So lüften Sie das Dach richtig

Die Nachteile der Dachanordnung wirken sich negativ auf die Festigkeit des gesamten Gebäudes aus und reduzieren seine Lebensdauer. Die Dachbelüftung wird in der Phase der Erstellung eines Bauplans verlegt. Das System dient dazu, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Unterdachraum zu entfernen.

Notwendigkeit und Zweck der Dachbelüftung

Die Belüftung des Dachraums verhindert das Verrotten von Holz und weichen Materialien

Unabhängig vom Herstellungsmaterial muss das Dach immer mit einem Belüftungssystem ausgestattet sein. Bei fehlender oder falscher Montage sind folgende Folgen möglich:

  • verrottung des Sparrensystems durch ständige Feuchtigkeitseinwirkung, ein Pilz tritt auf den Holzelementen auf und zerstört sie;
  • Verschlechterung der Wärmedämmeigenschaften der Isolierung, während die Heizkosten steigen;
  • das Auftreten von Eiszapfen, Eisblöcken auf der Dachtraufe;
  • die Bildung von Kondenswasser;
  • Dachkorrosion;
  • Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Gebäude;
  • Überhitzung des Dachmaterials (besonders schädlich für weiche Materialien).

Der Hauptzweck des Belüftungssystems besteht darin, überschüssige Feuchtigkeit aus dem umgebenden Raum zu entfernen. In diesem Teil des Hauses sollte die Luft kühl, sauber und trocken sein.

Hauptziele

Eine der Belüftungsmethoden sind Lüftungsschlitze in der Traufe

Die Dachbelüftung erfüllt die Hauptfunktion der Entfernung von Feuchtigkeit aus dem Unterdachraum. Darüber hinaus löst es folgende Aufgaben:

  • sorgt für die Kühlung des Daches bei heißem Wetter (weiche Materialien können schmelzen);
  • verteilt die Temperatur gleichmäßig;
  • aktiviert die Luftzirkulation;
  • verhindert Vereisung auf dem Dach.

Das Belüftungssystem schützt das Sparrensystem vor vorzeitiger Zerstörung. Kosten für Heizung und Klimatisierung werden reduziert.

Klassifizierung der Dachbelüftung

Die Dachbelüftung kann erzwungen oder natürlich sein.

Natürlich

Zwangsbelüftung des Dachbodens

Es ist nicht schwierig, eine Belüftung auf dem Dachboden auszustatten. Dort zirkuliert ein großes Volumen an Luftmassen, so dass eine Zwangsauslegung nicht erforderlich ist. Jede Lüftungsöffnung auf dem Dach sorgt für frische Luft von der Straße. Die Löcher dienen zum Temperaturausgleich der Außen- und Innenflächen des Daches. Bei der Bewegung von Luftmassen liegt das Prinzip der Konvektion.

Im Raum erwärmt sich die Luft und steigt auf. Er verlässt das Gebäude durch stegartige Lüftungsschlitze. Durch die Traufe treten kalte Luftmassen ein.

Gezwungen

Die Belüftung des Daches aus Metallziegeln erfolgt besser mit Zwangsbelüftung. Sein Design umfasst einen Lüfter, der in der oberen Lüftungsöffnung montiert ist. Es wird benötigt, um warme Luft abzusaugen. Ein solches System ist wünschenswert, wenn keine ausreichende Luftmenge im Dach hergestellt werden kann oder das Projekt eine flache Bauweise vorsieht.

Es ist besser, den Ventilator während des Dachaufbaus zu installieren. Wenn die Struktur bereits fertig ist, wird die Anordnung des Systems teurer. Das Gerät benötigt Strom, um zu funktionieren.

Installationsfunktionen

Durch die Installation eines Rückschlagventils können Sie die Menge der einströmenden Luft einstellen

Die Auslegung der Lüftungsanlage hängt von der Dachart und dem verwendeten Dachmaterial ab. Dieselben Parameter bestimmen die Menge der Verbrauchsmaterialien und die Gesamtkosten der Struktur. Lüftungskanäle lassen die Innenluft nach außen entweichen. Sie werden je nach verwendetem Dachmaterial ausgewählt. Die folgenden Arten von Knoten sind üblich:

  • Mit Ventil. Ein solches Produkt enthält einen Dämpfer, der das Rohr bei Bedarf verschließt. Es wird selten in einem Privathaus installiert. In diesem Fall ist ein Gerät ohne Ventil beliebter. Da es keine Trennwand gibt, ist es nicht möglich, die Menge des durchgelassenen Luftstroms zu regulieren.
  • Wärmeisoliert. Das Innere des Ausgangs ist mit Fiberglas, Steinwolle ausgekleidet. Dank der Isolierung wird der Temperaturunterschied zwischen dem Unterdachraum und der Straße reduziert. Im Lüftungssystem bildet sich kein Kondenswasser. Es ist auch möglich, das Gerät ohne Isolierung zu verwenden, wenn das Haus in einer Region gebaut wird, in der es keine strengen Winter gibt, das Klima mild und warm ist.
  • Mit manueller oder automatischer Einstellung. Der erste Typ ist mit einem speziellen dünnen Kabel ausgestattet, mit dessen Hilfe die Bewegung der durchgeleiteten Luft gesteuert wird. Die automatische Vorrichtung erfordert eine Steuerung und eine Elektronik, um zu funktionieren. In diesem Fall können jedoch alle Parameter vorprogrammiert werden.

Löcher können oval, quadratisch, rund oder rechteckig sein.

Aus Metall und Wellpappe

Lüftungsarten für verschiedene Dacheindeckungen

Metallschindeln sind ein gängiges Material, da sie akzeptable Kosten haben und ihre Installation nicht schwierig ist. Für den Einbau von Blechen ist die Konstruktion der Drehbank erforderlich. Es lässt Luftmassen in den Dachboden eindringen. Sie treten durch die Belüftungselemente zurück. Um eine natürliche Belüftung zu gewährleisten, werden Metallrohre verwendet, die in einem Kunststoffgehäuse untergebracht sind. Polyurethan wird verwendet, um das Produkt zu isolieren. Da das Rohr nach außen geht, wird es durch einen Deflektor vor Niederschlag geschützt. Darüber hinaus verbessert dieses Element den Luftaustausch.

Die Dachbelüftung für Metallziegel sieht die Anordnung von einem Ausgang pro 60 m² vor. Von der Lüftungsöffnung bis zum First wird ein Abstand von 60 cm eingehalten.Vor der Ausrüstung des Systems müssen Sie seine Zeichnung anfertigen.

Um sicherzustellen, dass die Lüftungsschlitze richtig sitzen, werden Markierungen auf dem Dach angebracht. Nach dem Ausschneiden des Fensters wird ein Gummiring mit selbstschneidenden Schrauben daran befestigt. Darauf wird eine Dichtmasse aufgetragen, die das Durchgangselement fixiert. Für eine höhere Festigkeit ist es besser, die Struktur mit Schrauben zu befestigen.

Wenn die Länge der Dachschrägen 6 m überschreitet und die Dachneigung flach ist, werden anstelle von Rohren Lüftungsfugen eingebaut.

Wenn es nicht schwierig ist, eine Dachbelüftung aus Metallziegeln herzustellen, werden beim Arbeiten mit Wellpappe einige Nuancen berücksichtigt. Dieses Material ist praktisch, preiswert und in vielen Farben erhältlich. Wird für den Bau einfacher und komplexer Dächer verwendet.

Die Länge der Böschung sollte nicht mehr als 12 m betragen, je nach Neigungswinkel wird eine Überlappung festgelegt: 20 cm bei 12-15 Grad. Um die Belüftung für Metallfliesen oder Wellpappe zu organisieren, müssen Sie den Raum unter dem Dach richtig formen. Dampf- und Wärmedämmung ist erforderlich.

Die Belüftungsöffnungen befinden sich an den höchsten Stellen der Struktur. Auch hier gilt die Regel eines Outlets pro 60 qm. Wenn das Design komplex ist, können mehr Löcher vorhanden sein. Am Fenster ist ein Gitter montiert, das bei Bedarf mit einer Versiegelung behandelt wird.

Weiche Abdeckung

Lüftungsöffnungen für Schindeln

Das weiche Dach wird durch flexible (bituminöse) Schindeln dargestellt. Dieses Material wird oft von Profis gewählt, da Sie damit die komplexesten und interessantesten Designprojekte zum Leben erwecken können.

Die Lüftungsinstallation hängt in diesem Fall von der Art des Daches ab.Für eine flache Bauweise müssen Belüfterrohre unter dem Dach verlegt werden. Für die geneigte Variante werden Firstausgänge verwendet. Sie werden in dem Bereich installiert, in dem die Dachteile am höchsten Punkt verbunden werden.

Zunächst werden Löcher in das Dachmaterial geschnitten. Zuvor ist es mit Markierungen gekennzeichnet. Am Fenster ist eine Platte mit einem Lüftungsrohr befestigt. Zur Befestigung werden keine selbstschneidenden Schrauben verwendet. Verwenden Sie besser ein Silikondichtmittel.

Mansardendach

Ein Wohndachraum muss belüftet werden, damit sich kein Kondenswasser an den Wänden ansammelt

Um eine angenehme Atmosphäre auf dem Dachboden zu schaffen, ist eine Belüftung notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Luftaustausch zu gewährleisten. Sie kann auf natürliche Weise durch die Bewegung von Luftmassen von der Traufe zum First erfolgen. Manchmal sind zusätzliche Geräte erforderlich.

Es ist besser, die Belüftung des Unterdachraums der Metallfliese einem Fachmann anzuvertrauen, aber wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie dies selbst organisieren. Wenn das Haus ein Attikadach hat, ist die ideale Gestaltungsmöglichkeit ein in die Fenster eingebautes Ventil. Damit lässt sich der Raum auch bei geschlossenem Flügel belüften.

Das Dachentlüftungsventil ist für schräge oder vertikale Fenster erhältlich. Am Grat tritt die Luft durch einen speziellen Belüfter aus.

Anordnungsmethoden

Für Walmdächer oder andere Bauwerksarten werden verschiedene Belüftungsmethoden verwendet. Die Wahl der Option wird durch architektonische Merkmale bestimmt.

Belüftetes Gesims

Belüftung durch Traufe

Wenn es nicht möglich ist, Lüftungskanäle an der Dachtraufe anzuordnen, können Sie ein spezielles Gesims verwenden. Es sorgt durch Lüftungsgitter und Untersichten für einen guten Luftaustausch.

Wenn Sie die zweite Möglichkeit zum Säumen verwenden, wird ein Abstand von 1,5 cm zwischen den Elementen gelassen. Dadurch entsteht ein natürlicher Luftzug. An Stellen, an denen sich die Lüftungskanäle des Gesimses befinden, muss kein Wärmeisolator verlegt werden.

Eine Leibung ist eine Platte, die auf einer horizontalen Fläche ummantelt ist. Im Aussehen ähnelt es einem Abstellgleis, unterscheidet sich jedoch in seinem Design. Die Leibung hat Perforationen auf der Oberfläche. Das Material wird entlang der Böschungskante direkt an der Box befestigt. Die Breite der Paneele beträgt 22-30,5 cm und die Länge beträgt 3-3,6 m.

Folgende Strahlertypen stechen hervor:

  • Solide. Sie werden zur Abdeckung von offenen Terrassen und Veranden verwendet. Der Dachraum ist gut belüftet, während der Bau ein vorzeigbares Erscheinungsbild hat.
  • Durchgehend perforiert. Mit ihrer Hilfe werden Visiere, Überhänge und Gesimse, Dachgiebel geschlossen. Es ist besser, sie für gefaltete oder weiche Dächer zu verwenden.
  • In der Mitte perforiert. Im eingebauten Zustand wechseln sie sich mit Produkten mit fester Oberfläche ab.

Leibungen sind aus Kunststoff oder Metall: Kupfer, Aluminium, Stahl.

Dachfenster

Sie können den Raum durch Oberlichter belüften

Gauben sind an den Giebeln und bei Abwesenheit direkt an den Pisten installiert. Sie sind so konzipiert, dass sie den Druck im Dachraum nach außen belüften und ausgleichen. Dadurch kann die Überdachung auch bei starken Windböen an Ort und Stelle bleiben.

Dachgauben dienen als zusätzliche Lüftungsmethode, da sie diese Funktion allein nicht vollständig erfüllen können. Es gibt mehrere Arten davon:

  • Giebel. Solche Designs sind häufiger als andere. Sie befinden sich auf gegenüberliegenden Giebeln auf demselben Dach. Fenster gibt es in verschiedenen Formen.
  • Antidrometer. Solche Strukturen werden an Hängen platziert und in diese eingelassen.
  • Dromere. Diese Fenster ragen über das Dach hinaus. Neben den Hauptaufgaben erfüllen sie eine dekorative Funktion.
  • Dachboden. Sie werden bündig mit dem Dachmaterial platziert.

Jede Art von Dachfenster erfordert eine sorgfältige Abdichtung während der Installation. Wenn sie verglast sind, erfolgt der Lüftungsvorgang nur bei offenen Flügeln. Die Struktur wird fertig verkauft.Die Fensterbox besteht aus Holz oder Kunststoff.

Belüfter

Scheibenbelüfter werden punktuell eingebaut, an Lüftungsrohre angeschlossen

Die gebräuchlichste Möglichkeit, eine Belüftung einzurichten, ist die Installation von Belüftern. Ein solches Stück ist ein kurzes Rohrstück mit einer flachen Basis. Um das Produkt vor Niederschlag zu schützen, wird ein Regenschirm mit Filter verwendet. Häufiger werden Belüfter punktuell im oberen Bereich des Daches montiert. Der Vorteil der Struktur besteht darin, dass sie das Gesamtdesign der Struktur nicht beeinflusst.

Damit die Teile des Dachkuchens lange halten und nicht zerstörerischen Prozessen erliegen, muss das Dach gut belüftet werden. Belüftung verhindert die Bildung von Kondenswasser. Andernfalls erhöht sich die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Andreas

    Schade, Profis, aber es gibt kein perforiertes Werkzeug.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung