Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich sorgen für Sicherheit in Büroräumen, Unternehmen oder Privathäusern. Solche Geräte werden je nach Anschlussmethode, Gehäusetyp und anderen Parametern in verschiedene Typen unterteilt. Bei der Auswahl müssen Sie sich auf ihre Funktionen, ihren Zweck sowie die wichtigsten Vor- und Nachteile konzentrieren.
Klassifizierung von CCTV-Kameras
Es gibt verschiedene Arten von CCTV-Kameras auf dem Markt, daher müssen Sie vor dem Kauf eines bestimmten Modells die Aufgaben berücksichtigen, denen das Überwachungssystem gegenübersteht.
Aufstellungsort und Nutzungsbedingungen
Je nach Installationsort können Ortungsgeräte innerhalb oder außerhalb des Raumes installiert werden. Interne Kameras sind klein und dadurch fast unsichtbar, zusätzlich sind sie mit Bewegungssensoren ausgestattet.
Alle Arten von Außenkameras bestehen aus haltbareren Materialien, die Schutz vor Feuchtigkeit, Staub, hohen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung bieten. Am häufigsten werden Outdoor-Geräte aus vandalismusgeschützten Metallen hergestellt und mit gehärtetem Glas ergänzt.
Art der Schale
Es ist einfacher, die Typen von Videokameras nach der Art des Gehäuses zu unterscheiden. Outdoor-Modelle sind aus vandalensicherem Metall gefertigt und werden durch ein Schutzgehäuse ergänzt. Am beliebtesten sind gewölbte Geräte in Form einer kleinen Halbkugel. Solche Kameras können drehbar sein; um die Position des Objektivs zu ändern, sind sie mit einem PTZ-Mechanismus ausgestattet. Seltener werden Boxkameras verbaut, die aus einem separaten Objektiv und einer Halterung bestehen. Spezielle Minikameras sind aus leichten und langlebigen Materialien gefertigt, wodurch sie möglichst unauffällig überall im Raum installiert werden können.
Geräteverbindungstyp
Je nach Verbindungsmethode können CCTV-Kameras kabelgebunden und drahtlos sein. Im ersten Fall werden sie über ein Twisted-Pair- oder Koaxialkabel mit einem gemeinsamen System verbunden, im zweiten über WLAN. Kabelgebundene Geräte können Daten über eine Entfernung von 100 bis 500 Metern übertragen.
Wenn Kabel nicht verlegt werden können, ist zu beachten, dass WLAN-, 3G- und 4G-Signale von Störsendern übertönt werden können.
Gerätefunktionen
Die Klassifizierung von Systemen zur Videoüberwachung nach Funktionen wird als vereinfacht angesehen. Moderne Geräte sind mit einer Vielzahl von Optionen ausgestattet, die ihre Einrichtung, Installation und Bedienung erheblich erleichtern, und wirken durch ihre kompakten Abmessungen fast unsichtbar.
- PTZ-Steuerung. Ermöglicht es Ihnen, die Position des Objektivs aus der Ferne zu ändern, den Fokus und den Zoom des Geräts direkt vom Arbeitsplatz aus einzustellen.
- PoE-Stromversorgung. Es macht es möglich, keine separaten Steckdosen und Leitungen für die Stromübertragung zu installieren, da die Kameras über das gleiche Twisted-Pair für den Videostream versorgt werden.
- Lichtsensor. Aktiviert die IR-Beleuchtung im Dunkeln, hilft auch bei Nacht ein gutes Bild zu erhalten.
- Bewegungsmelder.Bei Bewegungsaktivität im Rahmen zeigt es das Bild auf einem separaten Monitor an, zeichnet es im Archiv auf und gibt ein Alarmsignal aus.
- Mikrofon. Überträgt den Soundtrack der Aufnahme, er kann eingebaut oder extern sein.
Moderne Videokameras sind auch mit einem Feedback-Lautsprecher ausgestattet, um die Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Objekt zu organisieren, auf dem das Gerät installiert ist. Eine weitere unverzichtbare Option ist P2P, das eine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone herstellt.
Auswahlkriterien
Vor dem Kauf müssen Sie sich über die Anforderungen an Geräte dieses Typs entscheiden. Geräte mit Schwarz-Weiß-Bildern sind empfindlicher als farbige Pendants, erlauben aber keine klare Definition der Farbe des Objekts.
Es ist wichtig, eine Kamera abhängig vom Installationsort auszuwählen. Für die Montage unter schwierigen Bedingungen ist es besser, die Typen moderner Videoüberwachungskameras mit Feuchtigkeitsschutz, Heizung und vandalensicherem Gehäuse zu wählen.
Wenn kabelgebundene Geräte installiert sind, berücksichtigen sie immer den Komfort der Verlegung der Kommunikation und mögliche Installationsprobleme. Für schwach beleuchtete Orte werden Kameras mit IR-Beleuchtung oder Scheinwerfer gekauft, die mit einer Bilddetailoption ausgestattet sind.
Zuweisen verschiedener Kameratypen
Der Hauptzweck aller Geräte zum Aufnehmen und Aufzeichnen von Aktionen im Innen- oder Außenbereich besteht darin, ein optisches Bild in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Bei der Auswahl eines geeigneten Modells muss festgelegt werden, welche Kameraoptionen Priorität haben.
Zum Verkauf stehen analoge und digitale Optionen. Erstere unterscheiden sich nicht in einer Vielzahl von Optionen, bieten aber gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität. Solche Geräte sind nur in der Lage, ein Signal zu übertragen und zu verarbeiten, um die resultierenden Störungen und Verzerrungen zu beseitigen. Sie eignen sich für diejenigen, die das Bild online oder in Aufnahme ansehen müssen.
Digitale Videokameras können als eigenständige Geräte in lokalen Netzwerken oder im Internet betrieben werden. Mit ihrer Hilfe können Sie den Fernzugriff auf die Anzeige auf Videobändern organisieren und steuern, Daten von mehreren Kameras gleichzeitig entlang einer Linie übertragen und auch Geräte mit anderen Sicherheitssystemen integrieren.
Vorteile und Nachteile
Alle Arten von Kameras haben ausnahmslos, unabhängig von ihren Eigenschaften, eine Vielzahl von Vorteilen, so dass es unter modernen Bedingungen fast unmöglich ist, darauf zu verzichten:
- Prävention von Kriminalität, Verringerung der Zahl der Diebstähle in Geschäften und an öffentlichen Orten;
- Festlegen der Chronologie und Persönlichkeiten der Teilnehmer an Autounfällen und illegalen Handlungen, die Möglichkeit, vorgefertigte Aufzeichnungen vor Gericht und während der Ermittlungen zu verwenden;
- Kontrolle und Buchhaltung, die es Ihnen ermöglichen, Statistiken über den Durchsatz von öffentlichen Plätzen oder Einzelhandelsgeschäften zu führen;
- Verfolgung der Arbeitsqualität von Personal und Mitarbeitern verschiedener Unternehmen.
Kameras können den Überwachungsbereich nicht zu 100 % abdecken, tote Winkel sind überall dort zu finden, wo die Geräte nicht effizient genug arbeiten.
Die Kosten für die Installation von Tracking-Geräten sind ziemlich hoch und erfordern einen separaten Kostenposten.
Störungen und Reparaturen
Alle Arten von Videoüberwachungssystemen bestehen aus einem Standardsatz von Komponenten, der die Geräte selbst, den Anschluss von Kameras für die Signalübertragung und Datenverarbeitungsgeräte umfasst. Treten Probleme beim Betrieb von Geräten auf, muss ermittelt werden, welcher Teil den Ausfall im Gesamtsystem verursacht hat.
Da die Systeme und Komponenten als komplexe Geräte eingestuft werden, ist es nicht empfehlenswert, diese ohne entsprechende Kenntnisse selbst zu reparieren. Spezialisten tauschen meist einzelne defekte Geräte oder ganze Videokameras aus.Erstens fallen Netzteile aufgrund von Spannungsstößen, Überlastungen und minderwertigen Teilen aus. Das Problem kann auch in einer fehlerhaften Matrix mit einer gebrochenen Dichtheit oder häufigen Beleuchtung liegen.
Kameraregeln
Die Beschreibung der Regeln für den Einsatz von Kameras für Zuhause, Büro oder Unternehmen ähnelt den Anforderungen für die Wartung von Netzwerkgeräten und Niederspannungsgeräten. Damit die Geräte richtig funktionieren, müssen eine Reihe von Empfehlungen befolgt werden:
- lassen Sie keine Wasser- oder Regenstrahlen auf sie treffen, wenn sie keinen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit haben;
- Schalten Sie das Gerät bei Rauch und Fremdgerüchen sofort aus.
- kontaktieren Sie Spezialisten, wenn Störungen festgestellt werden;
- beim Reinigen der Geräte keine Scheuermittel, Lösungsmittel und Wasser verwenden;
- Installieren Sie Kameras nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizgeräten, an Orten mit starken Vibrationen oder Magnetfeldern;
- um externe Geräte vor Donner zu schützen, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls während eines Gewitters zu verringern.
Es wird empfohlen, Tracking-Systeme mindestens alle sechs Monate zu warten, um mögliche Ausfälle zu vermeiden. Dabei überprüfen sie die Unversehrtheit des Kameragehäuses, der Anschlussdosen und der Anschlusskabel, das Vorhandensein von Rissen und Staub auf den Objektiven.
Top Hersteller von CCTV-Kameras
Unter den Herstellern innovativer Sicherheitskameras gibt es mehrere bewährte russische und ausländische Marken. Diese Liste enthält ein russisches Unternehmen Altcam, das Netzwerk-, Analog-, Rotations- und Miniaturgeräte sowie IR-Strahler und Videorekorder herstellt.
Als anerkannter Marktführer im Bereich der Videoüberwachungsgeräte gilt Achse, unter dieser Marke werden Camcorder und Komponenten produziert, die sich durch ein hohes Maß an Qualität auszeichnen. Die Standardgarantie beträgt drei Jahre.
Ein weiterer beliebter Hersteller ist Falkenauge, bietet Kunden Geräte im Budget- und Mittelsegment, einschließlich analoger und Netzwerkgeräte externer und interner Art.
Unternehmen VORSICHT produziert Geräte für professionelle Videoüberwachungssysteme, die in mehreren Linien präsentiert werden. Ihre Liste umfasst nicht nur die Geräte selbst, sondern auch einzelne Objektive und Geräte zum Schutz vor Gewitter.