Belüftungsformelemente: Belüftungsstopfen und Schalldämpfer

Entlüftungsstopfen und Schalldämpfer sind Armaturen für Luftaustauschsysteme. Eine gut zusammengestellte Belüftung impliziert die Verwendung dieser Elemente, die gleichzeitig eine funktionale und dekorative Last tragen.

Zweck von Lüftungsschalldämpfern

Ventkanal
Ventkanal

In Fabriken, Lagerhallen, großen Unterhaltungszentren werden sehr leistungsstarke Lüftungsgeräte installiert, die sich durch einen hohen Geräuschpegel auszeichnen. Je leistungsstärker das Gerät, desto mehr Lärm erzeugt es. Das Problem wird durch den Einbau von Lüftungsschalldämpfern gelöst. Der Preis für einen Lüftungsschalldämpfer ist nicht hoch und die Wirkung seines Vorhandenseins ist sehr bedeutend. Die besten Ergebnisse zeigen Geräte bei einer Luftgeschwindigkeit von 4 - 12 m/s und im Bereich von Schallschwingungen von 500 - 4000 Hz.

Lüftungsschalldämpfer sollen den Lärm reduzieren, der erzeugt wird, wenn Luft durch Lüftungskanäle strömt.

Schalldämpfer
Schalldämpfer

Installieren Sie den Schalldämpfer unmittelbar nach dem lautesten Knoten oder vor dem Raum. Die korrekte Installation wird durch Messung der Geräusche im eingeschalteten System überwacht.

Einbauorte:

  • beim Ausgang aus einem lauten Raum;
  • nach lauten Geräten;
  • vor und hinter dem Lüfter.

Ein ohne Vorberechnungen installierter Schalldämpfer kann die Schallbelastung im Raum deutlich erhöhen.

Bei akustischen Berechnungen wird ermittelt:

  • die Länge des Lüftungsschalldämpfers;
  • Kanalbereich (für ein Plattenmodell);
  • Kanalquerschnitt (für röhrenförmiges Modell).

Schalldämpfer werden in Lüftungsanlagen aller Art installiert, außer in solchen, durch die radioaktive Luft mit mechanischen Partikeln, Dämpfen aggressiver Chemikalien, hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen über +90 Grad strömt. Ein System kann ein bis 20 - 30 Geräte verwenden.

Schalldämpfertypen

Schalldämpfergerät
Schalldämpfergerät

Es gibt verschiedene Arten von Lüftungsschalldämpfern:

  • lamellar oder rechteckig;
  • röhrenförmig.

Lamellen-Schalldämpfer für die Belüftung bestehen aus rechteckigem Profil aus verzinktem Stahl, das durch Rippen entlang geteilt wird. Die Abstände zwischen ihnen betragen 7,5 bis 30 cm Die Rippen sind aus Basaltplatten und mit Schallschutzmaterial (Mineralwolle, Glaswolle, Filz) bedeckt. Bei Bedarf können einige der Rippen entfernt werden, aber je kleiner der Abstand zwischen den Rippen, desto höher die Schalldämmung. Gleichzeitig erhöht sich der Strömungswiderstand, um diesen zu reduzieren, werden die Oberflächen der Rippen mit Kunststoff oder abriebfestem Material behandelt. Damit die Luft beim Aufprall in die Enden der Rippen kein zusätzliches Brummen erzeugt, sind sie mit Verkleidungen ausgestattet.

Sie werden in Systemen mit Lüftungskanälen mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm eingesetzt und können vertikal oder horizontal montiert werden. Durch den Plattenlüftungsschalldämpfer kann Luft mit einer Temperatur von maximal 70 Grad Celsius geleitet werden.

Rohrförmige Lüftungsschalldämpfer werden in Systemen mit Lüftungskanälen von maximal 50 cm Durchmesser verwendet. Ihr Design ist sehr einfach: zwei konzentrisch eingebaute Stahlrohre (rechteckig oder rund). Das innere Rohr ist perforiert, das äußere ist massiv. Zwischen den Rohrwänden wird eine Schalldämmung mit einer Schicht von 5 cm verlegt, je dichter das Material, desto effektiver die Schallabsorption. Die Schalldämmung wird in Form von weichen, halbstarren Matten oder starren Platten eingebaut.Die Standardlänge des schallabsorbierenden Abschnitts beträgt 50 - 90 cm.

Für runde Kanäle werden häufiger rohrförmige Schalldämpfer und für rechteckige (industrielle) - lamellare verwendet.

Bei der Installation des Geräts muss die Geräuschentwicklung in dem Raum in der Nähe der Lüftungsgeräte den hygienischen Standards für diesen Raumtyp entsprechen.

Der Preis eines Schalldämpfers zur Belüftung hängt von seiner Länge ab. Standardprodukte sind in den Längen 60, 90 und 120 cm erhältlich. Aber je nach individueller Bestellung werden Schalldämpfer für die Belüftung jeder Größe und jedes Durchmessers hergestellt. In diesem Fall wird der Preis von Fall zu Fall berechnet.

Zweck der Belüftungsstopfen

Belüftungsstopfen
Belüftungsstopfen

Entlüftungsstopfen werden verwendet, um den Luftkanalkreislauf dicht zu verschließen.

Funktionen der Entlüftungsstopfen:

  • Schutz des Systems vor Schmutz, Wasser, Eindringen von Insekten und Nagetieren, Staub;
  • Überlappen eines separaten Zweigs von Luftkanälen aus dem allgemeinen System;
  • Regulierung der Luftzufuhr in den Raum;
  • Verhinderung der Luftbewegung entlang der Kanäle.

Das geformte Produkt verhindert das Verstopfen von Luftkanälen, verlängert deren Lebensdauer ohne zusätzliche Reinigung und sorgt für Sicherheit. In einigen Lüftungssystemen, wie z. B. Saunen, werden Stöpsel verwendet, um den Luftstrom zu regulieren.

Um sicherzustellen, dass der Entlüftungsstopfen genau in den Kanal passt, ist er passend dimensioniert. Der Stopfen dichtet das Rohr hermetisch ab und hält dem Druck der im System zirkulierenden Luft stand.

Herstellung und Montage von Steckern

Stichleitung
Stichleitung

Für alle bestehenden Arten von Luftkanälen werden Kappen in verschiedenen Größen und Formen hergestellt. Neben runden Stopfen zur Belüftung gibt es rechteckige und quadratische. Runde Lüftungsstopfen sind in Standardgrößen erhältlich, rechteckige werden auf Bestellung nach den genauen Abmessungen der Kanäle hergestellt.

Die Materialien der Lüftungsstopfen entsprechen den Normen für Lüftungskanäle. Beschläge bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl. Die Verzinkung verlängert die Lebensdauer des Entlüftungsstopfens und schützt vor Korrosion. Teurere Entlüftungsstopfen sind in Edelstahl erhältlich.

Blechstärke 0,5 - 1,2 mm.

Beim Einbau von Steckern in das Lüftungssystem werden folgende Anschlussarten verwendet:

  • Brustwarze ist am häufigsten;
  • auf Gummischeiben;
  • auf den Flanschen von der Ecke.

An prominenten Stellen befinden sich runde und eckige Lüftungsstopfen, daher achten viele Hersteller besonders auf ihre dekorative Wirkung.

Belüftungsstopfen für Bäder und Saunen

Holzstecker
Holzstecker

In Bädern und Saunen werden runde Lüftungsstopfen verwendet, um den Auslass des Lüftungskanals zu dekorieren und den Luftstrom zu regulieren. Am Auslass von Lüftungskanälen mit einem Durchmesser von 10, 12,5 und 16 cm in der Decke oder Wand wird normalerweise ein Stopfen installiert.

Die Stopfen sind mit einer Zierklappe ausgestattet, die beim Drehen die Intensität des Luftstroms verändert. Ventile für Lüftungsstopfen für eine Sauna bestehen aus speziellen Holzarten, die in der feuchten und heißen Atmosphäre des Bades nicht verrotten und keinen Teer abgeben:

  • Kiefer;
  • Linde;
  • Zeder;
  • Erle;
  • Espe.
Kunststoffstopfen
Kunststoffstopfen

Das Holzventil sieht sehr gepflegt und stilvoll aus, seine Farbe ist auf den Ton der Holzoberfläche der Saunawände abgestimmt. Der Körper besteht aus Metall, das mit einer Polymerschicht beschichtet ist, die Korrosion verhindert.

Entlüftungsstopfen werden als Auslässe für natürliche und forcierte Belüftung verwendet. Sie werden komplett mit Befestigungsmaterial und Anleitung verkauft. Produkte russischer und finnischer Hersteller werden auf dem Markt präsentiert

Spezielle Fertigungstechnologien sorgen für eine lange Lebensdauer der Produkte.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung