Die Wartung von Lüftungsanlagen erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Nur Organisationen und Personen, die eine spezielle Lizenz erhalten haben, können diese Art von Tätigkeit ausüben. Die Lüftung wird auf der Grundlage eines unterzeichneten Vertrags gewartet, in dem alle Arbeiten und der Zeitpunkt ihrer Durchführung aufgeführt sind. Für die Wartung von Lüftungsanlagen gibt es ein bestimmtes Verfahren. Die Liste der durchgeführten Arbeiten zur Lüftungswartung wird im Protokoll festgehalten.
- Lüftungsdienstlizenz
- Wartungsvertrag für Lüftungsanlagen
- Lüftungswartungsplan
- Zeitplan für Wartungsarbeiten an Ventilatoren in Lüftungsanlagen
- Vorschriften für die Wartung von Luftfiltern und Heizungen der Lüftungsanlage
- Vorschriften für die Wartung von automatischen Einheiten von Zuluftsystemen
- Betriebs- und Wartungsprotokoll des Lüftungssystems
- Wartungs- und Reparaturprotokoll von Lüftungsanlagen gemäß Formular 43-e
- Sicherheitsmaßnahmen
Lüftungsdienstlizenz
Alle Personen und Organisationen, die an der Wartung von Lüftungsanlagen beteiligt sind, müssen nach dem Bundesgesetz "Über die Genehmigung bestimmter Tätigkeiten" eine Genehmigung einholen.
Um eine Lizenz zur Wartung von Lüftungsanlagen zu erhalten, müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
- Eine notariell beglaubigte Kopie der Urkunde.
- Eine notariell beglaubigte Kopie des Gesellschaftsvertrags.
- Eine von einem Notar beglaubigte Kopie der Ausstellungsbescheinigung der PSRN.
- Eine von einem Notar beglaubigte Kopie der Bescheinigung über die Ausstellung von TIN / KPP.
- Eine von einem Notar beglaubigte Kopie der Änderungsbescheinigung des einheitlichen staatlichen Registers der juristischen Personen.
- Eine von einem Notar beglaubigte Kopie der Abtretungsbescheinigung des OKVED-Codes des Staatlichen Statistikausschusses.
- Auszug aus dem Staatsregister, spätestens 14 Tage im Voraus erhalten, notariell beglaubigt.
- Kopien von Dokumenten über Änderungen der gesetzlichen Dokumentation, Ernennung des Generaldirektors, Gründung eines Unternehmens.
- Eine Kopie oder ein Original eines Mietvertrags oder ein Eigentumsdokument der bewohnten Räumlichkeiten.
- Eine Kopie des Schulungsdokuments des CEO.
- Kopien von Dokumenten über die Ausbildung von Spezialisten.
- Abrechnungskonten.
- Daten von Pässen von Spezialisten und Generaldirektor.
Die Form einer Genehmigung für die Aufrechterhaltung der Raumlüftung ist Standard.
Dokumente für den Erhalt einer Lizenz für die Wartung von Innen- und anderen Lüftungsarten gelten für 30 bis 45 Tage. Nach Erhalt einer Lizenz kann die Organisation die Lüftung in jedem Gebiet des Verbandes warten.
Wartungsvertrag für Lüftungsanlagen
Der Vertrag über die Wartung von Lüftungsanlagen kommt zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zustande.
Ein typischer Wartungsvertrag für Lüftungsanlagen enthält die folgenden Klauseln:
- Gegenstand des Vertrages.
- Pflichten der Parteien.
- Arbeitskosten, Berechnungsschema.
- Das Verfahren für die Annahme und Lieferung der geleisteten Arbeit.
- Verantwortung der Parteien.
- Beilegung von Streitigkeiten.
- Schlussbestimmungen.
- Adressen und Voraussetzungen.
- Anwendungen.
Die Anhänge zum Vertrag enthalten eine Auflistung der Lüftungswartungsarbeiten, die Häufigkeit ihrer Durchführung und die Gültigkeitsdauer.
Der Vereinbarung liegt ein Protokoll zur Vereinbarung der Preise für Arbeiten zur Wartung der Versorgungs- und Abgasanlage und der Regeln für deren Umsetzung bei.
Lüftungswartungsplan
Der Standardarbeitsablauf für die Instandhaltung der Lüftung legt für jedes einzelne Modul die Liste und Häufigkeit der Arbeiten fest:
- Ventilatoren;
- Lufterhitzer;
- Filter;
- Klappen;
- elektronische Teile;
- Controller.
Zu- und Abluft werden nach Vertragsunterzeichnung und Genehmigung des Reglements gewartet.
Zeitplan für Wartungsarbeiten an Ventilatoren in Lüftungsanlagen
P / p Nr. | Name der Werke | Periodizität |
1 | Visuelle Kontrolle der Arbeit mit Fixierung der Ergebnisse. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Installation des Vorhandenseins von uncharakteristischen Geräuschen, Überhitzung über +70 Grad und Vibration mit schriftlicher Aufzeichnung der Ergebnisse. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Visuelle Kontrolle von Biegeelementen mit Ergebnisfixierung. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Überprüfen Sie alle beweglichen Teile und Befestigungen mit Muttern, Schrauben und anderem. | Einmal alle 3 Monate |
5 | Überprüfung von Befestigungselementen und Antivibrationsmechanismen. | Einmal alle 3 Monate |
5.1 | Inspektion aller Halterungen. | Einmal alle 3 Monate |
5.2 | Behebung der festgestellten Mängel im Lüftungswartungsprotokoll. | Einmal alle 3 Monate |
6 | Erkennung anormaler Geräusche und Lagerüberhitzung. | Einmal alle 3 Monate |
7 | Untersuchung des Zustands von Riemen, ihrer Lage, des Spannungsgrades. Ersatz bei Bedarf. | Einmal alle 3 Monate |
8 | Inspektion der Motorisolierung. Die Daten werden im Lüftungswartungsprotokoll festgehalten. | Einmal alle 3 Monate |
9 | Stromüberwachung mit Datenfixierung. | Einmal alle 6 Monate |
10 | Studium der elektrischen Verkabelung, Kabelverbindungen mit schriftlicher Fixierung der Ergebnisse. | Einmal alle 3 Monate |
11 | Untersuchung der Luftwege des Ventilators, Reinigung von Staubablagerungen. | Einmal alle 3 Monate |
12 | Reinigung des Lüfterrades mit Behebung der festgestellten Störungen im Lüftungswartungsprotokoll. | Einmal alle 6 Monate |
13 | Reinigung der Außenseite des Lüfters. | Einmal alle 12 Monate |
14 | Erstellung eines Berichtes über den Grad der Abnutzung der Ausrüstung. | Einmal alle 3 Monate |
Vorschriften für die Wartung von Luftfiltern und Heizungen der Lüftungsanlage
Heizungen
1 | Inspektion und Erkennung von Störungen, Verschmutzungen. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Erwärmung der Seiten. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Kühlmittellecks suchen, reparieren. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Pumpen von Luft aus dem Kreislauf. | Einmal alle 3 Monate |
5 | Entfernen von Schmutz und Staub von der Spule. | Einmal alle 3 Monate |
Luftfilter
1 | Schalten Sie die Lüfter aus. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Überprüfung des Zustands der Filterflächen. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Austausch von Filtermodulen bei Bedarf. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Aufzeichnung aller festgestellten Mängel und Störungen im Wartungs- und Reparaturprotokoll der Lüftungsanlage. | Einmal alle 3 Monate |
Vorschriften für die Wartung von automatischen Einheiten von Zuluftsystemen
Dämpfer
1 | Inspektion und Fehlersuche. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Dichtheitskontrolle beim Schließen und Öffnen. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Reparatur und Staubentfernung. | Einmal alle 3 Monate |
Elektromechanismen
1 | Öffnungs- und Schließkontrolle. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Untersuchung des Verschleißgrades. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Überprüfen Sie den Zustand der Kabelverbindungen und verstärken Sie sie. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Feedback-Check. | Einmal alle 3 Monate |
5 | Kontrollieren oder ändern Sie Schwellenwerte. | Einmal alle 3 Monate |
Controller
1 | Überwachung von Leistungsindikatoren, Sicherung von Sicherungen. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Kontrolle der Anfangsparameter und Einstellungen. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Ändern Sie die anfänglichen Parameter und Einstellungen nach Bedarf. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Untersuchung des Reglerbetriebs. | Einmal alle 3 Monate |
5 | Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, verstärken Sie sie. | Einmal alle 3 Monate |
6 | Testen des Zusammenspiels von Exekutiveinheiten und Sensoren mit dem Controller. | Einmal alle 3 Monate |
7 | Erkennung von Kontaminationen. | Einmal alle 3 Monate |
8 | Beseitigung von Verunreinigungen. | Einmal alle 3 Monate |
Hydrostate, Thermostate und Sensoren
1 | Berechnung der Merkmale am Ausgang, deren Einhaltung der Norm. | Einmal alle 3 Monate |
2 | Überprüfung der Befestigung der Drähte und ihrer Verstärkung. | Einmal alle 3 Monate |
3 | Austausch oder Reparatur nach Bedarf. | Einmal alle 3 Monate |
4 | Suche nach Verunreinigungen. | Einmal alle 3 Monate |
5 | Beseitigung von Verunreinigungen. | Einmal alle 3 Monate |
Betriebs- und Wartungsprotokoll des Lüftungssystems
Das Wartungs- und Reparaturprotokoll der Lüftungsanlage ist neben dem Reisepass des Lüftungsgerätes und dem Betriebsprotokoll eines der notwendigen Dokumente. Alle Maßnahmen zur Instandsetzung und Wartung von Lüftungsanlagen werden im Journal festgehalten. Er ist das wichtigste Regulierungsdokument.
Die Gestaltung des Magazins erfolgt durch Spezialisten, die die Arbeiten ausführen. Zwischen ihm und dem Unternehmen wird ein Vorvertrag über die Wartung der Lüftungsanlage geschlossen. Sie erstellen ein Gesetz über den technischen Zustand, das die wichtigsten Parameter des Systems und seinen Zustand zum Zeitpunkt der Erhebung angibt.
Auf Grundlage des Gesetzes werden Empfehlungen für die Aufrechterhaltung der Zu- und Abluft erstellt.
Wartungs- und Reparaturprotokoll von Lüftungsanlagen gemäß Formular 43-e
Nr. der Lüftungsanlage, Gerätetyp. | Anzahl und Art der Dienstleistung (Überholung oder Wartung) | Fehlerliste | Abgeschlossene Arbeit | Unterschrift | |
Testamentsvollstrecker | SteuerungR | ||||
1. | |||||
2. |
Sicherheitsmaßnahmen
zwingende Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen Die Wartung der Belüftung erfolgt streng nach dem genehmigten Zeitplan, der mit der Betriebsweise des Unternehmens und den Empfehlungen des Geräteherstellers abgestimmt ist.
- Das Gerät wird in einer bestimmten Reihenfolge gestartet und gestoppt, die die vollständige Entfernung von Schadstoffen aus den Räumlichkeiten und Luftkanälen gewährleistet.
- Die Führungsbaugruppen an den Ventilatoren werden alle 4 Wochen überprüft.
- Lufterhitzer werden alle 10 Tage auf Dichtheit überprüft.
- Wird bei der Wartung von Zellölfiltern festgestellt, dass sich deren Widerstand um ½ erhöht oder der Staubgehalt im Öl 0,16 Kilogramm pro Liter erreicht, sollte das Öl gewechselt und die Filterflächen mit 10%iger Lauge gespült werden.
- Die Verstopfung der Lüftungsgitter und -gitter muss mindestens alle 3 Monate überprüft werden.
- Überprüfen Sie bei der Wartung der Schalldämpfer des Lüftungssystems die Unversehrtheit aller Komponenten, die Dichtheit und die Dichtheit der Struktur. Wenn das schallabsorbierende Material zusammengebrochen ist, müssen die fehlenden Teile wiederhergestellt werden.
Video zur Reinigung, Desinfektion und Wartung der Lüftung:
Ist eine Genehmigung zur Wartung bestehender Lüftungsanlagen durch eine Fachkraft im Unternehmen möglich und zu welchen Bedingungen?
Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du keine Lizenz. Es ist erforderlich, wenn Sie ein Feuer-(Rauch-)Abzugssystem arbeiten und warten. In diesem Fall ist dies unpraktisch, es ist einfacher und billiger, einen Auftragnehmer zu finden.
Guten Tag!
Bitte teilen Sie mir mit, ob es behördliche Dokumente gibt, die die Organisation verpflichten, einen separaten Vertrag über die Wartung der Lüftung zur Meldung an die Aufsichtsbehörden (Brandaufsicht, Rospotrebnadzor) abzuschließen?
Jene. Brauchen Sie einen Servicevertrag? Natürlich nicht.
Bei der Überprüfung muss sich die Lüftungsanlage im erforderlichen technischen Zustand befinden, das brauchen Sie.
Bitte sagen Sie mir. Verwaltungsgesellschaft. Zwei Mitarbeiter haben Minarhstroy-Zertifikate (ein Fachkraft für den sicheren Betrieb von Gasanlagen (Haushaltsbestand) und der zweite, der die Prüfung über die Kenntnis der Regeln für die Herstellung von Rohr- und Ofenarbeiten bestanden hat und zur Arbeit an der Instandhaltung von Schornsteinen zugelassen ist und Lüftungskanäle). Das Haus ist nicht mit Gasherden ausgestattet. Handelt es sich bei der Lüftungsanlage um eine Feuerlösch- und Entrauchungsanlage und ist in diesem Fall zur Überprüfung der Lüftungskanäle eine EMERCOM-Lizenz erforderlich? Wenn möglich mit Links zu Artikeln. Danke
Guten Tag.Ihre Frage ist leider hochspezialisiert und wir können sie nicht zuverlässig beantworten, um Sie und Ihre Mitarbeiter nicht Risiken und Bußgeldern auszusetzen.
Ja, Sie benötigen eine EMERCOM-Lizenz. Es ist im Regierungsdekret 410 festgelegt. Wenn die Erinnerung dient.
Guten Tag.
Welche Dokumentation für das Lüftungssystem sollte im Fleischverarbeitungsbetrieb vorliegen.
Danke.