In Landhäusern, Cottages oder Mehrzimmerwohnungen kommt zunehmend das „Smart House“-System zum Einsatz, dessen Lichtsteuerung das intelligente Subsystem „Smart Light“ übernimmt. Es erhöht den Wohnkomfort deutlich und spart durch die Automatisierung zahlreicher Funktionen Energie.
Grundfunktionen des intelligenten Beleuchtungssystems
Smart Lighting beinhaltet den Einsatz einer neuen Generation von Beleuchtungskörpern und elektronischen Geräten, die diese steuern. Das System ist in der Lage, die folgenden Funktionen auszuführen:
- Steuerung und Steuerung des Lichts in allen Räumen von einem Ort aus;
- Beleuchtungseinstellung in jedem Raum separat;
- automatisches Ein- und Ausschalten von an verschiedenen Orten installierten Lampengruppen;
- selbstständiges Erstellen von Lichtszenarien für verschiedene Anlässe: Ankunft der Gäste, tägliche Nutzung, Filme schauen etc.
- Energieeinsparung durch selbstregulierende Leistung von Beleuchtungsgeräten.
Das Smart Light-System ist in der Lage, Straßenbeleuchtung, Fassadenbeleuchtung usw. zu steuern. Mit seiner Hilfe kann der Eigentümer an seinem Geburtstag oder Neujahr Lichtspiele organisieren, es ist vorteilhaft, die ursprünglichen Teile der Fassade oder das angrenzende Gebiet zu beschatten: einen Garten , einzelne Dekorationselemente, ein Schwimmbecken etc.
Intelligente Lichtfunktionen
Das Einschalten des Lichts mit herkömmlichen Schaltern eignet sich für Räume mit zwei oder drei Lichtquellen. In modernen Wohnräumen können bis zu 12 Lampengruppen installiert werden - eine intelligente Nachtlampe, Bodenbeleuchtung, Deckenleuchte, intelligente Innenbeleuchtung usw. Um sie zu steuern, müssen Sie viele Schalter an verschiedenen Stellen installieren, was an sich schon ist ziemlich unbequem. Das Smart Light-System löst dieses Problem auf andere Weise - jeder Schalter kann umprogrammiert werden (flexible Bindung), so dass er zum Ein- oder Ausschalten beliebiger Leuchten und / oder ihrer Gruppen verwendet werden kann.
Darüber hinaus ist das System ausgestattet mit:
- Beleuchtungs- und Bewegungssensoren, die die Bewegung von Personen in den Räumlichkeiten verfolgen und bei Bedarf das Licht aktivieren;
- Dimmer, mit deren Hilfe sich die Helligkeit des Leuchtens von intelligenten Lampen und Kronleuchtern für zu Hause (mit Smart-Lampen) sanft ändert;
- Vorhänge und Jalousien mit automatischer Öffnungs- und Schließfunktion.
All dies zusammen sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen natürlicher und künstlicher Beleuchtung.
Automatische Lichtsteuerung
Je nach Einsatzzweck gibt es zwei Kategorien der „intelligenten“ Lichtsteuerung – lokal und global.
Das lokale System steuert die Beleuchtungsgeräte in einem separaten Raum. Der Einsatz solcher Systeme ist dann sinnvoll, wenn jeder der Räume nur eine Eigenfunktion erfüllt.
Die globale Kontrolle umfasst die Integration entsprechender Sensoren in alle Lichtquellen, einschließlich Straßenbeleuchtung und Landschaftsbeleuchtung. Die Signale dieser Sensoren werden an die Lichtsteuerungen des Smart Home gesendet. Durch die analytische Verarbeitung dieser Signale werden die Aktoren des Gesamtsystems aktiviert.
Die automatisierte Lichtsteuerung in einer Wohnung kann manuell oder vollautomatisch erfolgen.
Manuelle Kontrolle
In einem kleinen Raum zur Steuerung des Lichts ist es am bequemsten, die Fernbedienung zu verwenden, bei der jede Taste einem bestimmten Beleuchtungsgerät entspricht. Es wird bequemer sein, das intelligente Beleuchtungssystem über ein drahtloses Touchpanel zu steuern, das an einem für den Hausbesitzer bequemen Ort installiert ist.
Automatisierter Steuerungsmodus
Die vollständige Automatisierung der Lichtsteuerung wird durch den Einsatz spezieller Sensoren und elektronischer Geräte erreicht, die in der Lage sind, empfangene Signale zu verarbeiten und Steuerbefehle an Aktoren zu senden.
In jüngerer Zeit wurden Taster oder Touchpanels verwendet, um das gesamte System zu programmieren. Dank moderner Technologien ist die Programmierung vom Tablet oder Smartphone heute weit verbreitet. Diese Methode ist bequemer, da sie den Zugriff auf die Steuerung von überall auf der Welt ermöglicht.
Systemfähigkeiten und Steuerungsszenarien
Der Einsatz des Smart Light Systems in einer Wohnung oder einem Landhaus eröffnet viele Möglichkeiten:
- Mit der Lichthelligkeitssteuerung können Sie den Lichtstrom durch Verringern oder Erhöhen der Leistung, im Voraus programmiert oder mit der Fernbedienung, einstellen.
- Das Einschalten, Ändern der Leistung und Ausschalten des Lichts erfolgt durch einen im Voraus programmierten Timer, mit dem Sie die Beleuchtung ein- und ausschalten und die Leistung des Lichtstroms gemäß dem eingestellten Zeitplan einstellen können.
- Der Lichtsensor hilft, zusätzliche Lampen ein- / auszuschalten, wenn die Intensität des natürlichen Lichts abnimmt / zunimmt. Dies erspart dem Besitzer, diese Prozeduren mehrmals täglich durchführen zu müssen.
Ein Merkmal der intelligenten Steuerung ist die Nachahmung des üblichen Lebens im Haus, wenn niemand da ist. Dazu reicht es aus, ein voreingestelltes Szenario zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung in verschiedenen Räumen und / oder im Hof zu verwenden.
Es kann viele Lichtszenarien geben, die das Licht in der einen oder anderen Reihenfolge ein- und ausschalten: zum Aufräumen des Zimmers, zum Lesen, zum Empfangen von Gästen, zum Ansehen von Filmen usw. Zum bequemen Betrachten von Fernsehprogrammen schaltet sich beispielsweise das intelligente Licht ein alle Lichter außer dem Wärter ausschalten und die Fenster beschatten.
Um voreingestellte Szenarien zu organisieren, ist es wünschenswert, intelligente Beleuchtung (LED- oder DMX-Lampen) zu verwenden. Halbleiterbeleuchtungsgeräte ermöglichen im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen ein angenehmes Innenleuchten mit verschiedenen Farbvariationen. Durch die Verwendung von Smart-Lampen können Sie allgemeine Beleuchtungsszenarien erstellen und lokale Beleuchtungsorte für Glasregale, Möbel und Küchensets organisieren.
Unter den Arten der Straßenbeleuchtung nimmt die dekorative Beleuchtung des Hauses und des angrenzenden Territoriums nicht den letzten Platz ein. Eine kompetent programmierte Landschafts- und Fassadenbeleuchtung ermöglicht es den Eigentümern und Gästen, den harmonischen Blick auf Haus und Hinterhof beim abendlichen Spaziergang zu genießen. Eine solche Beleuchtung dient als integraler Bestandteil der Beleuchtung, die einem Feiertag oder einem feierlichen Datum gewidmet ist.
Die Notbeleuchtung gewährleistet die Sicherheit von Personen im Haus bei einem Brand oder einem Ausfall der Verkabelung. Sie ist so programmiert, dass bei Ausfall der Hauptlichtquellen die Ausleuchtung der Fluchtwege mindestens 0,5 Lux beträgt.