Prüfberichte von Lüftungsanlagen: Muster für Kindergärten und Schulen

Die Belüftung in Schulen und Kindergärten sorgt für ein gesundes Mikroklima für das Wohlbefinden und die richtige Bildung der Kinder. Der Fokus liegt auf dem Mikroklima in Klassenzimmern, Schlafzimmern, Turnhallen. Alle in Prüfberichten angegebenen Lüftungsparameter sind durch Normen geregelt SNiP 31-06-2009 und SanPiN.

Hygiene- und Hygieneaudits werden von Mitarbeitern des Sanitäts- und Epidemiologischen Dienstes durchgeführt. Ein Muster der Überprüfung der Wirksamkeit der Lüftung verbleibt in der Bildungseinrichtung, das andere im Archiv des SES-Dienstes.

Überprüfung von Lüftungsanlagen

Der Kohlendioxidgehalt in einem Raum mit Personen mit und ohne Belüftung
Der Kohlendioxidgehalt in einem Raum mit Personen mit und ohne Belüftung

Die Leistungsfähigkeit der Anlagen wird vor Inbetriebnahme einer neuen Anlage sowie jährlich im August vor Schuljahresbeginn ermittelt.

Eine Schule, die Rospotrebnadzor keine Überprüfung der Wirksamkeit der Lüftung vorgelegt hat, hat kein Recht, ein neues Schuljahr zu eröffnen. Die Aufgabe der Überwachung besteht darin, Störungen im Betrieb von Lüftungsanlagen zu verhindern sowie bestehende Störungen rechtzeitig zu erkennen. Die Ergebnisse werden in den Kindergarteninspektionsbericht oder in den Schulinspektionsbericht eingetragen.

Akt der SanPin-Inspektion der Lüftung (anklickbar)
Akt der SanPin-Inspektion der Lüftung (anklickbar)

Sowohl bei der Inbetriebnahme eines neuen Kindergartens oder einer neuen Schule als auch beim Austausch von Lüftungsgeräten nach Reparaturen ist eine vorbeugende sanitäre Überwachung erforderlich. Bei der Inspektion des Lüftungssystems wird ein Akt der festgelegten Form erstellt.

Die Kontrolle des Zustands der Lüftungsgeräte in Labors und Chemieräumen kann alle 3 Monate erfolgen, da hier Gefahr- und Schadstoffe in die Luft abgegeben werden können.

Die Stromkontrolle erfolgt nach der Messmethode mit speziellen Geräten.

In einigen Fällen ist es erforderlich, dem Zertifikat für die Überprüfung der Lüftungskanäle Fotos beizufügen, die vor Ort aufgenommen wurden und den Zustand der Ausrüstung angeben. Das festgelegte Muster der Überprüfung der Wirksamkeit der Lüftung wird ausgefüllt.

Rechtsakte zur Überprüfung der Lüftungseffizienz werden nicht als strikte Berichterstattung eingestuft.

Lüftungscheck im Kindergarten

Gemäß den Anforderungen der Verordnungen befinden sich Kindergärten in separaten Gebäuden. Die Belüftung in Schlaf- und Spielzimmern erfolgt auf natürliche Weise (Eck- oder Durchlüftung durch offene Lüftungsschlitze). Die Wirksamkeit dieser Methode wird in jedem Einzelfall von den Mitarbeitern von Rospotrebnadzor mit der obligatorischen Eingabe der Ergebnisse in den Akt der Überprüfung der Lüftungseffizienz überprüft.

Abrechnung der Raumfeuchte

Die Luftfeuchtigkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren für das Mikroklima einer Vorschuleinrichtung. Daher wird dieser Indikator immer in den Inspektionsakten der Belüftung des Kindergartens vermerkt. Zu trockene Luft wirkt sich negativ auf die Atemwege von Kindern aus. Wohingegen zu viel Feuchtigkeit zur Bildung von Schimmel führt, der Allergien und Asthma verursacht. Bei der Überprüfung des Lüftungsbetriebs in einem Kindergarten wird daher unbedingt die Luftfeuchtigkeit bestimmt und das Ergebnis in die Tat aufgenommen.

Die Kontrolle über den Zustand der Luftaustauschsysteme von Kindergärten sieht nicht vor, ein separates Formular für die Inspektion von Lüftungskanälen auszufüllen. Alle notwendigen Daten zur Überprüfung des Reinheitsgrades und der Effizienz ihrer Arbeit werden in einen allgemeinen Akt der Standardprobe eingegeben.

Überprüfung der Schullüftung

Die Schulen verwenden ein gemischtes Lüftungssystem.Um in Klassenzimmern, Lehrerzimmern, Bibliotheken und Fluren für frische Luft zu sorgen, werden Lüftungsschlitze angebracht, Abluft wird über Lüftungskanäle in Badezimmern abgeführt. Im Zuge von Kontrollmessungen werden die Indikatoren für den Betrieb der natürlichen Belüftung in Gesetze aufgenommen.

Labore, Montagehallen, Werkstätten, Turnhallen und Kantinen benötigen eine Zwangsbelüftung. Durch offene Lüftungsöffnungen in den Fluren und Umkleideräumen gelangt saubere Luft in die Räumlichkeiten. Die Absaugung erfolgt zwangsweise durch Abluftventilatoren durch die Lüftungskanäle. Das Verhältnis von Zufuhr zu Extrakt sollte im Durchschnitt 2,5: 1,5 betragen. Die Intensität der Anlage und die Sauberkeit der Luftkanäle werden überprüft, die Ergebnisse werden im Prüfbericht der Schullüftung festgehalten.

Räumlichkeiten mit verbesserter Belüftung

In Laboratorien und Chemieräumen werden Abzüge und Umluftabsaugungen installiert. Die Übereinstimmung der Leistung der Absauganlage mit den festgelegten Normen wird durch Inspektionen von Rauch- und Lüftungskanälen überwacht und dokumentiert.

Belüftung der Schulverpflegung
Belüftung der Schulverpflegung

Auch im Catering-Raum, wo während des Kochvorgangs viel Wärme und Feuchtigkeit freigesetzt wird, ist ein verstärkter Luftaustausch erforderlich. Normalerweise handelt es sich um eine Zwangsbelüftung vom Zuluft- und Ablufttyp.

Der Zufluss geht in den Speisesaal, mit einer Rate von 20 Kubikmeter Luft pro Stunde und Sitzplatz. Abluft wird aus dem Küchenbereich angesaugt. Der Luftaustausch in der Küche wird während des Audits gemessen und geht in die Überprüfung der Lüftungseffizienz ein.

Sind am Schuleingang Luft- und Wärmevorhänge installiert (typisch für große Schulen), werden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsindikatoren in den Vorräumen gemessen und in den Lüftungskontrollberichten festgehalten.

Beim Einsatz von Luftheizungen in Schulen ist die Luftumwälzung verboten. Es ist verboten, Asbestzementrohre als Luftkanäle zu verwenden. Die festgestellten Verstöße werden bei der Überprüfung der Lüftungskanäle stichprobenweise eingetragen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung