Video mit Anweisungen zum Anbringen von Deflektoren an Fenstern mit eigenen Händen

Eine der beliebtesten Arten des Autotunings bei Autobesitzern ist die Installation von Deflektoren an den Fenstern. Dank dieser durchscheinenden Streifen aus strapazierfähigen Polymermaterialien wird das Erscheinungsbild des Autos verbessert und das Eindringen von Regen, Wind und Schmutz in den Innenraum verhindert.

Deflektorauswahl

Fensterabweiser
Fensterabweiser

Um die Deflektoren einfach und problemlos zu installieren, müssen Sie wissen, wie Sie sie richtig auswählen. Zuallererst müssen Sie berücksichtigen, dass für jedes spezifische Automodell unterschiedliche Deflektoren hergestellt werden. Für welches Maschinenmodell sie bestimmt sind, erkennen Sie an speziellen Markierungen auf der Verpackung oder auf den Streifen selbst.

Da sich alle Autos im Design unterscheiden, lohnt es sich nicht, universelle Deflektoren im Angebot zu finden, da diese einfach nicht existieren. Beachten Sie auch, dass einige Autotürrahmen mit Chromleisten ausgestattet sind. Deflektoren für solche Maschinen werden mit Nachahmung von Chrompads hergestellt.

Heute werden solche Schutzstreifen von vielen Herstellern hergestellt, auch von chinesischen. Wenn das Modell original ist, kostet es viel mehr, während die meisten chinesischen Produkte einen günstigeren Preis haben.

Bevor Sie Ihren Einkauf bezahlen, probieren Sie jeden Streifen an der Stelle an, an der er befestigt werden soll. Wenn Sie auch nur eine geringfügige Größenabweichung feststellen, ist es besser, den Kauf abzulehnen.

Funktioneller Zweck

  • An den Fenstern angebrachte Schutzstreifen tragen dazu bei, den Innenraum des Autos teilweise vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Während der Bewegung wird ein aerodynamischer Strom erzeugt, der Staub, kleine Steine ​​​​und Schutt zu den Seiten lenkt.
  • Bei Regen kann der Fahrer mit leicht abgesenkten Fenstern fahren. So wird der Innenraum angenehm temperiert und Regentropfen fallen nicht auf die Passagiere.
  • Zigarettenrauch verschwindet schnell aus dem Fahrgastraum, wenn jemand auf dem Vordersitz raucht.

Installation

Es gibt folgende Möglichkeiten, Schutzleisten an Fenstern anzubringen:

  • Klammern aus Metall;
  • kleben an den äußeren Teil des Türrahmens;
  • Einbau unter dem Dichtungsgummi.

Die Befestigung mit Heftklammern wird selten verwendet, da diese Methode als unpraktisch gilt: Durch die Heftklammern auf der Autoabdeckung können sich Kratzer bilden.

Deflektorwagen
Deflektorwagen

Viele Abweiser haben bereits einen Klebestreifen, mit dem sie auf den Türrahmen geklebt werden. Diese Methode gilt als die einfachste und bequemste, sodass jeder Autobesitzer die Deflektoren einfach und schnell mit seinen eigenen Händen kleben kann. Zu beachten ist jedoch, dass die Visierschutzleisten perfekt an den Scheiben ausgerichtet sein sollten. Wenn Sie einen Versatz zulassen, muss der Streifen abgerissen und neu verklebt werden, was zu einer nicht ausreichend starken Befestigung des Abweisers führen kann.

Der Installationsvorgang muss an einem trockenen Ort durchgeführt werden. Die Deflektoren werden auf einer sauberen, trockenen und fettfreien Oberfläche montiert.

Zum Entfetten können Sie Alkohol, normalen Wodka oder eine spezielle Serviette verwenden, die in der Regel mit den Streifen geliefert wird.

Kleben

  1. Zuerst sollten Sie die Oberfläche vorbereiten, auf der die Windleisten angebracht werden - waschen, trocknen und entfetten.
  2. Ziehen Sie das Schutzband ca. 3-4 cm von der Klebeschicht ab und führen Sie die Enden nach oben.
  3. Anschließend den Streifen mit abgezogenen Enden anbringen, darauf achten, dass er flach aufliegt und durch leichtes Ziehen an einem Ende der Schutzfolie den Abweiser über die gesamte Länge andrücken.
  4. Sichern Sie das Ergebnis, indem Sie den Streifen leicht andrücken, damit er möglichst fest auf der Farb- und Lackoberfläche haftet.
  5. Einige Heimwerker-Autobesitzer verwenden einen Haartrockner, um die beste Wirkung zu erzielen. Nachdem ein Streifen verklebt ist, wird er über seine gesamte Länge mit Heißluft behandelt, während er mit der Hand oder mit einer Gummirolle angedrückt wird.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Fenster.

Wie Sie den Klebevorgang richtig durchführen, sehen Sie im folgenden Video:

Montage ohne Kleben

Steckvisiere
Steckvisiere

Einige Deflektormodelle werden ohne Klebeschicht verkauft. Das heißt, sie müssen in einen Dichtungsstreifen eingebaut werden, der das Glas enthält. Diese Methode ist noch einfacher als die vorherige, erfordert jedoch einige körperliche Anstrengung.

  1. Das Autofenster vor dem Einbau vollständig absenken.
  2. Entfernen Sie den Dichtungsstreifen von der Oberseite des Fensters.
  3. Setzen Sie dann einen Deflektor in das Loch ein, das nach der Demontage der Dichtung entstanden ist. Halten Sie es weiterhin mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen beginnen, das Dichtband wieder an seinen Platz zu bringen.
  4. Die Dichtung passt ziemlich hart in die Nuten, muss aber wieder in die gleiche Position gebracht werden, in der sie sich vorher befand. Dadurch wird der Deflektor mit einem Dichtband fest fixiert.
  5. Die Hinweise des Herstellers weisen darauf hin, dass der korrekte Einbau durch den ungehinderten Eintritt des Glases in die Nut der Dichtung nachgewiesen werden muss. In der Praxis kann das Glas jedoch anfangs ziemlich hart auf- und absteigen und manchmal schließt es sich überhaupt nicht vollständig. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Glas mindestens 20 Mal hintereinander zu öffnen und zu schließen, damit es an der Dichtung reibt. Versuchen Sie während des Betriebs des Autos, das Glas so oft wie möglich anzuheben und abzusenken, bis es leicht genug in die Rillen eindringt.

Wie man die Deflektoren richtig in den Dichtgummi einbaut, zeigt folgendes Video:

Manchmal stehen einige Autobesitzer vor einem solchen Problem, wenn die Schutzstreifen für das Glas nicht oder nur sehr schwach haften. Dies kann an einer abgelaufenen Klebeschicht liegen. In diesem Fall wird empfohlen, die Installation mit doppelseitigem Klebeband durchzuführen und einen Streifen der erforderlichen Länge davon abzuschneiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung