Liste der Sensoren, die in einem Smart Home verwendet werden

Das „Smart Home“-System ist ein automatisiertes Netzwerk aus einzelnen Geräten und Geräten, von denen jedes für die Lösung von Haushalts- oder Wirtschaftsproblemen zuständig ist. In der Regel verwendet die Ideologie der Verwaltung eines solchen Systems moderne Technologien der verteilten Intelligenz. Es erfordert keinen Hauptcomputer, der den Betrieb des gesamten Systems steuert, da jeder seiner Knoten über seine eigene Intelligenz verfügt. Eine solche Einheit empfängt Informationen von Sensoren, die im ganzen Haus verteilt sind, verarbeitet sie schnell und erzeugt Steuersignale, die dann an die Aktoren gehen. Wenn Sie sie in ein einziges zentrales Netzwerk integrieren, werden die Sensoren von einem zentralen Bedienfeld aus gesteuert, das allen Geräten gemeinsam ist.

Sensoren für das „Smart Home“-System

Der Bewegungssensor wird im Licht- und Sicherheitssystem verwendet

Sensoren sind eines der wichtigen Elemente eines intelligenten Systems. Viele von ihnen können offline arbeiten und erfordern keine Integration in ein einziges Netzwerk.

Bewegung

Bewegungssensoren werden am häufigsten verwendet, wenn Sie das Licht automatisch ein- und ausschalten müssen. Bewegung erkannt - Licht eingeschaltet, keine Bewegung - ausgeschaltet. Sie werden in Hauswirtschaftsräumen, Badezimmern und Fluren im Hof ​​​​installiert - hier schaltet sich bei Bewegungserkennung ein Suchscheinwerfer ein. Die Geräte kommen auch in Sicherheitssystemen zum Einsatz – wird eine Bewegung in einem unter Schutz genommenen Raum erkannt, benachrichtigt der Sensor den Hausbesitzer oder sendet ein Signal an die Sicherheitskonsole.

DDs sind Wand und Decke. Eine wandmontierte Version wird verwendet, um das Licht ein- und auszuschalten. Wenn der Sensor in ein Sicherheitssystem integriert ist, ist es besser, eine 360 ​​° Überkopfversion zu erwerben.

Temperaturen

Der Temperatursensor übermittelt die notwendigen Daten für Smart Home Systeme mit Klimafunktion. Sie sind zusammen mit Heizgeräten, Klimaanlage und dem Subsystem „Warmer Fußboden“ an das System angeschlossen. Mit ihrer Hilfe können Sie in allen Wohnbereichen die gewünschte Temperatur halten.

Außerdem werden Temperatursensoren zur automatischen Beheizung von Straßentreppen, Hofwegen usw. verwendet.

Beleuchtung

Beleuchtungssensoren arbeiten in der Regel in Beleuchtungssystemen angrenzender Gebiete (sie schalten das Licht bei Einbruch der Dunkelheit ein und schalten es bei Sonnenaufgang aus), wenn sie Fassaden- und Landschaftslicht organisieren. In Innenräumen werden sie beispielsweise verwendet, um Fenster vorzuhängen und abends Licht einzuschalten.

Brandbekämpfung (Rauch)

Es wird empfohlen, in jedem Wohngebiet einen Rauchmelder zu installieren. Wenn Rauch auftaucht, gibt er ein akustisches Signal aus und zieht so die Aufmerksamkeit der Menschen im Haus auf sich. Wenn der Brandmelder an das Sicherheitssystem angeschlossen ist, sendet er ein Alarmsignal an die Leitstelle des Dispatchers und schaltet die Feuerlösch- und Rauchabzugssysteme ein, schaltet das Haus stromlos und schaltet das Gas aus. Ein mit einem GSM-Modul ausgestatteter Sensor benachrichtigt den Besitzer über einen Notfall, indem er diesem eine entsprechende SMS sendet.

Magnetkontakt (Reedschalter)

Reed-Schalter werden häufig in Smart-Home-Sicherheitssystemen verwendet. Installieren Sie sie an Türen, Fenstern, Toren usw. Das Funktionsprinzip ist einfach: Im Normalzustand sind die Sensorkontakte geschlossen, beim Öffnen der Kontakte wird ein Alarm ausgelöst.

In das zentrale Netzwerk eines Smart Home integrierte Reedschalter helfen beim Energiesparen.Wenn beispielsweise eine Klimaanlage im Raum läuft und ein Fenster geöffnet ist, schaltet der Reed-Schalter die Klimaanlage aus und erst wieder ein, wenn das Fenster geschlossen ist. Im Winter, wenn Türen und Fenster geöffnet sind, schaltet der Reed-Schalter die Heizung aus.

Lecks

Der Leckagesensor ist ein kleines Gerät (5x5 cm), das einige Millimeter über dem Boden oder ganz auf dem Boden in der Nähe der Waschmaschine, unter dem Heizkörper und an anderen Stellen, an denen Wasser austreten kann, platziert wird. Gelangt Flüssigkeit darauf, wird der Besitzer per Ton- oder Lichtsignal darauf aufmerksam gemacht.

Durch den Anschluss eines solchen Sensors an das Smart Home-Netzwerk, das über einen Controller und Ventile verfügt, die die Wasserversorgung absperren, wird das Problem ohne Anwesenheit des Hausbesitzers gelöst. Das System sendet SMS über das Auftreten eines Notfalls an den Eigentümer und den Disponenten der das Haus bedienenden Firma.

Zusätzliche Detektoren

Es gibt eine Reihe von Geräten, die für die technische Sicherheit des Hauses, der Hauswirtschaftsräume und der Umgebung zuständig sind.

  • Der CO2-Sensor wird in Garagen, Heizräumen und in Häusern installiert, die mit Luftreinigungssystemen ausgestattet sind.
  • Der Hausgassensor überwacht den Methangehalt in der Wohnung und schaltet bei Vorliegen einer Konzentrationsgrenze das Gas ab.
  • Sensoren für Regen, Wind und Bodenfeuchte werden zur Überwachung des Hinterhofs eingesetzt. Sie überwachen die Feuchtigkeit im Boden und schalten bei Bedarf die Bewässerung der Pflanzen ein. Außerdem schließt das System beim Empfang eines Signals, dass sich ein Regenschauer nähert, geöffnete Fenster und sendet eine Nachricht an den Hausbesitzer.

Installation, Montage und Justage der Sensoren müssen gemäß der beigefügten Anleitung erfolgen. Nur in diesem Fall wird ihre Arbeit effizient und störungsfrei sein.

Sensorhersteller und Software für deren Konfiguration

Der heimische Markt bietet potentiellen Käufern smarte Sensoren namhafter Hersteller:

  • Strang;
  • Philio;
  • MCO-Haus;
  • Neo Coolcam usw.

Alle unterscheiden sich in der Miniaturgröße, wodurch sie fast unsichtbar in Wohngebäuden platziert werden können. Die Befestigung erfolgt mit einer Schraube oder doppelseitigem Klebeband.

Geräte sind:

  • analog;
  • kabellos;
  • multifunktional.
Zur Konfiguration der Sensoren werden spezielle Programme und Anwendungen verwendet.

Um die Melder zu konfigurieren und im Rahmen des „Smart Home“-Systems zu steuern, wird eine spezielle Software (Software) verwendet:

  • Major DoMo;
  • Startseite Sapiens;
  • Intelligentes Zuhause 1.0;
  • DIVISION-Konstruktor usw.

Alle Exekutivmechanismen des „Smart House“-Systems und daran angeschlossene Haushaltsgeräte werden eingeschaltet und führen beim Empfang bestimmter Befehle die ihnen zugewiesenen Funktionen aus. Die Sammlung solcher Befehle wird als Skript bezeichnet und separat programmiert. Dieser Vorgang nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch und erfordert besondere Aufmerksamkeit, denn die Effizienz des Gesamtsystems hängt von seiner Qualität ab.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung