So installieren Sie eine eingebaute Haube mit Ihren eigenen Händen in einem Schrank

Die Dunstabzugshaube ist ein fester Bestandteil jeder Küche. Es entfernt unangenehme Gerüche und reinigt die Luft schnell. Moderne Hauben sind im Gegensatz zu alten Geräten kompakt und können sogar in Möbel eingebaut werden. Das eingebaute Gerät kann mit Ihren eigenen Händen installiert werden, indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

Merkmale der eingebauten Haube

Einbauhaube spart Platz in der Küche, fügt sich harmonisch in das Interieur ein

Um den freien Platz zu vergrößern, kaufen die Leute Einbaugeräte. Die Dunstabzugshaube für die Küche kann auch in Möbel eingebaut werden und verändert das Innere des Raumes nicht.

Das Design der Aufhängungshaube hat die folgenden Elemente:

  • Der Ventilator ist für die Verdrängung der gereinigten Luft verantwortlich.
  • Aktivkohlefilter - reinigt Luftmassen und entfernt unangenehme Gerüche.
  • Metallfilter - sammelt Fett, Ruß und kleine Ablagerungen.
  • Kontrollanzeige.
  • Hintergrundbeleuchtung.

Das Funktionsprinzip basiert auf der Zirkulation des Luftstroms. Die Luft wird vom Ventilator in die Haube gesaugt, wo sie durch einen Metallfilter strömt und Fett und Ruß entfernt. Dann gelangt es in den Kohlefilter, um unangenehme Gerüche zu entfernen.

Zu den positiven Eigenschaften der Haube gehören:

  • Durch den Einbau in einen Hängeschrank hebt sich das Gerät nicht vom allgemeinen Hintergrund ab.
  • Breites Sortiment - Modelle haben verschiedene Größen, die zu allen Küchenparametern passen.
  • Hohe Arbeitseffizienz.
  • Die hohe Leistung des Geräts ermöglicht es Ihnen, jeden Küchenbereich zu reinigen.
  • Sie können ein stilles Modell finden.
  • Moderne Geräte verfügen über zusätzliche Funktionen, um ihre Bedienung zu erleichtern.
Modelle mit eingebauter Decke sind schwierig zu montieren

Zu den Nachteilen zählen die folgenden Faktoren:

  • Die Haubenleistung ist geringer als bei der Kuppelversion. Bei kleinen Räumen wird dieses Minus nicht berücksichtigt, da die gereinigte Luftmenge gering ist.
  • Bei Verwendung eines Umluftmodells ist ein regelmäßiger Filterwechsel erforderlich. Dies erhöht die Betriebskosten unwesentlich und erschwert die Wartung des Gerätes.
  • Einige Modelle sind schwierig zu montieren, insbesondere solche, die an der Decke montiert sind.
  • Der Preis für eingebaute Produkte ist höher. Mit einer Erhöhung der Anzahl der Funktionen nimmt sie zu.

Bei der Auswahl eines geeigneten Geräts müssen Sie prüfen, ob die Abmessungen mit der Größe des Kartons übereinstimmen, in dem die Haube installiert wird. Messungen sollten vor dem Kauf durchgeführt werden. Außerdem sollte die Haube nicht viel kleiner als die Platte sein, da sonst ihre Effizienz reduziert wird. Bevor Sie die Dunstabzugshaube in der Küche in den Schrank einbauen, sollten Sie die Anweisungen lesen.

Verschiedene Geräte

Bei fehlendem Lüftungskanal kann eine Umlufthaube installiert werden.

Alle angebotenen Modelle lassen sich je nach Bauart in zwei Gruppen einteilen.

  • Zirkulierend (kanallos). Ein Gerät, bei dem sich das Volumen der behandelten Luft nicht ändert. Bei der Installation einer solchen Haube ist kein Auslass zur Straße erforderlich.
  • Durchfluss (mit Gebläse). Bei solchen Modellen wird verschmutzte Luft nach draußen entfernt, saubere gefilterte Luft gelangt in den Raum.

Nach Standort:

  • Horizontale Geräte. Dies sind die am häufigsten in Wohnungen installierten Hauben. Die Installation erfolgt in einem Kasten, der über den Ofen gehängt wird.
  • Vertikal. Dazu gehören Hauben, für die Sie keine zusätzlichen Möbel zum Einbau kaufen müssen.Das Gerät wird in der Wand montiert, was die Arbeitsintensität der Arbeit erhöht.
Dunstabzugshaube "Domino" - eine Neuentwicklung auf kleinstem Raum

Klassifizierung nach Einbettungsart:

  • In den Schrank. Modelle sind besonders für kleine Räume relevant. Solche Geräte sind die budgetärsten. Ein wichtiger Vorteil ist die Reduzierung des Geräuschpegels durch die Schrankwände. Die Installation von in den Schrank eingebauten Hauben ist einfach, selbst ein unerfahrener Meister kann damit umgehen.
  • Wandmontage. Unterscheidet sich in erhöhten Arbeitskosten aufgrund der Notwendigkeit, ein Loch in der Wand zu erstellen. Nicht für Standardappartements geeignet.
  • Eingebaut in eine Arbeitsplatte. Dies ist eine relativ neue Entwicklung, bei der der Körper des Geräts in einem Küchenschrank montiert ist. Verfügt über ein Touchpanel und eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie unterscheiden sich in einem ziemlich hohen Preis.
  • Decke eingelassen. Der Hauptvorteil solcher Modelle besteht darin, dass sie die Deckenhöhe durch die Installation des Schranks über dem Ofen nicht verringern. Installieren Sie die Einbauhaube während der Reparaturphase in der Gipskartondecke. Wenn die Installation nach Abschluss der Arbeiten durchgeführt wird, müssen einige der Platten entfernt werden. Sie verfügen über eine Fernbedienung.

Einteilung nach Art der Verwaltung:

  • Elektronisch. Dies sind die teuersten hochwertigen Geräte. Sie verfügen über erweiterte Funktionen, daher sollten Sie vor dem Kauf im Voraus entscheiden, welche Optionen verwendet werden. Die meisten Funktionen des Geräts werden möglicherweise nicht genutzt, weshalb es sinnvoll ist, ein preisgünstigeres Modell zu wählen.
  • Traditionell. Sie werden manuell bedient und haben eine eingeschränkte Funktionalität.
Die Umlufthauben sind mit Filtern ausgestattet, die regelmäßig gewechselt werden müssen.

Zusätzliche Optionen, mit denen die Haube ausgestattet werden kann:

  • Abnehmbarer Frontstreifen. Es ermöglicht Ihnen, das Gerät im Schrank zu verstecken.
  • Verschiedene Filter, die je nach Art der Umwälzung ausgewählt werden.
  • Automatisierung. Es ist mit teuren Modellen ausgestattet. Sie erleichtern das Leben bei kleinen Dingen - zum Beispiel automatische Erkennung des Betriebsmodus, Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Annäherung einer Person, Einschalten nach Anzeichen von Flüssigkeitskochen.

Jede Haube hat einen Filter. Es reinigt die Luft von Fett und anderen Verunreinigungen. Der Fettfilter ist der wichtigste Teil der Haube. Es basiert auf synthetischem Winterizer (organisch), basierend auf Vlies, Acryl, Aluminium oder Stahl. Papierfilter werden praktisch nicht verwendet, da sie Einwegartikel sind. Am zuverlässigsten sind Metallprodukte. Sie müssen regelmäßig geändert werden.

Haubenauswahl

Bei der Auswahl eines Geräts zur Luftreinigung in der Küche müssen Sie drei Kriterien beachten:

  • Die Breite des Geräts. Die Haube sollte ungefähr gleich der Oberfläche der Platte sein. Es sollte auch problemlos in die Box passen, in der es installiert werden soll.
  • Leistung. Es wird nach den Empfehlungen der Hygienestandards ausgewählt. Das Gerät muss mindestens 10 Kubikmeter / Stunde ziehen.
  • Geräuschpegel. Es wird empfohlen, Geräte bis 55 dB mitzunehmen.

Das Design des Gerätes ist kein wichtiger Indikator, da die Haube im Möbel versteckt wird. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit müssen Sie auf die Anzahl der eingebauten Lampen achten. In der Regel genügen zwei Lampen an der Front der Dunstabzugshaube.

Hygienenormen für den Luftaustausch

Luftwechselkurse für Wohnräume, Haushalt, Toilette und Küche

Alle Lüftungs- und Luftreinigungssysteme müssen den anerkannten Hygienestandards entsprechen. Es ist notwendig, die Anzahl der Personen im Raum, die Größe, das Vorhandensein nasser und heißer Oberflächen und die Menge der entfernten verschmutzten Luft zu berücksichtigen. Die Kombination dieser Bedingungen hilft bei der Auswahl einer Haube und der Versorgung des Raums mit frischer, sauberer Luft.

Jeder Küchenraum hat seinen eigenen Luftaustauschmodus. Es hängt von der Anzahl der heißen Oberflächen, Multikocher, Öfen und anderen Geräten im Raum ab. Sie verändern die Zusammensetzung der Luft erheblich und belasten sie zusätzlich.

SanPin hat den Luftaustauschmodus am besten berücksichtigt - in Bezug auf die Frequenz.Es muss festgelegt werden, wie oft am Tag die alte Luft durch neue ersetzt werden soll. Die Werte unterscheiden sich für Küchen mit verschiedenen Herdarten. Der Lüftungsmodus wird anhand des Volumens der Haube berechnet.

Leistungsberechnung

Absaugleistung je nach Deckenhöhe und Fläche

Der Leistungsindikator ist der wichtigste bei der Auswahl einer Haube. Die Berechnungen werden standardmäßig durchgeführt.

Ein Berechnungsbeispiel für eine Küche mit einer Fläche von 10 m². und mit einer Deckenhöhe von 2,7 m Das Volumen der Küche beträgt 10 × 2,7 = 27 Kubikmeter. Für 1 Kubikmeter ist eine Produktivität von 10 Kubikmeter / Stunde erforderlich. Dann beträgt die Kapazität für den gesamten Raum 27 × 10 = 270 Kubikmeter / Stunde.

Es ist besser, Hauben mit einer kleinen Gangreserve zu nehmen. Eine schlechte Leistung wird nicht die gesamte verschmutzte Luft aus der Küche entfernen.

Einbau einer Einbauhaube

Am einfachsten ist es, die Haube in einem Schrank neben dem Lüftungskanal zu montieren.

Nach dem Kauf der Haube können Sie mit der Installation beginnen. In der Regel bieten die Hersteller ein Montageschema an, das einfacher zu handhaben ist. Der erste Schritt besteht darin, den Installationsort auszuwählen. Auswahlempfehlungen sind im Joint Venture und in der Anleitung zum Gerät enthalten.

Der grundlegende Algorithmus für alle Arten von Einbauhauben:

  • Erstellung eines Lageplans. Sie müssen auch einen Platz für den Kanal auswählen.
  • Durchführung der erforderlichen Messungen, wenn die Haube in den Schrank eingebaut ist.
  • Basierend auf den gewonnenen Daten werden Aussparungen und Löcher erstellt, auch für Befestigungselemente. Soll das Gerät in die Wand geschnitten werden, wird eine entsprechende Nische angefertigt.
  • Befestigung der Haube an der Box. Vorher sollte es auch an der Wand über der Platte befestigt werden.
  • Installation von Luftkanälen.
  • Systemtest. Die erste Überprüfung der Leistung des Headsets erfolgt noch vor der Installation. Am Ende werden die korrekte Funktion der gesamten montierten Struktur und die Bequemlichkeit ihrer Bedienung überprüft.

Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Länge des Kabels für das Gerät normalerweise nicht ausreicht. Die Installation einer zusätzlichen Steckdose kann erforderlich sein.

Das Abluftsystem sollte möglichst gerade sein. Der Kanal ist in Form einer gewellten oder glattwandigen Hülse ausgeführt. Sein Durchmesser hängt von der Größe des Auslasses ab.

Installationsregeln

Abstand von der Haube zum Herd - Gas oder Elektro

Bei der Installation der Haube müssen viele Nuancen berücksichtigt werden. Neben den Herstellerangaben gibt es noch eine Reihe weiterer Regeln, die bei der Installation zu beachten sind:

  • Der ausziehbare Teil des Gerätes muss immer zugänglich sein.
  • Der Auslass muss an einen Lüftungsschacht oder eine Wandöffnung angeschlossen werden. Die Variante mit der Verarbeitung von Luftmassen ist unerwünscht.
  • Der optimale Abstand zwischen Herd und Dunstabzugshaube beträgt 65-75 cm für Elektro und 70-80 cm für Gas.
  • Es ist zwingend erforderlich, ein Rückschlagventil zu installieren. Es lässt keine verschmutzte Luft in den Raum.

Sie können eine Haube für Ihre eigenen erstellen. Es ist notwendig, im Voraus Messungen vorzunehmen und sich während der Montage daran zu orientieren.

Fachberatung

Die Teleskophaube sollte Küchenmöbel nicht stören

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Haube im Schrank zu installieren: Zuerst stellen sie sie in den Schrank und hängen die fertig montierte Struktur zusammen oder installieren sie in der bereits an der Wand aufgehängten Box. Die Auswahl einer geeigneten Methode erfolgt nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit des Assistenten. Generelle Empfehlungen:

  • Es ist notwendig, im Voraus einen Platz für das Loch für das Gebläse bereitzustellen.
  • Leistungsstarke Hauben müssen über eine separate Steckdose angeschlossen werden.
  • Die Wandmontage erfolgt am besten mit Dübeln. Bei der Installation in einem Regal oder einer Schrankwand müssen Sie selbstschneidende Schrauben nehmen.
  • Beim Kauf eines Teleskopmodells ist darauf zu achten, dass die Schranktüren das Verschieben der Arbeitsplatte nicht behindern. Andernfalls können sie eingereicht werden.
  • Es ist besser, ein Gebläse aus einem Metallrohr herzustellen. Kunststoff- und Wellelemente sind einfacher zu montieren, versagen aber schneller. Auch wenn Luftmassen durch eine Metalloberfläche strömen, gibt es praktisch keine Geräusche.

Es ist wichtig, das Gehäuse und den Kanal zu verbinden, damit der Benutzer die Struktur bei Bedarf demontieren und reinigen kann.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung