Merkmale der Installation einer Belüftung im Badezimmer und in der Toilette

Toilette und Bad gehören zur Kategorie der Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, die einen hochwertigen und konstanten Luftaustausch erfordern. Die Besonderheit ihrer Planung und ihres Betriebs erfordert eine ungehinderte Frischluftzufuhr, Entfernung von Verschmutzungen, Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen. Dies ist nicht schwer zu erreichen, wenn Sie die aktuellen baulichen und sanitären Standards kennen, über ausreichende Mittel und eine Reihe von haushaltsüblichen Werkzeugen verfügen. Die Selbstorganisation der Belüftung im Badezimmer und in der Toilette hilft, die Dienste der angestellten Handwerker zu sparen.

Der Bedarf an Belüftung in Bad und Toilette

Belüftung im Badezimmer ist notwendig, um Dampf abzuführen

In mehrstöckigen Paneelgebäuden haben Badezimmer keine Fenster, was ihre Belüftung erheblich erschwert. Die vorhandenen Löcher in den Wänden helfen nicht immer, das Problem des Luftaustauschs zu lösen. In den meisten Fällen ist es notwendig, Kanäle zu verlegen und Abgastechnik zu installieren.

Eine durchdachte Belüftung im Badezimmer und in der Toilette verhindert das Auftreten solcher Probleme:

  • Übermäßige Feuchtigkeit. Unter solchen Bedingungen ist es schwierig zu atmen, da nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist. Schon ein kurzer Aufenthalt in einem feuchten Raum kann zu Kopfschmerzen führen.
  • Die Entwicklung von Schimmel und Mehltau. Diese Mikroorganismen vermehren sich schnell in Bereichen, in denen sich Kondenswasser bildet. Streitigkeiten sind die Ursache von Allergien, Erkrankungen des Verdauungs- und Atmungssystems.
  • Schlechter Geruch. Er ist fast immer auf der Toilette präsent. Das Bad kann aus schmutziger Wäsche im Container und aus der Waschmaschine stammen. Im Laufe der Zeit können Gerüche alle Oberflächen der Räumlichkeiten durchdringen, Sie können sie nur zusammen mit Dekorations- und Einrichtungsgegenständen entfernen.
  • Schäden an Möbeln, Geräten und Zubehör. Feuchtigkeit führt zur Zerstörung von Holz und Holzwerkstoffen. Durch Feuchtigkeit rosten Metallzubehör, Ventile und Teile von Haushaltsgeräten. Die Lebensdauer eines Holzhauses wird durch Verrottung der Tragkonstruktionen reduziert.
  • Beschädigung des Finishs. Die Spiegelschicht löst sich ab, die Fliese ist mit einer dichten Kalkschicht überzogen, die Fugen zwischen den Fliesen werden schwarz.

Wenn Sie einen Ventilator in Bad und Toilette stellen, können solche Probleme nur eine Theorie bleiben. Dies muss jedoch unter Berücksichtigung der technischen Merkmale des Hauses, der Wohnung und eines Einzelzimmers richtig und kompetent erfolgen.

Grundlegende Standards und Anforderungen

Im Badezimmer und in der Toilette wird normalerweise ein Ventilator für den Zwangsluftaustausch installiert.

Zwangsabzugshauben in Bad und WC müssen den Sicherheitsmaßnahmen und Hygienestandards entsprechen.

Zuallererst müssen Sie bestimmen, welche Art von Luftein- und -ausfluss im Raum sein soll. Für Badezimmer wird die Luftwechselrate auf 10 gesetzt. Bei Kenntnis des Raumvolumens ist es einfach, die Kapazität der erforderlichen Ausrüstung zu berechnen. Zur Belüftung in einem Badezimmer mit einer Größe von 2 × 3 m und einer Deckenhöhe von 2,5 m (gesamt 15 m³) wird ein Gerät mit einer Leistung von mindestens 150 m³/h benötigt.

Außerdem muss die Belüftung für Toilette und Bad elektrisch sicher sein. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Geräte. Produkte mit Schutzart IP25 und höher sind für Feuchträume geeignet.

Das nächste Kriterium ist der erzeugte Geräuschpegel.Aus medizinischen Gründen darf die Belüftung in der Toilette keine Geräusche von mehr als 25 dB erzeugen. Der lautere Lärm ist schädlich für die Hörorgane und kann Kopfschmerzen und Bluthochdruck verursachen.

Eine weitere Anforderung ist die Dichtheit des Systems. Durch einen offenen Kanal aus dem Lüftungsschacht können schädliche Dämpfe, Insekten, Krankheitserreger in das Badezimmer eindringen. Das Raster löst das Problem nur teilweise. Das Ventil ist ein wirksamerer Schutz.

Arten von Lüftungssystemen

Natürliche Belüftung in Bad und WC reicht nicht aus, um Dampf effektiv abzuführen

Ein Gemeinschaftsbad erfordert eine gute Belüftung, da es die Dämpfe von heißem Wasser und die mit der Toilettenbenutzung verbundenen Gerüche konzentriert. Selbst bei einer Toilette mit kleiner Fläche und geringem Volumen muss ein Luftaustausch in Höhe von 25-30 m³ / h gewährleistet sein. Die Wahl des Entwurfs, um diesen Prozess zu gewährleisten, sollte unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Wohnungsplanung angegangen werden. Es gibt verschiedene Arten von Belüftungssystemen für Toiletten und Badezimmer.

Natürlich

Es wird meist in mehrstöckigen Gebäuden installiert und umfasst alle Wohnungen, die an einen gemeinsamen Schacht angeschlossen sind. Neben dem Schacht umfasst das Bauwerk einen gemeinsamen Kollektor im Dachgeschoss. Entwickelt, um verschmutzte Luft zu sammeln und auf die Straße zu bringen. Die Wohnungen verfügen über Kanäle und Öffnungen, die Räume mit vertikalen Abluftöffnungen verbinden. Die Luftzufuhr erfolgt durch Ritzen, Schlüssellöcher, angelehnte Fenster und speziell angefertigte Öffnungen.

Das Funktionsprinzip der natürlichen Belüftung basiert auf der Bewegung von Massen zwischen Bereichen mit hohem und niedrigem Druck. Dieser Effekt wird in Mehrfamilienhäusern beobachtet, wenn der Unterschied dieser Indikatoren mehrere zehn mm beträgt. r.s. Es entsteht ein ausreichend starker Zug, der dazu beiträgt, dass das Bergwerk buchstäblich verschmutzte Luft aus den Wohnungen ansaugt. Solche Konstruktionen haben jedoch einen wesentlichen Nachteil. Es besteht darin, dass bei ruhigem bewölktem Wetter der Schub vollständig verschwinden und sogar die Richtung ändern kann. In solchen Fällen strömen Gerüche von Wohnung zu Wohnung.

Gezwungen

Die Luftzufuhr kann durch Öffnungen in der Tür oder einen Spalt über der Schwelle erfolgen

Solche Designs beinhalten die Schaffung eines Zwei-Wege-Designs, bei dem die Luft dem Raum zugeführt und durch die andere entfernt wird.

Die Zwangsbelüftung wird in folgende Kategorien unterteilt:

  • Luftversorgung. Dies impliziert die Installation eines Gebläses an der Unterseite des Gebäudes. Durch Filter, Heizungen und Kühler kann die Atmosphäre der Raumtemperatur angepasst werden.
  • Auspuff. Bei diesen Ausführungen sind die Ventilatoren im Kollektor montiert und die Entfernung von Verunreinigungen erfolgt durch mechanisches Erzeugen eines Bereichs mit reduziertem Druck im oberen Teil des Gebäudes.
  • Kombiniert. Die Ventilatoren sind oben und unten montiert, was für eine leistungsstarke und stabile Luftzirkulation in allen Ebenen des Hauses sorgt.

Die Wahl des Systems wird durch den Grundriss des Gebäudes und die Fähigkeit der Bauunternehmen zur Durchführung von Installationsarbeiten bestimmt.

Fan-Klassifizierung

Verschiedene Ventilatoren in Bad und WC

Um den richtigen Ventilator auszuwählen, müssen Sie die Anordnung und Position der Welle und der Kanäle sowie deren Konfiguration studieren. Möglicherweise müssen Sie neue Löcher bohren und zusätzliche Kommunikation installieren. Es ist zu beachten, dass eine qualitativ hochwertige Luftzirkulation nur möglich ist, wenn ein Zu- und Abfluss vorhanden ist. Fehlt eine Bedingung, wird die zweite nutzlos.

Um eine Haube in einem Badezimmer oder einer Toilette herzustellen, können Sie diese Arten von Ventilatoren verwenden:

  • Axiale Wandmontage. Die Produkte stellen einen Propeller dar, der an der Welle eines Elektromotors befestigt ist. Der Körper des Geräts ist rund, wodurch es leicht an Kanäle mit entsprechendem Querschnitt angepasst werden kann.Die Luft wird entlang der Achse des Motors geleitet, wodurch ein hoher Wirkungsgrad des Gerätes erreicht wird.
  • Radial. Das Funktionsprinzip basiert auf der Zentrifugalkraft, die von einer rotierenden Trommel erzeugt wird, die sich über dem Kanal befindet. Es gibt Modelle mit fester und verstellbarer Klinge. Die Spinntrommel wirft Luft zu den Seiten, wo sie im Gehäuse verdichtet und in den Kanal geleitet wird. Es entsteht ein Unterdruck, der zum Ansaugen der Massen von außen beiträgt.
  • Leitung. Sie sind Verbindungselemente in der Kommunikation, in denen Axial- oder Radialventilatoren installiert sind. Entwickelt, um die Traktion im Kanal mit seiner langen Länge oder nach Kurven zu erhöhen.
  • Dachterrasse. Die Produkte werden in mechanischen Systemen des Auspuff- oder kombinierten Typs verwendet. Sie werden an den Hälsen von vertikalen Schächten installiert, um verschmutzte Luft anzusaugen und dann in den Kollektor abzugeben, von wo sie auf die Straße geleitet wird.

In einem Eingang oder sogar einer Wohnung können Sie bei Bedarf Geräte unterschiedlicher Bauart installieren, um die Effizienz des Systems zu verbessern.

Auswahlkriterien für die Ausrüstung

Parameter für die Lüfterauswahl

Die größte Auswahl an Ventilatoren mit unterschiedlichsten technischen Eigenschaften wird angeboten.

Beim Kauf von Geräten sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Leistung. Es muss dem Volumen des Raumes entsprechen, einen Luftwechsel von 10-12 bieten.
  • Sicherheit. Es sollten Geräte mit spritzwassergeschützten Gehäusen mit abgedichteten Kontakten verwendet werden. Produkte mit einer Schutzart IP44 gelten als absolut sicher.
  • Durchmesser der Düse. Es muss auf den Kanalabschnitt abgestimmt sein. Baustandards sind 100, 125, 150 mm.
  • Der Pegel des erzeugten Geräuschs. Für Radiallüfter ist er etwas niedriger, aber auch größer dimensioniert.
  • Servicefähigkeit. Am einfachsten ist der Zugang zu den Klingen von Axialinstrumenten. Es ist schwierig, an die Trommel zu gelangen, bei einigen Modellen ist dies unmöglich. Eine solche Situation kann dazu führen, dass die Schaufeln durch Schmutz ihre aerodynamischen Eigenschaften verlieren und der mit Überlastung arbeitende Motor durchbrennt.
  • Ventil vorhanden. Wenn sich der Lüfter dreht und ein natürlicher Luftzug entsteht, öffnet er sich und lässt Schmutz durch das Gehäuse. Die restliche Zeit ist es geschlossen, um zu verhindern, dass die Abfallmassen aus dem Bergwerk in die Toilette gelangen.

Angesichts dieser Nuancen wird es einfach sein, das Modell auszuwählen und zu installieren, das am besten zum Verhältnis von Leistungskriterien, Preis und Qualität passt.

Die Feinheiten der Installation einer Belüftung im Badezimmer und in der Toilette

Loch zur Befestigung eines Ventilators im Badezimmer

Die Installation einer Lüftungsanlage in Bad und WC ist nicht besonders schwierig, wenn in der Nähe ein vertikaler Schacht vorbeiführt. Es reicht aus, ein Loch in die Wand zu bohren und einen Axialventilator hineinzusetzen. Es ist schwieriger, wenn es keinen solchen Kanal gibt. In diesem Fall müssen Sie einen Luftkanal aus Kunststoffrohren verlegen.

Wenn Sie diese Aktivität ausführen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen verwenden:

  • Machen Sie einen Kanal aus rechteckigen Rohren, die besser aussehen und einfacher zu installieren sind.
  • Nutzen Sie den Raum über der Zwischendecke, um die Kommunikation zu maskieren.
  • Vor dem Verbinden der Abschnitte die Verbindungen mit Silikon schmieren, um die Dichtheit der Rohrleitung zu erreichen.
  • Wenn die Lage des Raums so ist, dass eine Autobahn mit Kurven befahren werden muss, verwenden Sie abgerundete Ellbogen, die die Traktion fast nicht schwächen.
  • Verwenden Sie während der Montage geformte Befestigungselemente, die den Installationsprozess beschleunigen und vereinfachen.

Nach Abschluss der Arbeiten ist es ratsam, die Leistung des Systems zu überprüfen und auf die Fugen zu achten, durch die schmutzige Luft in die Räumlichkeiten gelangen kann.

Betriebsvorschriften

Damit die Belüftung stabil und effizient funktioniert, muss sie regelmäßig gewartet werden. Prävention erfordert nicht viel Aufwand und Zeit. Je nach Nutzungsintensität sollte die Struktur alle 6-12 Monate demontiert, das Moskitonetz, die Kanäle und Klingen des Gerätes gereinigt und die Motorwelle geschmiert werden.Dadurch wird ein hochwertiger Luftaustausch gewährleistet, der für den Komfort in der Wohnung erforderlich ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung