DIY Schornsteininstallation und Installation

Um das Gehäuse mit einem Ofen, einer Festbrennstoffanlage oder einem atmosphärischen Gaskessel auszustatten, muss ein Kanal für die Entfernung von Verbrennungsprodukten eingerichtet werden. Sie können es aus Ziegeln verlegen, dies sind jedoch große Finanz- und Arbeitskosten. In einigen Fällen ist es aufgrund der Konstruktionsmerkmale des Hauses unmöglich, das Projekt umzusetzen. Bei solchen Schwierigkeiten wird der Schornstein an der Wand befestigt. Die Option gewinnt auch, weil Sie die Arbeit selbst erledigen können, ohne ein professionelles Team von Installateuren einzuschalten.

Was ist ein Sandwich-Schornstein?

Befestigung des Schornsteins an der Wand

Das Element hat seinen Namen von der Schichtkonstruktion. Es gibt eine Füllung, die zwischen zwei Basen gelegt wird. Als erstes dient die Isolierung, als Basis werden Metallrohre mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet. Das gesamte System ist eine komplette Montageeinheit. Durch Verbinden einer bestimmten Anzahl solcher Elemente erhält man Schornsteine ​​unterschiedlicher Höhe. Dies sind grundlegende Teile, Sie benötigen auch Befestigungselemente für den Schornstein, verschiedene Arten von Bögen und zusätzliche Geräte.

Baumaterialien

Der dreischichtige Aufbau, der die Basis eines einzelnen Rohrelements bildet, besteht aus folgenden Materialien:

  • Internes Arbeitsgehäuse zur Entfernung von Verbrennungsprodukten. Meistens besteht es aus Edelstahl AISI 316.
  • Füllstoff zur Isolierung.
  • Außen- oder tragendes Gehäuse AISI 304, das als Rahmen dient. Er ist an der Wand befestigt.

Die Besonderheit des internen Schornsteins ist die Fähigkeit, Gasen standzuhalten, deren Temperatur 900 Grad Celsius erreicht. Die Außenhülle hat eine gute Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen.

Verbindungsarten

Kaminsandwichelemente

Die Sandwichelemente sind durch die Art von Krümmern miteinander verbunden - auf einer Seite der Glocke befindet sich eine zylindrische Verbindungsnut ohne Isolierung, in die das Ende des anderen Schornsteins bis zur dauerhaften Schürze eingeführt wird. Dies ist praktisch und ermöglicht es Ihnen, nur Spannschellen zur festen Fixierung der Zylinder aneinander zu verwenden.

Die Befestigung des Schornsteins an der Wandebene erfolgt durch die Halteklammern mit verschiedenen Durchmessern und Längen der Halter. Manchmal gibt es stattdessen einen Pfosten, der am Ende die Form einer Schraube hat. Dieses Teil wird einfach in einen in den Beton gesteckten Kunststoffdübel eingeschraubt.

Isolationsart und Wandstärke

Als Heizung zwischen Innen- und Außenmantel wird bei dieser Bauart Watte auf Basaltbasis verwendet. Dies ist die einzige Möglichkeit der Wärmedämmung, da Mineralwolle kein brennbares Material ist und daher hohen Temperaturen problemlos standhält. Die Dicke der Basaltschicht selbst hängt in erster Linie vom Durchmesser des Rohres ab. Im Durchschnitt liegt diese Größe zwischen 60 und 40 mm und die Dichte beträgt 125 Kilogramm pro Kubikmeter.

Wenn wir die Dicke der Wände des Edelstahlmetalls nehmen, beträgt der Standard für das innere Gehäuse 1-0,5 mm, für das äußere, das keiner starken Erwärmung ausgesetzt ist - 0,4 mm.

Vorteile und Nachteile

Die Abgaskanäle sind komplett glatt, so dass sich kein Ruß im Inneren ansammelt

Der nach einem Sandwich-Rauchrauch organisierte Gasabzugskanal hat folgende positive Aspekte:

  • Hochwertige Isolierung, die die negativen Faktoren von Kondensation an den Innenwänden und Vereisung des Kanals minimiert.
  • Aufgrund der Glätte der Wände setzt sich praktisch kein Ruß darauf ab und lässt sich leicht entfernen.
  • Die Rohre sind hitzebeständig, haben eine lange Lebensdauer vor dem Ausbrennen.
  • Der Rahmen selbst kann schnell zusammengebaut werden und ist billiger als das Auslegen einer Ziegelanordnung.
  • Die Wartung ist einfach, da es möglich ist, den Abschnitt an jeder Stelle zu lösen und den Kanal zu überprüfen.

Sandwichelemente haben einen wesentlichen Nachteil - im Langzeitbetrieb kann es zu einer Verschlechterung der Abdichtung der Fugen zwischen den einzelnen Bauteilen kommen.

Vergleicht man den Preis eines Metallrahmens mit dem Preis von Mauerwerk, kostet letzteres mehr, aber der mehrschichtige Aufbau des Sandwiches selbst kann nicht als billig bezeichnet werden.

Schornsteingerät aus Sandwichelementen

Schornsteinbauelemente

Ein auf doppelwandigen Kanälen basierender Smoker kann folgende Standardelemente enthalten:

  • Sandwiches in verschiedenen Längen. Dies ist das Hauptmaterial, aus dem der Rahmen der Struktur besteht.
  • Beginnend doppelwandiger Schornstein. Es dient dazu, den Kessel- oder Ofenausgang mit dem Rest des Systems zu verbinden.
  • Doppelwandiges T-Stück mit Isolierung. Führt die Funktion des Übergangs von einem horizontalen Auslass zu einem vertikalen Abschnitt aus.
  • Kondensatfalle beenden. Es wird im unteren Teil des T-Stücks installiert, um Feuchtigkeit zu entfernen, die an den Wänden des Rauchers herunterfließt.
  • Stützhalterung für den Schornstein - hält die gesamte Masse der Struktur.
  • Ellbogen - Mit diesem Teil können Sie bei Bedarf die vertikale Richtung verschieben, um einen Dachüberstand oder ein anderes Hindernis zu umgehen.
  • Klammern zur Befestigung. Sie crimpen die Fugen der Sandwichelemente.
  • Deckel. Es wird oben getragen, um den Kanal vor atmosphärischen Niederschlägen zu schützen.
  • Wandhalterung.

Alle aufgeführten Teile müssen den gleichen Durchmesser haben.

Wenn der Abstand des Kanals vom letzten Punkt seiner Befestigung an der Wand bis zur Spitze mehr als 1,5 Meter beträgt, sollte an diesem Abschnitt eine spezielle Klemme zum Dehnen angebracht werden. Eine nicht mit Seilen verstärkte Konstruktion kann bei starkem Wind leicht herunterfallen.

Designmerkmale der Halterung

Halterung mit Klemme zur Befestigung des Schornsteins an der Wand

Die gebräuchlichste Befestigungsart ist eine verstellbare Halterung zur Befestigung des Räucherofens an der Wand. Es besteht aus zwei Stangen mit runden Löchern zum Anschrauben am Haus und länglichen Nuten für die Möglichkeit, die Position der Klemme relativ zur Außenseite der Wand zu verändern.

Die Klemme selbst besteht aus zwei Teilen: Stütze und Befestigung. Der erste wird mit Schrauben an den Stangen befestigt, der zweite wird auf die gleiche Weise an der Halterung befestigt. Die Klemme ist für einen bestimmten Zylinderdurchmesser ausgelegt.

Methoden zur Befestigung des Schornsteins an der Wand und die erforderlichen Werkzeuge

Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Schornstein in der Nähe einer Wand zu installieren:

  • Bei der Befestigung mit einem Mast handelt es sich um den Bau einer Stahlkonstruktion aus Ecken und Profilbeschlägen. Diese Stütze muss einen größeren Innenquerschnitt haben als der Außendurchmesser des Zylinders, da dieser mittig platziert ist. Der untere Teil des Mastes wird in den Boden einbetoniert, der obere Teil wird mit vier Abspannseilen befestigt.
  • Bei der Wandbefestigung auf Distanz werden Haltewinkel verwendet, die direkt mit der Tragkonstruktion verschraubt werden und an denen der Smoker bereits befestigt ist.

Im ersten Fall müssen Sie als Werkzeug haben: eine Schweißmaschine, ein Gerät zum Schneiden von Metall, einen Satz Schraubenschlüssel und andere Geräte. In der Version mit Halterungen - ein elektrischer Bohrhammer.

Wie man ein Schornsteinrohr mit eigenen Händen an der Wand befestigt

Installation der Schornsteinhalterung

Um selbst einen Schornstein aus Sandwichelementen zu bauen, müssen Sie:

  1. Bohren Sie ein Loch in die Wand für den seitlichen Auslass des Räucherofens.
  2. Schlagen Sie die Vertikale ab und markieren Sie die Punkte für die Montage der Befestigungselemente spätestens nach einem Meter.
  3. Löcher gemäß den Markierungen bohren und in jede Schornsteinhalterung einbauen.
  4. Montieren Sie den Smoker von unten nach oben und befestigen Sie nach und nach jeden Abschnitt in der Klemme.

Die Position des Kanals muss streng vertikal sein.

Führen Sie diese komplexen Installationsarbeiten sicher durch. Treppen und Stützen müssen während des Aufenthaltes in der Höhe versichert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung