So bauen Sie ein Smart Home System selbst zusammen

Wenn Sie ein „Smart Home“-System mit Ihren eigenen Händen erstellen, können Sie viele Funktionen automatisieren und viel Arbeit für Spezialisten sparen. Es erfordert viel Aufwand, ein funktionales und praktisches Design zu etablieren. Die richtige Auswahl der Ausrüstung und ein kompetenter Ansatz ermöglichen es Ihnen, diese schwierige, aber interessante Aufgabe zu bewältigen.

Definition eines Smart Home Systems

Smart Home System - Steuerung von Beleuchtung, Klima, Geräten nach einem vorgegebenen Szenario

Im modernen Wohnungsbau gibt es viele Haushaltsgeräte und Geräte für verschiedene Zwecke, Größe und Leistung. Sie ein- und auszuschalten und zu konfigurieren erfordert viel Zeit und manchmal auch Mühe.

Beim Erstellen einer intelligenten Wohnung können Sie alle Geräte von einer Fernbedienung aus steuern, während Sie sich im Raum befinden oder aus der Ferne. Alle Geräte werden herkömmlicherweise in Unterkategorien unterteilt, die gemeinsame Eigenschaften, Zweck und Steuermethode haben. Die Anleitung erfolgt mit Hilfe von Computerhard- und -software, deren Installation auch eigenständig erfolgen kann.

Sorten und Eigenschaften

Blöcke können einzeln oder von einem Gerät aus gesteuert werden

Um ein Smart Home mit eigenen Händen zu schaffen, können Sie ein Schema wählen, für das Sie genug Geld oder Fähigkeiten haben.

Sorten zum Anschluss von Haushaltsgeräten und Geräten:

  • Getrennt. Es wird davon ausgegangen, dass die Gerätegruppen entsprechend ihrer Besonderheiten in Blöcke gruppiert sind. Die allgemeine Steuerung kann beispielsweise durch Heizung, Beleuchtung, Klimatisierung, Lüftung, Be- und Entfeuchtung, Sicherheits-, Video- und Audiosysteme erfolgen. Alle Einheiten haben ihre eigenen Konsolen, ihre Anzahl ist nicht begrenzt.
  • Alles in einem. Hier werden alle im Haus verfügbaren Strukturen und Geräte auf einem gemeinsamen Control Panel angezeigt, das eine Art Server für ein Gebäude ist. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine leistungsstarke Systemeinheit mit Display. Um die Verwaltung von Geräten zu vereinfachen, werden mehrere tragbare Geräte mit dem Server synchronisiert. Dies können Tablets, Laptops oder Smartphones der entsprechenden Leistung sein.

Die Kommunikation von Geräten und Steuerungen zum Zentralprozessor erfolgt drahtgebunden oder über drahtlose Netzwerke. Die beliebteste Synchronisationsmethode ist das Internet, das eine Fernsteuerung des Systems von überall auf der Welt ermöglicht.

Vor- und Nachteile eines Multifunktionssystems

Die Automatisierung technologischer Prozesse in einer einzigen Immobilie kann das Leben der Menschen viel bequemer und komfortabler machen.

Die wichtigsten Vorteile dieser Technologie:

  • Sparen Sie Zeit und Mühe, die normalerweise aufgewendet wird, um im Haus herumzulaufen, nach Bedienelementen zu suchen und häufige Anpassungen und Anpassungen vorzunehmen
  • Garantiert ein optimales Maß an Komfort. Die Elektronik hält die eingestellten Parameter des Mikroklimas in Innenräumen - Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftreinheit. All dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen aus.
  • Hohe Sicherheit. Für Eigentümer von Grundstücken besteht keine Verletzungsgefahr durch das Gehen auf dunklen Fluren und Gartenwegen, da sich das Licht von selbst einschaltet. Die Automatisierung schaltet Geräte ab, wenn kritische Überlastungen drohen.
  • Ressourcen sparen.Es wird genau so viel Wasser und Strom verbraucht, wie benötigt wird, um den Bedarf der Immobilienbesitzer zu decken.

Es gibt nur einen Nachteil - die Höhe der Anfangsinvestition. Darüber hinaus erfordert die Selbstinstallation geistige Anstrengung und Zeitverschwendung.

Smart-Home-Elemente

Systemelemente

Das Smart Home-System besteht aus mehreren Blöcken, die Produkte kombinieren, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.

  • Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC). Ein Knoten dieser Strukturen ist für die Aufrechterhaltung des optimalen Verhältnisses von Temperatur, Feuchtigkeit, Zusammensetzung und Filterung der verschmutzten Luft in den Räumlichkeiten verantwortlich. Das System arbeitet getrennt von den anderen Knoten, es besteht die Möglichkeit, Geräte zu duplizieren, wenn einer von ihnen ausfällt.
  • Beleuchtung. Für Heimwerker werden automatische Lampen, Steckdosen, Schalter und Dimmer verwendet. Per Fernzugriff werden die Geräte aktiviert, konfiguriert und ausgeschaltet. Die Beleuchtung kann seismische, volumetrische, Infrarot- und Ultraschallsensoren umfassen.
  • Audiovisuell. Wohnkomfort ist untrennbar mit dem Anschauen von Nachrichten, Filmen, Fernsehserien und dem Hören von Musik verbunden. Der zentrale Server hostet Steuerungen für Audio- und Videogeräte, Farbmusik, interne und externe Alarme.

Das Herzstück des Systems ist eine Stromquelle, die es für 6-12 Stunden am Laufen halten kann. Je nach Anzahl und Leistung der Verbraucher können leistungsstarke Hochleistungsbatterien oder ein automatischer Generator verbaut werden. Alternativ ein Windpark.

Vorarbeit und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Schwierigste ist, ein Projekt zu erstellen, alle Nuancen und Kleinigkeiten zu berücksichtigen

Die Vorbereitungsphase ist die schwierigste. Es besteht darin, ein kompetentes Projekt zu erstellen, bei dem alle Nuancen berücksichtigt werden müssen. Danach müssen Sie Ausrüstung, Materialien und Werkzeuge kaufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Hausautomationssystems:

  1. Markierung.
  2. Installation von Steuergeräten - Motoren, Antriebe, Aufzüge.
  3. Installation von Systemelementen - Bedienfeld, Sensoren, Lampen, Steckdosen, Fußbodenheizung, Haushaltsgeräte und Haushaltsgeräte.
  4. Anschluss von installierten Geräten an ein einziges Netzwerk.

Abschließend wird die stufenweise Synchronisation der Knoten durchgeführt, das System in allen Modi abgestimmt, kalibriert und getestet.

Merkmale der Installation in einem Privathaus und in einer Wohnung

Durch weniger Elemente ist es viel einfacher, ein intelligentes System in einer Wohnung zu schaffen

Es ist viel einfacher, schneller und kostengünstiger, eine autonome Steuerung der Funktionen von Haushaltsgeräten in einer Wohnung zu entwickeln und bereitzustellen als in einem Privathaus.

In der Wohnung beschränkt sich der Einsatzbereich der Elektronik auf Beleuchtung, Wasserversorgung, audiovisuelle Geräte und Elektroheizung. In diesem Fall sollte man sich an die Unzulässigkeit der Installation eines Wasserbodens sowie an die Leistung des Netzwerks erinnern, die einen angemessenen Spielraum haben muss.

Private Immobilien sind viel schwieriger. Der Eigentümer muss für Alarm, Straßenbeleuchtung, Heizung von Dachrinnen, Kanalisation und Klempnerarbeiten sorgen. Wir dürfen den elektrischen Antrieb zum Tor und zur Pforte nicht vergessen.

Bedienelemente

Die Wahl, wie ein autonomes Smart-Home-System gesteuert werden soll, hängt von den Vorlieben der Eigentümer des Gebäudes ab.

Es gibt solche Optionen zum Verwalten von Geräten:

  1. Stimme. Es wird mit Hilfe von Sprachbefehlen ausgeführt. Ihre Liste und die Anzahl der Eigentümer werden in der Programmierphase nach der Installation der Elemente in den Computerspeicher eingegeben.
  2. Handbuch. Die Steuerung erfolgt durch Drücken mechanischer Tasten auf der Fernbedienung oder durch Manipulation des Touchscreens.

Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und ungefähr die gleichen Installationskosten.

Die Budgetoption für ein Smart Home ist der Kauf und die Montage der folgenden Elemente in einem einzigen Netzwerk:

  • Controller;
  • Hauptprozessor;
  • Sensoren;
  • Elektromotoren;
  • Bretter;
  • Tasten;
  • Bedienfelder.

Abhängig von der Anzahl der Geräte und Optionen kostet die Einrichtung eines Smart Home mit eigenen Händen den Meister 8000-25000 Rubel.

Für Elektronikfreaks gibt es fertige Lösungen: Xiaomi Smart Home Suite, Arduino, Aqara Smart Light Control, Google Home und Amazon Echo.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung