Lüftungsdurchgang durch das Dach: Aufbau, Installation, Markierung

Wenn wir eine Hütte oder ein Badehaus bauen wollen, dann im großen Stil: mit Heizung und Lüftung. Sie müssen nur darauf vorbereitet sein, dass diese beiden Systeme viele Schwierigkeiten mit sich bringen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man einen Dachdurchlauf ausstattet.

Zunächst müssen Sie herausfinden, wofür solche Konstruktionen verwendet werden:

  • allgemeine Belüftung von Räumen;
  • Lüftungselemente der Dachkonstruktion, Dachlüftungsöffnungen;
  • Belüftung von Abwasser;
  • Steckdose für Küchen- und Toilettenhauben;
  • Auslass des Zentralstaubsaugers und anderer Belüftungssysteme;

Die Struktur des Kanaldurchgangs

DurchgangsknotenDie Designs der Hersteller sind einzigartig und haben ihre eigenen Eigenschaften, aber im Allgemeinen ist das Funktionsprinzip des Luftkanalpflegegeräts ähnlich. Bei der Herstellung einer Durchgangseinheit kann verzinkter Stahl zusammen mit einer Isolierung verwendet werden. Es ist oft eine Schicht aus Mineralwolle von bis zu 5 Zentimetern.

Besonderes Augenmerk ist auf die Kontaktstellen der Kappe aus Ethylen-Propylen (EPDM)-Kautschuk zu richten. Es sollte fest gegen das Dach und gegen das Rohr gedrückt werden. Es ist der EPDM-Gummi, der den Knoten vor Wasser schützt.

Der Knotenpunkt des Durchgangs des Luftkanals durch das Dach ist im Bereich der Schürze befestigt. Die Befestigung muss stark sein, da der Kanal nicht nur Windböen, sondern auch Schneedruck standhalten muss. So oder so wird in nördlichen Breiten ein zusätzlicher Schneeschutz installiert. Das Sichern der Baugruppe ist wichtig, da das Spiel bewirkt, dass der Mastix oder das Dichtmittel herausgedrückt wird, um ein Auslaufen zu verhindern.

Sie können auch ganz anders aussehen, was die Funktionalität der Seite nicht beeinträchtigt. Welche Aufgabe er auch immer übernimmt, das Design muss bestimmte Kriterien erfüllen.

Warum dieses Element besondere Aufmerksamkeit erfordert:

  • Die Belüftung verletzt die Unversehrtheit des Daches, daher muss darauf geachtet werden, Löcher und Lücken zu beseitigen. Andernfalls beginnt die Struktur, Feuchtigkeit durchzulassen, was sich zweifellos negativ auf die Haltbarkeit auswirkt.
  • der Temperaturunterschied verursacht eine Verformung der Komponenten;
  • Wenn es sich um einen Schornstein handelt, muss aus Brandschutzgründen eine Wärmedämmung angebracht werden.

Installation der Kanaldurchführungsbaugruppe

Pelti Luftkanal von Vilpe
Pelti Luftkanal von Vilpe

Zunächst müssen Sie einen Ort auf dem Dach auswählen, an dem die Belüftung am besten ist. Zunächst sollten Sie auf die Windrose achten und den Standort des Schornsteins so wählen, dass der Rauch vom Haus weggeht. Zweitens ist es ebenso wichtig, die Höhe der Rohrplatzierung zu bestimmen. Je höher das Rohr ist, desto stärker wirkt der Wind. In einigen Fällen kann der Wind den natürlichen Zug beeinträchtigen, was in Häusern mit Ofenheizung nicht akzeptabel ist. Befindet sich die Rohröffnung hingegen unterhalb des Firstes, kann sich etwas Kondenswasser oder Ruß auf dem Dach absetzen.

All diese Details sind übrigens in den Brandschutzempfehlungen beschrieben. Die zulässigen Höhen von Schornsteinen über Gebäuden sind unten aufgeführt.

Für horizontale Dächer:

  • über 1,5 m vom First eines nahegelegenen Wohnhauses entfernt. Wenn der Schornstein 1,2 Meter höher als das Dach ist, müssen unabhängig vom Neigungswinkel Abspanndrähte installiert werden.
  • über dem waagerechten Dach muss der Schornstein mindestens 0,5 m höher liegen.

Für Schrägdächer:

  • wenn der Abstand vom Dach zum Rohr mehr als 3 Meter beträgt, sollte er nicht höher sein als die vom First in einem Winkel von 10 Grad zum Horizont gezogene Linie;
  • bei einem Abstand vom First zum Rohr von 1,5 bis 3 Metern darf die Höhe des Rohrs nicht niedriger sein als der First;
  • in anderen Fällen sollte das Rohr 0,5 Meter über den First hinausragen.

Schritt-für-Schritt-Installation

  1. Im Dach wird ein Loch mit einem Durchmesser für den Kanal ausgeschnitten. Wenn es sich um einen Schornstein eines Kessels, Kamins oder Ofens handelt, muss gleichzeitig eine Wärmedämmung angebracht werden, um die Gefahr einer Entzündung der Dachdämmung, Dachlattung oder Abdichtung zu vermeiden. Dazu reicht es, die Gummikappe des Knotens anzubringen und eine Markierung um den inneren Kreis zu ziehen. Ferner wird gemäß der Figur ein Loch geschnitten und/oder durchgesägt.
  2. Außerdem wird der untere Teil der Haube mit feuchtigkeitsbeständigem Klebe-Dichtstoff behandelt und mit Hilfe von Dachdeckerschrauben befestigt.
  3. In diesem Fall wird eine weitere Schutzkappe von oben aufgesetzt und ebenfalls von Dachdeckerschrauben angezogen.
  4. Das Rohr selbst ist daran befestigt.
  5. Von unten wird die Wasser- und Dampfsperre mit einer zusätzlichen Auskleidung fixiert.

Schneeschürze für Schrägdach

SchürzeIn nördlichen Breiten sammelt sich sogar auf Schrägdächern Schnee. Durch die periodische Erwärmung des Bereichs um die Lüftung wird der Schnee hart oder gefriert sogar. Es ist gefährlich beim Verlassen des Daches, insbesondere bei gemauerten und viereckigen Blech-Lüftungsrohren, da diese für die Schneemasse weniger stromlinienförmig sind.

Um das Dach vor Schnee und Undichtigkeiten zu schützen, ist es üblich, Stromschürzen zu verwenden. Fest an der Dachlattung befestigt.

Die Oberkante der Schürze kann bis zu 20 cm hoch sein.

Viele Bauherren finden es jedoch möglich, auf die Verwendung einer solchen Schürze zu verzichten. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Baugruppe direkt auf dem Dachfirst zu installieren.

Luftführung durch den First

Es gibt nicht viele funktionelle Vorteile dieser Methode. Zuerst wird die Schneelast von der Basis des Knotens entfernt. Zweitens wird es möglich, die Belüftung direkt unter dem First durchzuführen, die auf den Dachböden erforderlich ist. Die Belüftung unter dem First stört den Innenraum nicht und schafft Platz. Ein weiterer Vorteil ist das Design, denn es gibt Kenner einer solchen Architektur.

Zu den Nachteilen zählt der bereits erwähnte Wind, der die Traktion beeinträchtigen kann. Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Fixierung des Rohres. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, in die tragende Dachkonstruktion einzudringen. Jene. Um einen Luftkanal durch den First zu machen, muss er unterbrochen und wieder angeschlossen werden, um in der Mitte Platz für die Belüftung zu schaffen. Der Sparren ist ein sehr ausgewogenes System, und solche Interferenzen können irreparable Schäden verursachen. Daher muss die Belüftung durch den Kamm komplexen Strukturen zugeschrieben und genommen werden, nachdem alles gedacht und berechnet wurde.

Knotenmarkierung

Markierung

Derzeit bietet der Baumarkt 11 Typen von Lüftungsdurchgängen an.

Die Buchstaben "UP" sind allgemein akzeptierte Markierungen. Wenn es keine Elemente im Design der Geräte gibt, wird dies durch die Zahlen von 1 bis 10 angezeigt. Dazu gehören ein Kondensatsammelring und ein Ventil.

Die Abbildungen 2-10 zeigen, dass die Struktur mit einem gesteuerten Ventil ausgestattet ist und kein Kondensatsammelring vorhanden ist.

Die Symbole "UPZ-UPZ-21" zeigen an, dass die Durchgangseinheit komplett ausgestattet ist: Handfernbedienung, Ventil, Kondensatring.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung