bringen Sie das Konstruktionsverstärkungsgewebe daran an.
  5. Drücken Sie das Netz mit einem Spatel gegen die erste Schicht Kitt.
  6. Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf.
  7. Nach dem Trocknen schleifen - überschüssigen Kitt mit Schleifpapier oder einer Scheibe entfernen.
Welcher Kleber für Moosgummi ist besser
340
Öl- und Leimspachtel für den Innenbereich
460
Wie man Kunststoff richtig mit Dichlorethan verklebt
720
Rotbleifarbe für Metall und Rost
5460
Was ist Polyurethanfarbe?
950
Anleitung zur Verwendung von Kleber BF 4
770
Arten von Farben zum Malen
490

Stiftung

Belüftung

Heizung