Polyurethanschaum für niedrige Temperaturen

Polyurethanschaum aus einer Aerosoldose gilt als geeignetes Material zum Füllen von Arbeitsfugen. Winter- und Sommer-Polyurethanschaum verhalten sich bei Minustemperaturen unterschiedlich, daher wählen Bauherren je nach Anwendungs- und Betriebsbedingungen einen Isolator. Bei Kälte dehnt sich die Straßendichtung in einem bestimmten Modus aus, im Gegensatz zur Sommerdichtung, die nicht schäumt, gewinnt sie nicht an Volumen.

Eigenschaften und Eigenschaften von Winter-Polyurethanschaum

Polyurethanschaum beinhaltet Prepolymere und Treibmittel. Das erste Produkt entsteht durch die Wechselwirkung von Polyalkoholen und Methylendiphenyldiisocyanat. Die zweite Substanz ist ein Verdrängungsgas für das Prepolymer, ein Treibmittel.

Polyurethanschaum-Dichtstoff ist in Typen unterteilt:

  • nach Zusammensetzung - zwei- und einkomponentig;
  • nach Betriebstemperatur - Winter, ganzjährig;
  • nach Verwendungsmethode - Pistole, Haushalt;
  • nach Verbrennungskategorie - feuerfest, selbstverlöschend, brennbar (B1, B2, B3).

Bei kaltem Wetter verändert der Winterisolator das Volumen des Auslasses aus dem Zylinder nicht. Mischungsmenge und Schaumbildung bleiben im Normbereich. Die Masse wird nicht durch Feuchtigkeit, Wind beeinflusst, die Haftung an Oberflächen nimmt nicht ab.

Beim Füllen von Öffnungen in einem Haus funktioniert Winterschaum für Fenster effektiv, der gut an Hängen aus Stein, Ziegel, Beton, Holz haftet. Das Material nicht auf öligen, vereisten Oberflächen auftragen.

Geltungsbereich

Winterisolierung für Nähte wird verwendet, wenn das Gebäude bei Minustemperaturen errichtet wird, zu anderen Zeiten ist die Verwendung aufgrund der höheren Kosten nicht praktikabel.

Umfang des frostbeständigen Schaums:

  • Abdichten von Fugen in vertikalen Wandkonstruktionen von außen;
  • Füllen der Lücken zwischen den Platten des Rahmenhauses;
  • abdichten von Fugen beim Verlegen von Bodenplatten, Brüstungen, Firsten;
  • Klebeplatte Polystyrol, expandiertes Polystyrol zur Isolierung von Wänden, Böden, Decken;
  • Schalldämmung von Hohlräumen und Spalten;
  • Abdichtung von Lücken zwischen Tür-, Fensterrahmen und Wandenden;
  • Einbau externer Stückhänge, Ebbe in Fensteröffnungen.

Frostbeständiger Schaum wird bei der Organisation des Schornsteinausgangs und der Lüftungskanäle von den Wänden zur Straße benötigt, wenn im Winter gearbeitet wird. Das Material wird für Reparaturen an Fassade, Dach, Keller, unbeheizten Räumen verwendet.

Unterschied zum Sommer

Der Unterschied macht sich beim Auftragen des Polyurethanschaums und seiner weiteren Verwendung bemerkbar. Sommerschaum im Frost beim Austritt aus der Röhre "fällt" nicht in der Lage, die Lautstärke zu erhöhen... Wird es im Winter bei positiven Temperaturen angewendet, dehnt es sich aus, aber wenn die Indikatoren auf Minustemperaturen sinken, kollabiert es. Dies äußert sich beim Drücken als Knirschen, das Auftreten von Rissen und Einbrüchen.

Die Zusammensetzung des Winterschaums ist unterschiedlich, die chemischen Komponenten sind so gewählt, dass sich der Stoff bei Frost ausdehnt und anschließend eine stabile Form annimmt. Die Polymerisation (Abbinden des Winterschaums) verlangsamt sich, der Prozess endet jedoch nach einer gewissen Zeit. Gleichzeitig bleibt die Zahl der geschlossenen Zellen, in denen das Gas eingeschlossen ist, minimal.

Qualitätsschaum für den Wintereinsatz hat nach dem Aushärten keine nachträgliche Ausdehnung oder Schrumpfung. In diesem Zustand kann die Masse nicht gefrieren, reißen und kollabieren.

Vor- und Nachteile von Winterdichtstoffen
Die Aushärtung erfolgt bei negativen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit
Die Fördermenge und der Schäumungsgrad bei Frost wird nicht gestört
Gute Haftung auf fast allen Materialien
Es ist möglich, große Lücken, tiefe Fugen, schwer zugängliche Stellen zu füllen
Erlaubt, in verschiedenen Jahreszeiten zu verwenden
Schnell und einfach anzuwenden
Umweltfreundliches Material
Hohe Hitze, Lärm und Wasserdichtigkeit
Leitet keinen Strom
Schlechte Haftung auf glatten Materialien (Teflon, PE-Folie, PP, Silikon, Glas)
Erfordert sorgfältige Oberflächenvorbereitung und Einhaltung der Technologie
Abgebaut durch längere Sonneneinstrahlung

Welche Temperatur hält es aus

Der Einsatz eines Spezialprodukts ist erforderlich, wenn im Baubereich ein deutlicher Rückgang der Wintertemperaturen auf negative Werte beobachtet wird. In einem anderen Fall wird dauerhafter Polyurethanschaum benötigt, wenn bei Frost geschäumt wird.

Empfohlene Anwendungstemperatur von Polyurethanschaum:

  • Einige Marken funktionieren gut bei -10°, andere Hersteller geben die Anwendungsgrenze bei -18°C und sogar -20°C an.
  • Mit der richtigen Anwendungstechnik behält der gefrorene Schaum seine Qualitätseigenschaften auch bei einer Temperatur von -35 °C.
  • Der Isolierzylinder muss während der Anwendung eine positive Temperatur (+ 5 °C) haben.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Das Absenken der Temperatur unter -10 ° C verringert die Schaumabgabe aus dem Behälter. Diese Grenze gilt als optimal für die Anwendung eines Winterisolators. In diesem Fall behält das Material seine wärmedämmenden, wasserdichten und schallabsorbierenden Eigenschaften.

Nutzungsbedingungen

Die Erbauer befolgen die Arbeitstechnologie, um die korrekte Funktion der Ventile der Dose und eine gleichmäßige Polymerisation im Inneren zu gewährleisten.

Das Auslassventil klemmt aus folgenden Gründen:

  • heterogene Erwärmung des Inhalts im Inneren, wenn ein Teil der Masse verdickt bleibt;
  • schnelles und zu starkes Erhitzen des Aerosolbehälters, während die beschleunigte Umwandlung des Präpolymers das Auftreten von Gerinnseln verursacht;
  • der Zylinder wird kopfüber gelagert - die in der Kälte eingedickte Masse verstopft das Ventil.

Im letzteren Fall wird die Flasche mit dem Ventil nach oben gestellt und durch Drücken von etwas Gas ausgestoßen.

Es ist unmöglich, einen unbeheizten Ballon zu verwenden - dies führt zu übermäßigem Schaumverbrauch und verringert die Qualität der Nahtfüllung. Optimal - Bewahren Sie den Behälter 24 Stunden bei einer Temperatur von + 15 ° - + 20 ° C auf.

Arbeiten bei Minusgraden

Arbeitsebenen oder Nahthohlraum von Anhaftungen von Eis, Schnee, Staub gereinigt. Wenn der Spalt breit ist, werden Schaumstoffstreifen, Faserplatten, Pappe und andere Materialien hineingelegt, damit der Schaumstoff nicht durchfällt. Die Oberfläche wird mit einem Pinsel, Sprühflasche angefeuchtet.

Verfahren:

  • der Aerosolbehälter wird 30 Sekunden lang geschüttelt;
  • die Mischung wird so in die Naht gelegt, dass sie 1/3 oder 1/2 des Platzes einnimmt (Optionen für eine Pistole und einen Zylinder mit Rohr);
  • Nach dem Auftragen wird der Schaum mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch das Auftreten von Frost oder Eis verhindert wird.

Die gefrorene Masse wird mit einem Veredelungsmaterial, beispielsweise Gips, Kitt, Dichtstoff, Farbe, vor ultravioletter Strahlung bedeckt. Sie können den Überschuss erst nach 1 - 1,5 Tagen nach vollständiger Trocknung abschneiden.

Wie lange dauert das Trocknen

Anfängliche Abbindezeit 20-40 Minuten

Erste Kruste auf der Oberfläche der Mischung entsteht nach 20 - 40 Minuten, und die Zeit bis zur vollständigen Erstarrung kann bis zu einem Tag oder sogar länger dauern.

Die Polymerisationsdauer hängt von den Indikatoren ab:

  • frostige Lufttemperatur;
  • Feuchtigkeit der Atmosphäre;
  • Zusammensetzung des Materials.

Wenn der Isolator mit ungebundenem Gasfüllstoff übersättigt ist, erhält man eine große Anzahl offener Verbindungen im Inneren. Die Expansion erfolgt schnell, aber die Formstabilisierung verzögert sich. Das Fehlen aktiver Oberflächenkomponenten führt zur Integration von Zellen in große Kavitäten.

Der Hersteller koordiniert die Polymerisations- und Expansionsprozesse durch Einbringen unterschiedlicher Treibmittelmengen.Das Bauteil bricht geschlossene Blasen und große Hohlräume auf, so dass Gas entweicht und gleichmäßig erstarrt.

Lagerung von Polyurethanschaum

Der Schaum im Aerosolbehälter hat eine begrenzte Haltbarkeit. Chemische Wechselwirkungen beginnen, Reaktionen sind langsam, hören aber nicht auf.

Regeln für die Wartung von Schaumflaschen:

  • es ist besser, die Temperatur am Lagerort auf einem Niveau von + 5 ° C zu organisieren;
  • lange Lagerung bei Minusindikatoren reduziert die Verbrauchereigenschaften
  • Zweikomponenten-Formulierungen werden länger gelagert, da sich die Reagenzien in unterschiedlichen Teilen des Zylinders oder Behälters befinden (je nach Art der Freisetzung).
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Beim Arbeiten mit einer Pistole kann der Zylinder am Werkzeug belassen werden. Dadurch wird der Arbeitsdruck im Aerosol konstant gehalten und der Polymerisationsprozess verlangsamt. Wenn nach einer solchen Lagerung kein Gemisch aus dem Rohr austritt, müssen Sie das Ventil reinigen.

Beliebte Hersteller

Russische Hersteller sind aktiv an der Herstellung eines beliebten Produkts beteiligt:

  • Proflex - Das Unternehmen Tula, das seit über 15 Jahren tätig ist, produziert Schaumaerosole für Haushalt und Gewerbe.
  • LLC "Vlad PromPen" - ein bekannter Hersteller der Marke Master. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis von Qualität und Wertigkeit aus.
  • Premium (LLC "De Lux")... Die Produkte zeichnen sich durch hohe Leistungseigenschaften, effektive Expansion, hervorragende Haftung dank innovativer Technologien aus.
  • "Premiumprodukt". Das Unternehmen betreibt seit 2014 eine hochspezialisierte Produktion, die ausschließlich auf die Herstellung von Schaumstoffen ausgerichtet ist.
  • Kudo (CJSC "Elf Filling") - Das Unternehmen hat die Linien Home und Proff entwickelt, die Produkte zeichnen sich durch eine gute Ausbeute, Erstarrungsgeschwindigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Verbrennung aus.

Ausländische Hersteller und Marken: Soudal, Penosil, Dr. Scenk.

Was ist bei der Auswahl zu beachten

Die Qualität hängt weitgehend vom Produktions- und Expansionsvolumen ab, daher wird beim Kauf auf diese Indikatoren geachtet.

Betrachten Sie Eigenschaften:

  • die Größe des Primär- und anschließende Hubraumerhöhung;
  • die Dichte des Materials, die bei Haushaltsoptionen geringer ist als bei Zylindern für eine Pistole;
  • viskosität gibt die Fließfähigkeit der Masse an, ihre Haftung an der Nahtoberfläche;
  • Schrumpfung (ausgedrückt als Prozentsatz des Volumens der stabilisierten Form zum ursprünglichen Volumen).
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Der Hersteller schreibt die Leistung in Liter auf das Etikett, aber der Indikator ist nur unter idealen Einsatzbedingungen gültig. Achten Sie auf den Zeitraum bis zur vollständigen Erstarrung - der Zeitpunkt des Beginns der anschließenden Veredelung hängt vom Zeitraum ab.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung