Gründe für den umgekehrten Zug bei der Belüftung eines Mehrfamilienhauses

Jedes Mehrfamilienhaus verfügt über ein Belüftungssystem. Sie ist verantwortlich für den Frischluftstrom in den Raum und den Abtransport stehender Luft. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen schmutzige Luft ins Haus zurückströmt. Dieses Phänomen wird Umkehrschub genannt. Es stört das angenehme Leben von Menschen und birgt auch eine potenzielle Gefahr. Sie können die Situation mit Ihren eigenen Händen korrigieren, wenn keine Fehlfunktion des Systems selbst vorliegt. In anderen Fällen müssen Sie sich an einen speziellen Service wenden.

Rückwärtsschubdefinition

Bei Gegenzug wird die Flamme auf den Raum gerichtet

Unter Zugluft im Lüftungssystem versteht man eine gerichtete Strömung von Luftmassen, die bei Druckunterschieden im Haus und auf der Straße auftritt. Die Luftströme gehen natürlich in das Tiefdruckgebiet. Nach diesem Prinzip funktioniert die allgemeine Stalllüftung. Zunächst erwärmt sich die Luft, ihre Dichte und Masse nimmt ab. Es geht hoch und raus in die Entlüftung. Durch die Ritzen dringt frische kalte Luft ein und füllt den gesamten Raum.

Die Schubkraft hängt direkt von der Höhe zwischen Lufteinlass und Luftauslass ab. Aus diesem Grund spüren die Bewohner der oberen Stockwerke den Mangel an frischer Luft verstärkt.

Das Phänomen des umgekehrten Zugs bei der Belüftung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus besteht darin, dass schmutzige Luft nicht entfernt werden kann. Er geht zurück in die Räume und bringt Bakterien und unangenehme Gerüche mit. Sie können an den folgenden Anzeichen erkennen, dass das System nicht richtig funktioniert:

  • Fensterbeschlag, Kondensation, Schimmel und Schimmel. Überschüssige Feuchtigkeit wird auch durch die Belüftung abgeführt. Wenn das System nicht richtig funktioniert, wird das Wasser nicht abgelassen und beginnt sich abzusetzen.
  • Verstopfte, stickige Luft, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.
  • Zugluft aus dem Luftauslass. Bringt man die Hand dazu, spürt man, was aus der Lüftung in die Wohnung bläst.

Der einfachste Test kann mit einem normalen Blatt Papier durchgeführt werden. Sie müssen es an der Belüftungsöffnung befestigen und die Richtung der Schwingung sehen.

Natürliche Luftzirkulation im Haus

Beim Einbau von Metall-Kunststoff-Fenstern und -Türen kann ein Rückwärtsschub auftreten

Das Lüftungssystem im Haus ist ein Komplex aus verschiedenen technischen Geräten, Gebläsen und Schächten, die vom Keller bis zum Dach eine einzige Steigleitung haben. Dank ihm wird aufgrund des Temperaturunterschieds im Haus und auf der Straße Traktion erzeugt. Wenn dieser Unterschied zunimmt, wird die Haube härter arbeiten.

Die Wirkung wird auch durch den senkrechten Druck nach dem Querschnittsprinzip ausgeübt. Dies ist eine Situation, in der der Wind in Bezug auf die Steigleitung horizontal bläst. Dadurch saugt er Luft aus der Lüftung.

Damit im Haus ein Luftstrom entsteht und sich kein Vakuum bildet, werden in der Bauphase Entlüftungen im Fundament angebracht. Es ist auch möglich, im Erdgeschoss einige Löcher in den Boden zu bohren.

So funktioniert die natürliche Luftzirkulation in einem Mehrfamilienhaus. Das System funktioniert möglicherweise nicht, wenn keine Zuluft vorhanden ist oder die Temperatur im Haus niedriger ist als draußen. Der zweite Grund tritt nicht oft auf, daher tritt gerade wegen des Fehlens anständiger Luftströmungen Schub auf. Lüftungsschächte in der Wohnung werden in Bad, WC und Küche hergestellt. Luft dringt durch die Fenster ein.Die Verwendung von doppelt verglasten Fenstern und abgedichteten Türen reduziert das Einströmen von Luftmassen erheblich und führt zu Gegenzug. Um dieses Problem zu lösen, werden spezielle Ventile für Fenster oder Wände verwendet.

Eine Verletzung des Luftstroms kann auch durch eine Systemstörung, die Installation von Lüftern und Hauben und eine unsachgemäße Konstruktion verursacht werden. Wenn die Haube in der Wohnung in die entgegengesetzte Richtung bläst, müssen Sie das Problem suchen und beheben.

Gründe für den Rückwärtsschub

Wenn der Lüftungskanal verstopft ist, tritt ein umgekehrter Zug auf oder die Lüftung funktioniert nicht

Der Hauptgrund für das Auftreten von Schubumkehr ist die Verletzung des Prinzips des natürlichen Luftaustauschs. Sie wird durch folgende Faktoren verursacht:

  • Die Verwendung von Kunststofffenstern und versiegelten Türen. Sie sind in der Lage, den Zugang von Frischluft zum Raum vollständig zu blockieren.
  • Veränderung des Lüftungskanals oder illegaler Abriss.
  • Falsches Rohrdesign oder falsche Position. Bei einer Installation im Windschattenbereich wird die Zirkulation gestört.
  • Änderung der Windrichtung.
  • Verstopfung des Lüftungskanals mit kleinem Schmutz, Vögel dringen ein.
  • Konstruktive Fehler.

Um Rückschub zu erkennen und zu beseitigen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Es ist besser, unabhängige Experten auszuwählen, die eine umfassende Analyse des gesamten Luftkanalsystems im Gebäude durchführen und Empfehlungen zur Verbesserung der Situation geben.

Systemüberprüfung

Zur Überprüfung der Belüftung wird eine Luftprobe entnommen

Es wird eine Überprüfung durchgeführt, um Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Es besteht aus folgenden Schritten:

  • Studium der Konstruktionsdokumentation. Überprüfung der Einhaltung der Normen und Standards von GOST.
  • Bewertung der Wirksamkeit der installierten Ausrüstung, der Richtigkeit ihrer Installation und ihres Betriebs.
  • Überprüfung der Qualität der Installationsarbeiten des Kanals, der Kanäle und anderer Elemente der Hauslüftung.
  • Luftprobenahme.
  • Suche nach nicht autorisierten Kanalüberschneidungen.

Anhand des durchgeführten Tests entscheiden die Spezialisten, wie der Rückschub beseitigt wird.

Eliminationsmethoden

Versorgungsventil an einem Metall-Kunststoff-Fenster

Um den Backdraft zu entfernen, muss die Lüftungsanlage in betriebsbereiten Zustand gebracht werden. Die wichtigsten Möglichkeiten zum Wiederherstellen von Arbeit, die Sie selbst ausführen können, sind:

  • Ventilinstallation prüfen. Das Gerät lässt keine alte Luft wieder in den Raum zurück.
  • Installation von Versorgungsventilen an Fenstern. Dank dieses Mechanismus strömt frische Luft ins Haus, auch wenn das Fenster geschlossen ist. Die Intensität kann angepasst werden. Außerdem können die Ventile mit Ventilatoren, Schmutzgittern und anderen Anbauteilen zum Reinigen, Heizen und Kühlen von Luftmassen ausgestattet werden.
  • Bei der Installation einer leistungsstarken Haube ist es erforderlich, diese in Bezug auf die Leistung auszugleichen. Das Volumen der einströmenden Luft muss dem verdrängten Volumen entsprechen.

Wenn die Wetterbedingungen die Ursache für den Zug sind, müssen Sie warten, bis die normalen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte sowie die Windrichtung wiederhergestellt sind. Solche Faktoren sind vorübergehend und hängen nicht von der Person ab. Bei häufigen Witterungseinflüssen müssen Sie über eine Neuentwicklung des Systems nachdenken.

Die Lüftung muss alle 5 Jahre gereinigt werden.

Wenn ein Schaden auftritt, durch den die Haube in einem Privathaus in die entgegengesetzte Richtung bläst, müssen Sie den Reparaturdienst anrufen. Experten führen folgende Tätigkeiten aus:

  • Schützen Sie die Mündung der Mine, wenn durch starke Windböen Zugluft erzeugt wird.
  • Stellen Sie beschädigte Strukturen wieder her, reparieren oder ersetzen Sie sie.
  • Die Kanäle werden gereinigt. Sie muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Reinigen Sie die Lüftung nicht selbst.

Es ist nicht immer möglich, die Faktoren, die die Traktion beeinflussen, zu korrigieren. Zum Beispiel können die Merkmale der Raumaufteilung so sein, dass verbrauchte Luft in den Raum zurückkehrt. In großen Räumen ohne Wände und Trennwände treten Zugerscheinungen auf, die das gesamte Lüftungssystem im Haus beeinträchtigen.Auch stehende Luftmassen können von der Treppe in den zweiten Stock zurückkehren.

Wenn der Grund die falsche Auslegung des Lüftungskanals war, sollten Sie ihn nacharbeiten.

Vorsichtsmaßnahmen

Durch die Installation eines Deflektors wird verhindert, dass Wind in den Kanal geblasen wird

Die Behebung eines Backdraft-Problems kann viel Aufwand, Zeit und Geld kosten. Um dies zu vermeiden, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Grundlegende Tipps:

  • Das System muss in einwandfreiem Zustand sein.
  • Ventilatoren und Hauben sollten nicht in Lüftungskanälen platziert werden. Es ist möglich, nur Umlufthauben zu verwenden oder diese durch eine Wand oder ein Fenster ins Freie zu entladen.
  • Am Ende des Steigrohrs sind Deflektoren und Rotationsturbinen angebracht.
  • Organisation der Frischluftzufuhr von der Straße auf jede verfügbare Weise, auch im Winter.
  • Einbau von Innentüren, um die Möglichkeit von Zugluft zu verhindern, die den Gegenzug beeinflusst.
  • Reinigung des Systems von Eis und Schnee im Winter.
  • Regelmäßige Belüftungskontrolle.

Diese Maßnahmen helfen, die meisten Probleme zu vermeiden, aufgrund derer sich ein umgekehrter Zug bildet und kalte Luft aus der Lüftung in die Wohnung bläst.

Wo hin

Die Belüftung des Mehrfamilienhauses wird mitbenutzt. Bei Problemen tritt in allen Wohnungen ein umgekehrter Schub auf, sodass Sie gemeinsam handeln müssen. Zunächst müssen Sie das Problem mit allen Bewohnern des Eingangs besprechen. Vielleicht ist in einer Wohnung eine sehr leistungsstarke Haube installiert, die den Betrieb des gesamten Systems beeinträchtigt.

Als nächstes sollten Sie sich mit der Bitte an die Verwaltungsgesellschaft wenden, das Problem zu finden und zu lösen. Bei Auftreten von kalter, muffiger Luft können Sie sich an das Gasunternehmen wenden. Diese Entscheidung ist darauf zurückzuführen, dass die Belüftung ein Sicherheitssystem ist. Es ist das Vorhandensein von Gegenschub, der es unmöglich macht, den Raum von Energieträgern und Produkten seiner Verbrennung zu belüften.

Wenn im Haus mit einer bestimmten Häufigkeit Schubumkehr auftritt und nicht beseitigt werden kann, sollte ein Teil der Fenster durch explosionsgeschützte ersetzt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung