Um die Risiken der Verbreitung schädlicher Bakterien zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit von Virus- und Infektionskrankheiten zu verringern, ist es notwendig, Wohnungen und Häuser regelmäßig zu desinfizieren. Ein richtig durchgeführtes Verfahren trägt nicht nur zum Absterben schädlicher Mikroorganismen bei, sondern verbessert auch das Mikroklima im gesamten Raum.
Luftdesinfektionsmethoden
Chemisch
In Haushaltschemikaliengeschäften können Sie Desinfektionsmittel in flüssigem Zustand in Form von Gel, Schaum, Mousse, Pulver oder Granulat kaufen. Die bekanntesten chemischen Mittel zur Desinfektion von Räumlichkeiten sind Weiß, Dezaktin, Sanita, Shine, Surzha, Dichlor, Protein und Kalk.
Das Verfahren zur Verwendung chemischer Methoden zur Behandlung einer Wohnung und eines Hauses:
- Sie zogen Handschuhe an ihre Hände und einen Mullverband über ihr Gesicht. Zum Schutz der Augen können spezielle Schutzbrillen verwendet werden. Die Kleidung sollte vollflächig am Körper anliegen, um den Kontakt von ätzenden Tröpfchen mit der Haut zu verhindern.
- Verdünnen Sie das chemische Mittel in einem Eimer oder in einem Becken mit warmem Wasser im erforderlichen Verhältnis und mischen Sie es gut.
- Die Böden, Ecken, Sockelleisten werden mehrmals mit einer Fußmatte gewaschen und gründlich gewaschen. Das gleiche Werkzeug kann Fensterbänke, Fensterrahmen, Türgriffe, Fliesen, Toiletten und andere zugängliche Oberflächen desinfizieren.
- Nach dem Eingriff wird der Raum gut belüftet, damit die Schadstoffe verdunsten können.
- Mit Chemikalien desinfizierte Oberflächen werden erneut mit warmem, sauberem Wasser gewaschen.
UV- oder Quarzlampe und Rezirkulator
Wenn die Quarzlampe eingeschaltet ist, sollten sich keine Menschen, Tiere, Aquarienfische und Zimmerpflanzen im Raum befinden. Sofas, Schränke und andere Möbel sollten während der Desinfektion mit einer dicken Decke abgedeckt werden. Nach Beendigung des Eingriffs sollte der zu bestrahlende Raum gründlich gelüftet werden.
Ein Rezirkulator desinfiziert im Gegensatz zu einer UV-Lampe nur die Luft, die in sein geschlossenes Gehäuse eintritt. Aus diesem Grund breitet sich die Strahlung nicht im ganzen Raum aus und es ist für Personen ziemlich sicher, sich bei eingeschaltetem Gerät in einem Raum aufzuhalten. Nach Beendigung des Desinfektionsverfahrens muss die Wohnung nicht mehr gelüftet werden. Lassen Sie die Umwälzpumpe jedoch nicht für längere Zeit eingeschaltet.Für die Desinfektion reicht es aus, es während der Ausbreitung von Viren und Bakterien mehrere Stunden am Tag und mehrmals pro Woche einzuschalten - während einer infektionssicheren Zeit (Sommer und Winter).
Salzlampe
Das Gerät sieht aus wie eine Lampe aus einem einzigen Stück natürlichen Minerals. Die Ionisierung erfolgt, indem die Luft mit negativen Ionen gefüllt wird, die aus dem Steinsalz freigesetzt werden, das die Lampe bedeckt. Der kontinuierliche Betrieb des Geräts normalisiert das Mikroklima in der Wohnung, indem die Luft von schädlichen pathogenen Mikroorganismen gereinigt wird.
Bei der Auswahl einer Salzlampe müssen Sie sich auf ihr Gewicht konzentrieren. In Räumlichkeiten mit einer großen Fläche sollten massive Geräte angeschafft werden. Es ist zu beachten, dass für jede 10 m². Platz muss mindestens 1 kg verwendet werden. Salz massiv.
Es ist besser, die Salzlampe in der Nähe des Bettes zu platzieren, um einen kontinuierlichen Luftstrom mit der ionisierenden Zusammensetzung bereitzustellen. Das Gerät kann rund um die Uhr eingeschaltet bleiben, aber bei Abwesenheit von Personen im Raum ist es aus Sicherheitsgründen besser, es aus der Steckdose zu ziehen.
Unwirksame Möglichkeiten, die Luft in der Wohnung zu desinfizieren
Hausmittel
Der gleiche Effekt wird durch die Verwendung anderer Volksheilmittel erzielt, beispielsweise bei der Behandlung von Oberflächen, Wänden und Fensterbänken mit einer wässrigen Lösung unter Zusatz von Waschseife, Soda, Ammoniak. In der Sommer- oder Wintersaison ist eine solche Desinfektion durchaus gerechtfertigt, aber in der kalten Jahreszeit kann man nicht mit der Zerstörung von Viren und Bakterien durch solche Methoden rechnen.
Luftbefeuchter
Die Hauptaufgabe dieses Gerätes ist die Befeuchtung trockener Raumluft. Obwohl in der Gebrauchsanweisung auch eine desinfizierende Wirkung angegeben ist, ist eine Desinfektion in Wirklichkeit wirkungslos.
Bei Luftbefeuchtern muss ständig sauberes Wasser verwendet werden, das in einem speziellen Arbeitskoffer untergebracht ist, sonst bringt es keinen Nutzen. Und es ist nicht so einfach, diese Bedingung zu erfüllen. Die Kontamination der eingegossenen Flüssigkeit erfolgt fast stündlich.
Essentielle Öle
Viele Quellen erwähnen die ätherischen Öle von Teebaum, Tanne, Tannennadeln, Eukalyptus und Zitrone als Luftdesinfektionsmittel. Es sind diese Ölester, die die stärkste antiseptische Wirkung haben. Ihr Einsatz zum Zweck der Luftdesinfektion von schädlichen Mikroorganismen hat jedoch kein langfristiges positives Ergebnis.
Tatsache ist, dass Öle dazu neigen, im Weltraum schnell zu verdunsten. Um eine ganze Wohnung, selbst einen kleinen Bereich, zu desinfizieren, wird eine sehr große Menge Äther benötigt. Moderne Ölformulierungen verflüchtigen sich und haben keine lang anhaltende Wirkung. Um die desinfizierende Wirkung irgendwie zu verlängern, werden ätherische Öle in spezielle Lampen gegeben, die die notwendige Portion des Aromas gleichmäßig in der Wohnung abgeben. Ein solches Verfahren ist jedoch nicht billig, und außerdem können bei häufigem Einatmen antiseptischer Aromen allergische Reaktionen auftreten.
Sie können die Luft in einem Privathaus oder in einer Wohnung auf verschiedene Weise desinfizieren. Am effektivsten sind jedoch diejenigen, die eine lang anhaltende Wirkung haben (Ultraviolettgeräte, Chemikalien und Salzlampen). Eine einfache Reinigung von Böden, wenn auch unter Zugabe verschiedener nicht-chemischer Mittel, hilft, Viren und Bakterien in der Luft nur für kurze Zeit zu entfernen.