Anschließen einer AHD-Kamera an einen analogen Rekorder

Kameras für die Videoüberwachung werden nach verschiedenen Parametern ausgewählt, einschließlich der Art des übertragenen Signals. Digitale Modelle gelten heute als komfortabler und effizienter, aber analoge Versionen sind nach wie vor gefragt. Eine AHD-Kamera ist eine solche Lösung.

AHD-Kameradefinition

AHD-Kamera überträgt hochauflösende analoge Bilder

Die AHD-Technologie bietet eine sehr hochauflösende analoge Bildübertragung, die für ein herkömmliches Modell untypisch ist. Dies ist das Ergebnis der Entwicklung des üblichen Fernsehstandards - 25 Bilder pro Sekunde. Im Gegensatz dazu verwendet AHD Progressive Scan. Beim Aufnehmen und Digitalisieren wird ein Bild mit bis zu 1080p erhalten. Darüber hinaus ist eine Signalübertragung über Koaxialkabel bis zu einer Entfernung von 500 m möglich.

Die Kamera basiert auf Hightech-CMOS-Sensoren. Sie erzeugen normalerweise einen höheren Geräuschpegel, aber moderne AHD-Kameras haben diesen Nachteil beseitigt. Das Signal der Matrix im digitalen Format wird an den Prozessor übertragen, wo die Helligkeits- und Farbkomponenten des Bildes nach einem eigenen Algorithmus getrennt verarbeitet werden. In diesem Fall wird ein Rauschunterdrückungssystem verwendet. Als Ergebnis erhält der Verbraucher ein klares, qualitativ hochwertiges Bild ohne Fremdrauschen.

Vom Prozessor geht das digitale Signal zum Wandler - DAC, wo es in analog umgewandelt wird. Über Koaxialkabel werden verlustfreie Daten in einer Entfernung von bis zu 500 m übertragen.

Ein weiteres Plus ist die Fähigkeit von Ahd Camera, Tag und Nacht gleichermaßen klare und detaillierte Bilder zu erstellen. In analogen Geräten ist ein ICR-Filter eingebaut. Es handelt sich um einen Infrarotfilter, der tagsüber die Wärmestrahlung trennt, was sich auf Kontrast und Klarheit auswirkt. Der Filter arbeitet nachts nicht und liefert dank IR-Beleuchtung auch ohne Beleuchtung ein hochwertiges Bild.

Der Hauptunterschied zwischen dem Gerät ist die fehlende Kompression.

Unterarten und Merkmale

Kameras AHD-H, AHD-M, AHD-L unterscheiden sich in der Auflösung

Die Geräte sind für die Innen- und Außenaufstellung erhältlich. Im letzteren Fall haben die Kameras ein haltbareres Gehäuse und Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Kälte. Da AHD-Camcorder ständig mit digitalen verglichen werden, ist das Hauptkriterium für den Anwender die Auflösung und Signalqualität. Nach diesem Parameter werden Geräte in 3 Kategorien unterteilt.

AHD-L

Dies ist die inoffizielle Version des AHD 0.8-Standards. Die Auflösung überschreitet 960 * 576 nicht, was den Anforderungen der HD-Technologie nicht entspricht. Die Kamera verfügt über eine andere Farbcodierungsoption. Dies verbessert die Klarheit des Bildes und eliminiert die "Leiter". Bei Anschluss an die alte D1 ist das Bild jedoch schwarzweiß.

AHD-M

AHD 1.0-Standard mit einer Auflösung von bis zu 1280 * 720 Pixeln. Das Bild ähnelt einer 1-Megapixel-Kamera. Zur Datenübertragung wird ausschließlich Koaxialkabel verwendet.

AHD-H

AHD-2.0-Standard. die Auflösung erreicht 1920 * 1080 p. Der Standard unterstützt 2-Megapixel-Kameras, andere Geräte mit einer Auflösung von 720 bis 1080 p und bietet die Anzeige eines Videostreams auf demselben Niveau. Die Geschwindigkeit beträgt 30 Bilder pro Sekunde.

Alle Varianten des Gerätes können an den DVR angeschlossen werden.

Auswahlkriterien

Miniaturmodell

Eine AHD-Kamera kostet viel weniger als eine IP-Kamera. Wenn keine extrem hohen Anforderungen an das Bild gestellt werden, ist diese Option vorzuziehen. Welcher Standard besser ist - AHD 1.0 oder AHD 2.0 wiederum wird durch den Wunsch bestimmt, das Bild mit unterschiedlicher Klarheit zu sehen.

Der zweite bestimmende Faktor ist der Zweck des Videogeräts:

  • Miniatur - sie fallen nicht auf, sie werden zur Videoüberwachung in einer Wohnung oder einem Privathaus verwendet.
  • Dome - modulare Version, wird in die Decke eingebaut. Die Kamera ist mit einer getönten Halbkugel bedeckt und es ist unmöglich, ihrer Richtung zu folgen.
  • Box - oft mit Lang- und Weitwinkelobjektiven ausgestattet. Konzipiert für die Installation in Industriehallen und Einkaufszentren.
  • Die AHD-Videoüberwachung im Freien wird von PTZ-Kameras erfasst. Fernwirksignale werden über dieselbe Koaxialleitung übertragen, über die das Videosignal zum Rekorder geleitet wird, sodass keine zusätzlichen Leitungen benötigt werden.

Der nächste wichtige Parameter ist die Brennweite. Es hängt umgekehrt mit dem Betrachtungswinkel zusammen, daher lohnt es sich bei der Auswahl zu bestimmen, welcher Moment wichtiger ist:

  • bei einem Phased-Array von 2,5 mm beträgt der Betrachtungswinkel 120 Grad, aber die Entfernung zur sicheren Identifizierung erreicht nur 2 m;
  • bei einer FR von 4 mm verringert sich der Winkel auf 65 Grad und der Abstand erhöht sich auf 4 m;
  • bei einer FR von 12 mm beträgt der Winkel nur 25 Grad und der Abstand erhöht sich auf 12 m.

Wenn keine hohen Details benötigt werden, lohnt es sich, eine Kamera mit niedrigem FR zu nehmen, da hier der Blickwinkel wichtiger ist.

Die Empfindlichkeit der Videokamera wird entsprechend der Beleuchtungsstärke ausgewählt. Wenn das Gerät rund um die Uhr arbeitet, sollte die Empfindlichkeit mindestens 0,01 Lux betragen.

Der Geräuschpegel ist wichtig, wenn sich die Kameras zu Hause oder im Büro befinden. Bei einem guten Modell überschreitet der Geräuschpegel 45–48 dB nicht.

Eine AED-Kamera mit einem niedrigen Geräuschpegel von 50 dB und einer hohen Auflösung kostet fast 2 mal mehr als das Modell mit 45 dB.

Unterschiede zu IP-Kameras

Was besser ist - AHD- oder IP-Videoüberwachung, hängt vom Zweck und Gerät des Systems ab. Die Eigenschaften sind in der Tabelle dargestellt.

ParameterIPAHD
SignalDigitalAnalog
SignalverzögerungNicht länger als 1 s. Bei erfolglosem Verbindungsschema bis zu 20 sNein
Übertragungsdistanz100 m.Bei Verwendung eines optischen Kabels 20 km500 m
KabelartTwisted Pair, optischKoaxial
Kraftübertragung es gibt Nein
Die KostenTeurerBilliger
Optionale AusrüstungRouter oder SwitchNur DVR

IP-basierte oder AHD-basierte Videoüberwachung sind in der Leistung vergleichbar. Beide Geräte geben ein Bild mit nahezu gleicher Auflösung ab. Gehen Sie bei der Auswahl von anderen Parametern aus:

  • Entfernung - bei einer Übertragung von nicht mehr als 100 m ist dies einer IP-Kamera vorzuziehen. Bei einer Entfernung von etwa 400 m ist AHD besser;
  • wenn viele Kameras zu einem System kombiniert werden, ist es besser, digitale zu verwenden;
  • wenn die Struktur modernisiert wird und bereits Koaxialkabel vorhanden sind, ist es billiger, analoge zu kaufen.
  • Wenn das Einfrieren nicht akzeptabel ist, ist die Videoausgabe auf AHD besser.

Die Installation eines Hybridsystems ist erlaubt, da ein moderner DVR mit Kameras aller Art arbeiten kann.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile eines analogen Gerätes liegen auf der Hand:

  • einfache Verbindung - Geräte müssen nicht eingestellt werden;
  • das Signal ist stabil, Einfrieren ist ausgeschlossen;
  • einfache Integration in eine bestehende Struktur und die Möglichkeit, mit digitalen Geräten parallel zu arbeiten;
  • geringe Kosten im Vergleich zu IP-Modellen.

Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit von Störungen durch elektromagnetische Strahlung. Die Kamera ist kein eigenständiges Gerät. Die Aufnahme ist nur auf einem Videorecorder möglich.

Verbindungsfunktionen

Schaltplan

Ein typisches Videoüberwachungsschema beim Anschluss von AHD-Kameras umfasst die folgenden Elemente:

  • Kameras - Platzierungspunkte werden im Voraus festgelegt;
  • ein DVR mit einer Festplatte von mindestens 1 TB, da die analoge Aufzeichnung viel wiegt;
  • Koaxialkabel und -drähte;
  • modularer Ableiter - schaltet das System bei Spannungsspitzen ab;
  • modulare Steckverbinder und Klemmen.

Der Hauptunterschied zwischen der Installation eines analogen Systems im Vergleich zu einem digitalen besteht darin, dass Sie außer rein physischer Arbeit für die Montage der Halterungen und das Anschließen der Kabel nichts tun müssen. Kameras beginnen sofort nach der Verbindung mit dem Netzwerk zu arbeiten.

Herstellerübersicht

Das bekannteste Unternehmen auf dem russischen Markt ist Dahua... Es bietet Modelle für die Innen- und Außenaufstellung und mit unterschiedlichen Auflösungen. Installation mit integriertem Mikrofon ist möglich.

Einteilung - ein Hersteller von analogen Geräten jeglicher Art.Die meisten Geräte unterstützen neben AHD mehrere Standards. Aufgrund der gelungenen Kombination aus Qualität und Kosten sind die Modelle sehr gefragt.

Neostar - ein bekannter Entwickler von Videoüberwachungssystemen. Bietet digitale und analoge Aufnahmegeräte sowie Rekorder, Video-Gegensprechanlagen und andere Elemente. Eine Besonderheit von Kameras ist die Fähigkeit, das empfangene Bild zu verbessern.

Partizan - Der englische Hersteller bietet Videorekorder und Videokameras an, auch Roboter.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung