Die Umgebung ist voller Allergene. Menschen, die an Asthma bronchiale leiden oder zu allergischen Reaktionen neigen, leiden unter viel Staub und Tierhaaren im Raum. Eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung von Allergien ist ein Luftreiniger. Mit seiner Hilfe können Sie eine günstige Atmosphäre im Haus schaffen, wodurch die Anzahl der Angriffe reduziert werden kann. Ein kompetenter Ansatz zur Luftreinigung hilft Menschen mit allergischen Reaktionen und Patienten mit Asthma bronchiale, Erkrankungen der Atemwege.
Allergene in der Luft
Auch eine regelmäßige Reinigung der Wohnung hilft nicht, eine perfekt saubere Luft ohne Allergene zu erreichen. Hausstaubmilben, Blütenpollen, Dämpfe von Haushaltschemikalien reizen die Schleimhäute der Atemwege.
Tierwolle
Eine Tierhaarallergie kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Am häufigsten reagieren Besitzer auf Tierhaare, wenn es draußen kalt ist und es nicht möglich ist, die Fenster die ganze Zeit geöffnet zu lassen.
Die Allergie tritt nicht auf das Fell des Tieres selbst auf, sondern auf ein von der Haut abgesondertes Geheimnis. Ein Luftbefeuchter für Asthma und Allergien hilft bei der Bewältigung des Problems. Es ist wichtig, ein Gerät zu wählen, das nicht nur Staubpartikel, sondern auch Gerüche beseitigt, die einen Angriff verursachen können.
Staub
Mehr als 40 % der Menschen sind allergisch gegen Staub. Hausstaub ist ein ganzer Komplex von Komponenten. Es enthält verschiedene mineralische und organische Bestandteile, Partikel der Epidermis der Haut, Abfallprodukte von Insekten, Buchstaub, Schimmelsporen und Pilze. Alle diese Partikel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Sie können sich als Hautausschlag, Konjunktivitis, schwerer Husten und Atembeschwerden manifestieren.
Pollen
Das Waschen der Luft kann helfen, Anfälle bei Menschen mit Pollenallergie zu reduzieren. Die Reaktion kann saisonbedingt zum Zeitpunkt der Blüte einer bestimmten Pflanze oder konstant sein, beispielsweise auf eine Hausblume. Allergie manifestiert sich mit dem geringsten Einatmen von Pollenfragmenten.
So funktioniert der Luftreiniger
Ein Luftreiniger muss eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Das mehrstufige Reinigungssystem entfernt dank des Einbaus mehrerer Filter Viren, Pilzsporen und Bakterien aus der Luft. Durch die ständige Luftzirkulation verbessert sich seine Qualität, was sich positiv auf den Zustand von Menschen auswirkt, die an Asthma oder allergischen Reaktionen leiden.
Die meisten Luftreiniger verfügen über eine Befeuchtungs- und Ionisierungsfunktion. In solchen Geräten werden Platten installiert, die Allergene einfangen sollen. Bevor Sie sich für ein Gerät für ein Haus entscheiden, in dem Asthmatiker oder Allergiker leben, müssen Sie wissen, wie es funktioniert.
Der Anti-Allergie-Luftreiniger funktioniert wie folgt:
- das Gerät entnimmt dem Raum Luftmassen;
- ein innen eingebautes filtersystem entfernt Verunreinigungen aus der luft.
Durch einen Ventilator wird dem Raum vollständig gereinigte Luft zugeführt.
Luftreiniger in verschiedenen Sorten für Allergiker und Asthmatiker
Bei der Auswahl eines Luftreinigers für eine Wohnung müssen Sie verstehen, dass der Filter der wichtigste Teil des Geräts ist.Die Reinheit der Luft hängt davon ab.
Ein Luftbefeuchter für Allergiker sollte folgende Funktionen erfüllen:
- zerstören schädliche Bakterien und Mikroorganismen;
- Staub und andere Allergene aus Luftmassen entfernen.
Um diese Aufgaben zu erfüllen, wurden verschiedene Arten von Filtern entwickelt.
Wasserfiltration
Hydrofiltrations-Luftbefeuchter sind mit Wasserfiltern ausgestattet. Sie werden in zwei Typen eingeteilt:
- Scheibe;
- konisch.
Wenn ein Konusfilter im Gerät installiert ist, bildet sich beim Drehen des Filters ein feuchter Nebel. Während des Betriebs strömt Luft durch, Staubpartikel und andere Allergene setzen sich ab und verbleiben in einem speziellen Tank.
Der Scheibenfilter hat Platten mit kleinem Spalt. Staub haftet an den Platten und wird mit Wasser abgewaschen. Solche Geräte reinigen und befeuchten gleichzeitig die Luft. Scheibenfilter haben ihre Nachteile. Sie können nur große Partikel aufnehmen. Außerdem muss das Wasser täglich gewechselt werden.
Für den Betrieb des Befeuchters ist nur destilliertes Wasser geeignet. Wenn der Behälter nicht richtig gereinigt wird, wachsen darin schädliche Bakterien.
Photokatalyse
In den Filter dieses Gerätetyps sind eine Ultraviolettlampe und Katalysatorplatten eingebaut. Sie bestehen aus Titandioxid. Alle Bakterien und Mikroorganismen, die Strahlung ausgesetzt sind, gehen mit Sauerstoff eine chemische Reaktion ein. Dadurch zerfallen sie in Kohlendioxid und Wasser. Der große Vorteil des UV-Reinigers ist seine antibakterielle Wirkung. Aber ein solches Gerät hat einen Nachteil: Es kann keinen Baustaub auffangen.
Mechanische Filterung
Geräte mit mechanischem Filtersystem verfügen über einen eingebauten speziellen Partikelfänger. Es ist ein Filter aus faserigem Material, das im Aussehen einem gefalteten Akkordeon ähnelt. Durch ihn strömt die einströmende Luft. Der Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, auch kleinste Partikel zurückzuhalten. Die Luft nach dem Passieren eines solchen Filters ist vollkommen sauber.
Es ist wichtig, den Zustand des Filters selbst regelmäßig zu überwachen. Bei zu starker Verschmutzung gelangen Staubpartikel und schädliche Mikroorganismen in die Luft. Der Nachteil eines solchen Gerätes besteht darin, dass es unangenehme Gerüche im Raum nicht beseitigt.
Nicht alle Luftreiniger sind für Asthmatiker geeignet. Kaufen Sie keine Modelle mit Aktivkohle- und elektrostatischen Filtern. Sie können keinen ausreichenden Schutz gegen luftgetragenen Staub und Allergene bieten.
Empfehlungen für die Wahl eines Luftreinigers
Um den richtigen Luftreiniger für Allergiker zu finden, empfiehlt es sich, auf folgende Kriterien zu achten:
- Die Leistung des Geräts ist einer der Hauptfaktoren, die den Betrieb des Luftreinigers beeinflussen. Je größer die Raumfläche, desto höher sollte die Leistung sein.
- Maximale Reinigungsfläche - dieser Parameter wird vom Hersteller für jedes Modell angegeben.
- Steuerparameter: Es werden Geräte mit mechanischer und elektronischer Steuerung unterschieden. Mechanische Steuerung ist in Budget-Geräten installiert. Wird der Reiniger elektronisch gesteuert, kann der Benutzer das Programm und das Schaltintervall selbstständig erstellen.
- Netz- oder Batterietyp. Dies ist ein wichtiges Kriterium, mit dem Sie das Gerät an einen geeigneten Ort bringen können, ohne an Steckdosen gebunden zu sein.
- Der Pegel des emittierten Geräusches - für den komfortablen Gebrauch der Reiniger sollte er nicht mehr als 35 dB betragen. Das Gerät muss ständig arbeiten, daher ist ein hoher Geräuschpegel unangenehm.
- Die Größe des Geräts - Am besten bevorzugen Sie kompakte Geräte, die nicht viel Platz beanspruchen und gut in den Innenraum passen.
Dies sind die wichtigsten Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl eines Luftreinigers achten sollten. Es gibt jedoch zusätzliche Funktionen, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen:
- das Vorhandensein einer UV-Lampe - mit ihrer Hilfe können Sie die Luft von Pilzen und Bakterien neutralisieren, aber die Lampen haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen regelmäßig ausgetauscht werden;
- die Fähigkeit, Ozon zu produzieren, das für die Luftdesinfektion erforderlich ist;
- Sättigung der Luft mit Ionen, die zur Staubablagerung beitragen;
- die Möglichkeit, die Betriebsgeschwindigkeit des Geräts einzustellen - diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den Modus und die Lüftergeschwindigkeit unabhängig einzustellen;
- das Vorhandensein von Indikatoren, die den Grad der Filterverschmutzung anzeigen;
- eingebauter Timer zum Ein- und Ausschalten des Geräts;
- Fernbedienung für einfache Bedienung.
Jedes Jahr erweitern Hersteller das Angebot an Zusatzfunktionen, die die Bedienung des Gerätes erleichtern.
Bewertung der besten Modelle des Jahres 2020
Luftreiniger sind zu einer beliebten Methode zur Bekämpfung von Allergenen in Haushalten und Büros geworden. Sie werden jährlich in einer Vielzahl von Modifikationen produziert. Aufgrund der großen Auswahl fällt es oft schwer, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Zu den beliebtesten Geräten zählen:
- Der AIC XJ-3800A1 ist ein Mittelklasse-Reiniger. Die Kosten beginnen bei 16.000 Rubel. Das Gerät wiegt nicht mehr als 7 kg und kann die Luft auf einer Fläche von 70 qm reinigen. Das Reinigungssystem umfasst drei Arten von Filtern, als Zusatzfunktionen sind ein Ionisator und eine UV-Lampe eingebaut. Bequeme und bequeme Steuerung mit einer Fernbedienung. Der Hauptvorteil des Geräts ist sein leiser Betrieb. Es gibt keinen Sensor zum Nachweis von Allergenen in der Luft.
- Ballu AP-155 ist ein in Russland hergestelltes Gerät. Sie können einen Luftfilter dieses Modells zum Preis von 9.000 Rubel kaufen. Das Gerät hat ein geringes Gewicht von nicht mehr als 4,5 kg. Seine Reichweite beträgt 20 qm. Daher wird ein solches Gerät nur für kleine Räume gekauft. Der Reiniger verfügt über einen integrierten Ionisator und eine Kontaminationskontrollfunktion. Installierte HEPA-Filter der Mittelklasse. Das Modell ist mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet, dank der Sie die Verdampfungsrate unabhängig steuern können. Das Gerät kann auf einen verzögerten Start eingestellt werden. Der Vorteil des Geräts ist der niedrige Verbrauchsmaterialpreis, die einfache Bedienung und der leise Betrieb.
- Der Daikin MC70LVM ist ein Premium-Gerät. Es wurde entwickelt, um die Luft in einem Raum von nicht mehr als 46 m² zu reinigen. Das Gerät wiegt etwa 8 kg. Niedriger Geräuschpegel - 16 dB. Der große Vorteil ist das dreistufige Reinigungssystem, das Vorhandensein einer Fernbedienung, Luftionisation und Sauberkeitskontrolle. Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet, der sich auf dem Bedienfeld befindet. Das Gerät hilft, Anfälle von Asthmatikern und Allergikern sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen gut zu bewältigen. Es ist ein zuverlässiges Gerät mit stilvollem Design und geringem Energieverbrauch. Der Nachteil sind die hohen Kosten - ab 34.000 Rubel.
- Xiaomi Mi Air Purifier 2 ist ein Modell des chinesischen Herstellers, das zu einem Preis von 11.000 Rubel erworben werden kann. Das Gerät ist für den Innenbereich mit einer Fläche von maximal 34 m² ausgelegt. Es kommt gut mit viel Staub und verschiedenen Allergenen zurecht. Das Gerät verfügt über eine eingebaute Sauberkeitskontrollfunktion, sobald der Filter komplett verschmutzt ist, leuchtet eine Anzeige am Gehäuse auf. Sie können Programme installieren und den Modus mit einem Smartphone anpassen. Das Modell besticht nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch seine ansprechende Optik, das stilvolle Design und die einfache Bedienung.
- Für kleine Räume nicht mehr als 15 qm. Sie können das Modell Ecology-Plus Super-Plus-Turbo erwerben. Dies ist eine Budgetoption ab 3800 Rubel. Das Gerät wird mechanisch gesteuert. Es gibt zwei eingebaute Anzeigen, die den Verschmutzungsgrad und die Leistung anzeigen. Zu den Nachteilen zählen das Material des Gerätekörpers und der häufige Filterwechsel.
Luftreiniger sind eine gute Option für Menschen mit Asthma und Allergien. Dank der Fähigkeit, alle Verunreinigungen in der Luft einzufangen und effektiv zu neutralisieren, sorgt es für eine einwandfreie Reinheit und reduziert die Anzahl der Angriffe.