Viele Programme wurden entwickelt, um Ingenieuren bei der Auslegung und Berechnung der Belüftung zu helfen. Der Computer berechnet nicht nur alle erforderlichen Parameter, sondern erstellt auch Belüftungszeichnungen. Lesen Sie mehr über die bequemsten und einfachsten Lösungen sowie darüber, worauf der Algorithmus ihrer Arbeit basiert.
- Lüftungsberechnungssoftware Vent-Calc
- Das Programm für den Entwurf von Engineering-Systemen MagiCAD
- Berechnungsprogramm für natürliche Belüftung und Aspiration GIDRV 3.093
- Entrauchungsberechnungsprogramm Ventilatoren 400
- Kanalauswahlsoftware Ducter 2.5 2.5
- Das Programm zum Zeichnen von Belüftung "SVENT"
- Lüftungszeichnungssoftware CADvent
Lüftungsberechnungssoftware Vent-Calc
Die Auslegungssoftware Vent-Calc ist eine der funktionalsten und kostengünstigsten. Der Algorithmus seiner Arbeit basiert auf den Altshul-Formeln. Hydraulische Berechnungen von Luftkanälen werden nach der Methode aus dem von Staroverov herausgegebenen "Designer's Handbook" durchgeführt. Es bewältigt die Berechnung von natürlicher und forcierter Belüftung gleichermaßen.
Funktionen des Lüftungsprogramms Vent-Calc:
- Berechnung von Luftkanälen unter Berücksichtigung von Temperatur und Bewegungsgeschwindigkeit von Strömungen, Luftverbrauch;
- Berechnung von hydraulischen Luftkanälen;
- Berechnung lokaler Widerstände (Einschnürungen, Biegungen, Verlängerungen und Gabeln) von Raumkanälen. Widerstandskoeffizienten werden in verschiedenen Teilen des Systems berechnet, Druckverlust in Pascal, das Programm wählt Beatmungsgeräte aus. Um die Richtigkeit der Berechnungen zu überprüfen, sind die Tabellen BCH 353-86 beigefügt. Während des Betriebs führt das Lüftungsprogramm den Benutzer zu den erforderlichen Formeln und Tabellen;
- Geeignet zur Berechnung der natürlichen Belüftung eines Raumes. Es wird der optimale Querschnitt des Lüftungskanals bestimmt, der bei einem gegebenen Luftdurchsatz das Vorherrschen des Schubs über dem Luftwiderstand sicherstellt;
- Es berechnet die Heizleistung eines Lufterhitzers oder einer anderen Art von Lufterhitzer.
Dieses Programm zur Berechnung von Lüftungsanlagen ist sehr gut für Studenten geeignet, die gerade einen Lüftungskurs an der Universität belegen. Ein weiterer Vorteil ist die kostenlose Verteilung.
Die neueste Version der Lüftungsplanungssoftware Vent-Calc ermöglicht es Ihnen, den aerodynamischen Widerstand des Systems und andere Indikatoren, die für die Vorauswahl der Ausrüstung erforderlich sind, schnell zu berechnen. Dies erfordert die folgenden Indikatoren:
- die Länge des Hauptluftkanals des Raumes;
- Luftverbrauch zu Beginn des Systems;
- Luftstrom am Ende des Systems.
Manuell ist eine solche Berechnung recht mühsam und erfolgt in Etappen. Daher wird das Berechnungsprogramm Vent-Calc die Arbeit von Planern, HLK-Vertriebsspezialisten und qualifizierten Installateuren erleichtern und beschleunigen.
Das Programm für den Entwurf von Engineering-Systemen MagiCAD
Dies ist ein Programm für die Planung von Lüftungs-, Heizungs-, Wasserversorgungs- und Abwassersystemen, Stromnetzen. MagiCAD berechnet und erstellt die notwendigen Zeichnungen.
Es wird für Bauherren, Designer, Zeichner und Verkaufsleiter von Ausrüstung nützlich sein.
MagiCAD-Funktionen:
- alle Arten von Berechnungen für Lüftungssysteme (Zu- und Abluft);
- Bild in 2D;
- Bild in 3D;
- die umfangreichste Datenbank mit Geräten europäischer Hersteller;
- Erstellung aller notwendigen Projektdokumentationen inkl. Spezifikationen;
- die Möglichkeit, Daten mit anderen Programmen zum Zeichnen von Belüftung auszutauschen;
- Kompatibilität mit ADT und AutoCAD.
MagiCAD-Grafiken basieren auf AutoCAD und ergänzen es sogar. Das Programm wurde von finnischen Entwicklern erstellt, die es so einfach wie möglich gemacht haben.Daher kann ein mit AutoCAD vertrauter Ingenieur problemlos mit dem Tochterprogramm zur Berechnung von Lüftungs- und anderen Ingenieursystemen MagiCAD umgehen. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die Aufteilung des Kerns in Module erreicht: Lüftung, Rohrleitungen, Elektrizität und Räumlichkeiten.
Der Fachmann muss keine komplexen Luftverteilungsnetze, Fittings und Bögen zeichnen. Fertige Elemente werden wie ein Konstruktor komponiert. Sie brauchen nicht einmal ein Lineal. Die Hauptaufgabe des Designers besteht darin, die vorhandenen Einheiten richtig zusammenzubauen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Alle Daten zum Projekt sind direkt dort vorhanden. Anhand der elektronischen Zeichnung können Sie die notwendigen Informationen über den Betrieb der zukünftigen Lüftung erhalten, beispielsweise über den Querschnitt der Luftkanäle und den Luftvolumenstrom darin.
Das Programm zur Berechnung von Lüftungssystemen MagiCAD wird von Dutzenden großer Konstruktionsbüros in den skandinavischen Ländern und vielen Konstruktionsorganisationen in den GUS-Staaten verwendet.
Berechnungsprogramm für natürliche Belüftung und Aspiration GIDRV 3.093
Das Programm GIDRV 3.093 dient zur Berechnung von Lüftungsanlagen mit Zwangs- und Eigenzug. Es ist ein Multitasking-Formular mit einer Reihe von Registerkarten: "Schemaeigenschaften", "Fußböden", "Grundstücke", "Lokale Widerstände", "Berechnungstabelle".
Funktionen des Programms zur Berechnung der natürlichen Lüftung GIDRV 3.093:
- Kontrollberechnung der Parameter des natürlichen Lüftungsabzugskanals;
- Berechnung neuer und Kontrollberechnung von Luftkanälen für die Aspiration;
- Berechnung von Neu- und Kontrollberechnungen von Zu- und Abluftkanälen für Gebläsesysteme.
Nachdem Sie die Ergebnisse erhalten haben, können Sie die ursprünglichen Parameter an beliebigen Abschnitten der Kanäle ändern und ein neues Schema erstellen. Mit diesem Programm kann jede Kombination zur Berechnung der natürlichen Belüftung ausgewählt werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Diagramme mit Erläuterungen (Kanaleigenschaften, Systemimpedanzen, Berechnungsergebnisse) werden in einer einzigen Datei gespeichert. Das Umschalten und Arbeiten mit verschiedenen Berechnungsoptionen ist sehr komfortabel und einfach.
Bereiche mit Überdruck werden automatisch erkannt und Möglichkeiten zur Problemlösung aufgezeigt (Einengung des Querschnitts, Einsatz von Membranen, Absperrschiebern, Drosseln).
Das Programm zur Berechnung der natürlichen Belüftung ist mit einer Funktion zur Berechnung von Drosselmechanismen ausgestattet, die mehrere beste Optionen ausgibt und die am besten geeignete identifiziert.
Bei der Berechnung der natürlichen Belüftung erkennt es die am stärksten überlasteten Abschnitte des Systems. Zeigt den Druck für jeden Abschnitt, Verluste und deren Ursachen (Rohrwiderstand, Reibung) an.
Alle Berechnungen, auch Tabellen, können ausgedruckt werden.
Bezahlt, aber eine Demoversion ist zur Überprüfung verfügbar.
Entrauchungsberechnungsprogramm Ventilatoren 400
Das Programm Ventilatoren 400 ist für die Berechnung des Rauchabzugs in Räumen bestimmt. Damit kann die Leistung der Rauchabzugsanlage aus Fluren, Fluren und Lobbys ermittelt werden. Das Programm zur Berechnung der Entrauchung hilft bei der Auswahl der Leistung von Ventilatoren und anderen Sondergeräten.
Fans 400 ist für Konstrukteure, Brandschutzinspektoren und Fachstudenten konzipiert.
Die Verwendung von Rauchabzügen für Berechnungen wird Benutzern jeglichen Ausbildungsniveaus keine Schwierigkeiten bereiten. Es wird kostenlos verteilt. Für den korrekten Betrieb des Programms muss ein Drucker an den Computer angeschlossen sein.
Kanalauswahlsoftware Ducter 2.5 2.5
Dieses Auswahlprogramm für Lüftungsgeräte berechnet die Querschnittsdurchmesser der Luftkanäle. Der Benutzer gibt die Maximalwerte der Durchflussmenge in den Kanälen, Höhenunterschiede bei der Berechnung der natürlichen Belüftung oder die CMC eines Segments ein. Basierend auf diesen Informationen wählt das Programm Lüftungsgeräte mit Standarddurchmesser nach VSN 353-86 linear aus. Somit bleibt die endgültige Entscheidung über den Durchmesser beim Spezialisten.
Wenn Sie einen Luftkanal mit nicht standardmäßigen Parametern benötigen, hilft das Programm auch: Ein Parameter wird eingegeben, der Rest wird ausgewählt. Der Auswahlschritt wird in den Einstellungen eingestellt.
Indikatoren für Druck und Lufttemperatur werden gesetzt, wenn die Klimaanlage berechnet wird. Es ist möglich, Daten über den Druck an jedem Abschnitt zu erhalten, indem seine Länge und der Gesamtwiderstandskoeffizient eingegeben werden. Das Material des zukünftigen Kanals wird berücksichtigt.
Sie können eine von mehreren Optionen für die Anzeige der Abmessungen jedes Flurstücks festlegen.
Programmversionen ab Ducter 3 für die Geräteauswahl helfen bei der vollständigen Berechnung des gesamten Lüftungssystems.
Das Programm zum Zeichnen von Belüftung "SVENT"
Das Programm SVENT ist für die Wohnraumlüftung auf Windows-Computern bestimmt.
SVENT-Funktionen:
- aerodynamische Berechnung von Zwangs- und Abluftsystemen;
- ein Programm für perspektivische Lüftungszeichnungen, verwendet Elemente von AutoCAD;
- erstellt Spezifikationen.
Führt 2 Arten von Berechnungen durch:
- schlägt automatisch einen rechteckigen oder kreisförmigen Querschnitt basierend auf den eingegebenen Geschwindigkeitsdaten in der Nähe der Ventilatoren und an den Enden der Luftkanäle vor;
- Berechnung des Systems mit den eingegebenen Daten zu Querschnitten und Druckverlusten.
Das Berechnungsprogramm funktioniert mit jeder Art von Luftkanal (rund, rechteckig und nicht standardmäßig). Sie können die Datenbank der Luftkanäle mit den notwendigen Mustern ergänzen.
Die Basis der Knoten arbeitet nach den Schemata zur Berechnung der Koeffizienten der lokalen Widerstände aus VSN 353-86, Designer's Guide, herausgegeben von I. G. Staroverov. und mehrere andere Quellen. Es kann auch ergänzt werden.
Lüftungszeichnungssoftware CADvent
Dieses Lüftungszeichnungsprogramm basiert auf dem leistungsstarken und ausgereiften AutoCAD. Mit der Entwicklung von AutoCAD wird CADvent modifiziert und verbessert, neue Funktionen werden hinzugefügt. Dies sind professionelle Programme zum Zeichnen, Berechnen und Präsentieren von Lüftungen, die für Ingenieure entwickelt wurden, die in der Konstruktion und Entwicklung von Lüftungs-, Klima- und Heizungssystemen tätig sind.
CADvent-Funktionen:
- Berechnung des Querschnitts von Luftkanälen;
- Berechnung von Druckverlusten;
- akustische Berechnung;
- Erstellung einer 2D-Zeichnung mit den notwendigen Bezeichnungen;
- 3D Modellierung;
- Elementspezifikation, die auf MS Excel übertragen werden kann;
- Erstellung von Präsentationen.
Das CADvent-Programm bietet die Möglichkeit, Änderungen an einem bereits abgeschlossenen Projekt vorzunehmen, Konstruktionsparameter zu ändern und neue Elemente hinzuzufügen. Es ist kombinierbar mit den Programmen DIMsilencer (Programm zur Auswahl eines Schalldämpfers in einer Lüftungsanlage) und DIMcomfort (Auswahl von Luftverteilern unter Berücksichtigung von Strömungsgeschwindigkeit und Lärm im Aufenthaltsbereich).
Benutzer bemerken die Benutzerfreundlichkeit, aber es fehlt an Russifizierung sowie an der Möglichkeit, eine axonometrische Projektion zu erstellen.
Sehen Sie sich das Video zu einem anderen Programm namens Comfort-B an.
helfen bei der Berechnung der Zuluft zu Hause sowie der Abluft für die Vergasung. Hochachtungsvoll Ihr P.V.
Hallo Viktor!
Wir helfen Ihnen gerne weiter, können dies aber leider nicht.
Eine ungefähre Berechnung kann in unserem Online-Rechner vorgenommen werden, das genaue System kann jedoch von den Meistern berechnet werden, die es direkt für Sie montieren.
Wir empfehlen nicht, bei diesem Verfahren zu sparen, da Mangelnde Belüftung kann sowohl der Gesundheit als auch der Struktur selbst schaden und sie zerstören.
Viele Grüße, Valery.