Merkmale der Installation und Installation von Videoüberwachungssystemen

Jeder Benutzer kann die Überwachung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus organisieren. Dazu müssen Sie die Zusammensetzung des Beobachtungskomplexes sowie das Verfahren zu seiner Installation sorgfältig studieren. Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich mit bestehenden Arten von Überwachungssystemen mit Videokameras vertraut zu machen.

CCTV-Elemente

Elemente eines Videoüberwachungssystems

Bevor Sie eine Videoüberwachung in einer Wohnung installieren, müssen Sie sich mit der Vollständigkeit des Systems vertraut machen:

  • eine Videokamera, die verwendet wird, um ein Bild aufzunehmen und es an ein Anzeige- und Aufnahmegerät zu übertragen;
  • ein Videorekorder, der von Kameras aufgenommene Informationen empfängt, auf dem Monitorbildschirm anzeigt und dann im Archiv speichert;
  • einen Monitor zum Anzeigen eines Bildes;
  • typisches Netzteil.

Die erste dieser Positionen hat viele Versionen, die für die Außen- oder Inneninstallation bestimmt sind, sowie mit oder ohne spezielle IR-Beleuchtung ausgestattet. Nach der Methode der Informationsübertragung werden Kameras in kabelgebundene, über eine Kabelverbindung und drahtlos (Funkkanal, WiFi usw.) unterteilt.

Im einfachsten Fall ist der Rekorder nicht Teil des Systems (Informationen werden auf einem separaten PC aufgezeichnet, oder sogar ohne sie zu speichern). Auch der Monitor ist kein obligatorischer Bestandteil des Überwachungskomplexes, sondern darf jedes geeignete Gerät verwenden: Laptop, Tablet oder Handy.

Die Stromversorgung ist eine obligatorische Komponente, die bei der Installation eines Videoüberwachungssystems verwendet wird. Er ist für die Kontinuität der an die Videokameras gelieferten Gleichspannung verantwortlich. In den meisten Fällen beträgt sein Wert 12/24 Volt, der nach der Umwandlung von 220 Volt aus dem Netz erhalten wird. Kompetente Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Equipments für die Installation und Installation von Videoüberwachungen. Eine Alternative zu dieser Lösung ist der Kauf eines fertigen Kits mit geeigneten Eigenschaften.

Um Kameras an Rekorder anzuschließen, benötigen Sie Kabel und spezielle Stecker

Zusätzlich zu den aufgeführten Komponenten benötigen Sie:

  • ein Kabel, das den Recorder mit einzelnen Kameras verbindet - ein normales Koaxialkabel für einen Fernseher reicht aus;
  • BNC-Anschlüsse, um eine qualitativ hochwertige Verbindung zu gewährleisten;
  • Stromkabel zu jeder der Kammern verlegt;
  • Informationsspeichergerät (zum Speichern von Videoaufzeichnungen).

Das ausgewählte Laufwerk wird im Rekorder installiert, der es nicht in der ursprünglichen Konfiguration hat.

Ein Netzkabel für Videokameras wird benötigt, wenn eine analoge Antenne als Signalanschluss verwendet wird. Wenn Sie ein spezielles Kabelprodukt erwerben möchten, benötigen Sie kein separates Netzkabel.

Designphasen

Das Verfahren zur Gestaltung der Videoüberwachung

Ein gut durchdachtes Projekt zur Installation von Videokameras im Raum beinhaltet folgende Punkte:

  1. Analyse der Eigenschaften der Räume und Ermittlung der Anfangsanforderungen an das System.
  2. Erstellung von technischen Spezifikationen, zertifiziert und unterzeichnet von den entsprechenden Diensten.
  3. Kauf von Systemkomponenten und anschließende Installation.
  4. Prüfung im Betriebs- und Notbetrieb.

Bei der Vorbereitung der Ausgangsdaten wird unter Berücksichtigung der Installation der Videoüberwachung die Gesamtzahl der kontrollierten Bereiche (Videokameras) berechnet, die ausreicht, um die Aufgabe zu lösen. Gleichzeitig werden die Orte ihrer Installation innerhalb des geschützten Geländes oder Territoriums bestimmt. Bei der Erarbeitung der ersten Frage wird der Neigungswinkel der Kameras berücksichtigt, der über seine gesamte Fläche die maximale Sicht auf den Schutzbereich bietet. Mit einem Anstieg dieses Indikators wird auch die Zahl der eingesetzten Erhebungsgeräte zunehmen.

Um ein Privathaus zu bewachen, sind mindestens 4 Kameras erforderlich, die an den Ecken des Gebäudes installiert sind. Pflichtpunkte, um sie bei der Vorbereitung eines Projekts zu platzieren:

  • Bereich am Eingang zur Wohnung;
  • der Platz am Eingang zum Garagengebäude;
  • zentrales Tor mit einer Pforte;
  • Problemzonen, durch die Eindringlinge in das Gebiet eindringen können.

Um die Auswahl von Punkten für die Einrichtung der Videoüberwachung zu erleichtern, wird empfohlen, den Lageplan zu verwenden. Für eine effektive Überwachung eines Privathaushalts benötigen sie 8 bis 16 Stück.

Videoüberwachungsmethoden

In der Privatpraxis sind zwei Haupttypen von Kameras weit verbreitet. Auf dem Markt werden sie durch IP- oder digitale Bildverarbeitungsgeräte und analoge Geräte repräsentiert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

Analoge Kamera

Diese Art von Anzeigegerät wird an ein normales Fernsehgerät angeschlossen, das die Anzeige eines analogen Bildes ermöglicht. Für die anschließende Verarbeitung und Aufzeichnung auf einem kompakten Medium ist eine Umwandlung in einen digitalen Code erforderlich. Dazu benötigt man einen Recorder, ohne den die Installation einer solchen Kamera keinen Sinn macht.

Moderne analoge Geräte bieten eine hochwertige Auflösung von bis zu 2 Megapixeln und können Farbbilder übertragen. Für seine "Lieferung" zum Recorder wird ein Koaxialkabel verwendet, dessen Länge begrenzt ist (nicht mehr als 500 Meter).

Zu den Vorteilen solcher Kameras gehören ein relativ niedriger Preis und eine einfache Einrichtung. Zu den Nachteilen gehört die eingeschränkte Funktionalität.

IP Kamera

Digitale IP-Kameras müssen das übertragene Signal nicht umwandeln und sind vielseitigere Geräte als analoge. Ihre Vorteile:

  • die Fähigkeit, das Bild zu skalieren;
  • hohe Auflösung (bis zu 8 Megapixel);
  • die Zulässigkeit der Speicherung von Informationen in Cloud-Diensten;
  • die Möglichkeit, sich drahtlos einzuschalten, sodass Sie überall auf der Welt ein Bild erhalten können.

IP-Geräte sind auch nicht ohne Nachteile, die sich in ihren hohen Kosten und der Inkompatibilität von Kameras und Rekordern verschiedener Hersteller äußern.

Gehen Sie bei der Auswahl des Kameratyps von den Nutzungsbedingungen aus. Bei einer erheblichen Länge der Kabelwege werden analoge Modelle bevorzugt. Wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Kameras in geringer Entfernung vom DVR installieren müssen, ist es bequemer, IP-Geräte zu verwenden.

Arbeitsablauf zur Installation des Systems

Nachdem Sie die Auswahl der Kameras abgeschlossen sowie deren Anzahl und Einbauorte festgelegt haben, fahren Sie direkt mit der Installation fort. Dazu müssen Sie sich mit den wichtigsten Phasen der bevorstehenden Arbeit vertraut machen.

Verkabelung

Das Kabel für das Videoüberwachungssystem muss in einem Abstand von mindestens 40 cm . von den Stromkabeln verlegt werden

Um die Komponenten des Systems zu kombinieren, werden Kabelprodukte verwendet, die für analoge Systeme auf Basis von Koaxialsteckverbindern verlegt werden. Sie benötigen keine zusätzlichen Videoadapter, das Vorhandensein eines zuverlässigen Bildschirms schützt das System vor elektromagnetischen Störungen.

In digitalen oder IP-Systemen wird für die Verlegung ein "Twisted Pair" gewählt, das eine Kombination mehrerer paarweiser Leiter ist, die in einer bestimmten Weise miteinander verflochten sind. Durch diese Technologie ist es möglich, den Einfluss elektromagnetischer Störungen auf das übertragene Signal zu reduzieren.

Die Leitungen von Videoüberwachungsanlagen werden sicherheitsgerecht in einem Abstand von mindestens 40 cm zu Stromkabeln verlegt, um das übertragene Signal vor Verzerrungen durch elektromagnetische Störungen zu schützen. Kann der angegebene Abstand bei der Installation nicht eingehalten werden, werden die Signalkabel in ein spezielles Geflecht oder in einen geerdeten Metallschlauch gelegt.

Installation von Kameras

Kameras müssen unter Berücksichtigung der Abdeckung aller Schutzbereiche installiert werden

Eine korrekte Installation der Videoüberwachung ist ohne eine gut geplante Verteilung von Kameras unmöglich, die unter Berücksichtigung der vollständigen Erfassung des geschützten Bereichs und der Unsichtbarkeit für Täter montiert wird. Darüber hinaus sind Beobachtungsgeräte installiert, damit bei Bedarf der Zugang zu ihnen frei ist. Zum Anschluss analoger Mustermodelle benötigen Sie ein Koaxialkabel mit farbcodierten Cinch-Anschlüssen.

Die roten Schaltkontakte dienen zum Anschluss der Stromversorgung und die weißen und gelben Tulpen und Drähte zur Signalübertragung. Um digitale Videokameras anzuschließen, benötigen Sie ein verdrilltes Paar, zwei Standard-RG-45-Anschlüsse und das Stromkabel selbst.

Für die Außenmontage wird empfohlen, spezielle Befestigungselemente zu verwenden, die separat aus dem Kit erworben werden, um die Kameras zu befestigen. Außerdem wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen, sie auf hohen Metallstützen zu montieren. Bei einem Gewitter verwandeln sie sich in eine Art Blitzableiter und können beschädigt werden.

Installation und Anschluss des Rekorders als Teil des Systems

Der Videorekorder gehört zu den wichtigsten Elementen des Überwachungssystems, bei deren Installation es vor allem darum geht, die vorhandenen Anschlüsse korrekt anzuschließen. Verwenden Sie vorzugsweise Geräte mit PoE-Funktion, die die Camcorder mit der nötigen Leistung versorgt. Andernfalls müssen Sie für die Spannungsversorgung der externen Geräte selbst ein separates Kabel konfektionieren.

Für einen korrekten Betrieb des Rekorders, mit Ausnahme von Überhitzung, wird empfohlen, ihn an Orten mit einem etablierten Belüftungssystem aufzustellen. Wenn das Gerät über die PoE-Funktion verfügt, muss die Polarität der Stromversorgung nicht beachtet werden. Bei Modellen ohne diese Option muss die Polarität beachtet werden. Steckverbindungen und Buchsen sind in Anschlussdosen untergebracht, um die Kontakte vor Oxidation zu schützen.

Anpassung

Die Installation von Videoüberwachungssystemen wird durch die Einrichtung der installierten und angeschlossenen Geräte abgeschlossen. Das Verfahren in dieser Phase ist wie folgt:

  1. Die genaue Uhrzeit und das Datum werden an jedem Gerät aus dem Kit eingestellt, was wichtig ist, um sie mit aufgezeichneten Ereignissen zu verknüpfen.
  2. Informationsspeichergeräte werden formatiert.
  3. Die Parameter der Kameraansicht werden durch Einstellen der gewünschten Neigungs- und Rotationswinkel angepasst.
  4. Danach müssen Sie den Videoaufnahmemodus konfigurieren. Eine DVR-Client-Anwendung ist geeignet, mit der Sie mehrere Überwachungspunkte von einem PC aus verwalten können.

Im letzten Schritt wird die Funktion des Fernzugriffs auf Kameras konfiguriert. Dies geschieht über Cloud-Dienste oder auf übliche Weise - über die Suchleiste des Browsers.

Methoden zur Installation von Videokameras in Innenräumen

Anordnung der Kameras im Büro

Bei der Auswahl eines bestimmten Standorts für die Installation von CCTV-Kameras in einer Wohnung sind folgende Optionen möglich:

  • an einer Zwischendecke;
  • an der Halterung;
  • direkt an der Wand.

In Ermangelung einer Zwischendecke werden CCTV-Kameras mit Halterungen installiert, die mit einem Drehmechanismus in zwei Ebenen ausgestattet sind. Darüber hinaus befinden sich an speziell vorbereiteten Stellen Einsteckkammern.

Sondermodelle werden durch Muster dargestellt, mit denen Sie das Objekt verdeckt beobachten können. Denken Sie bei der Installation von Videokameras dieses Typs daran, dass die heimliche Überwachung von Personen nach russischem Recht als illegal gilt.

Typische Fehler

Fehlerhafte Aktionen bei der Installation eines Sicherheitsalarms und einer Videoüberwachung möglich:

  • Ungenauigkeiten bei der Bestimmung der Entfernungen von Überwachungskameras zu Rekordern, die die richtige Wahl des Kabeltyps und der Kabelmarke beeinträchtigen;
  • Auswahl eines Kabelmusters, das länger ist, als es laut Pass sein sollte - es sollte das Maximum nicht überschreiten, das die Effizienz des Systems bestimmt;
  • ein falsch ausgewähltes Netzteil, dessen Leistung ausreichen sollte, um bei maximaler Last mit allen eingeschalteten Elementen des Systems zu arbeiten;
  • falsch ausgewähltes Videospeichergerät.

Im letzteren Fall ist es wichtig, die für die Arbeit erforderliche Festplattenmenge richtig zu berechnen. Speichermedien mit Kapazitäten von bis zu 3000 GB können beispielsweise ein Volumen an Videomaterial speichern, das 10 bis 45 Tage lang aufgenommen wurde.

Ein weiterer typischer Fehler beim Aufstellen des Systems mit den eigenen Händen ist das unsachgemäße Verlegen von Kabelsteckern. Bei diesen Arbeiten versuchen sie, scharfe Krümmungen des Kabels in den Abschnitten der Streckenkurve zu vermeiden. Die Nichteinhaltung dieser Anforderung führt häufig zu dessen Beschädigung und Systemausfall. Die richtige Vorgehensweise bei der Auswahl seiner Komponenten und das Fehlen anderer typischer Fehler garantieren das Erreichen der erforderlichen Systemleistung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung