Bau eines Videospiones an der Tür von einer IP-Kamera

Ein IP-Videospion für die Haustür ist für jeden notwendig, dem die Sicherheit seines Hauses oder seiner Wohnung am Herzen liegt. Dies ist eine modernisierte Version des bekannten Gucklochs, dessen Vorteile bereits von vielen Benutzern geschätzt wurden. Vor dem Kauf ist es nützlich, die Eigenschaften und Funktionen, das Design, das Prinzip und die Funktionsweise zu studieren.

Beschreibung des IP-Videospion in der Tür

Kabelgebundene Modelle sind nur für Standardtüren geeignet, kabellos - für alle

Ein solches Gerät unterscheidet sich äußerlich nicht von einem Standard-Analog, es wird komplett in die Türstruktur eingebaut und ist ein kleiner Monitor, ergänzt durch eine kleine Kamera. Seine Linse wird von einem Okular verdeckt, es wird anstelle einer normalen Öse montiert und sieht aus wie sein schlichtes optisches Gegenstück.

In der Budget-Version wird es auf der Innenseite des Türblattes platziert, teure Funkaugen benötigen zusätzlichen Platz für die Installation. Das Gerät funktioniert, indem es das Signal in der Nähe des Eingangs ausliest und an ein spezielles Display überträgt.

Durch die Art der Datenübertragung kann die IP-Kamera im Türspion kabelgebunden oder drahtlos sein. Im ersten Fall besteht es aus einem Rohr, das der Größe der Türöffnung entspricht und ist mit einem Monitor ausgestattet, der an der Tür befestigt ist. Beide Elemente sind durch Kabel verbunden, sie werden aus dem Netz, Akku oder Batterien gespeist. Im zweiten Fall sind die Geräte mit WLAN-Modulen ausgestattet, die das Bild von der Kamera über das Internet auf den Bildschirm übertragen. Sie werden mit Anwendungen synchronisiert, mit denen Sie sich online über die Situation in der Nähe der Haustür informieren können.

Kabelgebundene Optionen sind nicht für Doppeltüren geeignet, da sie die Kommunikation zwischen dem Bildschirm und der Videokamera von der Seite her leiten müssen. Von den drahtlosen Analoga ist es besser, IP-Modelle zu wählen, mit denen Sie die Aufnahme von überall und zur günstigsten Zeit ansehen können.

Features mit Funktionen

Jede Kamera anstelle eines Gucklochs in der Tür verfügt über Standard- und erweiterte Funktionen, deren Parameterliste Folgendes umfasst:

  • IR-Beleuchtung. Wird für die Verfolgung im Dunkeln benötigt, kann im manuellen oder automatischen Modus eingeschaltet werden.
  • Lichtempfindliches Element. Verantwortlich für das Starten der Hintergrundbeleuchtung bei Automatisierung.
  • Bewegungssensor. Ermöglicht das Sparen von Akku- und Speicherressourcen während der Aufnahme Wenn das Motiv in seinem Sichtfeld erscheint, wird die Kamera aktiviert und beginnt mit der Videoaufnahme.
  • GSM. Diese Option nimmt ein Foto auf, wenn eine vor der Tür stehende Person auf den Türspion drückt und an ein Tablet oder Smartphone sendet.
  • Erkennungsfunktion. Verantwortlich für das automatische Öffnen der Haustür, wenn der Eigentümer der Räumlichkeiten davor steht.

Darüber hinaus sind moderne Videoaugen mit Einbruchsensoren ausgestattet, die bei unbefugtem Eindringen in ein Haus oder eine Wohnung eine Nachricht auf das Smartphone des Eigentümers senden.

Trotz der Vielzahl an Vorteilen haben solche Geräte auch ihre Nachteile. Im Gegensatz zu CCTV-Kameras können ihre Linsen geklebt oder übermalt werden, wenn der Türspion offen installiert ist. Ihr maximaler Blickwinkel beträgt nicht mehr als 180 Grad, wobei zu bedenken ist, dass ein hochwertiger Guckloch mit einer Vielzahl von Optionen ziemlich teuer ist.

Kameragerät statt Guckloch in der Tür

Eine Kamera statt eines herkömmlichen Türspions ermöglicht es Ihnen, viele nützliche Optionen in einem Gerät zu vereinen und sorgt für maximale Sicherheit für jedes Zuhause. Je nach Einbauart können solche Geräte in den Außen- oder Innenteil der Tür eingebaut werden.

Außengerät

Die externe Kamera, die anstelle des Gucklochs installiert wird, wird in der Öffnung des Lochs montiert. Diese Option eignet sich zum Erstellen eines Videoüberwachungssystems mit eigenen Händen oder als Lösung für komplexe Projekte. Es zeichnet sich durch seinen angemessenen Preis und das Fehlen von Schwierigkeiten bei der Installation aus, insbesondere wenn das Gerät vor neugierigen Blicken verborgen werden soll.

Innengerät

Die Version mit Innenblock hat die Form und das Aussehen eines Zylinders, da sie ein normales Türspion nachahmt. Geräte dieser Art gelten als teurer, ermöglichen aber gleichzeitig eine möglichst diskrete Überwachung. Am besten sind Modelle mit einem vollzylindrischen Gehäuse und einer Linse, die über die gerahmte Ebene hinausragt. Massivere Analoga werden schwieriger im Türblatt zu verstecken sein.

Der Unterschied zwischen dem Videoauge und dem Üblichen

IP POE Home Video Öse unterscheidet sich von seinem üblichen Gegenstück durch erweiterte Funktionalität, Komfort und die Fähigkeit, vollständige Sicherheit zu bieten. Es hilft dabei, die Identität des Besuchers möglichst genau und zuverlässig zu ermitteln und übernimmt auch die Videoüberwachung und die Registrierung von Ereignissen in der Nähe der Haustür in einer Entfernung von bis zu fünf Metern. Dies geschieht bei der Bildung eines Videosignals, das dann an ein anderes Gerät wie einen Fernseher oder Computer gesendet wird. Moderne Modelle solcher Geräte können vollständig als optische Augen getarnt werden oder ihnen nur teilweise ähneln. Die meisten von ihnen sind mit zusätzlichen elektronischen Elementen ausgestattet.

Prinzip und Funktionsweise des Videoauges

Das Funktionsprinzip des Geräts ist nicht kompliziert. Die außen darin befindliche Kamera überwacht das Geschehen und zeigt das Bild auf dem Display an. Je nach Modell eines bestimmten Auges kann die Liste seiner Optionen erweitert werden. Zu den beliebtesten Optionen zählen die verdeckte Überwachung der Schwelle oder des Treppenhauses, ein Anrufbeantworter und die Funktion, durch eine geschlossene Tür zu sprechen.

Geräte können digital oder analog sein und unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie aufgezeichnet werden. Einige von ihnen zeichnen Videos im Dauermodus auf, andere werden erst nach Drücken der Anruftaste ausgelöst. Zusätzlich zu diesem Parameter wird die Bildart berücksichtigt, die in Schwarzweiß oder Farbe dargestellt wird. Die erste Option bietet ein klareres Bild und eignet sich für Treppenhäuser mit geringer Beleuchtung.

Installationsfunktionen

Um den Türspion zu installieren oder auszutauschen, muss ein Standard-Kit verfügbar sein, das eine Videokamera mit zusätzlichem Zubehör, einen Monitor und ggf. Netzteile umfasst. Sie können das Gerät in einer offenen oder versteckten Form platzieren. Im ersten Fall wird der Videospion anstelle des alten optischen Analogs im Endteil des Türpfostens oder im Türrahmen angebracht. Der Hauptnachteil dieser Installation besteht darin, dass der äußere Teil des Geräts absichtlich geschlossen werden kann, wonach keine Bilder mehr auf dem Monitor angezeigt werden können.

Erfolgt die Montage heimlich, wird das Loch beispielsweise für eine Aussparung für einen Riegel, Pfosten oder Plattband, eine Wohnungsnummer oder einen Standardspion abgedeckt. Die meisten dieser Geräte verfügen über integrierte Netzteile. Wenn sie klein sind, werden sie mit Remote-Blöcken in einem separaten Gehäuse geliefert. In diesem Fall wird die Spannung über separate Adern oder ein gemeinsames Kabel zugeführt. Wiederaufladbare Batterien eignen sich für Situationen, in denen Bilder aufgenommen und über die Luft gesendet werden.

Wenn Sie ein vorgefertigtes Kit haben, wird das Anschließen des Geräts keine Probleme verursachen.Nach der Installation des Türspions und der Integration des Monitors müssen Sie alle Stecker anschließen und die Kabel so an der Wand befestigen, dass bei Bedarf jedes Element ausgetauscht werden kann.

Beliebte Modelle von IP-Kameras im Türspion

Es gibt eine große Anzahl von Kameramodellen für Videoösen von russischen und ausländischen Herstellern auf dem Markt. Fast alle entsprechen Standards und sind von hoher Qualität, aber die Nutzer unterscheiden mehrere Geräte, die praktisch keine Konkurrenz haben.

  • Brinno PHV1325. Boxkamera mit CMOS-Matrix und 1,3 Megapixel Auflösung, klarem Farbbild, Nachtmodus und der Möglichkeit, zusätzlich Klopf- und Bewegungssensoren anzuschließen.
  • KT&C RPC-E190PUDV. Die Schrankeinheit, ausgestattet mit einem hochempfindlichen CCD mit einer Auflösung von 700 TVL, imitiert im Design vollständig den klassischen Türspion.
  • Falkenauge FE-VE02. Eine Box-Kamera mit CMOS-Matrix und einer Auflösung von 1,2 Megapixel, überträgt ein klares Farbbild, ergänzt mit einer Türklingeloption, ermöglicht den Anschluss eines Bewegungssensors, die Möglichkeit, Dateien im Foto- und Videoformat zu speichern, ist ausgestattet mit ein eingebautes klares Display.

Die Geräte eignen sich für Türen in Objekten jeglicher Art, einschließlich Häusern, Wohnungen und Bürogebäuden. Durch die große Auswahl an Temperaturanzeigen für den Betrieb und Schutzarten der Elektronik vor Umwelteinflüssen fällt die Auswahl des richtigen Modells für die Straße oder den Eingang nicht so schwer.

Die Regeln für die Verwendung der Kamera hängen vom jeweiligen Gerät ab, daher ist es erforderlich, vor der Installation und Konfiguration die Anweisungen des Herstellers zu lesen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung