So führen Sie die Zertifizierung von Lüftungssystemen durch

Bei der Inspektion verlangen die Inspektoren vom Eigentümer des Gebäudes einen Pass der Lüftungsanlage. Das Dokument beschreibt die technischen Parameter und das Gerät der Linie. Das Kontrollgesetz wird von einer Sonderkommission ausgestellt, es bestätigt die Übereinstimmung der Ergebnisse der aerodynamischen Tests mit den Standardindikatoren. Die Zertifizierung wird für alle Arten von Systemen durchgeführt, ein technisches Dokument wird nach Abschluss der Installation und Prüfung erstellt.

Beschreibung und Zertifizierungsbedarf des Lüftungssystems

Die Dokumentation zur Installation des Lüftungssystems muss korrekt ausgefüllt werden

Die Eigentümer des Gebäudes ziehen ungelernte Arbeiter für die Installation der Lüftungsleitung an, um Geld zu sparen. Die Überprüfung der Arbeiten erfolgt ohne Berechnungen und spezielle Geräte.

Ein überstürztes Sparen wird zu unwirksamer Arbeit und hat folgende Konsequenzen:

  • die Autobahn wird den Aufgaben nicht gewachsen;
  • es gibt Probleme mit Regulierungsbehörden;
  • gefolgt von zusätzlichen Kosten für die Beseitigung von Fehlern und Papierkram.

Der Bauherr ist an einer fachgerechten Installation und einer qualifizierten Zertifizierung interessiert. Servicemitarbeiter führen nur bei positiven Prüfindikatoren instrumentelle Verifikationen durch und erstellen einen Compliance Act.

Zertifizierung ist erforderlich:

  • Mitarbeiter des Unternehmens in einer komfortablen Umgebung zu arbeiten;
  • der Manager und das technische Personal, um Mängel im System zu beheben, Wartungsarbeiten und geplante Reparaturen durchzuführen;
  • der Eigentümer der Organisation, um Geldstrafen zu vermeiden.

Gemäß SanPiN 2.1.3.2630 - 10 müssen die installierten Lüftungskanäle der Zu- und Abluft mechanischer Art über ein technisches Dokument verfügen.

Wer stellt den Pass aus?

Die Registrierung der Dokumente erfolgt nach der Überprüfung des Betriebs des Lüftungssystems

Die Prüfung des Lüftungskanalsystems erfolgt mit Anemometern, Manometern und anderen Spezialgeräten.

Inspektion und Zertifizierung werden von spezialisierten Firmen durchgeführt:

  1. Montage- und Bauorganisation, wenn der Auftragnehmer eine Konstruktionsabteilung und Einsteller hat Die Praxis zeigt, dass selbst große Firmen nicht über ein solches technisches und technisches Personal verfügen, beispielsweise gibt es keinen qualifizierten Chefingenieur im Personal.
  2. Prüflabore, die Attestierungsprüfungen durchführen, und technische Einrichtungen sorgen für qualitativ hochwertige Messungen. Manchmal gibt es in solchen Organisationen keine Ingenieure im Bereich Beatmung, daher können sie die erhaltenen Indikatoren nicht entziffern und korrelieren.
  3. Spezielle Verbände und Organisationen führen Tests, Diagnosen durch und stellen einen Pass für das Lüftungssystem aus. Sie verfügen über hochqualifizierte Fachkräfte und einen mit den notwendigen Geräten und Instrumenten ausgestatteten Stützpunkt.

Erfolgt die Dokumentation zur Lüftung nach Aufnahme des eigentlichen Betriebs, wendet sich der Betreiber an eine Fachfirma. Neben dem Reisepass sind Kontrollen erforderlich, die sich auch in technischen Papieren niederschlagen.

Die Wartung und der Betrieb der Pipeline wird von einem verantwortlichen Mitarbeiter der Organisation durchgeführt. Die Desinfektion und Reinigung erfolgt mindestens einmal im Jahr, Reparaturen werden nach Bedarf durchgeführt.

Interaktion zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer

Bei festgestellten Lüftungsproblemen ist der Kunde verpflichtet, diese zu beseitigen.

In einem ersten Schritt inspizieren Experten die Autobahn und stellen Übereinstimmungen oder Inkonsistenzen mit dem Projekt fest. Es wird ein Mängelakt erstellt, der die Probleme beschreibt und Vorschläge zu deren Beseitigung macht.

Die Hauptursachen für Störungen in der Lüftungsleitung:

  • minderwertige Materialien werden für die Herstellung von Schachteln, Formelementen und anderen Teilen verwendet;
  • Bau- und Installationsarbeiten wurden unter Verstoß gegen die Technik durchgeführt;
  • die installierte Ausrüstung entspricht nicht dem, was im Projekt vorgesehen ist;
  • Inbetriebnahmetätigkeiten werden von ungelernten Arbeitskräften durchgeführt oder ein Probelauf wurde gar nicht durchgeführt;
  • die Fehler der Designer wurden aufgedeckt;
  • die Aggregate der Anlage sind nicht auf die technischen Gegebenheiten abgestimmt und nicht betriebsbereit;
  • eingebettete Systeme werden missbraucht.

Der Kunde führt Reparaturen durch und beseitigt alle Probleme, die die Inspektoren gefunden haben. Danach führen die Experten erneut die Analyse und Leistungsprüfung durch. Basierend auf den Ergebnissen wird ein Lüftungsanlagenpass erstellt. Diese Prüfungen spiegeln sich in einem technischen Bericht wider, der Auskunft über die Art des analysierten Objekts und den Zeitpunkt der Prüfung gibt. In tabellarischer Form werden Informationen über die Häufigkeit des Luftaustausches, die Qualität des Mikroklimas, den Geräuschpegel und andere Kennzahlen gegeben.

Die Prüfhäufigkeit richtet sich nach den Vorschriften:

  • STO NOVOSTROY 2.24.2 - 2011 weist im Text darauf hin, dass die Häufigkeit der Anpassung der Klimatisierung und Belüftung von der Abteilung der föderalen Exekutive oder den technologischen Anforderungen der Produktion festgelegt wird und nicht weniger als 1 Mal in 3 Jahren betragen darf.
  • GOST R 53.300 - 2009 regelt die Prüfung des Rauchabzugssystems mindestens alle 2 Jahre.
  • SP 44.25 - 87 besagt, dass aktive Lüftungssysteme regelmäßig von Sanitärlabors überprüft werden. An Orten der Kategorien 1 und 2, an denen schädliche Luftbestandteile freigesetzt werden - einmal im Monat. Systeme der geschlossenen lokalen Zu- und Abluft - einmal im Jahr, und die Systeme der natürlichen und mechanischen Belüftung werden alle 3 Jahre überprüft.

Der Lüftungspass wird nach jeder Umwandlung der Produktionstechnologie, Änderung der Ausrüstung, Umstrukturierung und Rekonstruktion der Räumlichkeiten aktualisiert. Unmittelbar nach der Änderung wird ein neues Dokument erstellt, unabhängig vom Zeitpunkt der periodischen Überprüfung.

Muster und Beispiele des Passes des Lüftungssystems

Technische Dokumentation kann in Papierform oder in elektronischer Form ausgestellt werden

Das technische Dokument des Lüftungssystems spiegelt alle Veränderungen während der Installation und während des Betriebs wider. Die Aufzeichnungen werden während der Rekonstruktion oder periodischen Überprüfungen regelmäßig aktualisiert.

Dem Reisepass sind die Protokoll-Schlussfolgerungen der Aerodynamik-Prüfungen und Inspektionsberichte während der Veranstaltungen beigefügt:

  • Überprüfung der Leistung der Ventilatoren in Abhängigkeit von der Druckdifferenz in der Leitung;
  • Überprüfung der Dichtheit der Nähte der Rohrleitung und der Verbindungen;
  • Geräuschdämmungskontrolle und Bestimmung der Schwingungsstärke;
  • Untersuchung des Auftretens von Überdruck in den Kontrollbereichen.

Der Reisepass enthält ca. 8 Seiten, die in der Werkstatt gestickt oder mit einer Feder verbunden werden. Zusätzlich wird ein Protokoll über den Austausch von Bestandteilen oder deren Austausch vorgelegt. Empfehlungen für den Betrieb der Pipeline sind in Kurzform beigefügt. Wenn der Installateur die Forschungs- und Arbeitsergebnisse in elektronischer Form speichert, wird im Reisepass vermerkt, dass solche Protokolle vorhanden sind, und gegebenenfalls eine Empfangsadresse angegeben.

Lüftungsanlagenpass

Die Abmessungen der Ausrüstung werden im Pass eingetragen - Lüftungsrohre, Gitter

Es erfolgt eine Bewertung der Qualität des Mikroklimas im Betriebsbereich der Anlage. Untersucht werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftbeweglichkeit. Geräusche im Lüftungssystem werden durch fehlende Isolierung, unsymmetrische Lüfter oder kleine Durchmesser der Luftkanäle verursacht. Wärme geht durch das System verloren, ist die Box nicht vor Kälte geschützt, steigen die Heizkosten.Steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum regelmäßig an, treten Pilze und Schimmel auf.

Verfahren zum Erstellen eines Passes für die Beatmung:

  • die Maßparameter von Kästen, Bögen und Formstücken werden gemessen;
  • der Luftdruck am Auslass und Einlass wird bestimmt;
  • die Übereinstimmung des tatsächlichen Durchflusses und der berechneten Häufigkeit des Luftaustauschs wird überprüft;
  • die Geschwindigkeit der Luftbewegung wird gemessen;
  • die Sauberkeit des Innenraums und das Vorhandensein versehentlich eingeklemmter Gegenstände werden überprüft;
  • der Zustand der wärmeisolierenden Hülle wird untersucht;
  • ein Sachverständigengutachten und ein Arbeitsakt erstellt werden.

Eine visuelle Darstellung von Verschmutzung und Hindernissen im Luftweg wird mit Hilfe moderner Videogeräte erreicht. Technologien verwenden entfernte Roboterkameras, die im Kanalkanal platziert werden.

Luftbehandlungsgerät-Pass

Aerodynamische Belüftungsmessungen

Die Untersuchung der Belüftungsleitung während der Zertifizierung umfasst aerodynamische Tests nach einer bestimmten Methode. Die Messmittel werden standardmäßig mit der Erwartung statistischer Fehler verwendet. In den Abschnitten Hauptgerinne und Nebengerinne wird der aerodynamische Widerstand geprüft, die Grubenstruktur untersucht.

Die während des Tests identifizierten Indikatoren werden mit theoretischen Daten verglichen und es wird eine Schlussfolgerung über die Faktoren gezogen, die die Veränderung der Arbeitsindizes beeinflussen.

Der Pass beschreibt die Strukturelemente:

  • Verbindungen zur Arbeitskoordination, zum Beispiel Dämpfer oder Turbinensteuergeräte;
  • Wärmeaustauschsystem zwischen Zu- und Abfluss (Rekuperationskreislauf);
  • Elektromotoren, ihre Art und Eigenschaften.

Bei der Inbetriebnahme und Inbetriebnahme werden die Ventile und Durchflussregelgeräte so eingestellt, dass die Leistung den Auslegungswerten entspricht. Das technische Dokument muss ausgefüllt werden, wenn der Besitzer wechselt oder der alte Pass der Lüftungsanlage verloren geht.

Beatmungspass nach SNiP

Die Belüftung muss den SNiP-Vorschriften entsprechen

Ein Musterpass des Lüftungssystems und seiner Komponentenabschnitte ist in SNiP 3.05.01 - 1985 "Innere Sanitärsysteme" enthalten. Der Pass für Lüftungsgeräte wird durch den Text SNiP 44.01 - 2003 "Heizung, Klimaanlage und Lüftung" geregelt.

In der Beschreibung heißt es:

  • die Adresse des Untersuchungsgegenstandes und dessen Zweck;
  • Eigenschaften von Systemen;
  • Anordnung der Geräte in axonometrischer Projektion mit Angabe von Kontrollbereichen und Testpunkten;
  • technische Unterlagen für Ventilatoren, Kühler, Filter, Lufterhitzer usw.

Ein Beispiel für das Ausfüllen des Passes des Lüftungssystems im Jahr 2020 in Bezug auf die Einhaltung der sanitären und technischen Parameter ist in SanPiN 2.2.2.548 - 1996 "Hygieneanforderungen an das Mikroklima von Räumlichkeiten".

Die Zertifizierungsstelle der Rauchabzugsanlage muss über eine Genehmigung des Ministeriums für Notfälle verfügen, in anderen Fällen reicht eine Arbeitserlaubnis einer SRO – einer Selbstregulierungsorganisation, die einheitliche Qualitäts- und Produktionsstandards überwacht und entwickelt.

Passpflege und ihre Kosten

Bei der Inbetriebnahme der Lüftungsleitung werden neue Pässe erstellt, aber bei Kontrollen werden regelmäßig Eintragungen im Text des Dokuments hinzugefügt. Informationen werden in spezielle Tabellen eingegeben, sie werden von einer verantwortlichen Person erstellt, beispielsweise einem Energieingenieur oder einem Mechaniker eines Unternehmens. Wenn die Organisation keine solchen Mitarbeiter hat, werden Spezialisten eingestellt. Während des Langzeitbetriebs des Systems sammeln sich viele Protokolle an, sodass nur noch die erste und die 5 letzte Option übrig bleiben.

Die Kosten des Reisepasses sind im Kostenvoranschlag angegeben, der mit dem Kunden vor Ausführung der Arbeiten vereinbart wird. Die Nachprüfung erfolgt in der Regel mit einem Abschlag, wenn alte Experten beteiligt sind. Der Preis hängt von der Größe des Objekts, der Verzweigung der Pipeline und der Anzahl der an der Pipeline beteiligten Geräte ab. Die ungefähren Kosten für die Prüfung und Vorbereitung eines Reisepasses betragen 3 Tausend Rubel einschließlich Mehrwertsteuer.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung