Verschmutzte Luft findet man nicht nur auf der Straße, sondern auch im Haus. Es enthält Staub, pathogene Mikroorganismen, Mikrosporen von Schimmel und Pilzen, mikroskopische Fasern von Textilien. Alle diese Komponenten können die menschliche Gesundheit negativ beeinflussen. Die Luftreinigung erfolgt natürlich oder mit Hilfe von technischen Geräten und Geräten.
- Methoden und Methoden der Luftreinigung
- Fenster öffnen
- Luftbefeuchter
- Luftreiniger
- Hochwertiger Staubsauger
- Vielzahl von Luftreinigern und ihre technischen Eigenschaften
- Elektrolytische Reiniger
- Ersatzfilterreiniger
- Photokatalytische Reiniger
- Luftwäsche
- Auswahlregeln
- Einen Luftreiniger mit eigenen Händen herstellen
- Vorteile und Nachteile
- Bewertung der besten Haushaltsluftreiniger
Methoden und Methoden der Luftreinigung
Mit natürlichen Methoden und technischen Geräten werden schädliche Verunreinigungen beseitigt. Für eine maximale Wirkung ist es besser, sie in Kombination zu verwenden.
Fenster öffnen
Sie können die Luft reinigen, indem Sie morgens und abends lüften. Es wird nicht stagnieren und die Reproduktion der pathogenen Mikroflora provozieren. Allerdings gelangen Industrieverschmutzung und Gasdämpfe von der Straße ins Haus. In diesem Fall ist es besser, spezielle mehrstufige Filter an den Fenstern zu installieren. Das Haus muss auch über eine Zwangs- oder natürliche Belüftung verfügen.
Luftbefeuchter
Im Winter wird die Luft im Raum trocken, da die Heizung funktioniert. Dabei verbleiben mikroskopisch kleine Lichtteilchen sehr lange im Weltraum. Wenn es nass wird, setzt sich der Staub nach und nach ab und kann schnell gesammelt werden. Dazu werden spezielle Geräte verwendet. Bei Bedarf wird ein Zierbrunnen oder ein Aquarium im Raum installiert. Es wird empfohlen, regelmäßig eine Nassreinigung durchzuführen.
Luftreiniger
Ein Reiniger ist ein Gerät, das schädliche Verunreinigungen und Staub aus dem umgebenden Raum entfernt. Es führt zusätzlich Desinfektion und Ionisierung durch. Mehrstufige Heimsysteme sind teuer, bieten aber maximalen Nutzen.
Hochwertiger Staubsauger
Billige Modelle sind nur so konzipiert, dass sie sichtbaren Schmutz beseitigen, aber sie reinigen die Luft nicht. Unter dem Einfluss eines heißen Strahls werden kleinste Partikel elektrisiert und im ganzen Raum verstreut, und die installierten Filter können sie nicht stoppen.
Als effektiv gilt ein Staubsauger mit Wasserfilter oder HEPA-System. Es entfernt große Rückstände und reinigt die Luft, während es befeuchtet wird.
Vielzahl von Luftreinigern und ihre technischen Eigenschaften
Unter häuslichen Bedingungen werden Geräte verwendet, die sich in Wirkung und Wirksamkeit unterscheiden. Für die komplexe Luftreinigung werden Produkte mit austauschbaren Filtern, photokatalytischen und elektrostatischen Geräten verwendet.
Elektrolytische Reiniger
Die Plasmareinigung läuft. Das Gerät ist eine Metallplatte, die an eine Haushaltsstromversorgung angeschlossen wird. Es erzeugt ein statisches Feld, das Staubpartikel anzieht. Ein solches Gerät eignet sich gut für kleine Räume mit geringer Luftverschmutzung.
Das Gerät benötigt weder viel Geld noch Zeit. Die Einfachheit des Designs sorgt für eine einfache Wartung: Die Platte muss nur abgespült werden.Wenn strenge Anforderungen an die Atmosphäre im Haus gestellt werden (Menschen mit Allergien, Asthma bronchiale), wird ein solches Produkt nicht funktionieren.
Ersatzfilterreiniger
Gut gereinigte Luft ist angenehm zu atmen, daher werden in Wohnungen oft Gewebe- oder Kohlefilter installiert. Der erste Typ ist ein belüftetes Gerät. Es treibt Luft durch das Material, auf der sich Staubpartikel absetzen. Ihre Mindestgröße beträgt 0,3 Mikrometer.
Der Aktivkohlefilter ist ein natürlicher Filter, der Verunreinigungen schonend aus der Luft entfernen kann. Es muss regelmäßig ausgetauscht werden, da es im Laufe der Zeit selbst beginnt, die Umwelt zu verschmutzen.
Photokatalytische Reiniger
Ein Luftreiniger auf Katalysatorbasis entfernt nicht nur Staub, sondern auch Pilzsporen und pathogene Mikroorganismen. Dafür verfügt das Gerät über einen UV-Filter. Ein solches Gerät ist für Allergiker geeignet. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Ionisator ausgestattet.
Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts ist einfach: Zuerst durchläuft die Luft eine grobe Reinigung, dann wird sie mit ultravioletten Strahlen behandelt und durchläuft einen Photokatalysator. Hier wird es von Keimen, Staub und unangenehmen Gerüchen befreit.
Das Gerät zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus.
In Kinderzimmern sollten Sie keinen photokatalytischen Reiniger installieren, da dieser in der Lage ist, der Luft Nährstoffe zu entziehen, die für die Entwicklung des Immunsystems notwendig sind.
Luftwäsche
Luftmassen, die in einen solchen Luftreiniger gelangen, passieren einen Behälter mit Wasser und speziellen Klingen. Staub setzt sich auf Scheiben ab, die leicht zu reinigen sind. Als Vorteil des Gerätes wird die zusätzliche Luftbefeuchtung angesehen.
Auswahlregeln
Kriterien für die Auswahl des richtigen Gerätes:
- Leistung und Umfang. Diese Parameter hängen zusammen. Je größer der Raum, desto leistungsfähiger sollte das Gerät sein. In diesem Fall wird berücksichtigt, dass das optimale Produktivitätsniveau das Raumvolumen um das 2,5- bis 3-fache überschreiten sollte: In einer Stunde muss die gesamte Luft dreimal verarbeitet werden.
- Zweck und Zusatzfunktionen. Wenn zusätzlich zur Reinigung eine Luftdesinfektion erforderlich ist, ist es besser, Geräten mit eingebautem Ionisator oder einer UV-Lampe den Vorzug zu geben.
- Reinigungsgrad. Die Qualität des Geräts hängt von diesem Indikator ab. Es sollte hoch sein.
- Geräuschpegel. Der dargestellte Parameter ist wichtig, wenn das Gerät nachts eingeschaltet oder in einem Ruheraum installiert wird.
- Bauart. Luftreiniger können bodenstehend, an der Wand montiert und als Tischgerät verwendet werden. Bei der Auswahl wird die Gesamtgestaltung des Raumes berücksichtigt.
- Wartungskosten und Pflege. Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und die Filter gewechselt werden. Darin enthalten sind die Kosten für den Einkauf von Verbrauchsmaterialien.
Einige Geräte verfügen über eine Anzeige, die Sie darauf hinweist, dass der Filter oder das Wasser ausgetauscht werden müssen. Darüber hinaus können Luftreiniger mit einem Bedienfeld, einem Timer und einem elektronischen Display ausgestattet werden, auf dem Daten angezeigt werden.
Einen Luftreiniger mit eigenen Händen herstellen
Bevor Sie einen hochwirksamen Reiniger mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen Sie festlegen, für welchen Zweck er verwendet wird. Aus einem Kunststoffbehälter und einem Computerkühler kann ein Gerät für trockene Räume hergestellt werden.
Arbeitsauftrag:
- Im Behälterdeckel sind 2 Löcher gebohrt.
- Der Kühler wird mit selbstschneidenden Schrauben am Deckel befestigt. Es wird an eine 5V oder 12V Stromversorgung angeschlossen. Die zweite Option wird verwendet, wenn ein produktiveres Modell erforderlich ist.
- Im Inneren des Körpers sind mehrere Reihen Angelschnur gespannt, auf denen dichter Stoff oder Mikrofaser befestigt ist.Es ist notwendig, das Material so zu fixieren, dass es den Auslass der gereinigten Luft nicht behindert.
Der Behälter kann mit Wasser gefüllt werden und die Dicke der Flüssigkeitsschicht sollte nicht groß sein.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum kann das Baugerät gleich sein, aber statt Wasser werden Materialien verwendet, die Feuchtigkeit aufnehmen können.
Hierfür eignet sich kalziniertes Kochsalz oder Kieselgel. Bei der Erstellung einer Struktur muss berücksichtigt werden, dass die Lüfterdrehzahl nicht hoch sein sollte. Spezielle Substanzen zur Feuchtigkeitsaufnahme können ihre Farbe verändern, sodass Sie sofort sehen, wann Sie eine neue Schicht auffüllen müssen.
Vorteile und Nachteile
Die Reinigung der Luft in der Wohnung ermöglicht Ihnen ein gutes Raumklima. Je nach Typ hat das Gerät seine eigenen Vor- und Nachteile:
- Klassische Optionen sind für die grobe Luftreinigung ausgelegt. Ihr Vorteil ist die einfache Konstruktion und Wartung sowie eine längere Lebensdauer. Zu den Nachteilen gehört die Unfähigkeit, kleine Partikel, pathogene Mikroorganismen zurückzuhalten. Das Gerät beseitigt keine unangenehmen Gerüche.
- Der Vorteil des HEPA-Filters ist die Fähigkeit, Partikel bis zu 0,3 Mikrometer aus der Luft zu entfernen. Es fängt auch Staub, Pollen, Krankheitserreger und Allergene ein. Der Nachteil des Gerätes ist, dass es alle 1-3 Monate gewechselt werden muss.
- Elektrostatische Geräte sind leicht zu reinigen und entfernen elektrisch geladene Partikel aus der Luft. Der Nachteil ist die Fähigkeit einiger Modelle, Ozon zu erzeugen, das in Wohnumgebungen nicht immer benötigt wird.
- Aktivkohlefilter sind natürliche Reiniger, die Staub und unangenehme Gerüche entfernen. Wenn der Füllstoff jedoch nicht rechtzeitig gewechselt wird, kann er zu einer Ausbreitungsquelle für schädliche Mikroorganismen werden.
- Photokatalytischer Reiniger entfernt hartnäckigen Schmutz, Formaldehyd. Einfach zu säubern. Es zerlegt jedoch große Staubpartikel in kleinere und bringt sie wieder in den Raum zurück.
Geräte mit Ionisation oder UV-Desinfektion der Luft werden mit Vorsicht verwendet.
Bewertung der besten Haushaltsluftreiniger
Um den richtigen Luftreiniger auszuwählen, sollten Sie die Optionen berücksichtigen, die der moderne Markt bietet. Der Benutzer kann solche Geräte kaufen:
- Daikin MC707VM. Das Gerät ist mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig als Luftreiniger und Luftbefeuchter zu arbeiten. Das Gerät ionisiert die Luft, desinfiziert sie. Eine zusätzliche Eigenschaft ist die Luftdesodorierung. Das Gerät wird auf dem Boden oder an der Wand installiert. Es ist mit verschiedenen Filtertypen ausgestattet: elektrostatische, photokatalytische und andere. Wenn ein unangenehmer Geruch im Raum auftritt, schaltet sich das Gerät automatisch ein. Allerdings ist das Produkt teuer und teuer in der Wartung.
- LG AS95GDPV0. Es wird im Alltag oder im Büro verwendet. Das Design des Produkts enthält einen Kohle- und HEPA-Filter, eine UV-Lampe. Der gereinigte Luftstrom wird über 7,5 m gestreut Das Gerät ist mit Indikatoren für den Verschmutzungsgrad des Innenraums ausgestattet. Für die Verwaltung wurde eine mobile Anwendung erstellt. Das Gerät hat eine hohe Leistung, beseitigt Gerüche, Formaldehyd, Allergene. Funktioniert lautlos. Der Nachteil ist der hohe Preis und das Gewicht.
- Xiaomi Mi Luftreiniger 2S. Der Luftreiniger zeichnet sich durch ein lakonisches Design, eine hochwertige Montage und automatische Steuerungsfunktionen über eine mobile Anwendung aus. Das Gerät ist relativ preiswert, hat 2 Betriebsarten (Normal und Nacht), verarbeitet bis zu 37 qm. Bereich. Das Gerät kann in das Smart Home-System integriert werden. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, Zubehör zu bestellen, die Notwendigkeit eines Adapters für den Netzstecker.
Manchmal reicht die Lüftungsanlage für eine hochwertige Raumluftreinigung nicht aus.In diesem Fall müssen Sie ein spezielles Gerät auswählen, das diese Funktion ausführt. Moderne Geräte haben viele Möglichkeiten, die Atmosphäre im Haus gemütlich und die Luft nützlich zu machen.