Größen und Arten von Rohren für eine Dunstabzugshaube

Die Belüftung besteht aus Kanälen mit Befestigungselementen, durch die die Abluft zirkuliert. Das Abluftrohr in der Küche ist mit der Kuppel verbunden, wo Fett, kochende Dämpfe, Kohlendioxid angesaugt werden. Das Design fängt Verbrennungsprodukte ein, verhindert, dass sie sich auf andere Räume des Hauses ausbreiten und sich in Form von Ruß an den Wänden und der Decke ansammeln.

Die Bedeutung von Abluftrohren in Küche und Anwendung

Sorten von Rohren für Dunstabzugshauben in der Küche

Die Rohrleitung wird als Teil einer Durchströmungs- oder Umwälzlüftungsanlage installiert. Die Küche verwendet das erste Schema, das schmutzige Ströme vollständig entfernt und nach teilweiser Verarbeitung nicht wiederverwendet. Für eine hochwertige Luftreinigung reichen nur die Löcher im Steigrohr nicht aus, daher werden Lüftungsrohre für Gashauben verwendet.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen gehört, dass das Rohr die Kuppelhaube mit dem Eingang des Lüftungsschachts verbindet und unangenehme Gerüche in der Luft nicht in andere Räume der Wohnung gelangen. Die Verteilerwände bestehen aus starkem und langlebigem Material, das hohen Temperaturen und Chemikalien standhält.

Der Nachteil ist die Sperrigkeit und die Notwendigkeit der Einbettung mit Dekorplatten, um den Innenraum nicht zu verderben. Eine schlechte Installation führt zu einem erhöhten Lüftergeräusch. Rohrleitungen erfordern eine Außen- und Innenreinigung.

Unterschied zur Belüftung

Die Dunstabzugshaube unterscheidet sich von der natürlichen Belüftung dadurch, dass sie verschmutzte Luft zwangsweise entfernt und nicht von atmosphärischen und Wetterbedingungen abhängig ist. Das Rohr unter der Haube zur Küche ist nicht wie eine allgemeine Belüftung, da die Struktur die Abfallmassen von einem separaten Ort entfernt und keinen allgemeinen Luftaustausch in allen Räumen gewährleistet.

Die Dunstabzugshaube darf nicht in der Küche installiert werden, wenn sich in diesem Raum ein Gaswarmwasserbereiter oder ein Boiler mit offenem Feuerraum befindet. Der Betrieb der Abzugshaube kann zum Umkippen des Schornsteinzuges führen, wenn dieser nicht mit einem Zwangszug ausgestattet ist.

Die wichtigsten Arten von Luftkanälen und ihre Eigenschaften

Die Regelmäßigkeit der Reinigung der Rohrleitung und ihr Aussehen hängen vom Herstellungsmaterial ab. Auf die Innenfläche des Kanals wirken regelmäßig aggressive Stoffe in der Zusammensetzung der Luft, die die Wände zerstören. Auch die hohe Temperatur der Abgase, des Dampfes und des Kondensats wirkt sich negativ aus.

Plastik

PVC-Rechteckrohr für Haube

PVC-Luftkanal ist ein starres Rohr mit rundem oder rechteckigem Querschnitt. Die Abmessungen des Kunststoffrohres für die Dunstabzugshaube werden durch die Berechnungsmethode nach den Formeln bestimmt, abhängig von der Anzahl der Brenner, dem Abstand zum Schacht.

Positive Aspekte bei der Verwendung von Kunststoffrohren:

  • glatte Oberfläche innen und außen erleichtert die Reinigung von Ruß- und Fettablagerungen;
  • wenn die Turbine in Betrieb ist, wird das Vibrationsgeräusch gelöscht;
  • kombinierbar mit den meisten Veredelungsmaterialien;
  • robuste Elemente widerstehen Kondensation und heißem Dampf.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, zusätzliche Adapter und Drehelemente zu kaufen.

Zum Verkauf stehen Rohre aus Polyvinylchlorid, Polyurethan, Polyethylen.

Gewelltes Aluminium

Auspuffrohr aus gewelltem Aluminium

Diese Art von Rohr besteht aus einem halbstarren Aluminiumblech, das in Form einer Ziehharmonika komprimiert wird. Durch diesen Wandaufbau kann der Verteiler auf die erforderliche Größe gestreckt werden.

Vorteile der Aluminiumwellung:

  • Elemente sind einfach zu installieren, es werden keine Stecker und Adapter verwendet, weil das Rohr biegt sich schräg, die Kästen werden mit Schellen verbunden, mit einer Schere geschnitten;
  • leicht zerlegbar und wieder zusammenbaubar;
  • weiche Biegungen der Rohrleitung stellen kein zusätzliches Hindernis für den Luftstrom dar;
  • nicht verbrennen oder schmelzen.

Der Nachteil eines Wellrohres ist das Vorhandensein von Falten an der Innenfläche, in denen sich Ruß und Fett sammeln. Nach dem Dehnen kann das Element nicht mehr auf seine ursprüngliche Länge zurückgesetzt werden. Die Rohrleitung ist weniger ästhetisch als PVC.

Metall

Starres Edelstahl-Metallrohr

Vor dem Aufkommen von Kunststoffkollektoren wurden Rohre für Küchenhauben aus verzinktem oder Edelstahl hergestellt. Produkte werden auch heute noch verwendet, aber in Industriegebäuden oder öffentlichen Einrichtungen platziert. Die Boxen sind leicht, langlebig und resistent gegen thermische Einflüsse. Manchmal ist die Außenseite pulverbeschichtet.

Die Dicke der Kollektorwände richtet sich nach der Querschnittsgröße und ist im SNiP vorgeschrieben. Profile werden durch Flanschverbindungen verbunden oder Adapter unterschiedlicher Form verwendet. Rechteckige Luftkanäle können einfach in eine Zwischendeckenkonstruktion eingebettet werden.

Je nach Flexibilitätsgrad der Haube

Zu den flexiblen Optionen gehören Wellrohre. Befindet sich der Lüftungsschacht in der Nähe des Herdes, ist kein aufwendiger Aufbau erforderlich. Ansonsten gibt es stationäre Abzweigungen, T-Stücke oder Eckstücke für die Kunststoffleitung.

Manchmal wird die Leitung zur Verbindung von Dunstabzugshaube und Lüftungskamin in gemischter Ausführung ausgeführt. Anstelle von starren Ecken werden flexible Abschnitte aus Polyurethan oder gewelltem Aluminium platziert, um die Rohrleitung nicht aufzuwerten.

Auswahltipps

Der Durchmesser des Rohres und der Auspufföffnung müssen übereinstimmen

Der Durchmesser des Auspuffstutzens ist die Größe, die beim Einbau des Rohres in die Öffnung des Schachtkanals berücksichtigt wird. Abhängig davon wird der Abschnitt der Box ausgewählt. Die Abmessungen des Rohres hängen von der Form des Kanals, dem Innenwiderstand und dem Material des Kanals ab.

Die Abmessungen der Lüftungsleitung werden von Spezialisten berechnet, die Formeln können unabhängig angewendet werden, es ist jedoch schwierig, alle vorhandenen Nuancen zu berücksichtigen.

Abmessungen und Querschnitt

Idealerweise sollte der Abgang zum Schacht die gleiche Querschnittsfläche wie die gleiche Größe der Rohrleitung haben. Der falsche Durchmesser wirkt sich negativ auf die Arbeitsqualität aus. Eine Verengung der Leitung führt zu einer Erhöhung des Innendrucks, was zu erhöhten Geräuschen und Vibrationen führt.

Wenn das Abgasrohr einen großen Durchmesser hat, nimmt die Druckrate ab und die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt mit geringerer Effizienz. Die Aufströmungen werden nicht vollständig erfasst und gelangen teilweise in die Raumatmosphäre.

Durchmesser und Form

Runde Luftkanäle haben einen geringeren Widerstand als quadratische und rechteckige, daher werden sie häufiger verwendet. Bei rechteckigen Kästen entsteht ein gewisses Strömungshindernis in Form von eckigen Hohlräumen.

Bei Rundrohren wird ein Durchmesser von 80 - 100 mm verwendet, die Laufmaße von Rechteckkollektoren betragen 100 x 50 oder 150 x 80 mm. Der Wirkungsgrad der Haube nimmt ab, wenn viele Windungen verwendet werden, daher ist es besser, den Ofen neben der Öffnung des Kanalschachts zu installieren.

Abluftrohr in der Küche montieren

Der Durchmesser des Auspuffrohres darf 3 m . nicht überschreiten

Bei der Verlegung werden die Trajektorie der Autobahn und ihre Länge berücksichtigt, die nicht mehr als drei Meter betragen sollte.Haube und Luftkanal dürfen nicht an der Lüftungsöffnung in Decke oder Wand platziert werden. Jeder zusätzliche Meter Länge, sowie eine Drehung um 90°, reduziert die Effizienz um 5 - 10 %.

Die Rohrleitung darf nicht in einem spitzen Winkel gebogen werden, da dies zum Betrieb der Haube im Überlastmodus führt. Das Abluftrohr deckt die Öffnung des Lüftungsschachts ab, daher müssen Sie auf die natürliche Belüftung des gesamten Küchenraums achten.

Rohrauslassoptionen

Die Leitung von der Dunstabzugshaube bis zum Eingang zum Lüftungssteigrohr fügt sich nicht immer organisch in das Innere der Küche ein, daher werden dekorative Maskierungen verwendet. Meistens ist nicht nur die Pfeife in einer künstlichen Kiste versteckt, sondern auch die Kuppel selbst. Für sein Gerät benötigen Sie einen Rahmen aus Metallprofilelementen, der mit einem entsprechenden Finish ummantelt ist.

Bei der zweiten Variante werden Rohre aus der Haube noch vor der Fertigstellung von Wänden und Decke verlegt, also mit Kunststoff, Holzplatten oder Trockenbau gleichzeitig mit anderen Oberflächen verschlossen und wirken wie ein Ganzes. Der Nachteil ist, dass solche Strukturen nicht gereinigt werden können, ohne die Verkleidung zu entfernen.

Mit einem Eingang

Wenn ein Kanal vorhanden ist, wird dieser für Abluft und allgemeine Belüftung aufgeteilt.

Wenn in der Küche nur ein Lüftungsloch in den Wandschacht führt, müssen Sie es für das Abzweigrohr von der Haube aufteilen und die allgemeine Luft aus dem Raum entfernen. Manchmal ist es möglich, die Größe des Lochs leicht zu erweitern, wenn das Design dies zulässt.

Der Haubenbaldachin saugt Abfallmassen nur an einer bestimmten Stelle über dem Gasherd an. Selbst die hohe Leistung des Gerätes erlaubt es nicht, Luft aus entlegenen Bereichen der Küche zu entfernen. Die Belüftung des Raumes mittels Abzugshaube ist in den einschlägigen Dokumenten nicht normiert.

An der Belüftungsöffnung wird ein Doppelgitter angebracht, wo das Rohr herausgeführt und ein Rückschlagventil eingebaut oder ein anderer Ventilator montiert wird. Der Strom wird so angeschlossen, dass zwischen den beiden Lufteinlassöffnungen umgeschaltet werden kann.

Mit zwei Eingängen

In einem Privathaus sind mehrere Lüftungskanäle ausgestattet

Diese Option ist in Standardküchen in einem mehrstöckigen Gebäude selten zu finden. In der Wand befinden sich (zusätzlich zum Badezimmer) zwei Lüftungskanäle, die nicht miteinander verbunden sind. Wenn sie in ein Steigrohr abgegeben werden, tritt während des Betriebs der Haube ein Phänomen des umgekehrten Zugs auf.

Das Problem ist gelöst, wenn Sie beim Einschalten der Kuppel das Fenster in der Küche öffnen, damit die angesaugte Luftmenge der einströmenden Luft entspricht und kein Unterdruck entsteht. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Rückschlagventil in die Öffnung des zweiten Kanals zu installieren, das nur zum Entfernen von Luftströmen dient.

Nach draußen

Aufgrund seiner geringen Größe ist es oft nicht möglich, in einem Lüftungsausgang zwei funktionierende Kanäle zur getrennten Absaugung von Gasen und Abführung der gesamten Luftmasse vorzusehen. Es besteht die Möglichkeit, das Rohr von der Haube durch die Wand auf die Straße zu führen und das Schachtloch mit einem Standardgitter zur Belüftung auszustatten.

Normalerweise ist ein vertikaler Zaun in einem Mehrfamilienhaus zweieinhalb Ziegelsteine ​​​​(510 mm) dick, sodass Spezialisten mit den entsprechenden Bohrwerkzeugen eingeladen werden, um zu arbeiten. Der Ausgang aus der Wand ist von außen mit einem Gitter verschlossen, damit keine Vögel eindringen können. Ein Rückschlagventil verhindert das Ansaugen der Kälte, wenn die Haube nicht in Betrieb ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung