Die Sicherheit von privatem und gewerblichem Eigentum ist insbesondere für abgelegene Standorte ein dringendes Problem. Ebenso wichtig für Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen ist die Möglichkeit, die Aktivitäten untergeordneter Mitarbeiter aus der Ferne zu überwachen. Eine hervorragende Lösung für dieses Problem ist ein autonomes Videoüberwachungssystem, das unter allen Bedingungen funktioniert, ohne an Industriestrom angeschlossen zu sein. Die Auswahl an Produkten ist groß, aber nur eine begrenzte Liste ist für bestimmte Bedingungen geeignet.
Hauptauswahlkriterien
Standalone-Webcams haben ein ähnliches Aussehen, weisen jedoch eine Reihe von Unterschieden in Bezug auf technische Fähigkeiten, Eigenschaften und Installationsort auf. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis und die Konfiguration der Systemkomponenten achten.
Beim Kauf von autarken Videokameras mit Akku für die Straße sind folgende Kriterien zu beachten:
- körperspannung;
- vandalismussichere Leistung;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
- korrosionsbeständige Beschichtung;
- hohe Lichtempfindlichkeit;
- Nacht- und Tagbetrieb;
- breiter Überwachungssektor;
- ausreichende Auflösung;
- Batteriebetrieb bei Kälte;
- Infrarotbeleuchtung, die künstliche Beleuchtung dupliziert.
Die Anforderungen an Innenkameras sind viel treuer. Die Räumlichkeiten werden auf einer stabilen Temperatur und Beleuchtung gehalten, es besteht keine Gefahr von Beschädigungen und Diebstahl von Geräten.
Auswahlmöglichkeiten:
- Portabilität;
- Geräuschlosigkeit der Arbeit;
- Antireflexbeschichtung der Linsen;
- die Möglichkeit, den Akku und die Speicherkarte schnell auszutauschen.
Der Nachtmodus wird für Geräte benötigt, die zum Schutz vor Dieben installiert sind.
Arbeitsprinzip
Eine moderne autonome Videoüberwachungskamera kann 10-15 Tage ohne Aufladen arbeiten, vorausgesetzt, dass Batterien mit großer Kapazität installiert sind. Es gibt Modelle, die durch den Strombezug von Sonnenkollektoren über eine fast unbegrenzte Ressource verfügen. Solche Geräte werden an schwer zugänglichen Stellen installiert, an denen Sie nur mit Hilfe spezieller Geräte an eine autonome Außenvideoüberwachungskamera gelangen.
Das Funktionsprinzip der Geräte besteht darin, Informationen zu sammeln, zu sammeln und zu übertragen. Seine Ausgabe kann kontinuierlich online erfolgen oder nur bei Auslösung des Bewegungssensors. Die erste Option wird in Sicherheitssystemen verwendet, wenn das Objekt ständig überwacht wird. Produkte des zweiten Typs werden installiert, um die Verletzung des Perimeters oder das Eindringen in den Raum zu erkennen, gefolgt von der Detailierung des Ereignisses.
Die Bildausgabe erfolgt drahtgebunden, über das Internet oder lokales WLAN. Wenn keine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist, sammelt eine eigenständige Videokamera Informationen auf einer Speicherkarte. Dann wird es extrahiert, in eines der Computergeräte eingefügt, die Aufzeichnung wird angezeigt und analysiert.
Bei Bedarf wird ein zyklischer Modus in das Hardwareprogramm eingeführt, wenn Informationen gelöscht werden, da das Medium voll ist.
Verschiedene autonome Kameras
Wenn Sie ein Haus, ein Ferienhaus oder ein anderes Immobilienobjekt mit einem autonomen Sicherheitssystem mit Videokameras ausstatten, sollten Sie Produkte von zuverlässigen und vertrauenswürdigen Händlern kaufen.
Folgende Kameratypen werden angeboten, die ohne Strom auskommen:
- Unbeweglich. Sie sind statisch fixiert und decken einen bestimmten Bereich ab.
- Mit Drehfunktion. Sehen Sie einen breiten Sektor an, können Sie mehrere herkömmliche Kameras ersetzen.
- Mit Aufnahme auf eine Speicherkarte. Es wird eine direkte oder archivierte Aufzeichnung verwendet, die es ermöglicht, eine große Menge an Informationen zu speichern.
- Mit zusätzlichen Funktionen. Wenn der Bewegungsmelder ausgelöst wird, werden Sirenen, Lichter und Beleuchtung, die an ein System angeschlossen sind, ausgelöst.
- Mit Echtzeit-Datenübertragung. Es wird aus der Ferne über GSM-, 3G-Netze über eine Standard-SIM-Karte ausgeführt, die in den Steckplatz des Geräts eingelegt wird.
Art und Komplexität des Gerätes werden durch die Betriebsbedingungen und die Besonderheiten des Schutzobjektes bestimmt.
Kameraverbindung
Die Montage einer Stand-alone-Kamera stellt selbst für eine unvorbereitete Person keine Schwierigkeiten dar.
- Überprüfung der Leistung des Produkts. Prüfung von Geräteparametern - Stromversorgung, Speicher, Sensoren, Hintergrundbeleuchtung, Datenübertragung.
- Synchronisation mit dem Empfangsgerät, wenn die Datenübertragung online erfolgt.
- Montage einer Halterung zur Befestigung des Produkts an einer Wand, einem Mast oder einem Zaun.
- Kamera fixieren, einschalten, einrichten, notwendige Parameter einstellen.
Eine verdeckte Überwachung kann laut Gesetz nur innerhalb eines privaten Territoriums organisiert werden: Räumlichkeiten im Haus, Hof, Garten, Gemüsegarten. Befinden sich öffentliche Bereiche im Sichtfeld des Objektivs, sind diese Bereiche mit Warnschildern versehen.
Vor- und Nachteile von eigenständigen CCTV-Kameras
Die Einsatzmöglichkeiten von Stand-alone-Videokameras sind praktisch unbegrenzt. Die Geräte können nicht nur für Sicherheitszwecke verwendet werden. Mit seiner Hilfe werden Haustiere, Angel- und Jagdausrüstung beobachtet, interessante Episoden in freier Wildbahn gedreht.
All dies ist dank der folgenden Vorteile von Videogeräten möglich:
- eine breite Palette von Modellen, die sich in Funktionen, Gewicht, Größe und Aussehen unterscheiden;
- kleine Abmessungen, die es ermöglichen, Produkte auf engstem Raum zu platzieren, wo sie nicht auffallen;
- einhaltung moderner Technologien der drahtlosen Datenübertragung mit der Möglichkeit der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Kommunikationskanäle;
- hohe Auflösung von Optik und Matrizen, die es Ihnen ermöglicht, die kleinsten Details des Filmmaterials zu sehen;
- einfache Installation, Konfiguration und Wartung;
- Verfügbarkeit von Komponenten und Verbrauchsmaterialien;
- die Fähigkeit, bei Bedarf schnell an einen neuen Ort zu ziehen;
- Verfügbarkeit von Tag- und Nachtaufnahmemodi mit automatischer Umschaltung;
- in Verbindung mit den Geräten des „Smart Home“-Systems arbeiten;
- lange Arbeitsdauer ohne Aufladen;
- eine große Menge gespeicherter Informationen.
Die Geräte haben einen eingeschränkten Betriebstemperaturbereich. Auch die modernste Batterie ist früher oder später entladen.
Geräte sind leicht zu brechen, zu beschädigen und leicht zu stehlen.
Für jeden Einzelfall müssen Sie ein Modell mit bestimmten Eigenschaften und Optionen auswählen.