Das Lüftungssystem im Haus umfasst Geräte und Kanäle, durch die der Luftaustausch erfolgt. Mit einem richtig gebauten Belüftungssystem ist eine hochwertige Belüftung gewährleistet. Aber auch der ordnungsgemäße Betrieb erfordert regelmäßige Kontrollen.
Die Bedeutung einer Lüftungsanlage in einem Mehrfamilienhaus ist nicht zu unterschätzen. Im Zuge von Expertenmaßnahmen werden Schwachstellen im untersuchten Netz identifiziert, die behoben werden müssen.
Prüfungsgründe
- nach der Installation des Systems;
- bei der Erkennung von Pannen;
- um die Systemleistung zu überprüfen;
- für Routinekontrollen;
- ggf. Qualität und Umfang der ausgeführten Bauarbeiten feststellen;
- wenn es erforderlich ist, den Marktwert der ausgeführten Arbeiten zu bestimmen, die installierten Geräte. Die erhaltenen Daten können bei Abschluss von Versicherungen oder bei Immobiliengeschäften zur Bestätigung des Objektwertes benötigt werden;
- nach einem Unfall, wenn Sie die Umstände, die ihn verursacht haben, herausfinden müssen.
Das Lüftungssystem kann einer der Faktoren für ein negatives Ereignis sein.
Warum werden Lüftungsstudien durchgeführt?
Die Untersuchung der Lüftung ist nicht nur wichtig, um Fehler zu finden, sondern auch um die Ursachen ihres Auftretens festzustellen, um die weitere störungsfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten. Nach den Ergebnissen der Studie ist es möglich, den Betrieb des Lüftungssystems im optimalen Modus einzustellen, um Bedingungen für einen komfortablen Aufenthalt im Raum zu schaffen. Dadurch können fachmännische Maßnahmen die Kosten des Kunden für die Aufrechterhaltung der funktionstüchtigen Lüftung reduzieren. Regelmäßige Untersuchungen bieten die Möglichkeit, schwerwiegende Probleme zu vermeiden, indem kleinere Probleme ständig korrigiert werden.
Bei der Untersuchung der Lüftung werden Konstruktionselemente sichtbar, die sich bewährt haben und den ihnen zugewiesenen Funktionen bald nicht mehr gewachsen sind. Das durchgeführte Verfahren zur Wiederherstellung solcher Teile sichert den weiteren Betrieb des Systems.
Was die Prüfung beinhaltet
Bei der Durchsicht der Planungsunterlagen zum Lüftungssystem eines Gebäudes stellt der Sachverständige manchmal Fehler in der Planung fest. Außerdem wird die Übereinstimmung der installierten Ausrüstung mit der deklarierten und die Angemessenheit ihrer Verwendung überprüft. Die Forschungsergebnisse werden in einem Bericht festgehalten, der die festgestellten Verstöße widerspiegelt. Neben der Behebung der Mängel gibt der Sachverständige dem Kunden Anweisungen, wie die Lüftungsanlage in einen Standardzustand gebracht werden kann.
Bei der Überprüfung der Qualität der Installation werden die Automatisierungssysteme und die Installation von Luftkanälen untersucht.Alle Elemente des Lüftungssystems müssen den bestehenden Anforderungen entsprechen.
In der Phase der Inspektion des technischen Zustands der Lüftung wird eine visuelle und instrumentelle Inspektion durchgeführt. Dabei kommen moderne Geräte zum Einsatz (Schallpegelmesser, Multimeter, Videogeräte). Dieses Toolkit erleichtert die Erfassung detaillierter und genauer Informationen über das Lüftungssystem. Der Einsatz der notwendigen Instrumente für die Vermessung von Netzen in einem Mehrfamilienhaus gewährleistet die Möglichkeit, schnelle und korrekte Ergebnisse zu erhalten.
Auf Basis der verfügbaren Daten entsteht ein Ist-Bild, das den Zustand der Lüftungsanlage darstellt. Während des Überprüfungsprozesses werden alle Mängel und Mängel festgestellt. Der Sachverständige zieht seine Rückschlüsse auf den Grad der Gebrauchstauglichkeit der Lüftung sowie deren Gebrauchstauglichkeit. Es ist wichtig, die Ursachen von Mängeln zu ermitteln, um eine wirksame Vorgehensweise zur Beseitigung der Mängel empfehlen zu können.
Fazit der Studie
Eine Expertenmeinung ist ein Dokument, das die Ergebnisse der Umfrage darstellt. Ganz zu Beginn der Expertenveranstaltungen werden konkrete Fragen an den Spezialisten gestellt. Abschließend sollten klare und vernünftige Antworten darauf gegeben werden. Der Kunde kann die erhaltenen Informationen verwenden, um strittige Fragen in der vorprozessualen Anordnung sowie im Rahmen von Gerichtsverfahren zu lösen. Ein objektives Gutachten mit Hinweisen auf Klauseln von Regulierungsdokumenten und mit Fotos dient als wichtiger Beweis vor Gericht. Dieses Dokument erhöht die Chance eines Klägers oder Beklagten, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.