Die Dunstabzugshaube für die Küche ist ein wirksames Gerät, um Verbrennungsprodukte von Gas, Dampf, Fett- und Öldämpfen aus dem Raum zu entfernen. Dank dieses Haushaltsgeräts wird ein optimales Mikroklima in der Wohnung aufrechterhalten, es entsteht kein unangenehmer Geruch, die Sauberkeit der Oberflächen von Decke und Wänden bleibt erhalten. Der moderne Markt ist mit Produkten dieser Art gesättigt. Um die richtige Dunstabzugshaube für die Küche anstelle des Herdes zu wählen, sollten Sie das angebotene Produktsortiment studieren, sich mit ihren Eigenschaften, Eigenschaften, Vor- und Nachteilen, Installations- und Betriebsregeln vertraut machen.
Sorten von Hauben
Dunstabzugshauben wurden entwickelt, um verschmutzte Luft zu entfernen, die beim Kochen auf dem Herd entsteht. Dies kann je nach Raumaufteilung und Gestaltung auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Es gibt solche Arten von Reinigungsgeräten:
- Direktdurchfluss. In diesem Fall wird an den Auslass des Gerätes ein Luftkanal angeschlossen, der an das Lüftungssystem des Hauses abgegeben wird. Ist dies nicht möglich, erfolgt der Abschluss auf der Straße. In diesem Fall wird der Schnitt des Kanals durch ein Moskitonetz und eine Kappe vor Feuchtigkeit geschützt. Diese Option ist die effektivste, da Nebenprodukte vollständig entfernt werden, aber auch hier gibt es einige Feinheiten. Die Pfeife passt möglicherweise nicht in das Innere des Raums, weshalb Sie Energie und Geld aufwenden müssen, um sie zu dekorieren. Ein zu langer Kanal ist teuer, und das Einschalten verringert die Traktion im Kanal.
- Umlaufend. In diesem Fall strömt die Luft durch das Reinigungssystem und kehrt anschließend in den Raum zurück. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass kein sperriger Luftkanal und keine Bohrwände installiert werden müssen. Nach Installation und Anschluss ist das Produkt sofort einsatzbereit, die Küche sieht aufgeräumter aus. Dieses Design hat auch Nachteile. Fette, Feuchtigkeit und Gerüche werden nicht vollständig absorbiert, da sie die Filter zu schnell passieren. Außerdem gelangt wieder heiße Luft in den Küchenraum, was nicht zum Komfort der Gastgeberin beiträgt. Auch der Zustand der Filter erfordert Aufmerksamkeit. Sie haben ihre eigenen Ressourcen, Produkte müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Es ist notwendig, eine Abzugshaube für eine Küche mit Gasherd unter Berücksichtigung vieler Kriterien auszuwählen und sie auf eine bestimmte Situation anzuwenden.
Haubentypen nach Montagemethode
Moderne elektrische Dunstabzugshauben zeichnen sich durch eine Vielzahl von Designs und Aussehen aus. Die Wahl sollte nicht nur nach ästhetischen Eigenschaften erfolgen. Fachleute empfehlen, der Praktikabilität und Effizienz den Vorzug zu geben.
Sie können die folgenden Produkttypen suchen und auswählen:
- Suspendiert. Die Geräte werden über dem Elektroherd an der Wand befestigt. Sie können über ein eigenes Filtersystem oder eine direkte Entfernung verfügen. Im zweiten Fall wird es möglich, einen kleinen Schrank über dem Gerät aufzuhängen, in dem sich leicht ein Luftkanal bauen lässt. Die begrenzte Größe lässt den Einbau eines ausreichend leistungsstarken Motors nicht zu, wodurch sich diese Modelle in der Effizienz nicht unterscheiden.
- Eingebettet. Eine großartige Option für kleine Räume, in denen Sie jeden Zentimeter sparen müssen. Die Produkte sind rechteckig, sodass sie in Möbel in Standardgröße eingebaut werden können.Eine breite Palette an Farblösungen ermöglicht es Ihnen, für fast jedes Headset den richtigen Farbton auszuwählen. Das Gerät ist mit einer dünnen ausziehbaren Blende ausgestattet, die die vom Ofen kommende Verdunstung zurückhält und zum Ventilator leitet.
- Kuppel. Es ist analog zur Kaminlüftung. Es hat eine starre Struktur, in der sich ein leistungsstarker Motor mit einer Turbine befindet. Der breite Zapfen und die starke Traktion sorgen für eine nahezu vollständige Aufnahme aller Emissionen der Platte. Wandhalterung, dabei wird die Luft durch Kanäle aus Eisen, Kunststoff oder Aluminium gewellt. Aufgrund der steifen Konstruktion weisen die Kuppelgeräte nicht die für Pendel- und Einbaumodelle typischen Vibrationen auf.
- Insel. Äußerlich ähnelt das Gerät der oben beschriebenen Sorte, aber hier endet die Ähnlichkeit. Der Hauptunterschied liegt im Befestigungspunkt. Inselmodelle werden an der Decke befestigt und hängende oder Spannsysteme werden verwendet, um den Kanal abzudecken. Bei der Herstellung wird starker und dicker Stahl verwendet. Die Größe des Gehäuses erlaubt den Einbau von teuren leisen Motoren. Der Umfang des unteren Teils des Geräts kann mit Ablagen für Geschirr ausgestattet werden. Einige Modelle verfügen über eine Funktion zum Umschalten der Zaunzonen.
- Domino. Dies ist ein innovatives Gerät, das sowohl in die Arbeitsplatte als auch in das Kochfeld eingebaut werden kann. Die Haube besteht aus mehreren Modulen, die zusammen oder getrennt verwendet werden. Das Produkt führt die Wärme direkt von der Oberfläche des Ofens ab, während die obere Zone für die Aufnahme von Gerüchen und Dämpfen verantwortlich ist. Der einzige Nachteil solcher Strukturen sind die hohen Kosten.
- Geneigt. Produkte dieser Art erschienen vor relativ kurzer Zeit auf dem Markt, konnten jedoch aufgrund ihrer Darstellbarkeit und Leistung an Popularität gewinnen. Das ursprüngliche Erscheinungsbild wird mit einem einfachen Gerät und einer einfachen Bedienung kombiniert. Durch eine kleine Öffnung wird Luft angesaugt, aber bei Bedarf wird der Deckel geöffnet und in eine senkrechte Position gebracht.
Bei der Kaufentscheidung sollten Sie alle Eigenschaften des Produkts sorgfältig bewerten. Der Rat eines erfahrenen Verkäufers kann helfen.
Außendesign
Es ist notwendig, eine Dunstabzugshaube für die Küche unter Berücksichtigung des Designs des Headsets, des Layouts und der Größe des Raums auszuwählen. Damit es schön und harmonisch aussieht, muss sich die Technik in das Interieur einfügen, um nicht aufzufallen, es zu ergänzen, in einigen Fällen im Mittelpunkt zu stehen, wenn der Ausführungsstil es wert ist.
Farb- und Dekoroptionen sind wie folgt:
- Weiß;
- das Schwarze;
- braun;
- Beige;
- hellgrün;
- Metall (Edelstahl, Nickel, Chrom);
- Mosaik;
- Domino;
- gzhel;
- Chochlom.
Die Oberfläche der Geräte ist in mattem und glänzendem, glattem und geprägtem Design ausgeführt. Produkte können in der Form variieren. Die Einbaugeräte sind rechteckig, um sich den Parametern der Schränke anzupassen. Separat montierte Geräte sind gewölbt, trapezförmig, halbrund, rund und oval. Die Wahl des Aufstellungsortes richtet sich nach dem Küchenlayout und dem Haubentyp. Meistens ist es eine Wand, aber auch die Mitte und Ecke des Raumes sind keine Seltenheit.
Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf dem Auftreten von Luftzug zwischen Bereichen mit hohem und niedrigem Druck. Ist es kaum möglich, die Lautstärke der Küche zu beeinflussen, dann ist es ganz einfach, im Inneren des Gerätes eine Art Vakuum zu erzeugen. Dazu wird ein Ventilator oder eine Turbine verwendet, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Der Unterschied liegt in Geschwindigkeit, Leistung und Geräuschentwicklung der rotierenden Elemente. Turbinen haben kürzere Schaufeln, drehen sich also schneller und sind weniger laut.
Um Lüfter und Motor vor Fettverschmutzung zu schützen, ist an der Gerätefront ein dicker Edelstahlfilter angebracht. Anschließend wird die teilgereinigte Luft vom Ventilator aufgefangen und unter Druck zum Auslass geleitet.Je nach Art der Entnahme durchläuft es einen Filter oder gelangt in den Luftkanal.
Die meisten Hauben sind so konzipiert, dass sie in beiden Modi funktionieren. Das Auslassrohr hat Anschlüsse zum Anschluss von Filtern. Mit verschiedenen Adaptern lassen sie sich an Rund-, Vierkant- und Rechteckrohre anschließen.
Abmessungen und Leistung des Gerätes
Wird häufig und in großen Mengen gekocht, sollte beim Kauf auf die Leistung des Motors geachtet werden. Die Effizienz der Haube ist direkt proportional zu diesem Parameter. Es variiert zwischen 400-800 Watt. Wenn Sie ein ungenügend starkes Produkt einsetzen, wird ein Teil der Dämpfe daran vorbeiziehen und sich an Decke, Wänden, Möbeln und Fenstern absetzen.
Außerdem spielt die Größe des Geräts eine Rolle. Seine Breite und Tiefe müssen gleich oder größer als die Parameter des Kochfelds sein.
Filtersystem
Filter werden in Umluft- oder kombinierten Einheiten verwendet. Ihre Aufgabe ist es, Feuchtigkeit, Fettdämpfe und Gerüche zurückzuhalten.
Die Haube ist mit folgenden Filtertypen ausgestattet:
- Metallisch. Sie sind langlebig, fangen aber nur einen Teil der Dämpfe auf, Geruch und Hitze gehen nirgendwo hin.
- Synthetik. Der Füllstoff ist Filz und Polymerfaser. Effektiver, beseitigt aber auch keine Gerüche.
- Kohle. Sie reinigen die Luft perfekt von allen Sekreten, einschließlich unerwünschter Aromen.
Wechselfilter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, da sie bei starker Verschmutzung zu Infektionsquellen werden.
Material zur Herstellung von Dunstabzugshauben für die Küche
Da die Hauben für den Einsatz unter Hochtemperaturbedingungen ausgelegt sind, werden für ihre Herstellung hitzebeständige Materialien verwendet, die ihre Eigenschaften auch bei starker Erwärmung nicht verändern.
Der Korpus besteht aus Aluminium, Edelstahl oder schwarz emailliertem Eisen. Bei modernen Modellen bestehen Touchpanels aus farbigem gehärtetem Glas. Kunststoff wird an Fugen und als dekorativer Abschluss verwendet.
Gerätesteuerungstyp
Je nach Modell wird das Gerät über folgende Organe gesteuert:
- Mechanische Tasten. Durch Drücken und Umschalten werden die Betriebsarten und die Beleuchtung eingestellt. Das System ist einfach und kostengünstig, aber die Tasten verschleißen mit der Zeit.
- Touchpad. Die Tasten sind hinter dem Display ausgeführt oder gehören dazu und zeigen die eingestellten Betriebsparameter an.
Moderne Modelle sind mit Timern ausgestattet, die das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalten und stoppen. Die besten Produkte sind in der Lage, die Betriebsweise je nach Verschmutzungsgrad der Dämpfe automatisch zu ändern.
Einbau einer Dunstabzugshaube in der Küche
Der korrekte Betrieb der Haube hängt maßgeblich von der korrekten Installation ab. Zunächst müssen Sie die Höhe des Geräts über dem Kochfeld bestimmen. Als optimaler Abstand gilt bei einem Elektroherd 60 cm und bei einem Gasherd 70 cm.
Die Installation erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Markierung.
- Installation der Befestigungsvorrichtung (Stange, Haken, Anker).
- Kanalbaugruppe oder Filteraufsatz.
- Netzwerkverbindung.
Um zu verhindern, dass das Kabel das Innere der Küche verdirbt, kann es in eine wanddekorierte Kunststoffbox gelegt werden.
Modellbewertung
Die Bewertung der besten Küchenhauben lautet wie folgt.
Eingebettet:
- Siemens LI 67 SA 680 IX;
- Krona Kamilla-Sensor 600;
- Elikor Integra 60.
Suspendiert:
- Midea MH 60T;
- Krona Jessika schmal PB 600;
- Shindo ITEA 60 W.
Kuppel:
- ELIKOR Kaminkante 600;
- Simfer 8662 SM;
- Shindo REYA 60 W.
Geneigt:
- Asko-CD4934G;
- Bosch DWK065G60R;
- MAUNFELD-Turm C 60.
Insel:
- Elica NAKED URBAN ZINC / F / 25 MAUNFELD;
- Lee-Licht 35;
- Kronasteel Jessica Slim PB 500.
Domino:
- Elica PANDORA IX / F / 90 INOX;
- Faber HOO-B BK / A A52;
- LEX-Touch 600.
Sie sollten Geräte von vertrauenswürdigen Verkäufern kaufen, vorzugsweise im Markeneinzelhandel.