Der Austausch des Luftfilters (VF) ist Teil des Technischen Reglements, das bei jedem Auto in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. In einem Kraftfahrzeug werden Filter verwendet, um die in den Motor und das Innenraumbelüftungssystem eintretende Luft zu reinigen. Die Aufgabe des Produkts besteht darin, mechanische, biologische und chemische Verunreinigungen zu verzögern, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Kraftwerks zu gewährleisten und eine angenehme Atmosphäre im Cockpit zu schaffen. Produkte haben eine bestimmte Ressource und müssen regelmäßig ersetzt werden. Der Zeitraum seiner Implementierung wird durch das Modell des Teils und die Betriebsbedingungen bestimmt.
Arten der Verschmutzung
Außenluft ist ein Gemisch, das mit festen Verunreinigungen organischen und mineralischen Ursprungs gesättigt ist. Bei Kontakt mit Metall verursachen sie Reibung, die zu einem schnellen Verschleiß der Ausrüstung und deren Ausfall führt. Beim Dieselmotor verstopfen schnell mikroskopisch kleine Fremdkörper die Injektoren und der Motor geht aus. Der Motor benötigt viel Luft, um ein brennbares Gemisch der gewünschten Konsistenz zu bilden. Für jeden Liter Kraftstoff werden bis zu 150 Liter verbraucht.
Die Zusammensetzung enthält die folgenden Arten von Verschmutzungen:
- Groß (30-100 Mikrometer). Das sind Sand, von der Straße wegfliegende Steinschläge, Rußstücke, Insekten und organische Fragmente, die überall vorhanden sind.
- Staub (3-30 Mikrometer). Der gefährlichste Stoff für Maschinen, der in kleinste Löcher eindringen kann. Besonders viel Staub entsteht auf Feldwegen, wo er vom Wind und den Rädern des Autos aufgewirbelt wird. Daher muss in ländlichen Gegenden der Filter häufiger ausgetauscht werden.
- PM2,5-Partikel (0,3-2,5 Mikrometer). Suspension, die sowohl für die Technik als auch für die menschliche Gesundheit gefährlich ist, besteht aus festen Mikropartikeln und giftigeren Flüssigkeitsmolekülen. Je nach Herkunftsquelle wird die feindisperse Mischung in primär und sekundär, künstlich und natürlich unterteilt.
- Pollen, Sporen, Schimmel (5-15 Mikrometer). Organische Verunreinigungen, die die Atmosphäre in der Stadt und darüber hinaus füllen. Schon kleinste Sporen stellen eine Gefahr für das Kraftstoffsystem dar, da sie die Zusammensetzung des Kraftstoffs verändern, Rohrleitungen verstopfen und Metall zerkratzen.
Der regelmäßige Austausch des Luftfilters ermöglicht eine bessere Leistung des Fahrzeugs und schafft gleichzeitig eine angenehme Umgebung im Fahrgastraum.
Die Notwendigkeit, den Luftfilter zu ersetzen
Die ersten Serienautos hatten keine Luftfilter, aber schon bald wurde dieses Teil zu einem unverzichtbaren Zubehör in jedem Motorraum.
Mechanischer Schaden
Wenn Sie den Filter nicht rechtzeitig wechseln, bricht bei längerem Gebrauch die Innenfüllung des Produkts, Feststoffpartikel, Staub, Insekten und Ruß gelangen in die Brennkammern. Dies ist mit Abrieb der Zylinderwände und Verstopfung der Kraftstoffleitungen behaftet.
Verstopfung
Im Inneren des Filters befindet sich ein Material, auf dem sich im Lufteinlass eingeschlossene Verunreinigungen absetzen. Sie sammeln sich auf der Wabe und überlappen allmählich die Lücken.
Um die Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs des VF zu verstehen, sollten Sie herausfinden, was unter der Haube passiert, wenn dieses Ereignis ignoriert wird:
- Das Kraftstoffeinspritzsystem erhält zu wenig Luft und gleicht dies automatisch mit Kraftstoff aus. Die Folge ist ein erhöhter Verbrauch.
- Kraftstoff verbrennt nicht vollständig.Dadurch treten Rußablagerungen in den Zylindern auf, der Katalysator, die Flammensperre verstopfen und es bilden sich Abrieb an den Wänden des Brennkammerblocks.
- Die Belastung aller Elemente des Motors steigt, die Teile überhitzen und die Klemmgefahr steigt.
Um die Situation nicht in einen solchen Zustand zu bringen, sollte die WF so oft wie möglich wechseln.
Sorten von Luftfiltern
Um eine qualitativ hochwertige Reinigung des in den Motor eintretenden Gemisches zu erreichen, werden Konstruktionen verschiedener Formen, Größen und Innenfüllungen verwendet.
Je nach Reinigungsgrad werden VF in folgende Kategorien unterteilt:
- Grobe Reinigung. Sammeln Sie große Partikel, Insekten, organische und mechanische Suspensionen mit einer Größe von über 50 Mikrometern. Sie werden in Form eines Netzes oder einer Zyklonkammer hergestellt.
- Feinreinigung. Halten Sie die kleinste Suspension, einschließlich Mehl- und Zementstaub, PM2,5-Partikel, Pflanzensporen und Pilze zurück. Es besteht aus dichtem Gewebe mit hohen Durchlässigkeitseigenschaften.
Das Formular ist wie folgt:
- ringförmig;
- Platte;
- zylindrisch.
VFs unterscheiden sich durch Fülloptionen. Die Eigenschaft des Materials bestimmt, wie gut es Verschmutzungen zurückhält und die Lebensdauer des Produkts.
Die folgenden Materialien werden in den Produktkörper eingesetzt:
- Wasserfestes Papier imprägniert. Das Papier wird in mehreren Lagen gefaltet, um die Effizienz zu erhöhen.
- Nicht gewebtes poröses synthetisches Gewebe. Der Preis des Produkts ist höher, aber auch die Qualität seiner Arbeit ist besser. Der Stoff ist stärker und fängt mehr Schmutz ein.
- Polymer-Kunststofffasern. Es wird ein Pressen verwendet, wodurch ein dichter Verbund mit mikroskopischen Poren erhalten wird.
Der Reinigungsgrad beträgt 99,5 % für Papier, 99,9 % für Textilien und Polymer.
Vorteile und Nachteile
Bevor Sie den Luftfilter austauschen, sollten Sie sich mit den Vor- und Nachteilen jeder Produktkategorie vertraut machen.
Produkte mit Papier im Inneren fangen nahezu alle Arten von Verunreinigungen effektiv ein, sind kostengünstig und müssen nicht entsorgt werden. Der Nachteil ist, dass die Membran unter Druck brechen kann und alle gesammelten und neuen Ablagerungen in den Motor gelangen.
Gewebe-VFs sind effizienter und zuverlässiger. Sie sind langlebig und wasserabweisend, und die voreingestellten Herstellungsparameter sorgen für eine feste Porengröße. Einziges Manko sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit der Entsorgung.
Polymerfüllstoffe sind beständig gegen alle Arten von Stößen, ihr Anwendungsbereich beschränkt sich jedoch auf die grobe Reinigung. Außerdem muss Plastik recycelt werden, da es sich praktisch nicht zersetzt.
Luftfilterwechsel
Das Zeitintervall für den Austausch des VF ist im Serviceheft des Fahrzeugs eingetragen und wird in Monaten oder Kilometern angegeben. Die Standardvorschrift schreibt vor, dieses Teil 2 mal im Jahr oder alle 10.000 Laufkilometer zu wechseln. Beim Betrieb der Maschine auf unbefestigten Straßen oder in einer gasbelasteten Metropole ist ein häufigerer Austausch erforderlich. Verringert die Lebensdauer der Luftfilterfeuchtigkeit. Schon eine Fahrt im Regen kann ein mit Papier gefülltes Produkt vollständig zerstören.
Sie müssen nicht zu einer Servicestation gehen, um den Luftfilter zu wechseln. Dies ist ein ziemlich einfaches Verfahren, das sogar ein unerfahrener Autoenthusiast bewältigen kann. Das VF-Gehäuse befindet sich normalerweise über dem Motor an einer zugänglichen Stelle. Es ist notwendig, die Abdeckung davon zu entfernen, den alten herauszunehmen und einen neuen Filter in den Landeschlitz zu installieren. Es bleibt, um die Abdeckung zu sichern und zu überprüfen, ob sie richtig befestigt ist.