Das Funktionsprinzip des Zuluftsystems und seine Beschreibung

Das Versorgungssystem, das die Luft im Raum mischt, wird als Zuluft bezeichnet. Die kombinierten Geräte heizen gleichzeitig die Ströme auf. In Gebäuden wird zwischen natürlicher und forcierter Luftversorgung unterschieden. Der erste Typ wird aufgrund der Druckdifferenz zwischen den Strömen ausgeführt, und im zweiten Fall werden Ventilatoren und andere Einheiten installiert.

Die Notwendigkeit einer effektiven Belüftung

Zuluftventil, durch das Straßenluft eintritt

Die Zu- und Abluftbelüftung unterscheidet sich von der Klimaanlage dadurch, dass sie Außenluft von der Straße verwendet. Abgestandene Luft wirkt sich negativ auf die Gesundheit und das seelische Wohlbefinden aus, daher muss auf eine frische Atmosphäre geachtet werden. Abfallmassen werden mittels einer Kanalabsaugung entfernt.

In einem Raum, in dem ständig Personen anwesend sind, beträgt der erforderliche Luftaustausch 30 m3/h pro Person, bei Abwesenheit wird eine Standby-Umstellung empfohlen. Für eine Wohnung mit 4 Bewohnern sollte die Belüftung die Luft mit einer Geschwindigkeit von 120 m3 / h und bei Abwesenheit von Personen - 40 m3 / h ändern.

Fensterblöcke aus Metall-Kunststoff mit doppelt verglasten Fenstern liefern Luft in einer Höhe von 2 - 5 m3 / h und bieten trotz eingebauter Mikrolüftung, Eigenlüftung und Klimaanlagen nicht einmal eine Standby-Lüftung. Die Freisetzung von Schadstoffen, die das Mikroklima von Möbeln, modernen Oberflächen sättigen, ist wichtig. Unter solchen Bedingungen ist ein organisiertes Versorgungslüftungsgerät erforderlich.

Vorteile und Nachteile

Im Winter kann kalte Luft mit einem Rekuperator erwärmt werden

Die Lüftung in der Wohnung ist kompakt organisiert, spezielle Technologien helfen, den Geräuschpegel zu reduzieren. Moderne Anlagen erfüllen die gestiegenen Anforderungen an die Reinigung und Filtration von Luftmassen. Gehäuse und Luftkanäle haben eine angenehme Optik und lassen sich unsichtbar hinter einer abgehängten Decke oder dekorativen Wandelementen verbergen.

Positive Aspekte beim Einsatz eines Zu- und Abluftsystems:

  • Sicherstellung der Notwendigkeit eines Luftaustauschs;
  • die Verzweigung des Kreislaufs mit den gegebenen Arbeitsmerkmalen in jedem Raum;
  • die Möglichkeit, erhitzte Abfallströme zur Erhöhung der Temperatur der einströmenden Luft zu verwenden (Rekuperation).

Die Lüftung im Privathaushalt versorgt alle Funktionsbereiche mit Luft. Die Steuerung erfolgt automatisiert und ermöglicht die Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit in verschiedenen Räumen sowie die Anpassung des Heizgrades.

Die Zuluftbelüftung hat eine Reihe von Nachteilen:

  • es ist schwierig, in einem ausgebeuteten Gebäude zu montieren, es gibt nicht immer einen Platz;
  • die Verwendung von Schallschutz wird noch mehr nutzbare Fläche einnehmen;
  • die Zwangsvorschubeinrichtung erfordert Materialkosten.

Die Straßenluftmassen sind im Winter kalt, daher ist eine Heizung erforderlich. Um die Ströme von Staub und Elementarpartikeln zu reinigen, müssen Sie separate Filter oder ein Desinfektionssystem installieren.

Hauptziele

Volumen und Geschwindigkeit der Luftmassen können automatisch angepasst werden

Das Lüftungsgerät filtert die Luft und liefert die gereinigten Mengen an die Rohrleitung zur weiteren Verteilung in die Räume.Das Kühlen der Bäche wird bei warmem Wetter und das Heizen im Winter organisiert. Der Kreislauf umfasst einen Wasserfilter, einen Kohlefilter und elektrische Heizungen. Die Geschwindigkeit wird über Ventilatoren an die Strömungen gegeben, die Steuerung erfolgt durch automatische Geräte. Isoliermaterial dient zum Schutz vor Kälte und Lärm. Ist das Versorgungssystem mit einem Luftkühler ausgestattet, spricht man von einer zentralen Klimaanlage.

Ventsystem bietet:

  • Zufuhr der erforderlichen Luftmenge von außen;
  • regelmäßige Aktualisierung des Mikroklimas und nicht nur einzelner Episoden;
  • Mangel an scharfen Bächen und Zugluft;
  • Reduzierung von Staub, Insektenanzahl, Lärm.

Zwangsbelüftung löst Probleme wie die Aufrechterhaltung der erforderlichen Feuchtigkeit und Temperatur des Innenraums nicht.

Klassifikation der Versorgungsbelüftung

Das allgemeine Lüftungssystem versorgt alle Räume des Gebäudes mit Luft; dieses Schema wird in Industrieräumen verwendet. Schadstoffe im Produktionsprozess werden in der gesamten Werkstatt verteilt und können vor Ort nicht erfasst werden. Luft tritt in den Arbeitsbereich ein (1,5 - 2,2 m vom Boden). Ein lokales Lüftungsgerät versorgt bestimmte Bereiche oder Räume mit Luft.

Durch das Vorhandensein oder Fehlen von Luftkanälen

Kanalbelüftung mit Heizung und Luftfiltersystem

In einem Kanalsystem bewegen sich Luftströme durch Rohrleitungen eines bestimmten Abschnitts. Steigleitungen und Minen in den Wänden werden während des Baus oder beim Wiederaufbau einer Aufgabe ausgeführt. Durch sie kann gleichzeitig die Zu- und Abführung von Luft erfolgen.

Die aufklappbare Rohrleitung befindet sich unter der Decke. Es beinhaltet eine Zentraleinheit zur Aufbereitung von Luftmassen, beispielsweise Desinfektion, Filtration, Heizung oder Kühlung. Für die Verlegung einer solchen Rohrleitung wird Platz benötigt, daher werden in Stadtwohnungen mit einer Wandhöhe von 2,45 - 2,6 Metern fast nie Kanalsysteme installiert. Kanalsysteme werden an öffentlichen Orten verwendet, an denen sich eine große Menschenmenge befindet.

Die kanallose Zuluftbelüftung in einer Wohnung beinhaltet die Installation einer Zwangsturbine in einem Mauerzaun oder einer Bodenplatte, während die Strömung in einen Raum geleitet wird.

Von Entwurf

Monoblock-Belüftung

Die Zuluftkammer zieht die Verbraucher an, indem sie mit speziellen Geräten kombiniert wird, um die Eigenschaften und Eigenschaften des Mikroklimas zu verändern. Während der Lufteinblasung kann es erhitzt und gereinigt werden.

Das Funktionsdiagramm wird in zwei Ausführungen ausgeführt:

  1. Monoblock. Beinhaltet ein Modul, in dem die notwendigen Geräte für einen hochwertigen und unterbrechungsfreien Betrieb des Lüftungsgerätes platziert sind. Der Standort ist in der Regel eine Außenwand oder ein Fensterrahmen. Es unterscheidet sich nicht in der Arbeitseffizienz, da aufgrund der begrenzten Position der Ventilatoren nicht die gesamte Fläche der Wohnung abgedeckt wird.
  2. Das verzweigte Netz enthält mehrere Einblaseinheiten als Teil einer gemeinsamen Linie unter Verwendung unterschiedlicher Hauben- und Rohrtypen, die alle Räume und Servicebereiche einer Wohnung oder eines Hauses mit Frischluft versorgen.

Das System wird durch ein externes Turbinenmodul mit Druck beaufschlagt und der Einlass befindet sich in einem Wohngebiet, in dem saubere Luft benötigt wird. Die Installation eines Zuluftgerätes ist im Bereich eines Badezimmers, einer Badewanne oder einer Küche nicht zulässig.

Nach Belüftungsmethode

Bei natürlicher Belüftung tritt die Luft durch Fenster und Türen ein, wird durch den Lüftungskanal abgeführt

Die meisten Mehrfamilienhäuser verwenden eine natürliche Belüftung. Dies sorgt für den Luftstrom ohne Zwang, die Bewegung erfolgt aufgrund des Druckunterschieds von Außen- und Innenluft und Temperaturänderungen. Durch die Ritzen in Fenstern und Türen dringen Bäche von selbst in die Wohnung ein. Die verbrauchten Massen werden durch den Lüftungsschacht, der eine verzweigte Struktur aufweist, abgeführt.

Das natürliche System gehört zu den verfügbaren Arten und erfordert keine Investitionen.Nachteilig ist, dass es regelmäßig zu Unterbrechungen durch unzureichende Frischluftzufuhr kommt. Das Öffnen von Öffnungen löst das Problem teilweise, aber im Winter verringert ein kalter Zufluss den Komfort im Raum und Lärm dringt in die Fenster ein.

Das Umluftreinigungssystem für die Wohnung sorgt für einen stabilen Sauerstofffluss, der nicht vom Wetter abhängt. Die Luftzufuhr erfolgt über die Lüfterflügel, die Automation regelt die Ansaugleistung, passt sie an den bestehenden Luftaustauschbedarf an. Der Betrieb des Systems erfordert kein menschliches Eingreifen, was es bequem macht.

Ausstattungsmodelle

Schalldämpfer zur Belüftung

Der Ventilator wird in einer Außenwand montiert und führt über einen Ventilator Frischluft durch den Kanal zu. Das Zulaufventil fördert den natürlichen Durchfluss, seine Funktion wird durch das Wetter außerhalb des Fensters bestimmt. Im Sommer zeigt ein solches Gerät aufgrund des geringen Temperaturunterschieds außen und innen eine geringe Effizienz.

Der Breather kombiniert Belüftung und Filterung von Luftmassen. Das kompakte Gerät wird in die Wand eingebaut und kann einen Raum bis zu 50 m2 belüften. Das Gerät verfügt über einen oder mehrere Filter, die regelmäßig durch neue ersetzt werden. Seine Verwendung ist in Wohnungen in der Nähe von gasbelasteten Autobahnen oder in der Nähe von Industriekomplexen relevant.

Ventilatoren sind entweder axial oder radial. Der erste Typ fängt die Strömung mit Schaufeln auf und bewegt sie entlang der Mittelachse, während es keine radiale Verteilung gibt. Diametrale Turbinen ändern die Richtung der Luft und werden für geringe Widerstände im Lüftungssystem verwendet.

Schalldämpfer reduzieren das aerodynamische Geräusch von Bächen; konstruktionsbedingt gibt es Platten- und Rohrtypen. Sie verfügen über einen großen gekrümmten Bereich isolierender Oberflächen, gegen die Vibrationen und Geräusche gedämpft werden. Wird zwischen dem Ventilator und dem Beginn der Rohrleitung installiert.

So optimieren Sie die Zuluftbelüftung

Einlassluftfilter

Luftreiniger werden verwendet, um die Zuluft zu filtern. Das Funktionsprinzip, Material und Design werden in Abhängigkeit von den erforderlichen Eigenschaften des Mikroklimas ausgewählt. In Lüftungsanlagen werden Filter nach dem Reinigungsgrad unterteilt, insgesamt gibt es fünf davon. Je kleinere Partikel die Membran zurückhält, desto höher ist die Klasse des Reinigers. Die Filter zeichnen sich durch Staubrückhaltung und aerodynamischen Widerstand aus.

Die Lüftung kann in Kontakt mit der Heizungsanlage arbeiten oder diese in einigen Fällen ersetzen. Die Geräte verwenden Elektro- oder Wasserheizelemente. Der erste Typ arbeitet am Netz und wandelt Energie in Wärme um. Wasserelemente sind Energieaustauschkammern, in denen die erhitzte Flüssigkeit Wärme an die Luft abgibt.

Luftrückgewinnung

Die Technologie besteht darin, Wärme mithilfe von Rekuperatoren wiederzuverwenden. Das Verfahren wird in Wärmetauschern durchgeführt, wo der erwärmte entnommene Strom Wärme an die eintretende kalte Masse abgibt. Das Verfahren spart Geld für die Beheizung der Nebenflüsse, indem die Energie der abgehenden Massen wiederverwendet wird, für deren Schaffung bereits Geld ausgegeben wurde.

Es gibt zwei Arten von Wärmetauschern:

  • Kreuzplattenrekuperator. Im Gerät vermischen sich Zu- und Abluft nicht, sondern passieren zahlreiche Kanäle mit gemeinsamen Wänden. Der Wirkungsgrad erreicht 70 - 85%.
  • Rotierender Rekuperator. Der Energieaustausch ist schneller als in der vorherigen Form, während die zu- und abgeführten Ströme teilweise vermischt werden. Die Effizienz entspricht den Werten des Kreuzplattengeräts.

Es gibt einen Rekuperator mit einer zwischengeschalteten Austauschkammer. Der Zufluss und die abgesaugte Masse werden im Raum verteilt und die Wärme zwischen den Kanälen wird durch die Bewegung des flüssigen Energieträgers zwischen den einzelnen Kammern übertragen. Der Wirkungsgrad beträgt 50 - 60 %, diese Anwendung ist jedoch gerechtfertigt, wenn die abgesaugte Luft heiß und zu schmutzig zum Mischen ist.

Erdwärmetauscher

Erdwärmepumpen können im Winter zur Erwärmung der Zuluft verwendet werden

Zur Erwärmung des Vorlaufs in der Zuluft wird eine Erdwärmepumpe eingesetzt. Dies ist ein Heizsystem, das die Wärme des Erdinneren in den geothermischen Zonen des Planeten nutzt. Die Temperaturdifferenz hilft, die Funktionalität zu erhöhen und Kosten zu senken. Erdwärmepumpen arbeiten oft in Verbindung mit Solarwärme.

Geschlossene Erdwärmesysteme werden in Typen unterteilt:

  • Horizontal, wenn sich der Kollektor in einer geringen Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens befindet, werden die Rohre gewunden verlegt. Das Layout erfordert eine große Fläche.
  • Vertikal, wenn die Rohrleitung bis zu einer Tiefe von 200 m stehend verlegt wird Diese Option wird verwendet, wenn sich das Haus auf einem kleinen Gebiet befindet oder die Gefahr von Oberflächenschäden besteht, beispielsweise durch Erdrutsche.
  • Wassertyp. Rohre sind in Bögen oder ringförmig in der Dicke des Reservoirs unterhalb der Gefriermarke angeordnet. Eine billige Methode, aber es gibt gewisse Einschränkungen bei der Wahl eines Reservoirs.

Offene Systeme verwenden das durch das Erdwärmepumpensystem fließende Fluid in einem offenen Kreislauf zum Wärmeaustausch. Dies ist die Rezirkulation nach dem Durchlaufen der Hauptleitung bei der Rückkehr in den Boden. Die Option wird bei Vorliegen einer großen Menge sauberen Wassers und einer behördlichen Genehmigung für die Nutzung von Landgewässern umgesetzt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung