Beim Verlegen von Fliesen und Keramik müssen Sie die Fugen zwischen den Elementen verfüllen, für die ein Fliesenmörtel verwendet wird. Die richtig ausgewählte Zusammensetzung schmückt die Oberfläche und verhindert das Eindringen von Wasser. Mit Hilfe einer Kontrastfarbe betonen sie das geometrische Muster des Fliesenlayouts, machen die Oberfläche einfarbig einheitlich.
- Beschreibung und Materialeigenschaften
- Geltungsbereich
- Fugenmörtel für Fliesen
- Zement
- Latex
- Epoxid
- Polyurethan
- Silikon
- Silikat
- Furanic
- Auswahlkriterien
- So wählen Sie eine Farbe aus
- Regeln und Merkmale der Arbeit mit Fugenmörtel
- Verbrauchsberechnung
- Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
- Zubereitung der Mischung
- Oberflächenvorbereitung
- Verfugen
- Sanierung von Fliesenfugen
- Fliesen nach der Arbeit reinigen
- Beliebte Hersteller
Beschreibung und Materialeigenschaften
Die Fugen werden bearbeitet für verbessernde Leistung Fliesenverkleidung:
- Feuchtigkeit dringt nicht unter die Fliesen, zerstört die Schicht nicht von innen;
- auf der Nahtoberfläche entwickeln sich keine Mikroorganismen, die Schimmel und Schwärze verursachen;
- optisch sieht das Finish komplett aus;
- kleine Chips und Kratzer an den Kanten der Fliesen sind nicht sichtbar.
Das Material wird je nach Einsatzbedingungen ausgewählt. An Formulierungen für den Innen- und Außenbereich werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Berücksichtigt wird die Luftfeuchtigkeit beispielsweise in einem Badezimmer oder an den Wänden eines Gebäudes in der Nähe eines Stausees.
Geltungsbereich
Anwendungsbereich des Fugenmörtels:
- Bodenfliesen in Trockenräumen, Bädern, Küchen, Toiletten, um und am Boden von Schwimmbecken
- Keramik, Klinker, Beton, ziegelartige Fliesen von Stufen, Terrassen, Pavillons;
- mit Fliesen verzierte Wandflächen, Mosaike im Inneren des Hauses in beheizten und kalten Räumen;
- äußere geflieste Verkleidung von Fassaden, Kellern;
- Ummantelung von Thermopaneelen außerhalb des Gebäudes.
Die Qualität der Vorsatzschicht hängt von der Fertigkeit der Fliese ab. Eine ungenaue Abdichtung von Fliesenfugen und eine falsche Auswahl der Zusammensetzung werden jedoch die Ergebnisse der Arbeit zunichte machen.
Fugenmörtel für Fliesen
Zum Einbetten nehmen sie oft hausgemachte Kompositionen aus Zement und Flusssand... Solche Mischungen sind kurzlebig, sie haben eine verringerte Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Spezialmörtel für Feinsteinzeug, Fliesen, Werkskeramik enthalten sie Modifikatoren, die die Leistung der Zusammensetzung erhöhen und die Lebensdauer verlängern.
Die Industrie produziert folgendes Kompositionen:
- auf Zementbasis;
- Latex;
- Epoxid;
- Polyurethan;
- Silikon;
- Silikat;
- furan.
Es gibt feuchtigkeitsbeständige Mischungen für den Einsatz unter Wasser, solche Materialien sind teuer.Nehmen Sie zu Hause einfachere Optionen.
Zement
Merkmale der Kompositionen auf Zementbasis:
- geeignet für den Außen- und Innenbereich;
- üblich zum Verlegen von Fliesen auf Gehwegen, Gartenwegen, in öffentlichen Hallen;
- kostengünstig;
- Reparaturfähigkeit - bei Rissbildung die gleiche Zusammensetzung verwenden.
Zementspachtel werden langsam aushärten, aber dies gibt Zeit, um Arbeitsmängel zu korrigieren. Die Lösung schrumpft beim Erstarren deutlich.
Latex
Eigenschaften von Mörtel:
- die aus Latex hergestellten Nähte reißen nie;
- haben eine hohe Biege- und Druckfestigkeit;
- reagieren nicht auf plötzliche Temperaturänderungen;
- behalten ihre Eigenschaften bei, wenn sie atmosphärischer Chemie ausgesetzt sind;
- kein Wasser durchlassen.
Bei der Verwendung die Reste der Mischung und Spuren auf den Fliesen schnell entfernen, damit keine Trübung an der Kontaktstelle entsteht. Dampfwartung wird nicht empfohlen.
Epoxid
Formulierungseigenschaften auf Basis von Epoxidharzen:
- hochwertige Abdichtung gegen Feuchtigkeit;
- geeignet für Arbeiten unter Wasser oder an Orten, an denen Feuchtigkeit abfließen kann;
- häufiger für Fassaden und Sockel verwendet;
- haftet gut auf Holzelementen.
Die Fugenlösung härtet schnell aus und wird daher in kleinen Mengen verdünnt. Die Mischung ist viskos und schwer aufzutragen. Hochwertige Epoxidspachtel für Keramikfliesen sind teuer.
Polyurethan
Die Eigenschaften von Polyurethanmörtel:
- die Zusammensetzung wird gebrauchsfertig in Tuben oder kleinen Behältern verkauft und muss nicht mit Lösungsmittel oder Wasser verdünnt werden;
- greift langsam, sodass die Möglichkeit besteht, schlampige Orte neu zu gestalten;
- leicht abwaschbar, wenn es in benachbarte Bereiche gelangt;
- Sie können die Fugen minimal in der Breite oder bei einer nahtlosen Option ausfüllen.
Die Mischung ist beständig gegen Wasser, Schmutz, Chemikalien. Bleichmittel kann die gehärtete Zusammensetzung beschädigen. In breiten Nähten hält es nicht gut, schält sich von den Rändern ab.
Silikon
Anwendungsmerkmale:
- nach dem Aushärten wird eine glänzende Nahtoberfläche erhalten;
- wirkt effektiv bei direktem Kontakt mit Wasser;
- nicht geeignet für Holz- und Metallteile (schlechte Haftung).
Vergussmassen mit Silikoneinschluss werden freigesetzt sauer und neutral Art. Erstere sind billiger, aber weniger haltbar. Solche Zusammensetzungen wirken zerstörerisch auf das Metall, wenn Keramik oder Fliesen daran andocken.
Silikat
Eigenschaften des Silikatmörtels:
- Verwendung in Industriewerkstätten mit hoher Gasverschmutzung;
- hitzebeständige Mischungen widerstehen gleichermaßen der Wirkung von heißem Dampf und frostiger Luft;
- effektiv Wasser abweisen;
- elastisches Material haftet gut auf allen Arten von Oberflächen.
Die gehärtete Naht kollabiert nicht durch Stöße, Reibung, Vibration. Das Verfugen wird in einem Privathaus und in Industriegebäuden verwendet. Die Komposition funktioniert gut innerhalb und außerhalb des Gebäudes.
Furanic
Das Wichtigste Vorteile des Materials:
- Feuchtigkeitsabstoßung, geringe Oberflächenporosität;
- Elastizität, Dehnung und Kompression zusammen mit Fliesen;
- Rissbeständigkeit (verändert sich während der gesamten Arbeitsdauer nicht).
Auswahlkriterien
In der Schätzung für die Hausrenovierung sind die Kosten für das Verfugen gering, so dass es keinen Sinn macht, an einem so wichtigen Bauteil zu sparen. Hochwertige Formulierungen enthalten unbedingt Modifikatoren gegen Pilze, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit, Plastizität und Festigkeit zu erhöhen.
Achten Sie auf Faktoren:
- Zusammensetzung - Polymer oder Zementsand;
- vom Hersteller empfohlene Nahtparameter;
- Materialfarbe.
Für die Behandlung kleiner Lücken werden Mischungen mit guter Haftung, Kunststoff gewählt. In der Masse zum Füllen breiter Fugen muss ein fein verteiltes Mineral als Füllstoff enthalten sein. Bei Fugen größer als 1 cm werden Mischungen mit einem Füllstoff mittlerer Fraktion verwendet.
So wählen Sie eine Farbe aus
Bei Zement- und Zement-Polymer-Mischungen ist es besser, nicht abfärbende Farben zu wählen, da diese schlecht von Fett und Schmutz gereinigt werden. Schmutzabweisende Verbindungen wie Silikon, Silikat, Epoxid können sogar in Weiß aufgenommen werden.
Weiße Farbe hat immer ein elegantes Aussehen und ist daher mit verschiedenen Farben kompatibel. Die Farbe der Fugenmasse wird passend zum Untergrund gewählt oder komplett kontrastiert. Die Glitzernaht funktioniert gut auf dunklen Oberflächen.
Regeln und Merkmale der Arbeit mit Fugenmörtel
Vor der Arbeit bereiten sie die Nähte für die Arbeit vor, erwerben das notwendige Werkzeug.
Fliesenmörtel beinhaltet Stufen:
- Zugabe von Wasser oder Lösungsmittel zu der trockenen Mischung, Mischen;
- Behandlung von Nähten vor dem Auftragen;
- Auftragen von Mörtel auf die Naht.
Der Überschuss wird sofort entfernt, damit sie keine Zeit zum Aushärten haben.
Wenn ein Fliesen ohne Hochglanz-Finish, einige getönte Mischungen können die Oberfläche verfärben (vor Gebrauch prüfen). Benutzen Abdeckband, die an den Seiten der Naht geklebt wird. Ansonsten kaufen spezielle Flüssigkeit, mit dem die Kanten der Fuge und die Ebene neben der Fuge bearbeitet werden. Das Produkt bildet einen Film. Die Masse wird schichtweise aufgetragen und die Folie zusammen mit dem Überschuss später entfernt.
Verbrauchsberechnung
Der Parameter hängt von vielen Faktoren ab, daher ist es notwendig, die Materialmenge genau zu bestimmen. Für kleine Elemente wird mehr Komposition benötigt, große Fliesen erfordern weniger Mischung. Berechnen Sie idealerweise die Länge der Stoßfugen.
Faktoren werden berücksichtigt:
- die Größe der Fliesen;
- die Tiefe und Breite der Naht.
Eine der Seiten der Site wird nach der Größe der Fliese (die Seite, die entlang der Linie liegt) unterteilt und die Anzahl der Nähte wird gezählt.Der resultierende Wert wird mit der Länge der zweiten Seite des Abschnitts multipliziert, um die Gesamtlänge der Fugen zu erhalten.
Messen Sie die Breite und Tiefe der Naht, multiplizieren Sie sie - erhalten Sie die Querschnittsfläche. Das Ergebnis wird mit der Gesamtlänge der Fugen multipliziert. Standardmäßig 1 Kubikmeter Dezimeter der Naht beträgt 1,8 kg Mörtel. Durch Multiplikation des Volumens in Kubikdezimetern mit der Menge der Versiegelung erhält man den Fugenverbrauch für die Fliesen.
Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
Fugenmasse wird aufgetragen Spezialspachtel aus Gummi, Kunststoff... Verwenden Sie kein Metallwerkzeug, da es zu hart ist. Für viskose Zusammensetzungen wird ein härterer Kautschuk verwendet.
Andere Werkzeuge:
- mit einem Schneebesen zum Rühren bohren;
- Kapazität;
- Pinsel, Messer, Schwamm;
- Reibe mit feinem Schmirgel;
- ein Gefäß mit sauberem Wasser.
Sie ziehen Handschuhe an, schützen ihre Augen mit einer Brille.
Zubereitung der Mischung
Manchmal ist es notwendig, zwei Packungen Trockenmischung auf einmal aufzulösen, zum Beispiel Zement, der nicht schnell abbindet. In diesem Fall ist es besser, sie vor dem Hinzufügen von Wasser zu mischen. Unterschiedliche Verpackungen können einen unterschiedlichen Farbton haben, der großflächig an der Wand oder am Boden auffällt. Warten Sie nach dem ersten Gebrauch des Schneebesens 10 Minuten, dann wird die Mischung erneut gerührt.
Oberflächenvorbereitung
Füllen Sie die Lücken nach dem Verlegen der Fliesen mindestens jeden zweiten Tag aus. Fachleute raten, 4-7 Tage zu wartendamit die Schrumpfeffekte des Fliesenklebers sichtbar werden
Regeln für die Vorbereitung der Andockfläche:
- nehmen Sie Markierungskreuze aus der Lücke zwischen den Elementen heraus;
- Schmutz und Staub von der Naht werden mit einer Bürste entfernt, Kleber - mit einem scharfen Messer;
- der Hohlraum in der Fuge wird mit einem Spachtel kontrolliert, es ist notwendig, dass er in die Dicke der Fliese eingeht.
Zement, Polymer-Zement-Zusammensetzungen müssen vor dem Auftragen vorbenetzt werden, Epoxid, Furan, Silikat werden auf eine trockene Unterlage gelegt.
Verfugen
Merkmale des Verfugens von flachen Oberflächen:
- die Mischung wird mit einem Spatel aufgenommen, auf die Naht aufgetragen, nivelliert;
- der Bereich der gleichzeitigen Verarbeitung sollte 1,5 - 2,0 m nicht überschreiten;
- Nach dem Fixieren mit einem feuchten Schwamm die Naht in kreisenden Bewegungen glätten.
Für Kehlnähte die Zusammensetzung ist elastisch gewählt, da sich die Ebenen beider Wände im Schwinden unterscheiden können, sind Risse möglich. An dieser Stelle helfen ein Spachtel und ein Schwamm nicht viel, daher ebnen die Handwerker die Naht mit dem Finger und zeichnen mehrmals entlang der Linie. Die Außenecken werden mit einer Gummikelle bearbeitet.
Für nahtloses Styling Fliesen (Fuge 0,5 - 1,5 mm) werden häufiger mit Zementzusammensetzungen verwendet. Der Spatel wird diagonal zur Linie bewegt und versucht, mit einem Schieber eine Masse aufzubringen. Nach dem Trocknen wird der Überschuss in Querrichtung entfernt. Das mühsame Verfahren probiert man am besten an einem kleinen Teil der Wand aus.
Sanierung von Fliesenfugen
Die Arbeit wird von einem speziellen mit einem Hefterdie den alten Mörtel aus der Fuge entfernt. Wenn die Baustelle klein ist, wird das Werkzeug nicht gekauft, sondern ein Messer verwendet.
Zuerst gehen sie entlang der Naht und halten die Klinge im rechten Winkel. Dann wird die Reinigung noch zweimal schräg wiederholt, wobei das erste Mal in eine, dann in die zweite Richtung gekippt wird. Versuchen Sie, die Fliesenkanten nicht zu beschädigen. Die Rückstände werden zusätzlich entfernt, danach werden mit einem Staubsauger kleine Stücke herausgezogen.
Fliesen nach der Arbeit reinigen
Es wird die Trocken- und Nassmethode verwendet.
Für trockene Methode Nehmen Sie einen Lappen, wenn die Fliese glänzend ist. Verwenden Sie bei gewellten Fliesen eine Reibe mit Gummidüse oder eine Zahnbürste. Das Werkzeug wird schräg zur Fügelinie bewegt, damit keine kleinen Steinchen in die noch nicht gefrorene Naht fallen.
Erste Stufe Nassbearbeitung unmittelbar nach dem Auftragen der Masse durchgeführt, die zweite - am nächsten Tag.Der Schaumstoffschwamm wird getränkt, die gesamte Oberfläche wird nach dem Futter gewischt. Wenn Mängel festgestellt werden, werden diese umgehend behoben. Am zweiten Tag wird die Oberfläche mit einem Lappen poliert.
Beliebte Hersteller
Hauptprodukt Kesto (Finnland) - Fugenmasse auf Zementbasis, geeignet für den Innen- und Außenbereich. Es stehen 26 Farben zur Auswahl, Fugenbreite - 2 - 6 mm, verschiedene Verpackungsmöglichkeiten.
Quik-miks (Deutschland) macht trockene Mörtelmischungen, die vor der Arbeit verdünnt werden. Es gibt Pakete von 0,5 kg bis 5 kg. Qualität und Kosten stehen in einer vernünftigen Kombination.
Atlas produziert eine breite Palette von Trockenmischungen für die Ausrüstung und Isolierung. Es gibt Sorten aller Polymer-, Epoxid- und Zementmörtelmischungen. Frostschutzmittel sind beliebt.
Sopro (Deutschland) produziert Fugenmörtel für Fliesenfugen außerhalb von Gebäuden. Es gibt eine Kategorie von Glitzerkompositionen. Sie können ein Werkzeug zum Auftragen und Entfernen von altem Kitt erwerben.