Der optische Türspion wurde durch ein moderneres Gerät ersetzt – den Xiaomi Videospion. Diese Version des Camcorders ist kompakt genug, um anstelle eines herkömmlichen Gucklochs installiert zu werden. Im Gegensatz zur Optik können Sie jedoch ein vollständigeres Bild sehen, das Bild auf einen speziellen Monitor und auf ein Smartphone übertragen.
Die Notwendigkeit, ein Xiaomi-Videoauge zu installieren
Das Anbringen einer Vorrichtung bietet folgende Vorteile:
- Der Türspion zeigt ein Bild auf dem Bildschirm an, hilft beim Erkennen von Gesicht, Kleidung oder Alter. Das Gerät kann den Besucher identifizieren, wenn er in der Datenbank vorhanden ist.
- Die Modelle sind mit IR-Beleuchtung ausgestattet, sodass auch auf einer dunklen Treppe der Gast gut sichtbar ist.
- Das Bild kann auf einen Gerätemonitor, ein Tablet oder ein Telefon übertragen werden. Die Wireless-Option hat diesen Vorteil.
- Der Videospion kann als Element des allgemeinen Sicherheitssystems fungieren.
Der Xiaomi Videospion für die Eingangstür nutzt in Russland eine besondere Polarität. Besucher versuchen unbewusst, die Aufmerksamkeit der Gegensprechanlage zu vermeiden, und es ist schwieriger, sich vor einer getarnten Kamera zu verstecken.
Merkmale des Türvideoauges
Die smarte Videoöse von Xiaomi Smart Loock Caty hat einige Features, die sie auf dem russischen Markt so beliebt machen:
- Das Gerät ist mit einer Klingeltaste ausgestattet, so dass keine weitere Montage an der Tür erforderlich ist.
- Der Türspion ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet und überwacht die Situation vor der Tür. Die Aufzeichnung wird in die Cloud hochgeladen. Sie können das Filmmaterial von einem Smartphone oder einem anderen Gerät anzeigen.
- Die Kamera kann mit anderen Geräten synchronisiert werden, beispielsweise mit einem elektronischen Schloss.
- Es ist möglich, eine Sprachnachricht aufzunehmen, die sich einschaltet, wenn der Besucher in Abwesenheit der Eigentümer erscheint.
- Ausgestattet mit einem hochauflösenden 7-Zoll-Bildschirm.
- Die Installation dauert 5 Minuten - das Tablet wird an magnetischen Halterungen befestigt und das Guckloch wird an doppelseitigem Klebeband befestigt.
- Die Kamera hat einen großen Blickwinkel von 166 Grad.
- Speicherkapazität 4 GB. Das Video kann auf einem Tablet angesehen werden.
- Die Aufnahme wird beim Speichern verschlüsselt. Nur ein autorisierter Benutzer kann die Daten nach Eingabe des Passworts einsehen. Sie können allen Familienmitgliedern den Zugang zum Cloud-Speicher freigeben.
- Versucht ein Besucher den Videospion zu beschädigen oder zu stehlen, wird ein Alarm ausgelöst.
Das Gerät kann mit einem Smart-Home-System verbunden werden. Es ist keine Konfiguration erforderlich.
Wichtigste technische Eigenschaften
Die Geräteparameter sind auf der Website des Unternehmens aufgeführt:
- Lochdurchmesser für die Installation - 15–40 mm;
- verfügbare Türstärke - 35–110 mm;
- Betrachtungswinkel - 166 Grad;
- IR-Beleuchtungsradius - 5 m;
- Bewegungssensorradius - 3 m;
- Stromversorgung - eingebauter 8400 mAh Akku;
- 4 GB Festplatte;
- Körpermaterial - Kunststoff.
Xiaomis Video-Guckloch konzentriert sich auf die Arbeit mit der Cloud. Für die Aufnahme ist eine Speicherkarte erforderlich, wenn kein WLAN verfügbar ist.
Für wen ist die Xiaomi Videoöse?
Das Gerät überwacht wie jeder andere Videospion, was hinter der Tür passiert. Praktisch, da Sie das Bild auf einem Remote-Gerät anzeigen können. Es wird empfohlen, diese Option zu installieren, wenn eine ältere Person in der Wohnung lebt.
Das Produkt wird für diejenigen benötigt, die selten zu Hause sind. Dank der Videoöse ist eine Videokommunikation mit dem Besucher möglich. Das Gerät kontaktiert den Besitzer jedes Mal, wenn ein Gast an die Tür klopft.
Mit dem Guckloch können Sie auch aufzeichnen, was auf der Treppe passiert.
Installation und Stromversorgung
Die Installation erfolgt nach den Anweisungen:
- In das Türblatt wird ein Loch mit einem Durchmesser von 2 cm gebohrt.
- Schrauben werden in das Guckloch der Länge entsprechend der Dicke der Tür eingeschraubt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Gerät und befestigen Sie diese von außen. Der Knopf sollte oben platziert werden. Ein Zug wird in das Loch hineingezogen.
- Die Monitorhalterung wird auf die Schrauben aufgesetzt und mit einem Schraubendreher festgezogen. Der Zug wird in den Hohlraum herausgeführt und mit Klebebändern fixiert.
- Ein Tablet wird auf die Halterung gelegt. Der Magnet fixiert das Gerät.
Das Gerät wird mit einer Batterie betrieben. Die Ladung dauert 2 Monate.
Vor- und Nachteile des Xiaomi Video Eye
- Der Camcorder kann getarnt werden, um das Geschehen leichter zu beobachten.
- Der Videospion kann als Element eines Sicherheitssystems fungieren: einen Alarm aktivieren, eine Benachrichtigung über Notfallsituationen senden.
- Das Gerät wird während der Fahrt aktiviert und zeichnet das Geschehen auf. Der Eigentümer kann das Video online oder archiviert ansehen.
- Die IR-Beleuchtung ermöglicht die Beobachtung in völliger Dunkelheit.
- Der Videokanal kann an einen Videorekorder, PC, Fernseher, Smart angeschlossen werden.
- Der Besitzer hat die Möglichkeit, mit Besuchern aus der Ferne zu kommunizieren oder eine Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.
- Die Kosten für das Gerät sind im Vergleich zur Video-Gegensprechanlage geringer.
Nachteile:
- Xiaomis Video-Guckloch sieht von außen wie ein gewöhnlicher optischer aus. Beim Versuch, einzubrechen, versuchen Kriminelle, es zu verkleben.
- Wie jedes drahtlose Gerät ist es anfällig für starke elektromagnetische Strahlung, Funkstörungen und Störsender.
- Wenn keine Internetverbindung besteht, erfolgt die Aufzeichnung auf einer eigenen Festplatte. Seine Kapazität ist jedoch begrenzt.
Der Xiaomi Videospion ist ein praktisches und zuverlässiges kabelloses Modell. Das Gerät zeichnet Videos auf und überträgt das Bild an einen Remote-Recorder und stellt eine Funkkommunikation mit dem Besucher her, benachrichtigt den Besitzer über das Geschehen und speichert Daten in der Cloud.