Lüftungskanäle werden aus rundem, rechteckigem Querschnitt, Stahl, Kunststoff oder metallisierter Folie verwendet. In der Entwurfsphase wird die Fläche der Luftkanäle und Armaturen berechnet, um die Standardindikatoren für Druck und Luftgeschwindigkeit zu gewährleisten und eine optimale akustische Leistung zu gewährleisten.
- Die Notwendigkeit und der Zweck der Berechnung der Fläche von Luftkanälen
- Allgemeine Hinweise zur Berechnung
- Methoden und Stufen zur Berechnung der Fläche von Luftkanälen
- Abschnittsberechnung
- Berechnung des Umfangs eines Rechtecks und der Fläche eines Kreises
- Berechnung der Luftgeschwindigkeit
- Formprodukte und deren Berechnung
- Tatsächliche Kanalfläche
- Methoden zur Berechnung von Beschlägen
- Grundlegende Berechnungsanforderungen
- Bestimmung des Druckverlustes nach Berechnung der Kanalfläche
Die Notwendigkeit und der Zweck der Berechnung der Fläche von Luftkanälen
Die Anordnung der Lüftungskanäle ist ein wichtiger Bestandteil des Luftverteilungssystems. Die Berechnung des Kanalquerschnitts spielt eine Rolle bei der Ermittlung des erforderlichen Materialverbrauchs, um Geld zu sparen. Das Mikroklima im Raum hängt von der richtigen Berechnung der Arbeitsfläche und Konfiguration ab.
Die fehlerfreie Berechnung von Leistung und Rohrdurchmesser beeinflusst die Eigenschaften:
- Luftreinheit;
- die Häufigkeit des Luftaustauschs;
- das Risiko von Schimmel und Mehltau;
- Temperatur im Raum.
Als Ergebnis der Berechnung der Belüftungsindizes sollte eine Struktur erhalten werden, die die erforderliche Menge an Frischströmen durchlässt, um die Innenatmosphäre zu verbessern. Gleichzeitig werden Druckverluste in der Leitung minimiert und das Mikroklima erfüllt die Hygienestandards für Luftfeuchtigkeit, Luftverschmutzung und Geräuschpegel durch den Betrieb von Luftkanälen.
Allgemeine Hinweise zur Berechnung
Zu den Schlüsselindikatoren gehört die Querschnittsfläche des Kanals, die die Bewegungsgeschwindigkeit von Strömen bestimmt. Die Regelmäßigkeit äußert sich darin, dass mit zunehmender Größe der Druck abnimmt und umgekehrt. Die Berechnung der Quadrierung der Kanäle erfolgt auf verschiedene Weise, um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Indikatoren für die Auswahl von Rohren können nach den Werten berechnet werden:
- in Übereinstimmung mit den in SanPiN angegebenen hygienischen und sanitären Standards;
- nach der Anzahl der Personen im Raum;
- durch die Fläche und das Volumen des Raumes.
Die Berechnung erfolgt für einen separaten Raum oder die gesamte Struktur. Die Materialmenge richtet sich nach der Konfiguration und den Abmessungen des Systems. Bei Rundrohren werden der Durchmesser und die Gesamtlänge benötigt, während bei Rechteckrohren die Breite, Höhe und Länge der Leitung berechnet werden.
Die Oberfläche von Formteilen von Luftkanälen wird unter Berücksichtigung von Biegungen bestimmt, Adapter verschiedener Formen, deren Breite, Drehwinkel und Höhe werden berücksichtigt.
Methoden und Stufen zur Berechnung der Fläche von Luftkanälen
Die Größe des Lüftungskastens hängt vom Volumen des Abflusses, der Bewegungsgeschwindigkeit und dem Druck auf die Innenwände ab.
Die Berechnung der Parameter der Lüftungsleitung erfolgt in mehreren Schritten:
- die Häufigkeit des Luftaustauschs wird gemäß den technischen Anforderungen, Bau- und Sanitärstandards bestimmt;
- die aerodynamische Auswahl des Rohrleitungsabschnitts wird getroffen;
- der erzeugte Geräuschpegel wird bestimmt (akustische Berechnung);
- ein Layoutdiagramm wird mit Bezug auf das Layout auf Papier gezeichnet;
- die Zeichnung wird mit dem Kunden abgestimmt, Änderungen vorgenommen;
- Abrechnungsunterlagen für die Stromversorgung werden erstellt;
- einzelne Einheiten des Luftkanals sind mit Details gezeichnet.
Lüftungsgeräte werden erst nach der technischen Berechnung von Luftkanälen und -armaturen, Lufterhitzern, Zu- und Abluftanlagen, automatischen Geräten ausgewählt.
Abschnittsberechnung
Geräuscheffekte werden durch die Erweiterung der Kanäle reduziert, jedoch ist eine Querschnittserhöhung in der Praxis nicht immer gerechtfertigt. Dies kann durch die begrenzte Höhe des Raumes behindert werden, daher wird auf die Berechnung des Umfangs geachtet.
Die Berechnung der Querfläche der Luftkanäle erfolgt nach der Formel Sc = L 2.788 / Vwo:
- Sc - geschätzte Fläche der Box (cm2);
- L - das Volumen des Durchflusses durch den Kanal pro Stunde (m3 / h);
- V - Luftgeschwindigkeit in der Linie (m / s);
- 2,788 - Einheitenumrechnungsfaktor.
Die Fläche wird in Quadratzentimetern angegeben, solche Einheiten sind für die Analyse am bequemsten. Die Strömungsgeschwindigkeit im Kanal wird für Wohngebäude mit 3-4 m / s angenommen. Sie können den Durchmesser eines runden Rohrs verringern, indem Sie es durch ein rechteckiges Rohr mit ähnlicher Querschnittsfläche ersetzen.
Die Berechnung der Quadratmeter Luftkanäle erfolgt für jeden Abschnitt separat, ausgehend vom zentralen Kanal, wo die Geschwindigkeit 6 - 8 m / s erreicht. Der Querschnitt des Hauptkanals ist oft größer als der Durchmesser der Bögen, und die Kanäle werden mit Adaptern verbunden.
Berechnung des Umfangs eines Rechtecks und der Fläche eines Kreises
Die Flächen der Lüftungskanäle werden nach Berechnung der erforderlichen Kapazität ermittelt. Der Querschnitt von Rohren bezieht sich auf die Konstruktionsmerkmale, die die optimale Konfiguration des Kanals (rechteckig oder rund) bestimmen. Die Länge der Autobahn wird zur Materialeinsparung so gering wie möglich gehalten, das System muss jedoch die erforderliche Wechselfrequenz bereitstellen.
Die kreisförmige Querschnittsfläche berechnet sich nach der Formel S = π D2 / 400, und rechteckig - S = a b / 100wo:
- S - Bereich;
- π - Nummer 3.14;
- D - Durchmesser des Kreises;
- ein - die Länge des Rechtecks;
- b - die Breite des Rechtecks.
Die Flächenverhältnisse zu Durchmesser, Länge und Breite sind der Einfachheit halber in einer speziellen SNiP-Tabelle zusammengefasst, in der Sie die Parameter je nach Größe des Abschnitts analysieren und herausfinden können. Im Alltag sind Kästen mit einem Querschnitt von 40 x 20 oder 10 x 10 cm am gebräuchlichsten, Rundkanäle mit einem Durchmesser von 20 und 10 cm werden verwendet.
Berechnung der Luftgeschwindigkeit
Die Luftwechselrate ergibt sich aus der Formel N = V / Wwo:
- Nein - Anzahl der Luftwechsel (mal / h);
- V - Kubikkapazität Frischluft pro Stunde (m3 / h);
- W - Raumvolumen (m3).
Danach wird der tatsächliche Durchfluss (aerodynamische Berechnung) im Kanal nach der Formel berechnet £ = L / 3600 Fwo:
- £ - Strömungsgeschwindigkeit (m / s);
- L - Luftwechselrate (m3 / h);
- F - Querschnittsfläche des Rohres (m2).
Die Geschwindigkeit beeinflusst den Geräuschpegel, daher sollte diese Eigenschaft bei der Auswahl der Parameter der Pipeline mit der aus den Regeltabellen entnommenen verglichen werden.
Formprodukte und deren Berechnung
Die Größe der geschweiften Elemente in der Linie wird mit einem Online-Rechner oder mit speziellen Tabellen in den Kollektionen bestimmt. Produkte haben eine komplexe Form, für die Berechnung sind spezielle Kenntnisse erforderlich.
Geformte Links enthalten Elemente:
- runde, ovale, quadratische und rechteckige Bögen werden platziert, um die Rohrleitung in einem Winkel zu drehen;
- Übergänge werden zum Verbinden von Kästen verschiedener Abschnitte verwendet, unterscheiden sich in der komplexen Geometrie des Abschnitts;
- Nippel und Kupplungen verbinden gerade Abschnitte des Kanals;
- T-Stücke werden zum Abzweigen des Kanals verwendet;
- Stopfen unterbrechen den Fluss des Flusses;
- Kreuze dienen dazu, benachbarte Ströme zu trennen oder zu kombinieren;
- Enten werden platziert, um die Rohrleitungsachse vertikal oder horizontal in eine andere Position zu verschieben.
Die Luftgeschwindigkeit, ihr Volumen, die Dichtheit des Systems und die Stromkosten hängen von den Parametern der Armaturen ab.
Tatsächliche Kanalfläche
Neben der berechneten muss unbedingt die tatsächliche Fläche des bereits installierten Kanals berechnet werden. Für jeden Abschnitt gibt es spezielle Berechnungsformeln. Die Maße von Durchmesser, Breite und Länge werden durch das Auswahlverfahren nicht den normativen Dokumenten entnommen, für eine korrekte Bestimmung ist es erforderlich, die Abstände, Umfang und Längen vor Ort zu messen. Die Formeln zur Berechnung der tatsächlichen Querschnittsfläche einer rechteckigen Form werden auf die gleiche Weise wie für den berechneten Indikator verwendet. Für den Bereich des runden Kanals müssen Sie auch den Durchmesser messen.
Die ovale Querschnittsfläche berechnet sich nach der Formel S = πA B / 400wo:
- π - Nummer 3.14;
- EIN - Durchmesser entlang der Hauptachse des Ovals;
- B - Durchmesser entlang der kleinen Achse des Ovals.
Die tatsächliche Leistung des Kanals wird mit der Spezifikation verglichen und die Einhaltung wird festgestellt.
Methoden zur Berechnung von Beschlägen
Ein Fehler in der Auswahl der Abschnitte der bebilderten Teile kann auch bei einer fehlerfreien Konstruktion zu einer falschen Luftzirkulation führen. Viele Hersteller geben Nomogramme in einer Erläuterung zum Projekt an. Dies sind grafische Berechnungen einer Funktion in mehreren Variablen, die in der normativen Literatur vorgestellt werden.
Die Ingenieurunterstützung zur Berechnung von Luftkanälen besagt, dass es eine Möglichkeit gibt, ein Lineal anzuwenden, mit dessen Hilfe funktionale Abhängigkeiten ohne Verwendung von Formeln herausgearbeitet werden. Die Querschnittsfläche der Kanalformstücke wird aus den Monogrammen entnommen, die den Geräuschpegel im System ausgleichen können.
Befolgen Sie diese Schritte, um das Rohr für eine Abzweigung oder Abzweigung zu dimensionieren:
- finden Sie auf dem Monogramm den Schnittpunkt des in einer Stunde bewegten Luftstroms und die Linie der optimalen Geschwindigkeit für einen bestimmten Abschnitt;
- Finden Sie nicht weit von diesem Punkt den Wert eines geeigneten Durchmessers.
Mit Hilfe des Nomogramms wird die Berechnung der Fläche der Armaturen der Luftkanäle erleichtert, der Druckabfall im System bei einem eingestellten Durchfluss angegeben.
Grundlegende Berechnungsanforderungen
Der Standort der Lüftungsleitung wird in der Phase der Erstellung des Projekts festgelegt, während die Standorte für die Installation von technischen Geräten vorbereitet werden, wird die Anzahl der Bögen, Übergänge, T-Stücke und Kreuze verlegt.
Die Berechnung der Luftkanäle muss die Bedingungen gewährleisten:
- das erforderliche Temperaturregime wird im Gebäude mit der Wärmeübertragung an die erforderlichen Räumlichkeiten bereitgestellt;
- die Luftgeschwindigkeit in den Kanälen verringert nicht den menschlichen Komfort;
- schädliche chemische Partikel und schwebende Verunreinigungen sind in der Atmosphäre in einer Menge vorhanden, die nach Hygienestandards zulässig ist.
In einigen Bereichen muss ein konstanter Druck aufrechterhalten werden und es darf keine Außenluft eindringen. Für eine ordnungsgemäße Funktion wird der Widerstand der Innenfläche des Kanals analysiert.
Bestimmung des Druckverlustes nach Berechnung der Kanalfläche
Der Druckverlust wird nach Berechnung der Fläche der Rohrleitungen, der Luftwechselrate und des Widerstands der Versorgungsunternehmen berechnet. Diese Anzeige beeinflusst die Auswahl des Lüfters in Bezug auf die Leistung.
Die Formel wird verwendet P = R L + E V Y / 2wo:
- P - Druckverlust (Pa);
- R - spezifischer Indikator für den Reibungsdruck, wenn Luft mit den Innenwänden interagiert (Pa / m);
- L - die Länge des berechneten Abschnitts (m);
- E - der numerische Index der Druckverluste im gesamten Gebiet;
- V - Strömungsgeschwindigkeit am gewünschten Ort (m / s);
- Ja - die Dichte der Atmosphäre (kg / m3).
Der Druckverlust wird anhand einer Referenzanleitung bestimmt. Der Koeffizient E hängt direkt von den Parametern des Bereichs ab, in dem die Berechnung durchgeführt wird.
Die Verwendung eines automatischen Online-Rechners verbessert die Genauigkeit der Berechnung im Vergleich zur manuellen Methode.