Bewegungssensoren sind unverzichtbar für diejenigen, die die Kosten für die Straßenbeleuchtung senken und sie funktionaler machen möchten. Damit Geräte dieser Art das Beleuchtungssystem korrekt automatisieren können, müssen sie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und persönlichen Bedürfnisse konfiguriert und eingeschaltet werden. Zu diesem Zweck müssen Sie herausfinden, welche Parameter eine sorgfältigere Abstimmung erfordern und welche Methoden verwendet werden.
Parameter, die eine korrekte Konfiguration erfordern
Die genaue Einstellung des Bewegungssensors hängt von der richtigen Einstellung der wichtigsten Optionen ab. Bei modernen Geräten ist es möglich, Empfindlichkeit und Ausleuchtung, Einbauwinkel und Verzögerungszeit zu verbessern. Bei optimalen Werten ermöglichen diese Parameter eine Energieeinsparung von bis zu 50 %.
Einbauwinkel
Sie regulieren zunächst die Beleuchtungszone des Geräts - den Installationswinkel. Die meisten modernen Leuchten sind mit aufklappbaren Meldern ausgestattet. Der Winkel muss so eingestellt werden, dass die Infrarotstrahlen über eine möglichst große Fläche verteilt werden, wobei es wichtig ist, die Höhe zu berücksichtigen, in der sich der Sensor befindet.
Empfindlichkeit
Der zweitwichtigste Parameter ist die Empfindlichkeit des Geräts, deren Einstellung als die schwierigste gilt. Verwenden Sie zur Einstellung ein spezielles Rad am Sensorkörper mit einem Bereich von Minimum bis Maximum. Der Parameter ist so eingestellt, dass der Melder nicht auf Kleintiere reagiert, sondern sofort auslöst, wenn er eine Person erkennt. Zu diesem Zweck wird der Wert auf das Maximum eingestellt, dann warten sie, bis sich die Taschenlampe ausschaltet und beginnt, sie allmählich auf das erforderliche Niveau zu reduzieren.
Erleuchtung
Es ist notwendig, die Beleuchtung so einzustellen, dass das Gerät das Licht erst nach Einbruch der Dunkelheit einschaltet. Bei der Ersteinstellung wird der Maximalwert des Parameters eingestellt und abends auf den gewünschten Wert gebracht. Besitzt der Melder keinen Regler, können Sie zusätzlich einen speziellen Sensor an das Gerät anschließen.
Die Einstellung der Einschaltverzögerung ist äußerst einfach, ihre Zeit kann im Bereich von 5 Sekunden bis 10 Minuten liegen. Es obliegt dem Besitzer des Geräts, den entsprechenden Wert auszuwählen. Bei der ersten Einstellung wird der Regler zur schnellen Kontrolle der Parameter auf die Minimalmarke gestellt.
Einstellungsmethoden
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Sensor zu konfigurieren: Hardware, durch Ändern der Optionen und durch Ändern der Position.
Hardware
Die richtige Hardware-Einstellung der Optionen erfolgt über die Stellschrauben, die sich auf dem Panel des Gerätes befinden. Normalerweise überschreitet ihre Anzahl nicht drei, während jedes der Elemente mit einem geraden Schlitz für einen Schraubendreher, einer erklärenden Aufschrift und einem Symbol ergänzt wird. Sie ermöglichen es, die Empfindlichkeit, Einschaltzeit und Beleuchtung zu verändern, indem man einfach die Schraube an die gewünschte Markierung bringt.
Positionsbezogen
Das Positionierungsverfahren eignet sich für Geräte mit Photovoltaik- und Mikrowellenelementen. Es ist die Hauptabstimmungsmethode für sie, da die Strahlen in diesem Fall das Hauptziel treffen müssen - den Signalempfänger.Das Sensorelement des Suchscheinwerfers hat einen weiten Betrachtungswinkel, wodurch Daten sowohl in den mittleren als auch in die seitlichen Teile fließen können, was das Risiko von Fehlalarmen des Geräts erhöht. Bei der Justage wird die Art des Sensors und der Leuchte berücksichtigt.
LED-Modelle erwärmen sich schwach, daher werden Bewegungsgeräte in deren Nähe platziert. Mikrowellen-Gegenstücke benötigen einen Bildschirm, der zwischen ihm und seiner Auflagefläche installiert wird. Moderne Geräte können durch Veränderung der Position ihrer Scharniere positioniert werden. Zusätzlich wird am Montageort des empfindlichen Elements eine Handtaschenlampe platziert, so dass ihr Licht im gewünschten Winkel divergiert. Dadurch kann der Erfassungsbereich schnell vergrößert und die Positionierung vereinfacht werden.
So funktioniert der Bewegungssensor
Unter der Kontrolle jedes Objektivs befindet sich ein bestimmter Sektor der Gesamtfläche, aus diesem Grund ändert sich der Erfassungswinkel, dessen Wert zwischen 60 und 360 Grad liegt. Wenn ein sich bewegendes Objekt in den Kontrollbereich eindringt, beginnen die Lichtschalter zu arbeiten. Während der Bewegung beginnen sich die Eingangs- und Ausgangssignale in jedem einzelnen Abschnitt zu ändern. Das Licht bleibt solange an, bis einer der Sensoren keine Information mehr über die Temperaturänderung erhält. Nach dem Stoppen der Bewegung wird das Eingangsrelais zusammen mit dem Licht getrennt.
Die Hauptoption der im Sensor installierten Detektoren ist die Empfindlichkeitsstufe, die dafür verantwortlich ist, das Objekt von ihnen zu entfernen. Wenn nur in einem Sektor eine Bewegung stattfindet und das Objekt zu klein ist, funktioniert das Relais nicht, das Licht schaltet sich nicht ein.
Anwendungsgebiet
Mithilfe von Bewegungssensoren können Sie verschiedene elektronische Geräte steuern, zum Beispiel Beleuchtung, sowie Klima- und Sicherheitssysteme in einer Wohnung oder auf der Straße. In Bereichen mit Schwimmbädern, Springbrunnen und künstlichen Stauseen sowie am Eingang des Geländes ist ein Standard-Bewegungsmelder installiert. Solche Geräte sind in jedem Alarmsystem vorhanden, das an einer geschützten Einrichtung installiert ist. Sie sind in der Lage, unbefugtes Eindringen in das Gebiet zu registrieren, ein Gas- oder Flüssigkeitsleck zu registrieren, Türen oder Fenster zu öffnen.
Sensoren sind für den Aufnahmeprozess in Auto-DVRs und speziellen Tracking-Kameras verantwortlich. Auch moderne Modelle von Energiesparlampen und "intelligenten" Klimaanlagen sind mit solchen Sensoren ausgestattet. Geräte unterscheiden sich in Art und Empfindlichkeitsgrad. Einfache Geräte schalten sich nach Stabilisierung der thermischen und Welleneigenschaften ab, beispielsweise wenn das Objekt längere Zeit stillsteht. Empfindlichere Analoga reagieren schon auf kleinste Veränderungen der Eigenschaften. Sie erledigen ihre Arbeit genauer und gründlicher, sodass die Unbeweglichkeit des Objekts kein Grund ist, sie auszuschalten.
Einstellen und Anpassen von DD zum Einschalten des Lichts
Bevor Sie einen Standard-Bewegungsmelder in ein Beleuchtungsgerät einbauen, müssen Sie berücksichtigen, dass solche Geräte bereits werkseitig eingestellt und konfiguriert wurden. Der Besitzer muss es nur an der richtigen Stelle installieren und befestigen sowie an den Strom anschließen. Entsprechen die werkseitigen Einstellungen nicht bestimmten Bedingungen, können Sie diese selbst korrigieren.Der Installationsprozess erfolgt unter Beachtung der grundlegenden Sicherheitsregeln:
- Der Phasendraht wird durch Anschluss an den Sensor installiert.
- Er wird zur Leuchte geführt und über eine Klemmleiste mit dieser verbunden.
- Null ist gleichzeitig mit zwei Elementen verbunden.
- Die Erdung erfolgt nach dem Anschluss an das Gehäuse des Scheinwerfers.
Die Phasenschleife befindet sich innerhalb der Schaltung in einem deaktivierten Zustand und durchläuft den Bewegungssensor. Wenn das Gerät eine Bewegung auf der Straße erkennt, schließt der Kontakt und der Strom fließt zur Leuchte, nach dem Stoppen öffnet sie im Automatikmodus. Der Sensor und der Schalter können auch parallel zueinander installiert werden, dieses Schema gilt jedoch als nicht das erfolgreichste. Diese Anschlussart kann den Betrieb des Sensor-Automatisierungssystems beeinträchtigen.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Elemente der Sensoren in den kontrollierten Raum gerichtet sind. Nach der Justierung können Sie den Sensor unter Berücksichtigung aller notwendigen Parameter justieren. Besonderes Augenmerk wird auf zwei Kriterien gelegt, die sich auf die Funktion des Gerätes auswirken: der Aktionsabstand und der Auslenkwinkel vertikal und horizontal.
Die Parameter des Winkels und der Reichweite sind im Pass des Geräts angegeben, sie müssen unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Werte eingestellt und anschließend je nach Standort angepasst werden.
Mit zwei Reglern
Bei Standardmodellen mit zwei Bedienelementen müssen Sie nur die Sensoraktivierungszeit anpassen und das Flutlicht nach dem Abend einschalten. Durch Einstellen der Uhrzeit können Sie den Sensor sofort oder nach einigen Minuten zum Laufen bringen. Es ist auch ratsam, das Gerät so einzustellen, dass es sich nach einer bestimmten Stunde oder seinen Dauerbetrieb für einen ganzen Tag einschaltet.
Mit drei Bedienelementen
In moderneren Geräten sind nicht zwei, sondern drei Regler installiert, der dritte ist dafür verantwortlich, die Klarheit der Reaktion auf ein sich bewegendes Objekt einzustellen. Solche Geräte kosten mehr, zeichnen sich aber gleichzeitig durch eine hohe Empfindlichkeit aus.