Schornsteinreinigung zum Selbermachen im Privathaus

Die Beheizung von mehrstöckigen Privathäusern und die Beheizung von Bädern erfolgt häufig mit Festbrennstoffkesseln. Diese Geräte erzeugen während des Betriebs eine große Menge an Verbrennungsgasen, die sich auf allen Oberflächen ablagern, mit denen sie in Kontakt kommen. Die regelmäßige Reinigung des Schornsteins von Ruß ist für den effizienten und sicheren Betrieb des Ofens ein Muss. Dafür brauchen Sie keinen professionellen Schornsteinfeger. Es gibt viele Ansätze für diesen Prozess. Fast alles kann von Hand gemacht werden. Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis mit minimalem Aufwand und Lebensgefahr zu erzielen, sollten Sie sich mit den verfügbaren Methoden und Mitteln zur Reinigung des Schornsteins vertraut machen.

Was verursacht Schornsteinblockaden

Wenn Sie den Schornstein längere Zeit nicht reinigen, verringert sich der Durchmesser des Schornsteins und Rauch beginnt in den Raum zu entweichen.

Fast alle Heizer von Kesselhäusern mehrstöckiger Gebäude und Eigentümer eigener Villen müssen aufgrund der an der Innenwand gebildeten Plakette mit einer Verringerung des Rohrquerschnitts rechnen. In diesem Fall wird der Schornstein sofort gereinigt, da sonst die Verbrennung des Brennstoffs gestoppt werden kann und Kohlenmonoxid in den Raum strömt.

Eine Schornsteinverstopfung kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Rohes Brennholz verwenden. Nach dem Betreten der Kohlen entzünden sie sich nicht sofort, sondern erst nach dem Trocknen. Während dieser Zeit sinkt die Temperatur im Feuerraum und Harz verdunstet aus den Scheiten. Diese Substanz brennt nicht, steigt auf, kühlt sich ab und setzt sich an den Wänden des Kanals ab. Anschließend haften feste Rauchpartikel an dem klebrigen Harz und bilden eine dichte Substanz.
  • Schlechtes Verlangen. Dieses Phänomen ist häufig auf Konstruktionsfehler zurückzuführen - ein kurzes, zu enges oder breites Rohr, eine Verengung des Kanals in Form einer Flasche, das Vorhandensein einer großen Anzahl von Bögen. Bei ruhigem, bewölktem Wetter und hohem Luftdruck gibt es manchmal keinen Schub. In solchen Situationen wird die Verbrennung zu einem Schwelbrand mit der Bildung von dickem Rauch, der sich auf dem Rohr absetzt.
  • Verbrennung von Haushaltskleidung, Kunststoffabfällen, Spanplatten und Sperrholz. Diese Materialien emittieren viel Ruß, weshalb der Schornstein nach der Entsorgung sofort gereinigt werden muss.
  • Treibstoffart. Am wenigsten Ruß emittiert Brennholz von Laubbäumen, aber ihre Kosten sind recht hoch, was die Anschaffungskosten nicht rechtfertigt. Kohle, Fichte und Kiefer sind billiger, enthalten aber Harze, die sich beim Erhitzen in Kreosot verwandeln, das schwer zu entfernen ist. Um den Schornstein in der Badewanne zu reinigen, müssen Sie viel Zeit und Mühe aufwenden.
  • Das Material, aus dem der Schornstein besteht. Vor allem Ruß setzt sich aufgrund der rauen Oberfläche in Ziegelkanälen ab. Eiseneisen rostet schnell durch Säure, die sich beim Kontakt von Kondensat und Ruß bildet. Die besten Optionen sind Keramik, Glas und Edelstahl.

Die Einhaltung aller Empfehlungen für den Betrieb des Kessels garantiert nicht, dass der Schornstein immer sauber ist. Früher oder später müssen Sie Ruß loswerden.

Verstopfungsgefahr der Rohre und deren Reinigung

Schornsteinruß kann explodieren und Feuer verursachen

Die Gefahr der Schornsteinverstopfung ist nicht zu unterschätzen. Diese Situation kann zu tragischen Ereignissen führen.

Folgen des Betriebs des Ofens mit verrußtem Rohr:

  • Verbrennung. Das sich im Kanal ansammelnde Kreosot ist brennbar und bildet eine Hochtemperaturflamme. Dieser ist mit Feuer behaftet, zuerst auf dem Dach und dann im ganzen Haus. Funken können nahegelegene Gebäude und brennbare Gegenstände im Freien treffen. Das Ausmaß der Zerstörung könnte katastrophal sein.
  • Explosion. Bei starker Erwärmung explodiert der Ruß. Gleichzeitig besteht die große Gefahr, dass das Rohr in Bruchstücke zerfällt, wodurch Menschen, Tiere verletzt, Dach und Hofgegenstände beschädigt werden.
  • Verringerung der Intensität der Kraftstoffverbrennung. Die Folge ist eine niedrige Wassertemperatur im Heizsystem. Dies ist nicht nur ein Unbehagen, sondern auch die Bildung von Feuchtigkeit, Schimmel, die Entwicklung einer Reihe von Krankheiten bei den Bewohnern.
  • Allergische Reaktionen bei Menschen und Haustieren. Kleine Ruß- und Staubpartikel fallen in den Feuerraum und von dort in die Wohnung und bringen den Bewohnern viel Ärger, einschließlich der Bildung von Schmutzablagerungen auf allen Dingen.
  • Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid. Bei einem großen Kraftstoffvolumen hat das Gasgemisch keine Zeit, den engen Durchgang zu passieren, ein Teil davon tritt aus.
  • Gerätezusammenbruch. Wenn die bei der Brennstoffverbrennung erzeugte Wärme nicht aus dem Ofen abgeführt wird, überhitzt der Kessel und fällt aus. Dies ist im Winter sehr unerwünscht.

Um das Schornsteinrohr in einem Privathaus zu reinigen, müssen Sie nicht auf die von den Herstellern festgelegten oder empfohlenen Fristen warten. Es ist besser, dies öfter zu tun, ohne die Situation in einen kritischen Zustand zu bringen.

Häufigkeit der Ereignisse

Gegenzug ist eines der Anzeichen dafür, dass der Schornstein gereinigt werden muss

Es wird empfohlen, den Kessel einmal jährlich im Frühjahr nach Beendigung des Kesselbetriebs zu reinigen, wenn er vorschriftsmäßig beheizt wird.

Die folgenden Faktoren beeinflussen den Zeitpunkt der Reinigung des Schornsteins:

  • Datum des letzten Eingriffs, wie er durchgeführt wurde und wie hoch der Verschmutzungsgrad war.
  • Kanalkonfiguration. Die Anzahl der Knie und Konturen.
  • Rohrmaterial. Die Glätte der Innenwände.
  • Als Brennstoff werden Kohle und Rohholz verwendet.
  • Wurde der Ofen zum Recycling von Papier, Plastik und synthetischen Stoffen verwendet?

Die folgenden Zeichen weisen auf die Notwendigkeit hin, den Schornstein zu reinigen:

  • Schwächung der Traktion. Rauch dringt in den Raum ein.
  • Ändern der Farbe der Flamme im Feuerraum von leuchtend orange zu rot.
  • Austreten von dickem schwarzen Rauch.
  • Das Auftreten einer großen Menge Staub auf dem Boden, Gegenständen und Einrichtungsgegenständen.
  • Der charakteristische Duft von Kreosot.

Sie können den Zustand des Rohres visuell mit einer Taschenlampe überprüfen. Dazu müssen Sie auf das Dach klettern. Wenn der Schornstein Bögen hat, wird eine Last nach innen abgesenkt. Aus der Bewegungsfreiheit wird der Verschmutzungsgrad berechnet.

Bei Saunaöfen müssen die Rohre einmal im Jahr gereinigt werden. Bei Kesseln mit kontinuierlicher Verbrennung muss der Prozess alle 2-3 Monate durchgeführt werden.

Bestehende Methoden der Schornsteinreinigung und Beschreibung der Prozesse

Ein Mittel zum Reinigen von Schornsteinen von Ruß wird basierend auf einer Beurteilung der Dicke und Dichte der Rußschicht, der Höhe und Form des Rohrs, der Verfügbarkeit von verfügbaren und professionellen Werkzeugen und Ihren eigenen körperlichen Fähigkeiten ausgewählt. Sie sollten eine Methode wählen, die mit minimalem Risiko das qualitativ hochwertigste Ergebnis liefert. Es ist zu beachten, dass Nachlässigkeit mit Schäden an der Heizungsanlage und Verletzungen verbunden ist.

Mechanische Methode

Für die mechanische Reinigung benötigen Sie eine dicke Drahtbürste

Die effektivste Methode ist die Entfernung von Ruß durch körperliche Anstrengung. Dies geschieht mit Bürsten mit harten Borsten. Wenn der Kanal stark verstopft ist, sind mehrere Bürsten für seine allmähliche Ausdehnung erforderlich. Die Arbeitsweise ist einfach - die Halskrause bewegt sich auf und ab, der Haufen reinigt den Ruß, der heruntergegossen wird. Die Rußentfernung kann sowohl von oben als auch von unten erfolgen, wenn die Schornsteinkonstruktion dies zulässt.

Es gibt solche Arten von Halskrausen:

  • An einem Seil mit schwerer Last unter dem Werkzeug. Hier leistet die Schwerkraft einen Teil der Arbeit.Nach dem nächsten Anstieg wird das Gerät losgelassen und fliegt durch das Rohr, um Kohlenstoffablagerungen einzufangen.
  • Auf einer Montageleiste. Das Gerät eignet sich zum Entfernen von Ablagerungen aus geraden Kanälen. Die Abschnitte werden beim Eintauchen gewickelt, ähnlich einer Bohranlage.
  • Auf einer flexiblen Welle. Dies ist das vielseitigste Gerät, das zur Reinigung von Schornsteinen jeder Konfiguration verwendet werden kann. Das Kabel ist flexibel genug, um durch Knie und Konturen zu gehen, und steif genug, um unter Last nicht zu knittern. Dank dieser Eigenschaften müssen Rohrleitungen mit komplexen Formen nicht demontiert werden.

Voraussetzung für die Arbeit ist die Einhaltung folgender Sicherheitsmaßnahmen:

  • das Vorhandensein eines Sicherheitsgurts;
  • rutschfeste Schuhe mit Protektoren;
  • Schutzbrillen und Handschuhe;
  • Mullbinde;
  • trockenes ruhiges Wetter;
  • ausreichender physiologischer Zustand.

Vor Reinigungsbeginn alle Revisionsklappen schließen, Kamineinsatz mit einem feuchten Tuch abdecken.

Volksweisen

Kartoffelschalen machen den Ruß weich und lassen ihn abblättern

Es gibt viele wirksame Möglichkeiten, Schornsteine ​​​​in einem Ofen mit Volksheilmitteln zu reinigen. Die Techniken sind seit Jahrhunderten erprobt und funktionieren unter modernen Bedingungen perfekt.

Optionen zum Reinigen von Schornsteinen mit Volksheilmitteln:

  • Kochendes Wasser. Der Ruß ist porös und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Kurz vor dem Anzünden wird langsam heiße Flüssigkeit in das Rohr gegossen. Beim weiteren Erhitzen kocht das aufgenommene Wasser, was zur Zerstörung und Abblätterung der Plaque führt.
  • Steinsalz. Wenn sie mit Natriumchloriddampf gesättigt sind, härten die Harze aus, reißen und fallen von den Wänden des Kanals ab. Salz sollte auf Holz oder Glut gegossen werden. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, das Verfahren wöchentlich durchzuführen.
  • Eine Mischung aus Salpeter und Kupfersulfat. Die Komponenten werden zu gleichen Volumina mit Kohlenstaub vermischt. Der Agent wird der funktionierenden Firebox hinzugefügt. Nach Einwirkung von Dämpfen werden die Ablagerungen spröde und fallen unter ihrem Eigengewicht ab.
  • Kartoffeln. Gehackte Knollen und Schalen werden verwendet. Sie werden auf den brennenden Brennstoff geladen und die freigesetzten Stärkedämpfe mildern die harte Ablagerung. Anschließend lassen sie sich leicht mit einer Bürste entfernen.
  • Naphthalin. Dies ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, unter dessen Einfluss der Ruß geschichtet und von aufsteigenden Strömen getragen wird. Der Nachteil ist ein anhaltender stechender Geruch, der im Feuerraum zurückbleibt.
  • Brennholz Espe. Diese Holzart erzeugt beim Verbrennen viel Wärme. Ablagerungen bis 4 mm Dicke mit Espe abbrennen. Wenn mehr Ruß vorhanden ist, kann er bei starker Hitze explodieren.

Wenn Volksmethoden nicht funktionieren, sollten Sie auf industrielle Produktionswerkzeuge umsteigen, die für solche Fälle entwickelt wurden.

Chemikalien

Chemikalien verändern die Zusammensetzung des Rußes und bewirken, dass er sich verflüchtigt

Haushaltschemikalien zur Reinigung von Schornsteinen sind effizient, sicher und einfach in der Anwendung. Einige der Präparate haben katalytische Eigenschaften, die eine Veränderung der Zusammensetzung des Rußes und seine vollständige Verbrennung bewirken. Andere Mittel wirken auf Harze und machen sie hart und spröde. Die Produkte können im Fachhandel und in Online-Shops erworben werden.

Hersteller bieten Verbrauchern folgende Produkte an:

  • Granulat. Am beliebtesten ist der in der Tschechischen Republik hergestellte Kominichek-Reiniger. Die Pellets werden direkt in der Verpackung auf den brennenden Brennstoff gelegt. Unter dem Einfluss der freigesetzten Stoffe im Ruß kommt es zu einer katalytischen Reaktion und dieser verbrennt vollständig.
  • Polena "Schornsteinfeger". Sie enthalten Bestandteile, die feste Ablagerungen erweichen. Beim weiteren Erhitzen verdampfen sie und verdampfen mit dem Rauch. Es bleibt nur noch das Kondensat aus dem Sumpf abzulassen.
  • Pulver. Direkt in den Feuerraum auf Brennholz oder Kohle gestapelt. Während des Verbrennungsprozesses emittiert der Kraftstoff Rauch, der die chemische Zusammensetzung der Ablagerungen verändert. Danach brennen sie entweder bei niedriger Temperatur aus oder werden spröde.

Verbrennen Sie nach dem Auftragen von Chemikalien ein paar Espenholz im Feuerraum und lüften Sie den Raum gut. Dadurch werden Dämpfe, Gerüche und Rußrückstände entfernt.

Qualitätskontrolle der Reinigung

Nach der Reinigung müssen Sie den Schornstein überprüfen, indem Sie ihn mit einer Taschenlampe beleuchten

Am Ende der Rohrreinigung müssen Sie sich von der Qualität des erzielten Ergebnisses überzeugen. Andernfalls sind nach dem Abkühlen des Heizsystems unerwünschte Erscheinungen und wiederholte Arbeiten möglich.

Sie können den Zustand des Schornsteins wie folgt überprüfen:

  • Visuell. Das Verfahren ist nur für gerade Kanäle ohne Krümmungen und Krümmungen geeignet. Sie benötigen eine leistungsstarke Taschenlampe, die einen hellen Strahl erzeugt.
  • Ein rundes und schweres Objekt, 2-3 cm kleiner im Durchmesser als ein Rohr. Dies kann eine Kettlebell, ein Medizinball, ein mit Wasser gefüllter Ball und andere Gegenstände sein. Die Reinigungsqualität wird dadurch bestimmt, wie frei das Objekt entlang des Kanals gleitet.
  • Ofen testen. Zur Ermittlung der Zugkraft genügt eine alte Zeitung. Wenn das Brenngut schnell brennt und der Vorgang von einem charakteristischen Brüllen begleitet wird, ist das Ziel der Reinigung erreicht.

An der Öffnung des Feuerraums können Sie ein Blatt Papier anbringen. Wenn es sich eng daran anschmiegt und dann nach innen zieht, ist die Arbeit gut gemacht.

Hilfreiche Ratschläge

Auch Sandwichrohre sind nicht gegen Rußbildung versichert. Eine Blockadesituation ist viel einfacher zu verhindern als zu beheben.

Sie müssen diese Empfehlungen befolgen:

  • Verwenden Sie kein Benzin, um Ruß zu entfernen - dies kann eine Explosion und einen Brand verursachen.
  • verwenden Sie Espenholz nur in kleinen Mengen - ihre Hitze kann durch Stahl brennen;
  • führen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen mit mechanischen, chemischen und Volksheilmitteln durch;
  • Überprüfen Sie alle 3 Monate den Zustand der Schornsteine.

Die Befolgung dieser einfachen Regeln erspart Immobilienbesitzern die Schwierigkeiten, die mit der Reinigung von Schornsteinen verbunden sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung