Möglichkeiten, hohe Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung loszuwerden

Der Feuchteindikator charakterisiert das Mikroklima des Raumes sowie die Temperatur und Luftqualität. Heizgeräte trocknen die Atmosphäre aus, was zu Kopfschmerzen und Atembeschwerden führt. Hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung führt zum Auftreten von Pilzen, Schimmel auf vertikalen und horizontalen Flächen, aktiviert die lebenswichtige Aktivität von Bakterien.

Indikatoren für die Luftfeuchtigkeitsnorm in der Wohnung

Die Folge von hoher Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten von Pilzen an den Wänden sein.

Luftfeuchtigkeit ist der Sättigungsgrad der Atmosphäre mit Wasserdampf. Der absolute Feuchtigkeitsindikator zeigt die tatsächliche Flüssigkeitsmenge in Gramm in einem Kubikmeter Luft (g/m3) an. Die relative Luftfeuchtigkeit drückt das Verhältnis des absoluten Wertes zur maximalen Luftfeuchtigkeit aus, die bei einer bestimmten Temperatur sein darf. Haushaltshygrometer werden verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu messen.

Indexe für die Wohnung je nach Saison:

  • im Winter - 35 - 45%;
  • im Sommer - 55 - 65%;
  • das durchschnittliche Niveau beträgt 50 - 55%.

In den Räumen von Eckwohnungen wird trotz vorhandener Heizung manchmal ein hoher Indikator verzeichnet - dann muss die Feuchtigkeit entfernt werden. In Bad und Küche herrscht immer ein feuchtes Mikroklima.

Lüftungsorganisation

Natürliche Belüftung ist der einfachste und günstigste Weg, um Feuchtigkeit loszuwerden

Natürliche Belüftung ist eine wirtschaftliche Möglichkeit, die Feuchtigkeit in einer Wohnung zu beseitigen. Die Methode ist in unorganisierte und organisierte Versionen unterteilt.

Die erste Methode geht davon aus, dass Sie regelmäßig Fenster und Türen öffnen müssen, um Feuchtigkeit zu entfernen. Bei Holzrahmen versickern Bäche durch Ritzen und bei Metall-Kunststoff-Fenstern gibt es aufgrund der Dichtheit keine Neuzuflüsse.

Bei der organisierten natürlichen Belüftung wird die feuchte Luft durch ein Netzwerk von Kanälen und Steigrohren, die eingebaut oder aufklappbar sind, abgeführt. Das Funktionsprinzip basiert auf Differenzdruck.

In einer Wohnung funktioniert die natürliche Belüftung nicht immer effektiv, daher wird empfohlen, Luftströme erzwungen zuzuführen und auszugeben. Das System umfasst Reinigung, Temperaturänderung, Feuchtigkeitsreduzierung.

Folgen hoher Luftfeuchtigkeit

Schimmel unter dem Mikroskop – Mikroorganismen beeinträchtigen die menschliche Gesundheit

Ein Überschuss an Wasserdampf wirkt sich negativ auf den Körper aus. Unter solchen Bedingungen vermehren sich schädliche Mikroorganismen und die Zahl der Atemwegskomplikationen nimmt zu. Schnupfen, Bronchitis, Asthma, Allergien können chronisch werden.

Feuchtraumprobleme:

  • das Atmen ist schwer, es ist eine Verstopfung zu spüren;
  • unangenehme Gerüche entstehen durch die Vermehrung von Krankheitserregern in der Feuchtigkeit;
  • Gewaschene Wäsche braucht lange zum Trocknen, trockene Wäsche wird feucht.

Hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung führt zu Verformungen von Möbeln, Verfall von Zimmerpflanzen. Die Struktur von Büchern und anderen Produkten verändert sich. Der menschliche Körper verliert mehr Wärme und den Menschen wird kalt. Pilze und Schimmelpilze setzen Giftstoffe frei, deren Sporen Schwindel, Lethargie und neurologische Erkrankungen verursachen.

Lüftungsarten

Beheizte Zu- und Abluft verhindert das Wachstum von Pilzsporen

Im mehrgeschossigen Bereich wurde die Belüftung der Wohnungen nach sowjetischen Mustern gestaltet.In den Abluftöffnungen von Küche, Bad und Toilette können sich Elektrogeräte befinden, die die Abluft zwangsweise in das allgemeine Kanalsystem abführen und an die Atmosphäre abgeben. Von nicht geringer Bedeutung ist der Fluss von Frischströmen durch Undichtigkeiten in Fenstern und Türen, der bei modern ausgestatteten Öffnungen abnimmt. Die traditionelle Zuströmung hat den Nachteil, dass Schmutz, Abgase und Kälte mit der Luft durch die Fensterschlitze eindringen. Das Öffnen des Riegels führt dazu, dass die ungünstigen Eigenschaften der Strömungen um ein Vielfaches zunehmen.

Das zwangsgeführte Zu- und Abluftsystem reduziert schnell negative Luftwerte, unabhängig vom Wetter außerhalb des Fensters. Die Mikroklimaparameter werden normalisiert, das Risiko von Schimmelbildung sinkt.

Auspuff

Mit einer Haube und Ventilatoren können Sie die Kondensation in der Wohnung reduzieren

Aufgabe dieser Art von Systemen ist es, Gerüche in Küche, Bad zu beseitigen und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Das natürliche Schema funktioniert nur aufgrund der Druckdifferenz zwischen Schachtkopf und Raum. Durch das Zwangsziehen können Sie die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung reduzieren, indem Sie elektrische Ventilatoren verwenden, die in einer Abluftöffnung oder einem Kanal platziert werden.

Es werden Vorrichtungen mit axialer oder zentrifugaler Wirkung verwendet. Ihre Leistung muss dem Durchsatz des Lüftungsschachtes entsprechen. Das lokale System wird dort installiert, wo gefährliche Dämpfe oder starke Freisetzung von Wasserdampf auftreten und bietet an dieser Stelle normale Bedingungen. Ein Beispiel ist eine mechanische Dunstabzugshaube über einem Küchenherd.

Liefern

Zuluftventile werden in der Wand montiert, um die Frischluftmenge zu regulieren

Die Aufgabe des Systems besteht darin, den Luftstrom sicherzustellen. Der Benutzer stellt die Betriebsparameter ein und wählt die Luftfeuchtigkeit und den Komfort aus.

Versorgungseinheiten:

  • Ventile (Fenster und Wand);
  • Verschnaufpausen;
  • mechanische Typen.

Die Ventile werden manuell verstellt, die Geräte haben keine Filter und Heizelemente, nur Insektenschutz. Sie funktionieren effektiv im Winter mit Temperaturunterschieden und bei windigem Wetter.

Der Entlüfter ist ein kompaktes Design, das Straßenströmungen und Hitze reinigen kann. Gesteuert wird das Gerät über eine elektronische Fernbedienung oder ein Smartphone. Es kann im Umluftmodus betrieben werden und die verbrauchte Luft erneuern.

Mechanische Geräte haben unterschiedliche Kapazitäten und erzwingen die Außenluft. Es gibt Filter, deren Qualität und Menge je nach Modell und Hersteller variiert. Standard-Kit beinhaltet Grobpartikelschutz und Carbon-Membran.

Zu- und Abluft

Das System wird in einem Raum installiert oder kann viele Räume in einem Gebäude kombinieren. Der Kreislauf hilft, die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu reduzieren, indem er die Sauerstoffzufuhr und den Abtransport von Abfallströmen in den Lüftungsschacht organisiert.

Das Zu- und Abluftsystem hat unterschiedliche Funktionen, von der Erwärmung der Zuluft bis zur Reinigung der verbrauchten Atmosphäre durch Mischen eines bestimmten Teils des Außenstroms. Geräte sind in der Struktur montiert, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und Verunreinigungen zu beseitigen. Wirtschaftliche Geräte enthalten einen Rekuperator, um die Wärme der abgeführten Luft zu nutzen und die Kosten für die Erwärmung der einströmenden Luft zu reduzieren.

Merkmale der Belüftung in Räumen verschiedener Art

Das Lüftungsgerät wird in der Regel auf dem Dachboden installiert

Die Belüftung über ein Zu- und Abluftsystem ist eine teure Lösung. Ein solches System wird installiert, wenn es Probleme mit der natürlichen Luftzufuhr gibt oder wenn die Intensität des Luftaustauschs überprüft werden muss. Das Gerät wird normalerweise auf dem Dachboden installiert und die Kanäle verlaufen unter der Decke der Räumlichkeiten. Die Luft wird den Schlafzimmern, Wohnzimmern und dem Esszimmer zugeführt und durch die Abzugshauben in Bad, Bad und Küche angesaugt.

Durchschnittliche Indikatoren für Räumlichkeiten:

  • Bad, Küche, Esszimmer - 40 - 60%;
  • Bibliothek, Büro, Saal - 30 - 40;
  • Schlafzimmer - 40 - 50%;
  • Kinderzimmer - 45 - 55%.

Der Grund für den unsachgemäßen Betrieb der natürlichen Lüftung liegt in Konstruktionsfehlern, Verstopfung der zentralen und separaten Steigleitung und ungünstiger Witterung. Um Feuchtigkeit in der Wohnung zu entfernen, muss die Haube mindestens 50 m3 Luft pro Stunde übertragen.

Küche

Die Dunstabzugshaube in der Küche kann an Lüftung oder Umluft angeschlossen werden

Die Küche gehört zu den Nebenräumen, es ist nicht notwendig, die Feuchtigkeitsstandards darin strikt einzuhalten, aber es lohnt sich, sie anzustreben. Die natürliche Entfernung von Ruß und Rauch ist nicht immer effektiv, weil hängt von der Windstärke, dem Temperaturunterschied außen und innen ab. Der Mangel an frischer Luft macht sich im Sommer bemerkbar, wenn es in der Küche und draußen gleichermaßen heiß ist.

Durch eine ausreichende Belüftung wird die Ausbreitung von Wärme, Verbrennungsgasen, Gerüchen und Dampf in andere Räume begrenzt. Dafür müssen sich mindestens 90 - 100 m3/h ändern, dieses Niveau kann mit dem Einbau von Rohrventilatoren erreicht werden. Über dem Ofen ist eine separate Haube angebracht, die Dampf aus der kochenden Flüssigkeit ansaugt und gleichzeitig den Fluss von Wassermolekülen in den umgebenden Raum begrenzt.

Toilette

Ventilatoren müssen die Luft effektiv in das Bergwerk abführen, damit sich keine unangenehmen Gerüche im Haus oder in der Wohnung ausbreiten. Es gibt Geräte mit intelligenter Steuerung, die sich nach einer bestimmten Zeit automatisch einschalten, aber häufiger werden normale Kanalansichten eingestellt. Die Elektrik ist so angeschlossen, dass sich die Kühlboxen nach dem Toilettengang für eine Weile einschalten oder gleichzeitig bei eingeschaltetem Licht zu arbeiten beginnen und nach Erlöschen des Lichts enden.

Für effektives Arbeiten ist ein guter Außenluftstrom erforderlich, da sonst Gerüche im Badezimmer verbleiben und eine Luftverdünnung auftritt. Periodische Beatmung hilft nicht, daher müssen künstliche Injektionsgeräte installiert werden.

Bad

Feuchtigkeit aus dem Bad sollte nicht auf andere Räume übertragen werden

In diesem Raum ist das Problem eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sich bei fehlender Belüftung auf andere Räume ausbreitet. Im Badezimmer müssen elektrische Ventilatoren zur Zwangsabsaugung von Wasserdampf installiert werden. Es gibt Modelle mit einem automatischen Feuchtigkeitssensor, der ein Signal zum Einschalten gibt, wenn ein bestimmter Parameter erreicht ist. Nach dem Betreten des Badezimmers wird ein verzögertes Startprogramm eingestellt.

Lebensraum

Menschen sind regelmäßig im Schlafzimmer oder Kinderzimmer, daher muss das Feuchtigkeitsregime genau eingehalten werden. In den Räumen darf keine Dunstabzugshaube installiert werden, da die Gerüche ihrer Küche oder ihres Treppenhauses werden hier bei schlechter Abdichtung eingezogen.

Es ist besser, Lüftungsgeräte, Ventilatoren und Ventile im Wohnbereich zu installieren. Eine weitere Option ist ein genau berechnetes Zu- und Abluftsystem. Bewährt haben sich Geräte mit Luftheizung und einem Filtersatz für Staub und Schwebstoffe.

Das Lüftungssystem mit Rekuperation funktioniert effektiv, wenn in der gesamten Wohnung ein Netz von Luftkanälen installiert ist und technische Einheiten die Luftfeuchtigkeit, Verschmutzung und Lufttemperatur überwachen. Die Wärme der Abluft hilft, die einströmenden Luftströme aufzuwärmen und Energiekosten können gesenkt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung