Wiederherstellung, Installation und Reinigung des Lüftungskanals

Jedes Jahr steigt der Bedarf an Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation, ggf. Wiederherstellung der Kommunikation. Besonders oft werden solche Arbeiten in Räumen durchgeführt, die zum Kochen genutzt werden.

Was ist ein Luftkanal?

Bau zusätzlicher Gleise
Bau zusätzlicher Gleise

Luftkanäle an sich existieren einfach nicht. Sie werden Teil des Gesamtsystems, das in einer bestimmten Einrichtung installiert ist. Dies können Systeme sein:

  1. Heißluft aus dem Heizraum entfernen.
  2. Pneumatischer Transport. Wird in Fabriken bei der Zufuhr von Heißluft verwendet.
  3. Aspiration ist eine Art der staubfreien Belüftung.
  4. Rauchabzug.
  5. Klimaanlage.
  6. Heizung.
  7. Belüftung.

Jedes der verfügbaren Systeme hat seine eigenen Anforderungen an den Querschnitt der Kanäle. Er kann beispielsweise rund oder eckig sein. An die Materialien, die zur Herstellung verwendet werden, werden eigene Anforderungen gestellt. Diese können Kunststoff, Metall, Edelstahl und andere Optionen umfassen. Die Installation des Luftkanals sollte diese Faktoren berücksichtigen.

Ursachen für Systemstörungen

runde LuftkanäleExperten analysieren jede Situation in diesem Bereich, um die Hauptursachen für Pannen zu verstehen. Dadurch werden Probleme in kurzer Zeit mit maximaler Genauigkeit gelöst. Fachleute haben festgestellt, dass Störungen hauptsächlich aus zwei Gründen auftreten:

  1. Wenn die Reparatur oder Installation von Luftkanälen von Personen ohne entsprechende Qualifikation durchgeführt wurde.
  2. Bei natürlicher Abnutzung der Ausrüstung.

Meistens gibt es Situationen, die im ersten Absatz beschrieben werden. Die Installation und Wiederherstellung des Lüftungskanals ist ein ganzer Komplex von Arbeiten, dessen Nuancen nur echten Profis bekannt sind. Daher ist es besser, ihnen nach dem Kauf geeigneter Geräte sofort zu vertrauen. Und kontaktieren Sie sie, wenn eine Wiederherstellung der Belüftung erforderlich ist.

Wichtige Regeln

Filter reinigenEs gibt nur wenige davon, aber deren Kenntnis ist zwingend erforderlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Installation von Luftkanälen in Eigenregie erfolgt oder dafür Spezialisten hinzugezogen werden.

  1. Die sogenannten „Sleeves“ der Rohre müssen ausreichend gedehnt werden. Dann wird das Durchhängen beseitigt. Das verhindert Luftdruck- und Druckverluste.
  2. Bei Kurven empfiehlt es sich, den größtmöglichen Radius zu wählen. Wenn die Kurven zu scharf sind, verlieren wir wieder Druck in Sachen Druck.
  3. Die Erdung der Leitung muss organisiert werden. Beim Transport von Luft kann sich statische Elektrizität aufbauen, da die Luft verschiedene organische Bestandteile enthält. Dies erschwert die Reinigung der Luftkanäle.
  4. Dort, wo die Kanäle die Wände durchdringen, werden schützende Metalladapter installiert. Durch diese Adapter werden die Luftkanäle in dieser Situation gezogen. Andernfalls steigt die Möglichkeit einer Beschädigung der Hülse, da sie mit scharfen Ecken von Steinoberflächen in Kontakt kommt. Dann führt die Wiederherstellung des Kanals nicht zum gewünschten Ergebnis.
  5. Der Abstand zwischen den Elementen, die für die Befestigungen verantwortlich sind, sollte nicht mehr als 40 cm betragen. Die Kanalvibration wird zu stark, wenn der Abstand größer ist. Es trägt auch zu einem erhöhten Durchhängen bei. Es wird empfohlen, diese Norm einzuhalten, auch wenn die Installationskosten nach diesen Maßnahmen leicht steigen.

Über die Merkmale der Befestigung von Luftkanälen

Reittiere mit Wendungen
Reittiere mit Wendungen

Bei der Befestigung der Luftkanäle müssen alle Meister SNiPs einhalten. Einige von ihnen müssen unabhängig davon beachtet werden, welche Materialien für die Herstellung von Luftkanälen verwendet wurden. Und unabhängig davon, ob die Sanierung der Luftkanäle in der Küche durchgeführt wurde.

Auf den Diagrammen muss ein separates Label erstellt werden, auf dem nur die Befestigungselemente selbst angebracht werden. Andernfalls ist eine gleichmäßige Verteilung der Lasten unter Berücksichtigung der Streckenführung nicht möglich.

Modernes Bauen zeichnet sich durch das Vorhandensein einer typischen Bodenhöhe von bis zu 4,5 Metern aus. Befestigungen sind nur in der Zwischenbodenüberlappung zulässig, sofern nicht andere Arten von Teilen in den Konstruktionsunterlagen angegeben sind. Der Zwischenboden hat seine eigenen Eigenschaften: Er erfordert einen engen Umfang des Kanals auf seiner gesamten Länge. Rechteckige Luftkanäle werden mit Traversen und runde mit Klammern geklemmt. In diesem Fall sollte der Feuerwiderstand der Befestigungselemente nicht niedriger sein als der der Böden selbst. Dies muss auch bei der Wiederherstellung des Luftkanals in der Küche berücksichtigt werden.

Prüfung und Inbetriebnahme der Anlage

Laut SNiPs gibt es in diesem Prozess nur 4 Stufen. Sie müssen aber auch beachtet werden.

  1. Zunächst werden versteckte Werke einer Prüfung unterzogen.
  2. Anschließend führen sie Einzeltests durch.
  3. Dann - Durchführung von Arbeiten der Art der Inbetriebnahme.
  4. Im letzten Schritt wird die Anlage schließlich in Betrieb genommen.

Hinzu kommt der fünfte Arbeitsschritt, an dem die Brandschutzsysteme der Anlage beteiligt sind.

Durchführung von Einzeltests

verschmutzte und saubere Luftkanäle
verschmutzte und saubere Luftkanäle

Insgesamt werden drei Vertreter zum Testen ausgewählt:

  • Vom Installateur.
  • Vom Generalunternehmer.
  • Von der technischen Aufsicht.

Es werden Tests durchgeführt, um die Leistung jedes Elektromotors zu überprüfen. Es ist wichtig, nach Defekten in Teilen und Teilen, die sich drehen, zu suchen. Dies ist besonders wichtig für sperrige Geräte, die an schwierige Einbauorte geliefert werden. Bei defekten Geräten können vorab Einzelprüfungen durchgeführt werden, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Auch wenn später noch die Sanierung des Kanals erforderlich ist.

Viele Kontroversen haben damit zu tun, wie lange Tests dauern sollten. SNiPs schreiben vor, dass ihre Dauer 72 Stunden nicht überschreiten sollte. Bei Klima- und Heizungsanlagen werden Prüfungen in Verbindung mit den Empfehlungen der Hersteller selbst durchgeführt.

Installationsregeln für horizontale Kanäle

Die Arbeitsreihenfolge ist in diesem Fall wie folgt:

  1. Installationselemente werden durch Schweißen an die eingebetteten Teile montiert. Dazu können Sie eine Konstruktions- und Montagepistole verwenden.
  2. Danach erstellen sie Markierungen für die Installation von Mechanismen, die beim Heben von Knoten unverzichtbar geworden sind. Gleichzeitig werden Türme, Gerüste und Gerüste vorbereitet.
  3. Einzelne Teile der Luftkanäle werden in die Gesamtkonstruktion eingebracht. Auf Inventarständen werden Teile des Systems zu einem Ganzen zusammengefügt. Teile von großen Luftkanälen werden auf dem Boden montiert.
  4. Fahren Sie mit der Installation von Befestigungselementen und Klemmen fort.

Luftkanäle werden auf verschiedene Weise verlegt. Zum Beispiel in einem Fachwerkraum, an einer Überführung oder einer Außenwand. Die Sanierung des Lüftungskanals erfolgt in den gleichen Bereichen.

Zusätzliche Installationsfunktionen

ein Beispiel für die Organisation der Klima- und LüftungsanlageLuftkanäle sind unterschiedlich, zu ihrer Herstellung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Sie unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht:

  • Je nach dem bei der Herstellung verwendeten Material.
  • Durch das Vorhandensein zusätzlicher Geräte.
  • Nach Formular.

All diese Faktoren müssen bei der Organisation der Produktion von Luftkanälen unbedingt berücksichtigt werden. Für nahezu jeden Raum, unabhängig von der Ausstattung, kann die ideale Gestaltungsmöglichkeit gewählt werden.Der Verbraucher erhält nur dann Garantien für Sicherheit und Qualität, wenn der Hersteller und die Installateure GOST einhalten, dies ist ihre Hauptaufgabe. Dies gilt auch für Arbeiten wie die Sanierung des Lüftungskanals.

Einen der ersten Plätze in diesem Marktsegment belegen die sogenannten verzinkten Luftkanäle. Eine hervorragende Kombination von Leistungsmerkmalen bietet ein breites Anwendungsspektrum.

  1. Hohe Verschleißfestigkeit.
  2. Mangel an komplexen Lösungen im Design.
  3. Korrosionsschutz.

Es sind verzinkte Luftkanäle, die sich durch den attraktivsten Preis auszeichnen. Was sind verzinkte Luftkanäle? Die Dicke des Blechs, das die Grundlage für die Erstellung der Ausrüstung bildete, beträgt mindestens 0,5-1,25 Millimeter. Die Festigkeit des Materials ist recht hoch, aber das Gewicht bleibt gering. Dies erleichtert die Reinigung der Lüftungssysteme.

Wenn eine Belüftung in Büroräumen erforderlich ist, werden oft rechteckige Kanäle bevorzugt. Außerdem sind sie verzinkt. Sie haben einen kleineren Querschnitt als ihre nächsten kreisförmigen Gegenstücke. Das erleichtert die Wiederherstellung der Belüftung.

Die runden Luftkanäle selbst werden jedoch häufiger für die Installation in Industriegebäuden verwendet. Dank dieser Form werden die aerodynamischen Eigenschaften spürbar gesteigert. An schwer zugänglichen Stellen sind halbstarre Konstruktionen erforderlich. Die Hauptsache ist, nicht nur die Form, sondern auch die Dicke des verwendeten Materials zu berücksichtigen. Die Berechnung basiert auf den Eigenschaften der durch das System strömenden Luft.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung