Die Hauptgründe für das Geräusch und das Quietschen des Gaszählers

Knarrt der Gaszähler in der Wohnung, kann das viele Gründe haben. Nur ein Spezialist sollte das Problem verstehen. Auf keinen Fall sollten Sie selbst in den Betrieb des Gerätes eingreifen.

Das Funktionsprinzip des Gaszählers

Die Qualität des Gaszählers hängt von seinem Modell und Hersteller ab.

Die Funktionsweise des Gerätes hängt von seinem Typ ab. Am gebräuchlichsten ist das Membranmessgerät, das in Wohnungen und Privathäusern installiert wird. Im Inneren der Apparatur befinden sich zwei Kammern mit Membranen. Durch sie strömt ständig Gas - zuerst durch eine Kammer, die die Membran dehnt, dann durch die zweite. Beim Durchströmen des Gases schaltet die Membranfolie das Arbeitsventil auf das zweite um. Dann wird die Aktion wiederholt. Dieser Prozess ist kontinuierlich und bewegt sich im Kreis. Die Häufigkeit des Umschaltens des Ventils und der Membranausdehnung hängt von der Gasmenge ab, die durch das Messgerät strömt. Hier treibt der mit dem Pendel verbundene Schaft das Zifferblatt an.

Andere Arten von Zählern funktionieren wie folgt:

  • Trommel. Im Inneren befindet sich eine Trommel, durch die sich das Gas bewegt. Eine Radumdrehung entspricht einer bestimmten Kraftstoffmenge, die durch das Rad geleitet wird.
  • Schweben. Die Kraft des Gasstroms treibt das rotierende Element im Inneren des Geräts an. Die Anzahl der Umdrehungen wird auf dem Zifferblatt angezeigt.
  • Wirbel. Es hat Sensoren-Detektoren im Inneren, die die Wirbelströmungen lesen, die durch das vorbeiströmende Gas erzeugt werden. Zukünftig wird die Menge der verbrauchten Ressource auf dem digitalen Panel angezeigt.
  • Jet. Hat einen speziellen Emitter im Inneren. Es bestimmt die Gasmenge, die es durchströmt.
  • Rotieren. Es hat innen arbeitende Rotoren, die sich während des Durchgangs von Gas durch den Hohlraum des Geräts drehen.
  • Turbine. Gas strömt durch eine in die Vorrichtung eingebaute Turbine. Es provoziert die Drehzahl der Turbine. Ihre Zahl entspricht einem bestimmten Gasvolumen.

Es gibt auch ein modernes Ultraschallmessgerät. Es arbeitet nach dem Prinzip der Ultraschallbewegung in einer Rohrleitung von verschiedenen Seiten der Rohrleitung. Ein Strom bewegt sich auf das Gas zu, der andere - in Richtung seiner Bewegung. Zur Berechnung der verbrauchten Kraftstoffmenge ermittelt das Gerät die Differenz des Gasdurchflusses.

Welche Geräusche sind deutlich hörbar

Membrangaszähler geben während des Betriebs häufiger als andere Modelle verschiedene Geräusche von sich.

Besitzer von Gaszählern charakterisieren Geräusche von Drittanbietern häufiger auf unterschiedliche Weise. Das Gerät kann piepsen, knacken, klicken und sogar pfeifen. Die Geräusche sind nachts besonders deutlich zu hören, wenn die Wohnung über eine Gasheizung und einen darin befindlichen Boiler mit allen Komponenten verfügt.

Grundsätzlich ist das Gerät, das Geräusche von Drittanbietern macht, im Freien. Die Bedingungen seines Betriebs führen dazu.

In jedem Fall entstehen die Geräusche vom Dosiergerät, wenn das Gerät bereits defekt ist, bald unbrauchbar wird oder es vorübergehende Probleme gibt.

Die Gründe für das Quietschen

Wenn der Zähler im Freien installiert wird, kann sein Gehäuse im Winter knarren und knacken

Der erste Grund, warum der Gaszähler knarrt und andere Geräusche macht, sind Fremdkörper im Inneren des Gehäuses: Insekten, kleine Kieselsteine, Blätter, Schmutz im Inneren. Treffen sie auf das Messgerätegehäuse und vibrieren sie, können sie komplett in das Innere des Gerätes fallen.

Schreiben Sie die Konstruktionsmerkmale des Geräts nicht ab. Geräusche und Quietschgeräusche während des Betriebs sind beispielsweise bei Rotationszählern normal. Vor allem bei niedrigen Temperaturen.

Die gebrochene Körperenge ist ein weiterer Grund, warum das Messgerät Geräusche machen kann. Am häufigsten kommt das Quietschen vom ausströmenden Gasstrom. Nur ein Fachmann sollte die Dichtheit der Konstruktion beurteilen. Wird im Bereich des Zifferblattes ein Druckabbau beobachtet, ist ein dringender Austausch des Gerätes erforderlich. Ein solches Gerät zählt nicht richtig. Als Ergebnis zahlt der Abonnent einen hohen oder einen durchschnittlichen Gasbetrag.

Dosiergeräte sind laut, die ihr Leben komplett ausgedient haben, aber noch in Arbeitsstellung sind. Dies gilt insbesondere für Rotationsmodelle. Der Grund liegt darin, dass sich die verschlissenen Elemente nicht mehr mit der Drehzahl drehen können, die ihnen zu Betriebsbeginn vorgegeben war. Dadurch werden sie oft verrückt und können knarren.

So lösen Sie das Problem

Gasspezialisten werden gerufen, um das Gerät zu überprüfen.

Wenn der Gaszähler knarrt, können Sie das Gerät nur selbst von allen Seiten inspizieren. Auf keinen Fall darf das Gerät selbstständig demontiert und erst recht geöffnet werden.

Wenn sich das Messgerät im Freien befindet, können Sie mit einer Bürste oder einer weichen Bürste Schmutz vom Gehäuse entfernen. Wenn das Gerät nach der Außenreinigung weiterhin seltsame Geräusche macht, ist es besser, den Gasfluss ins Haus vor dem Eintreffen eines Fachmanns abzusperren. Befindet sich ein Stromzähler in der Nähe, ist es ratsam, diesen auszuschalten.

Manchmal erklärt der Meister die Geräusche des rotierenden Apparats durch die Art des Gerätemodells. In diesem Fall entscheidet der Besitzer, ob er das Gerät auf eigene Kosten ersetzt oder bis zum Ende der Nutzungsdauer wartet und dann ein geeigneteres Modell des Gerätes einbaut.

So melden Sie eine Fehlfunktion des Messgeräts richtig

Die Wartung der Geräte obliegt dem Unternehmen, das das Gas liefert

Wenn eine Panne falsch gemeldet wird, können die Servicerechnungen mit der Zeit überhöht werden. Um nicht zu viel zu bezahlen, Nerven zu sparen und Ergebnisse beim Gasversorger zu erzielen, müssen Sie einen Antrag auf diese Weise stellen:

  • Achten Sie auf den Zahlungsbeleg für Gas. Es enthält die Koordinaten der juristischen Person, die das Haus und die Gasausrüstung versorgt.
  • Es empfiehlt sich, einen schriftlichen Antrag zu stellen. Gleichzeitig ist zu klären, in welcher Form die Beschwerde eingetragen wurde. Der Antrag muss unbedingt registriert werden, andernfalls gilt die Kontaktaufnahme mit dem Dienst nicht als gültig. Es wird empfohlen, einen Antrag in zweifacher Ausfertigung zu stellen. Hinterlassen Sie einen im Büro des Serviceunternehmens und den zweiten mit einem Registrierungsvermerk - für sich selbst.
  • Es ist unerwünscht, den Gasservice telefonisch zu kontaktieren. Häufiger reagieren solche Anwendungen nicht.
  • Beim Facharztbesuch lohnt es sich zu fragen, ob es sich um eine geplante Kontrolle oder eine Reaktion auf einen Einspruch handelt. Gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, sollten Sie das Serviceunternehmen anrufen und alles in Erfahrung bringen.

Das Gasunternehmen ist für die Qualität der erbrachten Leistung und die Gebrauchstauglichkeit der Ausrüstung verantwortlich.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Liebe

    Ich habe auch einen Samgaz-Zähler, sie haben ihn vor drei Monaten installiert, es klickt, es ist nicht klar, warum. Und mein Französisch wurde weggenommen, es ist nicht klar warum, es hat gut funktioniert. „Geschnüffelt! Dieses Wunder ist unvollendet, und Sie können es nicht ablehnen.Monopolisten, verdammt!

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung