Herstellung, Installation und Service von Lüftungsgeräten

Der moderne Markt bietet eine breite Palette von Lüftungsgeräten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisen. Wir helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen, indem wir Ihnen die wichtigsten Typen und Hersteller vorstellen und die Geheimnisse der Herstellung, Installation und Reparatur lüften.

Der Satz von Lüftungsgeräten für die Installation des Systems hängt von den Eigenschaften des Objekts ab.

Folgende Faktoren beeinflussen die Wahl der Ausrüstung:

  • der Zweck des Objekts;
  • Anzahl der Etagen;
  • das Vorhandensein gefährlicher Emissionen in der Luft;
  • Gebäudekonfiguration;
  • Anwendungsbereich;
  • Vorhandensein oder Fehlen eines Servicebereichs.

In Schwimmbädern muss beispielsweise die Luft entfeuchtet, in anderen Fällen hingegen befeuchtet werden.

Hersteller von Lüftungsgeräten

Herstellung von Industrieventilatoren
Herstellung von Industrieventilatoren

Heute wird Russland mit Lüftungsgeräten aller großen Welthersteller beliefert, die jeweils auf ihr eigenes Segment spezialisiert sind.

Haushalts- und halbindustrielle Geräte

Solche Systeme bieten einen Luftaustausch von bis zu 6 Tausend Kubikmeter Luft pro Stunde. Sie werden auf Objekten von nicht mehr als 650 m² installiert. Meter.

Unter anderem solche ausländischen Hersteller von Lüftungsgeräten wie: Remak (Tschechien) Kanalfakt / Systemair (Schweden) Ostberg (Schweden), Ventrex (Europa). Russische Hersteller von Lüftungsgeräten Korf und Arktos zuverlässige und wettbewerbsfähige Produkte herstellen.

Monoblock-Installationen sind eine separate Kategorie. Dies ist ein komplett fertiges System, das in einem einzigen Modul mit Schalldämmung montiert ist. Monoblocksysteme zeichnen sich durch eine große Preisspanne (innerhalb von 50%) im Vergleich zum Satz aus. Produziert von ihren Firmen UMSCHALT, Electrolux, Aeroblock und andere.

Industrie- und Sonderzweck

Installation von Industrieanlagen
Installation von Industrieanlagen

Industrielle Lüftungsgeräte bedienen über 400 qm. Meter und bietet einen Luftaustausch von 4 Tausend Kubikmeter pro Stunde. Sonderanlagen werden in Gebäuden mit erhöhten mikroklimatischen Anforderungen (Operationssäle, Herstellung von Medikamenten und elektronischen Geräten) sowie in Entrauchungs- und Notluftwechselanlagen installiert.

Die Geräte dieser Klasse werden nur auf Bestellung geliefert.

Die bekanntesten und größten ausländischen Hersteller von Lüftungsgeräten: Wesper, Pyrox, Lennox, Clivet, VTS Clima, Remak. Der größte unter den russischen Herstellern von Lüftungsgeräten in Industriequalität: Moven, Veza, Arktos. Die Eigenschaften von Sonderausstattungen sind sehr spezifisch, daher wird sie nur für ein bestimmtes Objekt ausgewählt.

Arten von Lüftungsgeräten

Dachventilator
Dachventilator

Je nach Projekt können Haushalts- und Industrielüftungsgeräte Abluft, Zuluft oder Zu- und Abluft sein. Das Lüftungsgerät kann getrennt vom Zuluftgerät betrieben werden oder durch eine automatische Zentrale vereint werden. Solche komplexen Schemata werden in großen Einrichtungen eingesetzt: in Einkaufs-, Sport- und Unterhaltungszentren, Industrieunternehmen.

Herkömmlicherweise lassen sich alle hergestellten Lüftungsgeräte in Bezug auf die Kapazität in drei Segmente einteilen:

  • halbindustriell und Haushalt;
  • industriell;
  • "Besonderer" Zweck.

Lüftungsgeräte für ein Haus oder Geschäft werden auch nach Funktionalität unterteilt:

  • zur Luftversorgung;
  • um die Luftzufuhr zu kontrollieren;
  • zum Verarbeiten (Filtern, Entfeuchten, Heizen, Befeuchten oder Kühlen) von Luft;
  • um das System zu kontrollieren.

Die gängigsten Arten von Lüftungsgeräten für Wohnungen, Büros und Industrieanlagen:

  • Kompressor- und Kondensatormodul;
  • Lufterhitzer (können elektrisch oder Wasser sein);
  • Luftkühler (Wasser oder Freon);
  • Ventilatoren;
  • Rekuperatoren;
  • Schalldämpfer;
  • Luftschleier;
  • Module für Luftansaugung und Desinfektion.

Luftabsauggeräte sind konstruktiv einfacher. Das „Herzstück“ der Abgasanlage ist ein Rohrventilator. In den meisten Fällen werden ein Schalldämpfer und Filter eingebaut.

Beim Aufbau des Versorgungssystems muss die Luft erwärmt und gekühlt werden, die entsprechenden Module werden zusätzlich verbaut.

Die Hauptkomponenten des Zuluftsystems

  • Lüftungsgitter. Durch sie gelangt Luft von der Straße in den Raum. Sie schützen das System vor Staub, Niederschlag, Insekten. Manchmal wird anstelle eines externen Grills ein Zufuhrventil installiert;
  • Rückschlagventil schützt das System vor unbefugtem Eindringen von Außenluft. In der kalten Jahreszeit hilft diese unverzichtbare Funktion, den Raum warm zu halten. In der Regel werden die Ventile elektrisch betätigt, wodurch sie beim Anlaufen des Ventilators geöffnet werden;
  • Filter Reinigen Sie die Straßenluft von Flusen, Staub und Fliegen. Standard-Grobfilter mit Partikeln unter 10 Mikron. Für besondere Anforderungen an die Zuluft werden feinere Filter mit feinen Partikeln eingesetzt;
  • Kanalheizungen bei kaltem Wetter zur Erwärmung der Zuluft verwendet. Es gibt Wasser- und elektrische Modifikationen. Erstere sind für große Objekte vorzuziehen. Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von -40 ... + 40 Grad. Unterscheiden sich in der Wärmeleistung. Eine modernere Art der Lufterwärmung ist ein Rekuperator. Um saubere Luft aufzuwärmen, nutzt es die Wärme schmutziger Luft, ohne deren chemische Zusammensetzung in irgendeiner Weise zu beeinflussen. Der Nachteil von Rekuperatoren sind ihre hohen Kosten;
  • Ventilator es ist eine der Hauptkomponenten des Luftaustauschsystems.

Achten Sie bei der Auswahl eines Ventilators auf die Leistung und den Konstruktionsdruck.

Ventilatoren können sein:

  • radial - Hochdruck im System erzeugen;
  • axial - Sie zeichnen sich durch niedrigen Druck bei hoher Produktivität aus, daher sind sie in Systemen mit vielen Windungen und Abzweigungen schlecht.

Kanalventilatoren sind für den Einbau direkt in das Lumen von Luftkanälen konzipiert.

  • Schalldämpfer aerodynamisches Brummen im System durch schallabsorbierende Materialien unterdrücken. Sie wickeln die Wände von Lüftungskanälen und Ventilatoren ein. Schalldämpfer reduzieren auch den Geräuschpegel, der sich über die Luftkanäle ausbreitet;
  • Luftkanäle - Autobahnen, durch die Luft durch alle Vorbereitungsstufen in den bemannten Raum strömt. Sie können verschiedene Formen, Größen und Steifigkeiten haben. Ausgestattet mit Formteilen für die Bildung von Windungen, Verzweigungen;
  • Vertriebspartner - werden direkt am Eingang zu den bedienten Räumlichkeiten installiert. Sie lenken Strahlen oder Luftströme in die richtige Richtung und mit der richtigen Intensität. Verteilertypen: Diffusoren, Gitter. Neben der Hauptaufgabe erfüllen sie auch dekorative Aufgaben;
  • Steuerungs- und Automatisierungssysteme. Schrank oder Bedienfeld. Je nach Komplexität des Systems kann es mechanisch oder elektronisch sein.

Arten von Industrieanlagen

Dieser Konstrukteur in erfahrenen Händen wird zu frischer Luft für riesige Fabriken und Einkaufszentren
Dieser Konstrukteur in erfahrenen Händen wird zu frischer Luft für riesige Fabriken und Einkaufszentren
  • Zentrale Klimaanlagen Es handelt sich um eine Art von Online-Luftaustauschsystemen, die einen oder mehrere große Räume über ein Netz von Luftkanälen versorgen. Jedes der Räumlichkeiten behält einzigartige Mikroklimaparameter bei. Die Luftkühlung und -heizung erfolgt mit Wasser, Strom oder Dampf. Die Luft wird gefiltert und auf die erforderliche Luftfeuchtigkeit gebracht;
  • Versorgungseinheiten und Mini-Versorgungseinheiten filtern Sie die Luft, bringen Sie sie auf die erforderliche Temperatur, mischen Sie sie und geben Sie sie in den Raum ab;
  • Modulare Kompakteinheiten enthalten Blöcke zum Filtern, Kühlen, Heizen und Luftmischen. Sie arbeiten bei einer Umgebungstemperatur von -40 ... + 40 Grad;
  • Dachventilatoren zur Luftabführung in Gebäuden für verschiedene Zwecke verwendet. Halten Umgebungstemperaturen von -30 bis +40 Grad stand, installiert außerhalb (auf dem Dach) des Gebäudes ausschließlich in horizontaler Position. Die Montage auf einem Schrägdach ist möglich.

Die Ventilatoren sind nicht für den Transport von Luft mit explosiven, aggressiven und abrasiven Einschlüssen bestimmt.

Herstellung von Lüftungsgeräten

rechteckige Kanalmaschine
rechteckige Kanalmaschine

Die Herstellung von Lüftungsgeräten ist ein High-Tech-Prozess, der den Einsatz präziser und ausgereifter Geräte erfordert. Die besten Unternehmen haben einen vollständigen Produktionszyklus und ihre eigenen Konstruktionsbüros, die sich mit der Entwicklung neuer Produkte und der Einführung neuer Technologien befassen.

Bei der Herstellung von Lüftungsgeräten werden ziemlich teure Maschinen verwendet. Zum Beispiel betragen die Mindestkosten einer Maschine zur Herstellung eines spiralförmig gewickelten Luftkanals 50.000 Euro. Und das ist die einfachste und kostengünstigste Lüftungskomponente.

Spiralwickelmaschine
Spiralwickelmaschine

Neue Maschinen und qualifizierte Mitarbeiter sorgen für ein Minimum an fehlerhaften Produkten und Ausschuss bei hoher Arbeitsproduktivität.

Es ist von Vorteil, eigene Lagermöglichkeiten für Fertigprodukte und Materialien zu haben. Nach dem Einkauf großer Metallmengen können Sie beim Lieferanten einen guten Rabatt erhalten.

Video über die Herstellung einiger Arten von Lüftungsgeräten:

Installation und Installation von Lüftungsgeräten

industrielle Lüftungsgeräte - das komplexeste System
industrielle Lüftungsgeräte - das komplexeste System

Die Installation von Lüftungsgeräten erfolgt in mehreren Schritten:

  • Untersuchung der Merkmale des Gebäudes;
  • Erstellung der Leistungsbeschreibung;
  • Projekterstellung;
  • Vorarbeit;
  • Installation von Luftkanälen;
  • Installation von Lüftungsgeräten;
  • Anschluss an elektrische und andere technische Netze, falls erforderlich;
  • Inbetriebnahmetätigkeiten;
  • Inbetriebnahme.

Ein Planer, Bauherr oder gewöhnlicher Käufer kann ein Zertifikat für Lüftungsgeräte verlangen.

Das Zertifikat bestätigt die Übereinstimmung der technischen Parameter mit den Anforderungen von SNiP und State Standards. Zertifizierte Lüftungsgeräte entlasten den Bauherrn bei einem Unfall.

Lüftungsgeräte sind nach den Vorschriften von Gosstroy und Gosstandart zertifiziert. Sicherheitszertifikate werden nur im staatlichen Standard der Russischen Föderation ausgestellt.

Um ein Brandschutz- und Sanitärsicherheitszertifikat zu erhalten, müssen Sie zunächst den Abschluss der zuständigen Behörden einholen. Nur Organisationen, die von der Hauptdirektion der Staatlichen Feuerwehr des Innenministeriums akkreditiert sind, haben das Recht, solche Bescheinigungen auszustellen.

Die Effizienz des zukünftigen Systems hängt maßgeblich von der richtigen Installation der Lüftungsgeräte ab. Daher sollten Sie nicht an den Diensten von Profis sparen. In der Regel bieten Anbieter von Lüftungsgeräten ihre Spezialisten für Installationsarbeiten an.

Wartung von Lüftungsgeräten

Inspektion und Diagnose
Inspektion und Diagnose

Die Wartung der Lüftungsgeräte, die erfahrenen Fachleuten anvertraut wird, gewährleistet einen dauerhaft störungsfreien Betrieb.Darüber hinaus ist eine hochwertige Instandhaltung eine der Voraussetzungen für das Wohlbefinden der Menschen. Tatsächlich wird das Lüftungsgerät bei analphabetischer Reinigung und fehlender Desinfektion nach einiger Zeit zu einem Nährboden für Mikroben und Giftstoffe.

Die Wartung von Lüftungsgeräten umfasst:

  • Diagnostik;
  • Reinigung von externen und internen Komponenten;
  • Austausch von Teilen, falls erforderlich;
  • Desinfektion des Systems;
  • Registrierung einer geleisteten Arbeit.

Manchmal beinhaltet das Servicepaket kleinere Reparaturen von Lüftungsgeräten. Alle Tätigkeiten sowie der Zeitpunkt der Wartung von Lüftungsgeräten werden in einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Serviceunternehmen und dem Kunden festgelegt.

Der Preis der Arbeit hängt vom Durchmesser und der Länge der Luftkanäle ab. Als Bonus kann dem Kunden eine kostenlose Diagnose und ein Fazit zur Verfügung gestellt werden.

Reparatur von Lüftungsgeräten

Die Reparatur von Lüftungsgeräten kann standardmäßig oder umfangreich sein.

Die Liste der Arbeiten während einer typischen Reparatur von Lüftungsgeräten umfasst:

  • Abdichten von Roststellen, Dellen, Löchern in Lüftungskanälen und Gehäusen;
  • Reparatur von Befestigungselementen aller Art (Löten, Nieten, Flansche, Nippel), Abdichten von Befestigungselementen mit Bolzen mit Austausch von Verschleißteilen;
  • Reparatur von Formelementen mit Anpassung der Position und des Querschnitts von Abweisern und Verteilern;
  • Reparatur von Lüftungskammern;
  • Richten von Lüfterflügeln;
  • Reparatur und Auswuchten von Welle und Rotor;
  • Einbau neuer Lager, um verschlissene zu ersetzen;
  • Filterwechsel, Ölwechsel, Schmierung, Reinigung;
  • Reparatur von Lufterhitzerrohren;
  • Schmierung aller Teile und Mechanismen;
  • Beseitigung von Korrosionsspuren, Lackierung;
  • reduzierte Gerätevibrationen und reduziertes Brummen.
Anziehen der Schrauben bei Routinereparaturen
Anziehen der Schrauben bei Routinereparaturen

Überholung von Lüftungsgeräten für ein Unternehmen, ein Haus umfasst alle Wartungsverfahren und zusätzlich:

  • Austausch des Lüfterrotors und der Welle;
  • Einbau neuer Wälzlager unbedingt;
  • Auswuchten des Rotors auf Spezialgeräten;
  • Wiederherstellung der Wärmedämmung, Ventile, Kammertüren;
  • Austausch eines Drittels oder mehrerer Luftkanäle und Armaturen;
  • Lackieren des gesamten Systems;
  • Inbetriebnahmearbeiten.

Die Eigentümer von Wohnungen oder Cottages mit Belüftung sind in der Regel selbst mit Lüftungsreparaturen beschäftigt. Wir raten dringend davon ab, ein ungerechtfertigtes Risiko einzugehen und auf die Dienste ungeprüfter Meister "auf einer Anzeige am Zaun" zurückzugreifen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung