Die Kamera ist ein elektronisch-optisches Gerät zur visuellen Beobachtung. Bilder werden automatisch in einem Feindetailerkennungssystem analysiert. Der Anschluss einer Außenüberwachungskamera erfolgt unter Berücksichtigung der Wahl der Berechtigung und der Möglichkeit, Informationen über das Internet zu empfangen. Die Kosten des Systems werden durch Design und Funktionalität bestimmt.
- Auswahl der CCTV-Kamera
- Auswahl einer Datenübertragungsmethode
- Kabellos
- Per Kabel
- Anschlussmethoden und Konfigurationsdiagramme
- Über Internet
- Zum Computer
- Anschließen an einen Monitor und Fernseher
- Erforderliche Materialien zum Anschluss einer Außenüberwachungskamera
- Installationsschritte für die DIY-CCTV-Kamera
- CCTV-Kamera-Setup
Auswahl der CCTV-Kamera
Kameras, die auf Charge Coupled Devices (CCDs) basieren, sind weit verbreitet. Es wird eine integrierte Schaltung mit lichtempfindlichen Fotodioden verwendet. Es sind Modelle verbaut, die nach den Standards HD-CVI, HD-SDI, HD-TVI, AHD arbeiten.
Die Geräte haben im Vergleich zu analogen Installationen eine hohe Auflösung, deren Produktion seit 2016 rückläufig ist. IP-Videokameras sind funktionale Geräte, für die Übertragung nutzen sie lokale Netzwerke und analysieren das Bild.
Bei der Auswahl werden Designmerkmale berücksichtigt, beispielsweise ein modulares Gerät, ein Boxmodell, eine Kuppel, eine gesteuerte oder kreiselstabilisierte Kamera. Entscheidend ist die Art der Übertragung mit oder ohne Kabel.
Auswahl einer Datenübertragungsmethode
Das Überwachungssystem ist so organisiert, dass die Informationen von der Kamera in der Einrichtung zum zentralen Sicherheitspunkt gelangen, wo Videorekorder, Computer, Schalter und Monitore installiert sind. Effiziente Übertragung bedeutet qualitativ hochwertige Bilder, unabhängig von der Entfernung zwischen den Kameras oder der Entfernung zum Bearbeitungszentrum.
Bilder werden traditionell über kabelgebundene Leitungen übertragen. Sie können eine Videokamera basierend auf Twisted-Pair- oder Koaxialkabel anschließen, je nach Übertragungsentfernung. Ohne Kabel wird das Signal über Funkkanäle übertragen, so funktionieren Funkkameras. Die Methode wird effektiv in einer Entfernung von bis zu 100 - 1 Tausend Metern im Freien eingesetzt. Unter städtischen Bedingungen wird diese Methode selten verwendet.
Kabellos
Die Kamera wird an den Sender und die Platine an das Empfangsmodul angeschlossen. Die Eigenschaften von drahtlosen Geräten sind nicht typisch für herkömmliche Modelle.
Das CCTV-Verbindungsschema ohne Kabel funktioniert abhängig von den Parametern:
- Digitales oder analoges Gerät. Die erste Variante hat weniger Rundfunkstörungen als die zweite. Digitalkameras sind teurer, daher werden analoge Kameras dort eingesetzt, wo kein klares und detailliertes Bild erforderlich ist.
- Reichweite der Signalübertragung. Gefragt sind Modelle, die ein Bild von 100 Metern übertragen, eine Vergrößerung der Entfernung bedeutet eine deutliche Kostensteigerung.
- Die Anzahl der am System beteiligten Kameras. Empfänger von drahtlosen Geräten arbeiten häufiger mit 1 - 4, seltener bedienen sie 8 Kanäle.
Die Signalausbreitungsgeschwindigkeit wird nur für digitale Schaltungen gewählt und ist für analoge Systeme nicht relevant.
Per Kabel
Um ein digitales Videosignal an den Server zu übertragen, wird ein Standardkabel der UTP-Kategorie 5 (Twisted Pair) verwendet. Außerdem kommt ein verdrilltes ungeschirmtes Paar zum Einsatz, das dank des Power over Ethernet-Verfahrens funktioniert.Das Koaxialkabel funktioniert in einer Entfernung von 100 - 400 Metern effektiv, aber nach 150 Metern wird das Signal schwächer. Verstärker werden alle 100 - 120 Meter installiert.
Technische Lösung für das Problem des Anschlusses einer CCTV-Kamera:
- die Verwendung einer hochwertigen Kabelübertragung auf 150 m;
- Verwendung von Schaltern, um die Entfernung auf bis zu 200 m zu verlängern;
- Kaskadierende Nutzung von Internet-Extendern;
- für Koaxialkabel sind Medienwandler installiert (Vergrößerung bis 400 m);
- Nutzung der Übertragung über WI-FI.
Beim Anschluss einer CCTV-Kamera wird ein Glasfaserkabel verwendet. Das Material wird für die Übertragung einer großen Anzahl von Aufnahmen in großen Einrichtungen ausgewählt.
Anschlussmethoden und Konfigurationsdiagramme
Kameras können direkt über einen Multiplexer verbunden werden, bei dem es sich um ein Gerät zur gleichzeitigen Übertragung mehrerer Videos auf einen Bildschirm handelt. Ein Matrix-Switcher wird verwendet, um Bilder zu trennen und jedes Bild auf einem eigenen Monitor anzuzeigen.
Festplattenspeichergeräte werden in Typen unterteilt:
- Videoserver funktionieren mit Linux oder Windows und enthalten eine Videoaufnahmekarte für analoge Modelle;
- DVRs werden durch eigenständige DVR-Geräte ohne PC dargestellt.
Die Einrichtung der Videoüberwachung erfolgt über andere Installationen, die einzelne Aufgaben lösen. IP-Kameras sind mit einer Speicherzelle ausgestattet, in der die Aufzeichnung durchgeführt und die Aufzeichnung im Falle eines Ausfalls der Hauptbefestigungseinheit gesichert wird.
Über Internet
Es ist beliebt, die Videoüberwachung an das Netzwerkkabel des Anbieters anzuschließen. Die Durchführung des Verfahrens erfolgt unter Zuweisung der IP-Adresse des Nutzers, die dem Tracking-Gerät zugeordnet wird. Die Straßenkamera muss mit dem Computer verbunden sein und die Adresse in die Browserleiste eingeben. Die IP-Daten der Kamera finden Sie in der Bedienungsanleitung auf dem Herstelleretikett.
Der Benutzer gelangt nach dem Öffnen der Schnittstelle in den Bereich der Netzwerkeinstellungen und gibt die IP-Adresse manuell ein oder aktiviert das Kontrollkästchen für den automatischen Empfang. Die Einreisestelle wird ihm zur Verfügung gestellt (häufiger ist sie unter Nr. 80 geöffnet). Für die persönliche Anmeldung am Netzwerkportal werden Passwort und Login gesetzt, dann wird das Modul vom Gadget getrennt und das Kabel des Internetproviders mit der Kamera verbunden.
Zum Computer
Ein Computer-Videoserver empfängt, speichert, verarbeitet Video oder Audio und verwaltet Sicherheitsschemata.
Geräte unterscheiden sich in Parametern:
- Anwendungen - nach Art der Ausstrahlung, auf Abruf, in Videoüberwachungssystemen;
- Schnittstelle - Streaming über IP oder ASI;
- Art der Ausgabe und Eingabe - analog oder digital;
- Synchronisationsfähigkeiten;
- die Wahrscheinlichkeit der lokalen Sicherheit von Informationen.
Der Anschluss einer Videokamera erfolgt je nach Art der Bildschirmauflösung, die Anzahl der Arbeitskanäle wird berücksichtigt. Das Potenzial der synchronen Zeitmarkierung von empfangenen Daten von externen Sendern NTP, VITC, LTC wird berücksichtigt.
Anschließen an einen Monitor und Fernseher
Das Bild wird auf einem Fernsehbildschirm angezeigt, Ereignisse werden in Echtzeit übertragen. Sie benötigen eine Kamera, ein Powermodul, Kontakte zum Anschluss, eine Halterung und ein Kabel, dann können Sie die Videoüberwachung selbst installieren.
Der Standort wird so gewählt, dass sich das Beobachtungsobjekt die meiste Zeit im Fokus befindet. Dies berücksichtigt Baumäste, freistehende Objekte, die die Sicht blockieren. Sonnen- und Lichtstrahlen sollten nicht in das Objektiv eindringen, da das Bild überbelichtet wird.
Um mit dem Monitor zu arbeiten, werden Kameras mit einem Blickwinkel von 70 - 100° verwendet. Analoge Modelle werden über den Composite-AV-Eingang, der an allen Receivern vorhanden ist, an den Fernseher angeschlossen. Bei veralteten Bildschirmen wird ein SCART - AV-Adapter verwendet.
Erforderliche Materialien zum Anschluss einer Außenüberwachungskamera
Alle Methoden erfordern Standard-Funktionsmodule:
- Kamera;
- digitaler Videorecorder;
- Festspeichergerät;
- Router oder Router;
- Programm für die Arbeit;
- Netzwerkkabel.
Es gibt Cloud-Server für die Videoüberwachung, mit denen Sie sich verbinden und die Funktionalität der Kamera konfigurieren können, um Live-Bilder anzuzeigen.
Installationsschritte für die DIY-CCTV-Kamera
Die Arbeiten beginnen mit der Verlegung eines geschirmten Kabels zum Anschluss der Videoüberwachung. Der Draht wird aus abgelegenen Gebieten montiert und zum Abnahmeort gebracht, seine Länge wird mit einem kleinen Spielraum berechnet.
Das Kabel ist vor Feuchtigkeit und Frost geschützt, wenn es im Freien offen verlegt wird oder ein Wellrohr im Innen- oder Erdreich verwendet wird. Leitungen sind nicht näher als 40 Meter vom Stromnetz entfernt.
Sie müssen die Kamera so anschließen, dass der Ort für Wartung und Reparatur zugänglich ist. Das rote Koaxialkabel wird verwendet, um an die Stromversorgung anzuschließen, und das gelbe und weiße sind montiert, um das Signal zu übertragen. Die Digitalmodule arbeiten auf einem Twisted Pair.
CCTV-Kamera-Setup
Sie müssen alle Installationsarbeiten durchführen, bevor Sie die Videoüberwachung selbst einrichten. Datum und Uhrzeit werden an jeder Kamera eingestellt, die Uhr des Routers muss mit den Netzwerkeinstellungen übereinstimmen.
Folgende Aktionen:
- die Struktur des Eintrags zu den Informationen mithilfe der Webschnittstelle und des Registrars formatieren;
- Passen Sie die Aufnahme an, indem Sie den Betrachtungswinkel und die Neigung ändern;
- Konfigurieren Sie Video im DVR-Client-Programm, um mehrere Tracking-Geräte gleichzeitig von einem Gadget aus steuern zu können.
Schließlich wird der Fernzugriff auf Überwachungsmodule aufgebaut. Der Vorgang erfolgt über eine Cloud-Software oder durch Erfassung der gerouteten IP-Adresse in der Browserzeile.